Motorsport
DTM startet auf dem DEKRA Lausitzring

Der Tabellenführer, Luca Engstler | Foto: Motorracetime.de
9Bilder
  • Der Tabellenführer, Luca Engstler
  • Foto: Motorracetime.de
  • hochgeladen von Cornelia Simon

Neue Zeit, gleiches Spektakel. Wenn die DTM auf dem DEKRA Lausitzring (24. bis 26. Mai) ihren zweiten Saisonstopp austrägt, startet das Samstagsrennen später als gewohnt. Der dritte Saisonlauf am Samstag beginnt um 17.00 Uhr. Nach dem Rennen können alle Besucher den Tag dann in der DTM Fan Zone bei der kostenlosen After Race Party von Sunshine Live ausklingen lassen. Das Rennen am Sonntag wird wie gewohnt um 13.30 Uhr gestartet.

Als Tabellenführer reist Luca Engstler vom GRT Grasser- Racing-Team der einen Lamborghini Huracan GT3 Evo 2 pilotiert, in die Lausitz. Mit einen Punkt Rückstand liegt auf Gesamtplatz zwei Jack Aitken im Ferrari 296 GT 3 vom Emil Frey Racing, gefolgt vom AMG Mercedes-Piloten Luca Stolz vom AMG Team HRT. Wie eng es im Rennen zugeht sieht man daran, dass bis auf drei Piloten alle Punkte einfahren konnten. Also für Spannung wird auf dem DEKRA Lausitzring gesorgt sein.

Im Rahmenprogramm geht der Prototype Cup Germany an den Start, der am Wochenende neben den Trainingssitzungen drei Rennen bestreiten wird. Allle anderen Serien bestreiten jeweils zwei Rennen, dazu zählt das ADAC GT4 Germany und der ADAC BMW M2 Cup. Ein bisschen Nostalgie zieht mit den Rennen der ADAC Historic Cup Ost die Tourenwagen und die Formel ins Fahrerlager ein.

Preise

Tickets sind seit dem 22. Oktober online unter dtm.com für alle Ticketkategorien verfügbar. Unverändert ist der freie Eintritt in die Stehplatzbereiche (Kategorie 4 am DEKRA Lausitzring) für Kinder und Jugendlichen in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen. Die DTM präsentiert sich auch in der Saison 2024 offen und fanfreundlich: Alle Tickets ermöglichen den kostenlosen Eintritt ins Fahrerlager der DTM und zur DTM Fan Area.

ADAC Motorsportchef Thomas Voss.

„Wir haben für die Saison 2023 eine völlig neue Preisstruktur entwickelt, die von den Fans sehr gut angenommen wurde. Besonders hoch im Kurs stand die DTM in diesem Jahr bei Familien, ein Drittel unserer Besucher in der abgelaufenen Saison waren Kinder und Jugendliche. Diesen Weg gehen wir konsequent weiter. Die Ticketpreise bleiben stabil, auch im kommenden Jahr können Fans die packende Action in der DTM bereits ab 39 Euro erleben. Ein fanfreundliches Fahrerlager und Autogrammstunden bieten Motorsport zum Anfassen, auf der Strecke sorgen internationale Top-Piloten für Rennen auf Spitzenniveau“, sagt ADAC Motorsportchef Thomas Voss.

Start ADAC GT4 Germany | Foto: Motorracetime.de
  • Start ADAC GT4 Germany
  • Foto: Motorracetime.de
  • hochgeladen von Cornelia Simon

Bei der DTM Track Safari erlebest Du den Motorsport noch mal aus einer anderen, hautnahen und spektakulären Perspektive. Während einer separaten Session geht es für Zuschauer in Bussen auf die Rennstrecke, während die PS-starken Fahrzeuge zwei Runden lang immer wieder dicht an ihnen vorbeiziehen. Gänsehaut ist hierbei garantiert!Überblick über die gesamte Strecke

Die gewaltige Haupttribüne ist das Wahrzeichen des Lausitzrings. 36 Meter hoch ist das monumentale Bauwerk, das alles überragt. Und ein Sitzplatz auf dieser Tribüne, der gar nicht mal in einer der obersten Reihen sein muss, gewährt einen imposanten Rundumblick über die Rennstrecke, Boxengasse inklusive. Ein einmaliges 360-Grad-Erlebnis!

Paddock Touren

Bei den Paddock Touren hingegen begibst du dich auf eine spannende und exklusive Reise hinter die Kulissen der DTM. Dabei wirst Du mit Hintergrundinformationen aus erster Hand versorgt und der Besuch von Hotspots im Fahrerlager wie der technischen Abnahme, dem Parc Fermé und Boxenführungen sind fest im Programm.

Tickets für die Track Safari sowie die Paddock Touren am Lausitzring sind ab sofort im Onlineshop erhältlich. Schnell sein lohnt sich! Tickets für die beiden exklusiven Angebote sind stark limitiert.

Anreise

Der DEKRA Lausitzring liegt zwischen Berlin, Dresden und Leipzig im Zentrum der größten Metropolregion im Osten von Deutschland. Optimal zu erreichen ist die Anlage dank der direkten Lage an die A13 mit eigener Autobahnabfahrt 15 Klettwitz und zwei zusätzlichen Auffahrten in unmittelbarer Nähe. Eine Ausschilderung von der Autobahn führt dann zur 3 Kilometer entfernten Rennstrecke.           Cornelia Simon

Autor:

Cornelia Simon aus Duisburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.