Duisburg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: Eigenmann / Kein & Aber Verlag

BÜCHERKOMPASS: "Faszination Federer - Anatomie der Perfektion"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's ein Buch über einen Tennis-Star! "Faszination Federer - die Anatomie der Perfektion" Als Tennisspieler ist Roger Federer längst eine lebende Legende. Zugleich ist er einer der wenigen Athleten, die über den Sport hinaus zu einer globalen Ikone geworden sind. Warum lieben ihn so viele...

  • Essen-Süd
  • 16.10.12
  • 1
Die Lehrgangsteilnehmer sind angetreten...
8 Bilder

Düsseldorfer Nachwuchsboxer schwitzen auf Förderlehrgang

Seit vier Jahren organisiert der Förderverein Düsseldorfer-Box-Vereine einen Kämpfer-Lehrgang für den Düsseldorfer Box-Nachwuchs. Fünfzehn angehende Amateurboxer nahmen an dem Lehrgang teil, der diesmal von den Trainern des PSV Düsseldorf durchgeführt wurde. Levent Sönmez und Andreas Klix arbeiteten mit den Jungboxern an deren Technik und Kondition. Ein Nachtprogramm war nicht nötig. Die Jungs waren nach den schweißtreibenden Trainingseinheiten fix und fertig. Jetzt wissen sie, was sie...

  • Duisburg
  • 14.10.12
10 Bilder

Ein Team für Deutschland – Klares Ja der Duisburger Boxer zur Integration

Mit einem Box-Turnier wollten Gudrun Bien und Rocco Bonavita zeigen, wie unterschiedliche Kulturen zusammenwachsen können. Nicht nur in Duisburg, sondern in ganz Nordrhein-Westfalen. Bien und Bonavita gehören zum Vorstand des Boxrings Duisburg, der in einer kleinen Halle in Hamborn trainiert. Von dem Zuspruch sind die beiden förmlich überrannt worden. Wegen den unzähligen Meldungen musste das Turnier auf zwei Tage verlängert werden. Und es reichte immer noch nicht. Deshalb ließ Bonavita seine...

  • Duisburg
  • 14.10.12
Die Tänzer/innen der Scoil Rince Celtus am Düsseldorfer Flughafen vor ihrem Abflug nach Shanghai via Abu Dhabi

Irische Tanzschule Scoil Rince Celtus in Shanghai

Am Sonntagmorgen, 14. Oktober 2012 kurz nach 5.00 Uhr (MESZ) landeten die 11 Tänzer/innen der irischen Tanzschule Scoil Rince Celtus aus Dortmund/Duisburg/Düsseldorf in Shanghai (China). Dort werden sie am Mittwoch gegen 13 andere internationale Folklore-Tanzgruppen beim 2. Internationalen Folk Sports Festival antreten.

  • Duisburg
  • 14.10.12
Moritz Oestreich im schwarzen Scirocco der A2 Autowelt
6 Bilder

A 2 Autowelt Duisburg beim Saisonfinale der DTM auf dem Hockenheimring

Am dritten Oktoberwochenende (19. – 21.) findet das Saisonfinale der DTM auf dem Hockenheimring wohl im ausverkauften Motordrom statt. Mit an dem Start im Volkswagen Scirocco R Cup die A2 Autowelt Duisburg mit dem Duisburger Moritz Oestreich, der in Oschersleben mit dem zweiten Platz auf das Siegerpodest fahren konnte und mit Platz vier im zweiten Rennen, viel Boden gut machte in der Meisterschaft. Beim Finale zum Volkswagen Scirocco R-Cup wird wieder nur ein Rennen ausgetragen und es kann noch...

  • Duisburg
  • 14.10.12

1.WJC: Sportangebot "Frauenpower 50+"

Das neue Angebot Frauenpower 50+ im 1. Walsumer Judo Club soll Frauen ansprechen, die lange keinen Sport mehr gemacht haben oder erst jetzt mit dem Sport anfangen wollen. Ein Einstieg in dieser Gruppe ist immer möglich. Spezielle Kräftigungsgymnastik für Rücken, Bauch und Po, bei passender Musik, sorgt für Fitness und Wohlbefinden für den Alltag. Die Gruppe leitet die ausgebildete Übungsleiterin Gretel Pillitteri.Trainiert wird in den vereinseigenen Räumen des Kultur- und Freizeitzentrums in...

  • Duisburg
  • 14.10.12
Platz für acht Ruderer: Mit der Barke unterwegs in Litauen
4 Bilder

Homberger Germanen auf Tour: Wanderruder-Saison 2012

Auf einen erfolgreichen und spannenden Sommer blicken die Wanderruderer des Homberger Ruderklubs Germania zurück: Interessante Ziele, viele Teilnehmer und zahllose bleibende Eindrücke haben die Saison geprägt. Memeltour in Litauen Bereits zum zweiten Mal nach 2004 war Litauen Ziel der Homberger Germanen. Eine Gruppe von 20 Ruderern machte sich ins Baltikum auf, um auf der Memel zu rudern und Land und Leute kennen zu lernen. Nach der Ankunft in Vilnius konnten sich die Teilnehmer einen Eindruck...

  • Duisburg
  • 11.10.12

Ein neues Make-up für Duisburg

"Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link sah am letzten Freitag nur strahlende Gesichter: Im Rathaus empfing er die Gewinner des Fassadenwettbewerbs ‚Make Up Duisburg 2011’ und überreichte die Siegprämien. Seit 1973 sorgt der Wettbewerb nun schon alljährlich für eine Verschönerung des Stadtbildes und auch zum 40. Jubiläumsjahr sind Duisburger Hauseigentümer wieder aufgerufen, mit Fantasie und Farbe für attraktivere Straßenzüge zu sorgen. Unter dem Motto ‚LOKAL-COLOURIT’ wird auch in diesem Jahr...

  • Duisburg
  • 10.10.12
Lance David Arnold im Ford Escort RS 1600 beim Dunlop FHT Langstrecken Cup auf dem Nürburgring
3 Bilder

Rennabbruch verhinderte möglichen Sieg von Lance David Arnold bei dem Dunlop FHR Langstrecken Cup

Beim siebten Lauf zum Dunlop FHR Langstrecken Cup am 6. Oktober auf der Grand Prix Strecke des Nürburgringes belegte das Hochfelder Team Rüddel Racing mit den Piloten Lance David Arnold, Frank Genbrock und Günther Schlag den zweiten Platz bei den Tourenwagen und in der Gesamtwertung der 42 Rennfahrzeuge den sechsten Platz. In den beiden Trainingssitzungen war Lance David Arnold mit seinen Teamkollegen die schnellsten Piloten mit einer Zeit von 2:21,21 Minuten bei den Tourenwagen und wurden nur...

  • Duisburg
  • 09.10.12
Peter Neururer bei der Vorstellung "seines" Buches im Stadion Essen.
3 Bilder

Trotz Buch: Peter Neururer will es nochmal wissen

War's das für den selbst ernannten Meister der Verbalerotik? Nach dreizehn Trainerstationen in 25 Jahren? Seit Montag ist "Peter Neururer - Aus dem Leben eines Bundesliga-Trainers" im Handel erhältlich. Doch nein, das Buch sei keineswegs als fertige Bilanz einer Karriere zu verstehen. Peter Neururer zieht es vielmehr zurück in den bezahlten Fußball. Es hätte niemanden verwundert, hätte der 57-Jährige in diesen Tagen seinen endgültigen Rücktritt vermeldet. Seit drei Jahren ist Neururer nun ohne...

  • Essen-Nord
  • 09.10.12
Das Trainergespann macht sich nach dem Rückstand seine Gedanken.
3 Bilder

Es lebe der Teamgeist! Der DFV08 gewinnt gegen den DjK Vierlinden II mit 3:2, nach 0:2 Rückstand.

Teamgeist (auch Mannschaftsgeist) ist eine positive soziale Eigenschaft einer Gruppe von Menschen oder einer Mannschaft meist im Sport. Das Team steht zusammen, um eine bestimmte Aufgabe erfüllen zu können. Das Wir steht dabei im Vordergrund und nicht das Ich. So steht es zumindest in den Weiten des Internets. Auch der offizielle Spielball „Teamgeist“ der FIFA WM 2006 in Deutschland ist danach benannt. Dieser kam auf der Grunewald -Kampfbahn am gestrigen Sonntag zwar nicht zum Einsatz, aber der...

  • Duisburg
  • 08.10.12
Leider nur 18 der insgesamt 26 Teilnehmer/innen wollten auf das Gruppenbild.
10 Bilder

Bundesweite Tischtennis-Aktion für Mädchen und Jungen. Super-„minis“ Lars Stoeber, Leon Richter und Felix Neubarrt gewinnen Ortsentscheid beim DJK Duisburg Buchholz.

Die Sieger des Ortsentscheids der Tischtennis-mini-Meisterschaften heißen Lars Stoeber, Leon Richter und Felix Neubert Die drei setzten sich in der Altersgruppe (8-Jährige und Jüngere, 9-/10-Jährige, 11-/12-Jährige) durch. Insgesamt waren am Wochenende in der Sporthalle des DJK Duisburg Buchholz 26 Mädchen und Jungen am Start. Die „minis“ zeigten in drei Altersklassen unter den Augen ihrer Eltern sehenswerte Ballwechsel. „Es war eine großartige Veranstaltung“, freute sich der Organisator dieser...

  • Duisburg
  • 08.10.12

Ersehnte Belohnung gegen Bommer

Ausgerechnet gegen ihren Aufstiegstrainer fahren die Zebras den ersten Saisonsieg ein.Es ist die 88. Minute im Stadion der Freundschaft. Der Cottbusser Farini steht allein vor Keeper Felix Wiedwald. Farinis Schuss landet am Pfosten, kurz danach war er sicher Wiedwalds Handschuhen umschlungen. Es war die letzte Chance für Energie Cottbus. Kurz danach wird die Begegnung abgepfiffen. Der MSV Duisburg gewinnt das Spiel mit 1:0. Damit hat auch der letzte Verein in Liga eins und zwei einen Sieg...

  • Duisburg
  • 07.10.12

1.WJC: Taekwon Do Worldcup in England; Fatih Demir gewinnt die Silbermedaille

Fatih Demir vom 1. Walsumer JC, belegt Platz zwei in einen spannend und knappen Finale beim Taekwon Do Worldcup in Brigthon / England. Fatihs Gegner, der ebenfalls in seinem Pool als Sieger hervorging war Espi, Zak aus England, Europameister von 2009. Noch von Fatih im Frühjahr auf der EM 2012 besiegt, nutzte er den Heimvorteil aus und siegte mit der Unterstützung des heimischen Puplikums knapp nach Punkten. Bereits die Finalteilnahme von Fatih Demir ist für den Walsumer als Riesenerfolg zu...

  • Duisburg
  • 07.10.12
Bezirksmeister 2012

DSC Preußen ist Bezirksmeister der Feldsaison 2012, im Hockey !!!

Zum zweiten Mal, nach 2011, haben es die C Mädchen des DSC Preußen geschafft an der Endrunde der Bezirksmeisterschaft teilzunehmen. Nach einem 1 : 0 Sieg gegen Club Raffelberg und einem 1:1 gegen Uhlenhorst standen die Mädchen als Finalteilnehmer fest. Beide Spiele waren sehr spannend und Nerven aufreibend. Das Finale gegen HC Essen verlief am Anfang gar nicht so gut. Nach einem 1:0 Rückstand ließen aber die Mädchen die Köpfe nicht hängen und konnten das Spiel noch 2:1 gewinnen. Im letzten Jahr...

  • Duisburg
  • 07.10.12

RESG scheitert in Darmstadt

RSC Darmstadt – RESG Walsum 5:2 ( 3:2 ) Eine völlig verschlafene Anfangsphase und mangelhafte Chancen-Verwertung, waren die logische Konsequenz für eine so nicht erwartete Niederlage der Roten Teufel in Darmstadt. Das deutliche Ergebnis spiegelt den Spielverlauf nicht richtig wieder. Obwohl die Walsumer bereits nach vier Minuten, nach einem durch Hack verwandelten Penalty und einem Kontertor von Barreto, mit 0:2 in Rückstand gerieten, rafften Sie sich recht schnell wieder auf und glichen bis...

  • Duisburg
  • 07.10.12

1.WJC: Fatih Demir will den Worldcup Titel im Taekwon Do

Fatih Demir, der erfolgreicher Kampfsportler des 1. Walsumer JC steht im Finale des Worldcups im Taekwon Do der ITF in Brighton / England im Finale der Schwergewichtler. Der Vize-Europameister aus Walsum setzte sich gegen 33 Kämpfer durch und steht verdient im Finale. Sein Gegner, der ebenfalls in seinem Pool als Sieger hervorgeht ist Espi, Zak aus England, Europameister von 2009. Das Finale findet am 06.Oktober 2012 Ortszeit gegen 20:10 Uhr statt. Einen Livestream gibt es hier:...

  • Duisburg
  • 06.10.12

Rote Teufel wollen in Darmstadt wieder punkten!

Samstag, 06.10.2012 – 15.30 Uhr Landesleistungszentrum Darmstadt: RSC Darmstadt – RESG Walsum Im dritten Auswärtsspiel in Folge tritt die RESG Walsum am Samstag beim hessischen Liga-Vertreter RSC Darmstadt an. Mit durchaus guten Erinnerungen an die letzte Saison reisen die Roten Teufel am Wochenende nach Darmstadt, wo Ihnen zuletzt nach einem der besten Saisonspiele ein beeindruckender 6:0 Auswärtserfolg gelang. Danach lief unerklärlicherweise leider nicht mehr viel zusammen bei der RESG,...

  • Duisburg
  • 05.10.12
Wenige Minuten vor dem 5 km Start: André Fijalkowski, Bastian Heidel, Erika Roeske, Wolfgang Roeske und Peter Verfürth, es fehlen Renate Klesse und Thomas Busch.
40 Bilder

Der 8. Hanse Citylauf in Wesel!

Immer wieder ein tolles Laufevent für die Sportler des TuS Hamborn-Neumühl Während Volker Fröde und Laufkamerad Willi Plückelmann, vom TuS Hamborn-Neumühl, in Herten-Bertlich die 10 km-Strecke testeten, und Fröde einmal mehr in seiner Altersklasse M65, den ersten Platz, mit seiner Zeit von 43:40 min. belegte, wählten 7 seiner Vereinskameraden, den 8. Hanse Citylauf in Wesel. 2180 Teilnehmer hatte der Veranstalter zu vermelden, verteilt auf einen Schnupperlauf, Bambini- (500 + 1000m), 2500 m...

  • Duisburg
  • 04.10.12
16 Bilder

70 er Party bei den Hamborner Löwen

Gestern Abend hies es im neuem Vereinsheim vom Sportclub Hamborn 07 Party im Stile der 70 er Jahre. Gut 80 Gäste konnte die "Mannschaft" vom Vereinsheim in ihren Räumlichkeiten begrüßen. Zum guten altem Buffet ala 70 er Jahre mit falschem Hasen, Käsespießen, Mettigeln und Frikadellen wurden auch klassische Getränke aus der Zeit angeboten. Alles in allem eine super gelungene Veranstaltung die nach Wiederholung schreit so der Vereinswirt. Natürlich gab es auch die passende Musik in jeglicher Art...

  • Duisburg
  • 03.10.12
Lance David Anrold mit dem Mercedes-Flügeltüre in der Sachskurve
4 Bilder

Lance David Arnold fuhr beim Finale der ADAC GT Masters bei beiden Rennen auf Rang fünf

Beim Finale der ADAC GT Masters auf dem Hockenheimring konnte sich der Duisburger Lance David Arnold mit seinen Partner Alexandro Margaritis bei beiden Rennen bis auf Rang fünf fahren und damit zum Saisonabschluss in der Meisterschaft auf Rang achtzehn mit 46 Punkten verbessern. In dem mit über 30 GT3 Boliden besetztes Starterfeld lief es für den Duisburger bei guten Witterungsbedinungen nicht optimal in den freien Trainingsitzungen ebenso in den Qualifikationssitzungen. Für Lauf eins blieb mit...

  • Duisburg
  • 03.10.12
Michael Bohrer vom AMC Duisburg auf der Nürburgring Nordschleife im Peugeot RCZ | Foto: YS/motorracepics.de
2 Bilder

Michael Bohrer fuhr Klassensieg beim neunten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring

Beim vorletzten Rennen zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring ging der AMC Pilot Michael Bohrer an den Start zusammen mit Jürgen Nett und Stephane Caillet. Beim ROWE DMW 250-Meilen-Rennen gingen 182 Teams in die Trainingssitzung. Bereits im Training zeigte Michael Bohrer eine starke Leistung und sicherte sich den ersten Startplatz in der Klasse SP2T und Rang 59 in der Gesamtwertung gefolgt vom französischen Schwesterauto mit der Start-Nr. 392 mit den Piloten Cyrus Ayari, Timo Frings und...

  • Duisburg
  • 03.10.12
SVR-Teilnehmer bei den Verbandsmeisterschaften v.l.: Tim Dietmar, Björn Falk, Marie Leiding, Vivien Paeßens, Tobias Müller, Merit Gangelhoff, Christina Grams, Ann Kathrin Wutz, Katharina Hüsgen, Vivienne Sensis, Jannika Bruzka, Eileen Zoddel, Michelle Döring | Foto: SVR

Björn Falk mit einem Triple - SVR-Schwimmer holen 15 Medaillen bei den Verbandsmeisterschaften

Es ist schon eine komische Aufteilung. Während die Schwimmerinnen und Schwimmer des rechtsrheinischen Duisburg, z.B. das Duisburger Schwimmteam, zum Schwimmverband Ruhrgebiet gehören, starten der linksrheinisch ansässige SV Rheinhausen im Verband Rhein-Wupper, weil der Rhein genau die Verbandsgrenze darstellt. Dies bedeutete für 13 Aktive des SVR, um an den Verbands-Kurzbahnmeisterschaften teilzunehmen, eine Fahrt bis nach Neuss. Dort absolvierten sie 57 Starts. Insgesamt weitere 426...

  • Duisburg
  • 03.10.12

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.