Essen - Fotografie

Beiträge zur Rubrik Fotografie

Auch dieses Jahr gibt es wieder den begehbaren Adventskalender der Gemeinde St. Elisabeth. Die Fenster werden an allen Tagen um 18 Uhr geöffnet. Zu den Fensteröffnungen gibt es Heiteres oder Besinnliches und meist auch Süßes und Leckeres. Den Laufplan gibt es als Beiblatt, im Schaukasten und im Internet bei der Gemeinde.
12 Bilder

Begehbarer Adventskalender
Erlebbare Vorfreude in St. Elisabeth

Auch dieses Jahr gibt es wieder den begehbaren Adventskalender der Gemeinde St. Elisabeth. Die Fenster werden an allen Tagen um 18 Uhr geöffnet. Zu den Fensteröffnungen gibt es Heiteres oder Besinnliches und meist auch Süßes und Leckeres. Den Laufplan gibt es als Beiblatt, im Schaukasten und im Internet bei der Gemeinde.

  • Essen-West
  • 18.12.18
  • 1
Foto: Gohl
17 Bilder

Erster Schneefall
Der Dritte Advent brachte winterliche Stimmung

Am Sonntag, 16. Dezember, fiel der erste Schnee über Essen. Für ein paar Stunden herrschte im Krupp Park an der Altendorfer Straße eine trüb winterliche Atmosphäre. Und so konnten die Altendorfer wenigstens vereinzelte Flöckchen den Boden mit einer kleinen Schicht bedecken sehen. Trotzdem wirkte der Blick über die Stadt ein wenig verlassen.

  • Essen-West
  • 17.12.18
  • 2
  • 1
Die rote Rose als Symbol der Liebe und der Zuneigung. | Foto: Foto: www.lokalkompass.de/Günther Gramer

Foto der Woche
Die bedeutungsvolle Farbe rot

Rot: Eine Farbe und so viele Bedeutungen. Sie ist wärmend und gleichzeitig warnend. Der leckere rote Apfel oder die köstliche Erdbeere lassen einem das Wasser im Mund zusammen laufen. Bei einem Fliegenpilz sollte der Mund aber lieber trocken bleiben.Von Gelbrot über Purpurrot zu Braunrot. Es gibt so viele Rottöne und jeder Ton hat seine eigene Ausstrahlung. Rot beschreibt die Liebe und den Tod. Sie ist die Farbe, die in einem Menschen das Herz aufgehen lässt oder ihn in Rage versetzt. Wer kennt...

  • Essen
  • 15.12.18
  • 9
  • 7

Natur + Pflanzen
Die wilde Karde

Für die Wilde Karde bestehen bzw. bestanden auch die weiteren deutschsprachigen Trivialnamen: Agaleia (althochdeutsch), Ageleia (althochdeutsch), Ageley (althochdeutsch), Agelia (althochdeutsch), Agen (althochdeutsch), Aichdam, Bubenstral, Caerde (mittelniederdeutsch), Carde (mittelniederdeutsch), Cart (mittelniederdeutsch), Chart (althochdeutsch), weis Distelen, Färberkarte (Schweiz), Folderskarten, Frau Venus Bad, Gart (mittelhochdeutsch), Garten (mittelhochdeutsch), Hausdistel, Hirtenstab,...

  • Essen-Ruhr
  • 04.11.18
  • 5
Bücher Postkarten...
25 Bilder

HEIMAT
HIER bin ich gerne..., weil...

---- Wohlfühlorte!  eine „LK-SERIE“ im Juli 2017  ( jetzt, mitten im DEZEMBER) Im Juli hatte es hier im LOKALKOMPASS eine SERIE gegeben, zu der man zum Thema WOHLFÜHLORTE hatte etwas schreiben können. Viele Bürgerreporter hatten sich daran beteiligt und man bekam tolle Einblicke in hauptsächlich wunderschöne Urlaube der Verfasser und deren Suche nach ihrem persönlichen Ort des WOHLFÜHLENS. Mittlerweile, Ende November… … ist natürlich auch mir klar, dass wir uns längst nicht mehr im Sommer...

  • Essen-Ruhr
  • 17.12.17
  • 23
  • 26

Beiträge zu Fotografie aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.