Geniale Idee für den sicheren Schulweg
oder nerviges Verkehrshindernis?

In einer deutschen Großstadt gab es einen Versuch mit einem Bicibus. Die Idee zum Bicibus kommt aus Spanien. Bici ist die Abkürzung für Bicicleta, also Fahrrad. Genau darum geht es. Kinder fahren im Verband mit ihrem Fahrrädern, begleitet von einigen Erwachsenen, zur Schule. Die Idee dahinter ist, dass fahrradfahrende Kinder in der Kolonne eher von den Autofahrenden bemerkt werden und somit sicherer unterwegs sind.
Und schon fühlen sich einige Mitbürger getriggert und meinen, dass sie von fahrradfahrenden Kindern auf dem Weg zur Arbeit blockiert werden. Also ehrlich, Elterntaxis sind ein mindestens ebenso großes Verkehrshindernis. Und wenn ich die Wahl habe, ob ich wegen einer Kolonne Elterntaxis oder wegen einer Gruppe fahrradfahrender Kinder zu spät zur Arbeit komme, dann doch lieber weger der fahrradfahrenden Kinder. Bewegung ist gesund, Bewegungsmangel dagegen, insbesondere wenn er schon in jungen Jahren einsetzt, dagegen schädtlich.

Autor:

Astrid Günther aus Duisburg

Webseite von Astrid Günther
Astrid Günther auf LinkedIn
Astrid Günther auf Xing
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.