Essen-Nord - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Tom Pauls
4 Bilder

Rotary Klavierwettbewerb: "Bagatelle" verhalf zum Sieg

Tom Pauls ist einer der Gewinner des 6. Rotary Klavier Wettbewerbs Jugend, der am 29. und 30. April in den Räumen von Evonik an der Rellinghauser Straße stattfand. Tom Pauls in der Altersgruppe I (8 bis 10 Jahre) überzeugte die Jury unter anderem mit seiner Interpretation von Denissovs „Bagatelle Nr. 2“ und sechs Variationen über „Nel cor piu non mi sento“ von Ludwig van Beethoven. Die weiteren Gewinner: Frédéric Loboda (8 bis 10 Jahre), Cynthia Maya Bal (Altersgruppe II, 11 bis 13 Jahre und...

  • Essen-Süd
  • 04.05.11
15 Bilder

Mai-Bilder

Pünktlich zum Beginn des Wonnemonats wurde auf dem Karlsplatz die Biergarten-Saison offiziell gestartet. Die Interessengemeinschaft Altenessen lud dazu ein und hatte auch für Live-Musik gesorgt. Am Maifeiertag selbst fand dann auf dem Gelände der Zeche Carl das traditionelle Fest statt. Zahlreiche Gruppen präsentierten sich mit Infoständen und Programm. Fotos: Gohl

  • Essen-Nord
  • 03.05.11
Alexandra Kamp und Volker Brandt erleben in der französischen Komödie „Achzerbahn“ ein Wechselbad der Gefühle. | Foto: Foto: TiR/Wolfgang Weimar

Volker Brandt im Theater im Rathaus

Je später die Spielzeit, desto schöner die Gäste: Das Theater im Rathaus freut sich auf Volker Brandt und Alexandra Kamp, die noch bis Sonntag, 8. Mai die französische Komödie "Achterbahn" spielen. Sie haben sich in einer Bar kennen gelernt. Sie unterhielten sich und waren sich auf Anhieb sympathisch. Nun reizt ihn die Aussicht auf ein kleines amouröses Abenteuer mit der attraktiven Frau. Sie ist um einiges jünger als er, was ihn nicht stört. Dass er verheiratet ist, stört sie nicht, denn er...

  • Essen-Werden
  • 02.05.11
5 Bilder

Maibaum steht in der City

Zum 8. Mal wurde am 30. April ein Maibaum am Rand des Willy-Brandt-Platzes aufgestellt. Um 12 Uhr eröffnete Oberbürgermeister Reinhard Paß die Maifeier unterm Maibaum. Das Besondere des Essener Maibaumes besteht darin, dass ihn 32 farbenprächtige Stadtteilwappen schmücken. Den gesamten Monat Mai wird der Maibaum den Bürgern einen schönen Anblick bieten. Die 25 Mitgliedsvereine des Stadtverbandes der Bürger- und Verkehrsvereine Essen e.V. haben sich diese Veranstaltung seit 2004 mit...

  • Essen-Süd
  • 02.05.11
Foto: Bütefür

Tanz in den Mai

Auf Schacht XII (Halle 12) ist bei der Oldie-Night der SPD am Samstag, 30. April, Michael Wendler der Stargast zum Tanz in den Mai. Im Biergarten auf dem Karlsplatz bietet ebenfalls am Samstag um 18 Uhr die Band Full Flavor Rock und Oldies. Wer am Maifeiertag weiter tanzen möchte, findet bei der Maifeier auf der Zeche Carl ab 13 Uhr Gelegenheit dazu.

  • Essen-Nord
  • 29.04.11
  • 5
12 Bilder

Zollverein in Flammen - Fotos gesucht

Ein Gutes hatte der notgedrungene Umzug des traditionellen Osterfeuers auf Zollverein: Die Aussicht auf das Welterbe war beeindruckend. Das fanden auch die rund 4.000 Besucher, die an diesem Tag auf dem Holzplatz vorbeischauten. Die Jugendfeuerwehr Katernberg/Stoppenberg entzündete das Feuer pünktlich um 18 Uhr. Insgesamt 15 freiwilige Helfer sowie schweres Gerät waren notwendig, um das riesige Feuer aufzutürmen. Noch bis Freitag, 29. April, sucht die SPD das schönste Foto vom Osterfeuer, die...

  • Essen-Nord
  • 26.04.11
21 Bilder

Ostermarkt im Endspurt

Noch bis einschließlich Karsamstag, 23. April, können die Besucher über den 25. Essener Ostermarkt schlendern. Dann schließen die rund 40 Stände entlang der Kettwiger Straße für dieses Jahr. Während die Eltern über den Markt bummeln, können sich die kleinen Besucher auf dem Bungee-Trampolin und dem Kinderkarussell austoben. Einen entspannten Shoppingabschluss bildet das Ostercafé mit Blick auf den Dom. Bei erfrischenden Kaltgetränken, einem Kaffee oder einem kleinen Snack können sich Groß und...

  • Essen-Süd
  • 20.04.11
2 Bilder

Seltene Kunst Theaterplakat

Plakate müssen Aufsehen erregend sein, Plakate für Kultur müssen umso mehr werben, um Interessenten anzulocken. Plakate für Theater dürfen keinesfalls Leute mit optischen Mitteln auf die subventionierten Plätze locken, die dann am Abend nicht eingelöst werden. An führenden Bühnen Deutschlands und darüber hinaus arbeitet seit langem einer, der aus einem einfachen Grunde für ästhetische Einheit von Theaterabend und Plakat steht: Der renommierte Ex-DDR-Hauptstadt-Bühnenbildner und szenische...

  • Essen-Süd
  • 20.04.11
19 Bilder

Rü-Musiknacht

Die 11. Rüttenscheider Musiknacht präsentierte sich entlang der Rüttenscheider Straße. Es traten 24 Bands und Discjockeys in 17 Lokalen auf und sorgten mit einem breitgefächerten Musikprogramm für tollen Sound. (Fotos: Winkler)

  • Essen-Süd
  • 18.04.11
20 Bilder

Zehn Minuten mit Eberhard Kranemann

Ein ganz seltener Moment: Eberhard Kranemann, der Mitbegründer der Düsseldorfer Kultformation Kraftwerk, live - auf der Vernissage "Indigo" zu Werken des Medienkünstlers André Chi Sing Yuen (im Essener Forum für Kunst und Architektur am Kopstadtplatz am 17. April) gefolgt vom Essener Dj Sven Kaufmann.

  • Essen-Süd
  • 17.04.11
9 Bilder

Holzskulpturen im Maschinenhaus

Das Maschinenhaus Essen, neben der Zeche Carl, zeigt bis zum 17. April Werke von Hans Scheib: "April Gesicht" lautete der Titel der Schau. Die Finissage beginnt am Sonntag, 17. April, um 16 Uhr. 1949 in Potsdam geboren absolvierte Scheib zunächst eine Schriftsetzerlehre, um dann in Dresden Kunst zu studieren. In der DDR wurde er als unkonventioneller, kritischer Künstler bekannt. Heute wird Hans Scheib, der 1985 nach West-Berlin übersiedelte, als einer der bedeutendsten Holzbildhauer der...

  • Essen-Nord
  • 15.04.11
  • 1
11 Bilder

Frühlingsfest auf der Jugendfarm

Das Frühlingsfest auf der Jugendfarm an der Kuhlhoffstraße lud mit zahlreichen Spielmöglichkeiten die Kinder und Jugendlichen zum Mitmachen ein. Osterdekorationen und ein Basar rundeten das Programm ab. Fotos: Gohl

  • Essen-Nord
  • 14.04.11
11 Bilder

Profitlich live

Mit Thomas Hackenberg, Inge Einfeld und seinem Musiker Andy Muhlack konnte Comedian Markus Maria Profitlich in der Lichtburg überzeugen. Mimische Glanzleistungen und jede Menge gespielte Sketche. Lesen Sie auch: http://www.lokalkompass.de/essen-steele/leute/markus-maria-profitlich-buehnencomeback-in-der-lichtburg-d49253.html

  • Essen-Süd
  • 14.04.11
  • 1
frei nach Klimt  Foto Atelier S. Nocke

Große Meister Interpretieren

Ein echter Chr. W.. Frei nach Klimt interpretiert. Im Farbtopf-Kurs des Franz Sales Haus entstehen erstaunliche Werke. Wer in den Ferien auch Interesse hat zu malen, kann ins Atelier kommen. Bitte nach Voranmeldung!

  • Essen-Nord
  • 13.04.11
5 Bilder

Diese Eisenbahnbrücke sieht ziemlich übel aus

Wahrscheinlich sind die Verantwortlichen noch nie über diese Brücke zwischen Franken- und Lerchenstrasse gegangen. Jedenfalls hält der Zustand schon seit Jahren an. Spätestens wenn Fragmente der maroden Brücke auf die Bahngleise fallen und Menschenleben gefährdet, ist das Geschrei groß. Doch dann ist es zu spät.

  • Essen-Nord
  • 13.04.11
  • 12
11 Bilder

Frühlingswetter und verkaufsoffener Sonntag

Das Wetter hätte beim ersten verkaufsoffenen Sonntag 2011 der Interessengemeinschaft Altenessen nicht besser sein können. Davon profitierten Kirmes und Biergarten, doch auch in den Geschäften tummelten sich die Besucher und nutzten die Gelegenheit zum gemütlichen Einkaufsbummel. Fotos: Gohl

  • Essen-Nord
  • 12.04.11
Simon Haley dirigiert. Foto: Matthias Heyde

Matthäuspassion - Publikum singt mit

Simon Halsey, Chefdirigent des Rundfunkchores Berlin, wird gemeinsam mit dem WDR Sinfonieorchester Köln, dem WDR Rundfunkchor Köln, dem Knabenchor Gütersloh – und in Teilen mit dem Publikum – Johann Sebastian Bachs berühmte „Matthäuspassion“, BWV 244 aufführen – am Sonntag, 17. April um 17 Uhr im Alfried Krupp Saal der Philharmonie Essen. Als Gesangssolisten sind Yeree Suh (Sopran), Terry Wey (Altus), Andreas Weller (Tenor, Arien), Jörg Dürmüller (Tenor, Evangelist), Christian Immler (Bariton,...

  • Essen-Süd
  • 11.04.11
9 Bilder

Aktion Partypaparazzi: Alle in den Bunker

Drei Jahre gibt es mittlerweile die Partyreihe "Alle in den Bunker", die DJ Sven Kaufmann regelmäßig auf die Beine stellt. Am 9. April war eine Hälfte des "Kollektiv Turmstraße" zu Gast. Volles Haus, coole Stimmung.

  • Essen-Süd
  • 11.04.11
Foto: Gohl
2 Bilder

Klassentreffen mit Otto

Zum Klassentreffen kamen Absolventen der Schule an der Rahmstraße, unter ihnen der frühere Fußballspieler und -trainer Otto Rehhagel. Sie hatten die Schule 1953 beendet und gehörten - da der Unterricht nach dem Krieg dort am 15. Oktober 1945 wieder aufgenommen worden war - zu den ersten, welche die Rahmschule nach Kriegsende besuchten. Von der ersten bis zur vierten Klasse wurden Mädchen und Jungen getrennt unterrichtet, ab der fünften gemeinsam. 1950/51 war die Schule Fußballstadtmeister -...

  • Essen-Nord
  • 08.04.11
Foto: Gohl

Altenessen ist verkaufsoffen

Vom 8. bis 10. April dreht sich in Altenessen ein Karussell neben dem anderen. Dann findet auf dem Marktplatz die Frühjahrskirmes statt. Den Rundgang kann man am Sonntag mit einem Einkaufsbummel verbinden. Es öffnen von 13 bis 18 Uhr zahlreiche Geschäfte im Stadtteil und das komplette Allee-Center.

  • Essen-Nord
  • 08.04.11
8 Bilder

Hereinspaziert, schauen und staunen Sie!

Das Gewerbe der Schausteller blickt auf eine lange Tradition zurück. Die Historie des Schaustellergewerbes ist eng mit Märkten und Jahrmärkten verbunden. Einen beeindruckenden Einblick in diese Welt bietet die Sammlung von Erich Knocke, welche im Markt- und Schaustellermuseum in der Hachestraße zu bewundern ist. Jahrmarktfiguren aus Holz, Blech, Porzellan sind ebenso zu bewundern wie Karussells, Dreh- und Walzenorgeln und allerlei anderer Exponate, von denen man sich in die alte Welt der...

  • Essen-West
  • 07.04.11
21 Bilder

Zirkus mal anders

„Bück Zück“ - ein ungewöhnlicher Name für einen Zirkus. Abgeleitet wird er von der Bückmannshofschule, einer Grundschule in Altenessen, wo die Kinder fünf Tage lang Manegenluft schnuppern konnten. Zum Abschluss fanden Vorstellungen vor begeisterten Eltern und anderen Angehörigen statt. Fotos: Gohl

  • Essen-Nord
  • 01.04.11

Trommel-Perfektion - Yamato im Colosseum Theater

Sie kennen „Stomp!“, das weltberühmte Trommelspektakel und sind begeistert? Dann dürfen Sie „Yamato - The Drummers of Japan“ keinesfalls verpassen. Denn die stellen „Stomp!“ locker in den Schatten. Die Meister der japanischen Trommelkunst sind - eine erste Überraschung des Abends - ein gemischtes Ensemble, bei dem die Damen gleichberechtigt kraftvoll auf die bis zu 400 Kilogramm schweren Instrumente schlagen. Und das absolut synchron und in präzisen Choreografien, die „Yamato“ zu einem...

  • Essen-West
  • 31.03.11
  • 2

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.