Essen-Steele - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

Hans-Bernhard Mann, Vorsitzender der Kreisjägerschaft Essen, schaut derzeit mehr als genau hin, wenn er durch den Wald geht.
2 Bilder

STADTSPIEGEL auf Waldbrandstreife in Essen

Die langanhaltende Hitze kann im wahrsten Sinne des Wortes akut für brenzlige Situationen sorgen. Vor allem der Wald ist gefährdet, eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe oder auch nur eine herumliegende Glasscherbe können bereits einen Brand auslösen. Grund genug für die Kreisjägerschaft, sogenannte Waldbrandstreifen auf Tour zu schicken. Hans-Bernhard Mann, Vorsitzender der Kreisjägerschaft Essen, nahm den STADTSPIEGEL zu einem seiner Kontrollgänge mit. Gleich an der zweiten Bank entlang...

  • Essen-Süd
  • 02.08.18
  • 1
17 Bilder

Blutmond: Totale Mondfinsternis am Freitag, d. 27.Juli 2018

Wieso „Totale Mondfinsternis?" werden sich jetzt vielleicht einige Leser fragen. „Man sieht den Vollmond doch in seiner ganzen Schönheit.“ Eine Mondfinsternis tritt bei Vollmond auf, wenn sich die Erde genau zwischen Sonne und Mond befindet. Die Sonne bescheint hierbei die Erde, welche einen Schatten Richtung Mond wirft. Zieht der Mond durch den Erdschatten (Kernschatten), gibt es eine Mondfinsternis. Die kupferrote Farbe der im Volksmund „Blutmond“ genannten Erscheinung entsteht dadurch, dass...

  • Essen-Werden
  • 28.07.18
  • 8
  • 4
Wasser marsch! So lautet das Motto der Freiwilligen Feuerwehr und Jugendfeuerwehr, die den notleidenden Bäumen mit dem Wasser der Stadtwerke Essen hilft. | Foto: Stadtwerke Essen

Stadtwerke Essen spendieren das Wasser, Feuerwehrleute wässern Straßenbäume

Es ist nicht allein die extreme Hitze der letzten Tage, es sind vor allem die Wochen ohne Regen, die inzwischen nicht mehr nur jungen Bäumen das Leben schwer machen. Stadtwerke und Feuerwehr helfen ihnen jetzt. Die aktuelle Hitzewelle hat auch Essen fest im Griff: Die 30-Grad-Marke ist längst geknackt und nicht nur die Menschen, sondern auch die Natur braucht in diesen Tagen eine Extraportion Wasser. Viele Bäume sind dabei jedoch auf Hilfe angewiesen, und die ist bereits unterwegs: Die...

  • Essen-Süd
  • 28.07.18
  • 1
Für diesen Baum kommt jede Hilfe zu spät. Damit es vielen anderen jungen Straßenbäumen nicht auch so ergeht, bittet die Stadt um Wasserspenden. | Foto: lokalkompass

Eine Extraladung Wasser, bitte!

Metropolen brauchen widerstandsfähige Stadtbäume, die ein hohes Alter erreichen. Denn für ein gesundes Stadtklima sind sie unverzichtbar. Die nun prognostizierte Trockenperiode gefährdet besonders die neu gepflanzten, bis zu drei Jahren alte Straßenbäume in Essen. Diese werden zwar im Auftrag von Grün und Gruga im Rahmen der sogenannten Anwuchspflege von den Firmen, die sie gepflanzt haben, gegossen. Dennoch bittet die Stadt die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe. Wer vor seiner Haustüre durch...

  • Essen-Werden
  • 19.07.18
  • 2

Mein Kaktus, oder: spontaner Haarausfall

Zimmerpflanzen sind offensichtlich keine wirklichen Fans von Luftveränderung. Jedenfalls schwächelt der Kaktus, der seit vielen Jahren die Redaktionsräume zierte, ein wenig in seinem neuen Domizil bei mir daheim. Er war noch ziemlich klein als ich ihn mir als Deko an meinem Arbeitsplatz zulegte. Schon damals bestand er aus einem kleinen und einem etwas größeren Gesellen, Gesamthöhe nur wenige Zentimeter. Inzwischen sind beide um den Faktor zehn gewachsen, was den Transport nicht wirklich...

  • Essen-West
  • 19.07.18
  • 1
  • 1
12 Bilder

Das Vogelparadies von Wattenscheid

Meine Freundin ließ mir heute diese entzückenden Bilder zukommen.. Ich darf sie Euch zeigen ..So herrliche erfrischende Bilder mögt Ihr bestimmt.. und die süssen Piepmätze auch

  • Essen-Steele
  • 18.07.18
  • 14
  • 18
6 Bilder

Gestatten..mein Name ist Kehlchen Rot

Ich bin ein verrücktes Huhn..sagt meine Versorgerin Sabine. Jeden Tag gibt es Körner und frisches Wasser in ihrem Garten. Jedesmal wenn ich sie höre, flattere ich aus den Tannen und schaue meiner Menschenfamilie zu, was sie  in meinem Revier so tut. Heute morgen wurden Brötchen aufgeschnitten am Gartentisch. Die Krümel haben mir so gut geschmeckt, das ich meine Familie zum Essen eingeladen habe. Unser Nachbar Herr Star hat richtige Allüren...Er meint glatt er hätte hier im Revier das Sagen.....

  • Essen-Steele
  • 16.07.18
  • 19
  • 26
3 Bilder

Unsere Vögel leiden

Unsere Vögel leiden! Egal, ob ich mich in der Natur oder in Siedlungen umschaue, immer wieder sehe ich das gleiche Bild. Unser Vögel brauchen Wasser! Es ist ein Leichtes ihnen zu helfen. Einfach ein Schüsselchen mit Wasser auf dem Balkon/Terasse stellen, oder auf dem Fenstersims. Sie werden es Euch danken, in dem sie Euch, mit Ihrem gesang erfreuen.

  • Bergkamen
  • 16.07.18
  • 28
  • 41
13 Bilder

30 Liter um zu Leben...

Nun bin ich wieder im vergessenen Dorf angekommen. Freisenbruch am  Ende der Welt von Essen. Nach all der Ordnung und Sauberkeit in Niedersachsen und Schleswig Holstein und in den Niederlanden, ist er wieder da. Der Kulturschock.. Mein erster Weg auf der Bochumer Landstrasse führte mich an vertrockneten Strassenbäumen und unkrautbewucherten Gehwegen vorbei. Zerschlagene Autofensterscheiben..weggeworfene halbvolle Plastikschüsseln mit Currywurst , das zuwuchernde Grundstück  samt Müll säumten...

  • Essen-Steele
  • 16.07.18
  • 8
  • 11
5 Bilder

Ein Seerosenteich...

... so schön wie der von Claude Monet. Monet beschäftigte einen Gärtner allein zur Pflege der Seerosen im Wassergarten. Der Teich ist neben den Seerosen von Seegras und Algen belebt.

  • Essen-Steele
  • 13.07.18
  • 17
  • 14
Eine Wildkräuter-Exkursion auf dem Welterbe Zollverein in Essen bietet der Ruhrverband an. Hier gibt es unter anderem die Wilde Karde zu entdecken. | Foto: RVR

Wildkräuter auf dem Welterbe Zollverein entdecken

Der Regionalverband Ruhr (RVR) bietet am Sonntag, 22. Juli, 15 Uhr, eine Wildkräuter-Exkursion auf dem Welterbe Zollverein in Essen an. Die Teilnehmer der zweistündigen Veranstaltung auf der Route Industrienatur lernen Pflanzen aus aller Welt kennen, die sich auf der Brache angesiedelt haben. Dazu gehören etwa der Sommerflieder aus Asien, Nachtkerze und Goldrute aus Nordamerika und das Schmalblättrige Greiskraut aus Südafrika sowie zahlreiche weitere Wildkräuter. Die Naturfreunde erfahren...

  • Essen-Nord
  • 13.07.18
  • 1

Räuber unter uns

Man kann auch wirklich nichts unbeobachtet stehen lassen: Das Grillen im heimischen Garten war beendet und die Reste verblieben noch einige Zeit draußen, bevor das große Aufräumen beginnen sollte. Ach ja, da waren ja noch anderthalb Würstchen übrig geblieben, die noch verspeist werden wollten. Lecker. Draußen entdeckte ich dann den geplünderten Teller. Die halbe Wurst fehlte ganz, die andere war auch an einem Ende etwas angemümmelt. Wer hat denn bloß die Gelegenheit genutzt, sich in einem...

  • Essen-West
  • 12.07.18
  • 2
  • 2
Oft ist es der Makel, der eine Sache erst interessant macht. | Foto: Lokalkompass / Anne Goergens
108 Bilder

Foto der Woche: Verfall und Vergänglichkeit

Wohin man auch sieht: Vollkommenheit. Egal, ob wir uns Modezeitschriften, Reisemagazine oder auch nur Werbung für Autoreifen ansehen – unser Auge hat sich gewöhnt an Gesichter ohne Falten, an traumhafte Sandstrände und den perfekten Pulverschnee. Wo ist noch Platz für das Unperfekte? In der christlichen Tradition der Kunst hatte der Makel für Jahrhunderte seinen festen Platz: Vanitas nennt sich auf Latein die Vorstellung, dass alles Schöne und scheinbar Vollkommene auf der Welt nichts anderes...

  • Herne
  • 11.07.18
  • 34
  • 34
Abwärts zum See
24 Bilder

Impressionen BALDENEYSTEIG

Ein Wanderweg der alles bietet 26,7 km lang 600 Höhenmeter sind zu überwinden tolle Ausblicke Abstecher zu kulturellen Höhepunkte, die von dem Steig aus angelaufen werden können. Der Steig ist durch den ÖPNV gut angebunden, dass individuell Teilstrecken erwandert werden können. Eine Wanderkarte ist im Internet oder "Analog" n.a. EMG-Touristikzentrale am Hauptbahnhof erhältlich. Nun viel Spaß bei der kleinen Auswahl der Bilder.

  • Essen-Nord
  • 10.07.18

Zum Kuckuck - der Doppelgänger

Daheim habe ich eine lustige Kuckucks-Uhr in modernem Stil. Immer zur vollen Stunde kommt ein gelbes Vögelein daraus hervor und schmettert "Kuckuck" in der Anzahl der erreichten Uhrzeit. Nur des Nachts legt er dank Helligkeits-Sensor eine ausgiebige Pause ein. Nun habe ich mich ja bereits daran gewöhnt, im Halbschlaf die Anzahl der Rufe zu zählen, um die Uhrzeit ganz ohne Wecker richtig zu deuten. Lustig war's im Urlaub. Denn da gab's in der Nähe des Campingplatzes einen echten Kuckuck, der...

  • Essen-West
  • 09.07.18

Die Rettung des Tagpfauenauge

Heute fand ich einen total entkräften Schmetterling auf meiner Fensterbank draußen.Ich habe etwas Zuckerwasser gemacht und vor ihm ein paar Tropfen auf die Fensterbank geträufelt. Gierig trank er davon..blieb noch sitzen im Schatten und flog vorhin davon.Als ich dann im Garten war..kam er zu mir..setzte sich kurz auf meine bunte Hose und flog dann davon. Ob er danke gesagt hat?....

  • Essen-Steele
  • 02.07.18
  • 10
  • 14
Die diesjährige Mähsaison auf dem Baldeneysee hat gut zwei Wochen früher eingesetzt als im vergangenen Jahr. Foto: Archiv

Mähsaison auf dem Baldeneysee

„Manati“ ist seit einer Woche wieder im Einsatz Auf dem Baldeneysee sind zurzeit zwei Mähboote im Einsatz. Damit wollen der Ruhrverband, die Stadt Essen und die IG Baldeney im Rahmen ihres gemeinsamen Aktionsplans die Wasserpflanzenentwicklung im Baldeneysee so weit eindämmen, dass die Wassersportausübung auch weiterhin ohne größere Einschränkungen möglich ist. Die ruhrverbandseigene „Manati“ ist bereits seit Dienstag vergangener Woche auf dem Baldeneysee unterwegs, am vergangenen Donnerstag...

  • Essen-Ruhr
  • 21.06.18

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.