Norddeutsche Schüler- und Jugendmeisterschaften
Vier Heisinger Turnerinnen fahren zu den DJM im Rhönradturnen

Team SG Heisingen

Anfang Mai fanden die Norddeutschen Schüler- und Jugendmeisterschaften in Bielefeld statt. Fünf Heisinger Turnerinnen und ein Turner hatten sich für diesen Wettkampf im Vorfeld qualifiziert.

In der Altersklasse AKB 12 startete Lisanne Jaeger. Für ihr erstes Jahr in der Bundesklasse präsentierte sie gute Leistungen in allen drei Disziplinen und sicherte sich den 6. Platz und die Teilnahme bei den Deutschen Jugendmeisterschaften.

In der AKB 13/14 überzeugte Helena Wehmeyer mit einer sehr guten Spirale Kür und einem sehr guten Sprung. In der Geradekür unterliefen ihr in der letzten Bahn leider Fehler, die ihr einen Podestplatz kosteten. Letztendlich war sie aber glücklich über den 4. Platz.

Miriam Otto ging in der gleichen Altersklasse wie Helena an den Start. Trotz sehr zufriedenstellenden Leistungen konnte sich Miriam in dem großen und leistungsstarken Teilnehmerfeld kein Ticket für die Teilnahme an den Deutschen Jugendmeisterschaften sichern.

In der AKB 15/16 zeigten Pauline Hinz und Marieke Jaeger ihr Können. Etwas überwog bei beiden die Nervosität und es unterliefen ihnen hier und da kleine Fehler. Pauline und Marieke erturnten sich dennoch die Qualifikation für die Deutschen Jugendmeisterschaften.

Jonathan Jaeger musste in der Altersklasse 17/18 männlich leider konkurrenzlos starten. Das nahm er trotzdem nicht auf die leichte Schulter und lieferte solide Leistungen ab.

Die Deutschen Schüler- und Jugendmeisterschaften finden am 15. Juni in Taunusstein statt.

Autor:

ph GET e. V. aus Essen-Süd

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.