Gladbeck - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Angriff an der Stollenstraße in Gladbeck

Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung einer Straftat. Ein 21-Jähriger Gelsenkirchener wurde bei einem Angriff auf der Stollenstraße verletzt. Der junge Mann war nach eigenen Angaben am Montagabend (15. Februar), gegen 21.15 Uhr, zu Fuß auf der Stollenstraße unterwegs. Plötzlich sei ein Mann aus einem Auto ausgestiegen und habe ihn mit einer Flasche attackiert. Der 21-Jährige wehrte sich und wurde verletzt. Der Unbekannte stieg nach dem Angriff wieder in das Auto ein und fuhr davon....

  • Gladbeck
  • 16.02.21
Die "Deutsche Rentenversicherung Westfalen" warnt vor fingierten Briefen, mit denen Betrüger offensichtlich persönliche Daten ausspionieren wollen. | Foto: Pixabay

Fingierte Briefe sind bereits im Umlauf
Rentenversicherung warnt vor Betrügern

Die "Deutsche Rentenversicherung Westfalen" (DRV Westfalen) schlägt Alarm, warnt vor Trickbetrügern im Zusammenhang mit der Grundrente. Offenbar wollen die Täter dabei den Zeitraum bis zur ersten Auszahlung der Grundrente für ihr Tun missbrauchen und spekulieren dabei auch auf die Unwissenheit ihrer Opfer über das Verfahren. Denn in fingierten Schreiben fordern die Betrüger Versicherte und Rentner auf, ihre persönlichen Daten oder sogar die Bankverbindung preiszugeben, um den...

  • Gladbeck
  • 16.02.21
Gladbeck gehört mit Datteln und Recklinghausen zu den drei Städten im Kreis Recklinghausen, die in den letzten 24 Stunden einen sinkenden Inzidenzwert vermelden konnten. In allen übrigen kreisangehörigen Kommunen sind die Corona-Zahlen wieder gestiegen. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 16. Februar liegen vor
Inzidenzwert in Gladbeck kratzt an der 100er-Grenze

Der Negativtrend setzt sich leider fort: Auch in den vergangenen 24 Stunden sind die Corona-Zahlen in den (meisten) Städten des Kreises Recklinghausen weiter gestiegen. Lediglich Gladbeck, Datteln und Recklinghausen konnten sinkende Inzidenzwerte melden. Hinzu kommt, dass es fünf weitere Todesfälle gibt. In Gladbeck verstarben eine 80-jährige Frau und ein 75-jähriger Mann, die zuvor positiv auf Corona getestet wurden. Je einen Todesfall wurde in Haltern, Marl und Waltrop registriert. So gibt es...

  • Gladbeck
  • 16.02.21
Am Wochenende sind die Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen und damit auch in Gladbeck - ein wenig überraschend - angestiegen. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 15. Februar liegen vor
Auch in Gladbeck ist der Inzidenzwert wieder leicht gestiegen

Diese Entwicklung kommt schon etwas überraschend: Während an den letzten Tagen auch im Kreis Recklinghausen und damit auch in Gladbeck die Corona-Zahlen jeden Tag gesunken sind, so wurden in den vergangenen 24 Stunden nun wieder kreisweit steigende Zahlen registriert. Davon betroffen ist auch Gladbeck. Erfreulich ist lediglich, dass keine weiteren Todesfälle gemeldet wurden. Allerdings sind die Wochenend-Zahlen bekanntlich mit Vorsicht zu genießen, da weniger Tests gemacht werden und nicht alle...

  • Gladbeck
  • 15.02.21
Foto: DRK KV Gladbeck e.V.
8 Bilder

DRK Gladbeck zieht Bilanz nach der Winterwoche
DRK Hilfeleistungssystem funktionierte ohne Einschränkungen weiter

DRK-Hilfeleistungssystem funktionierte ohne Einschränkungen weiter Am 05.02.2021 hatte die Kreiseinsatzleitung des Kreises Recklinghausen zu einer Dienstbesprechung eingeladen unter dem Tenor "Wetterereignis".  Am 06.02.2021 wurden massive Schneefälle für das nördliche Ruhrgebiet, das Münsterland und Teile Niedersachsen vorausgesagt. Auch die Schneemengen waren nicht zu verachten 20-25 cm in 12 Stunden. Ehrenamtliche in Alarmbereitschaft Aufgrund der anstehenden Voraussagen wurde für die DRK...

  • Gladbeck
  • 14.02.21
  • 1
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
14. Februar: Kreis fast bei 50, Gladbeck fast bei 100

Die Zahlen sinken weiter: Am heutigen Sonntag liegt die Kreisinzidenz bei 52,4 (-15,5 im Vergleich zum Vortag). Das ist der niedrigste Wert seit dem 9. Oktober 2020, zu Beginn der zweiten Welle. Auch in Gladbeck sinkt die Inzidenz, dennoch ist die Stadt weiterhin Schlusslicht im Kreis. Drei Städte sind bereits unter der 25er-Marke. Demnach gibt es aktuell (Stand Sonntag, 14. Februar, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 21.346 (+29 im Vergleich zum Vortag) bestätigte Corona-Fälle....

  • Gladbeck
  • 14.02.21
Der positive Trend bei den Corona-Zahlen hält im Kreis Recklinghausen und auch in Gladbeck an. Allerdings wurden auch zehn neue Todesfälle, vier davon in Gladbeck, registriert. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 13. Februar liegen vor
Gladbecker Inzidenzwert sinkt weiter, aber auch vier weitere Sterbefälle

Voll im bundesweiten Trend präsentiert sich die aktuelle Corona-Lage im Kreis Recklinghausen, denn die gemeldeten Zahlen sinken weiter. So ist auch der Inzidenzwert auf Kreisebene und in acht von zehn kreisangehörigen Städten nochmals gesunken. Lediglich in Dorsten und Herten ist der Inzidenzwert gestiegen. Auf der anderen Seite meldet das Kreisgesundheitsamt Recklinghausen zehn weitere Todesfälle. Vier Verstorbene (zwei Frauen im Alter von 82 und 86 Jahren sowie zwei Männer im Alter von 73 jnd...

  • Gladbeck
  • 13.02.21
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
12. Februar: Gladbeck wieder Schlusslicht

Der positive Trend hält an: Am heutigen Freitag sinkt die Kreisinzidenz weiter und liegt nun bei 72,3 (-9,4 im Vergleich zum Vortag). Während Haltern und Datteln bereits den niedrigsten Grenzwert von 35 unterschreiten, hängt Gladbeck trotz sinkender Tendenz noch immer im zweistelligen Bereich. Drei weitere Todesfälle im Kreis wurden registriert. Demnach gibt es aktuell (Stand Freitag, 12. Februar, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 21.234 (+51 im Vergleich zum Vortag) bestätigte...

  • Gladbeck
  • 12.02.21
  • 1
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
11. Februar: Inzidenzzahlen sinken weiter

Am heutigen Mittwoch sinkt die Kreisinzidenz weiter deutlich und liegt nun bei 81,7 (-12,9 im Vergleich zum Vortag). Allerdings sind die Zahlen mit großer Vorsicht zu betrachten, da es wegen des Wintereinbruchs am Montag gar keine Zahlen gegeben hatte und auch die Arbeit der Testzentren durch Schnee und Eis erschwert werden. Die höchste Inzidenz von allen Städten im Kreis hat den aktuellen Zahlen weiterhin Gladbeck. Es gibt einen Todesfall in Haltern. Demnach gibt es aktuell (Stand Donnerstag,...

  • Gladbeck
  • 11.02.21
Aus dem Rettungskorb einer Drehleiter heraus brachte ein Feuerwehrmann den XXL-Eiszapfen zum Absturz.  | Foto: Rath
2 Bilder

Gefahrenbeseitigung durch die Gladbecker Feuerwehr
Die gefährliche Seite des Winters

Der Wintereinbruch kam nicht überraschend, denn die Wetter-Experten hatten ihn über Tage hinweg vorhergesagt. Doch die Wucht, wie Eis und Schnee auch Gladbeck trafen, war schon heftig. Besonders am vergangenen Sonntag und an den ersten Wochentagen kam so mancher Autofahrer mit seinem Gefährt sprichwörtlich ins Schleudern, Radfahren war schlichtweg unmöglich und Menschen, die auf Rollatoren oder gar Rollstühle angewiesen sind, blieben vorsichtshalber zu Hause. Derweil hatte die Feuerwehr unter...

  • Gladbeck
  • 10.02.21
Was einige Städte schon praktizieren, gilt nun überall im Kreis Recklinghausen: Medizinische Masken müssen auch auf Wochenmärkten oder in Einkaufszentren getragen werden. (Symbolbild)

Neue Richtlinie im Kreis RE
Medizinische Masken auf Märkten und in Einkaufszentren

Die Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken gilt im Kreis Recklinghausen ab sofort (10. Februar) auch auf Wochenmärkten, in Einkaufszentren und Einkaufspassagen. Für Gladbecker ändert sich beim Bummel in der eigenen Stadt hingegen nichts. Zu den medizinischen Masken zählen FFP2-, KN95/N95- und OP-Masken. Im Gegensatz zu Alltagsmasken gelten für sie klar definierte Filtereigenschaften. Die aktualisierte Fassung der Allgemeinverfügung des Kreises Recklinghausen ist auf der Internetseite...

  • Gladbeck
  • 10.02.21
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
10. Februar: Kreis unter 100, Gladbeck über 140

Am heutigen Mittwoch sinkt die Kreisinzidenz in den zweistelligen Bereich und liegt nun bei 94,6 (-10,3 im Vergleich zum Vortag). Allerdings sind die Zahlen mit großer Vorsicht zu betrachten, da es wegen des Wintereinbruchs am Montag gar keine Zahlen gegeben hatte und auch die Arbeit der Testzentren durch Schnee und Eis erschwert werden. Die höchste Inzidenz von allen Städten im Kreis hat den aktuellen Zahlen nach Gladbeck. Zudem gibt es acht neue Todesfälle, darunter eine Person aus Gladbeck....

  • Gladbeck
  • 10.02.21
  • 1

333 Geimpfte am ersten Tag
Impfzentrum hat Betrieb aufgenommen

Das Impfzentrum des Kreises Recklinghausen hat am Montag, 8. Februar 2021, den Betrieb aufgenommen. Die ersten 333 Bürgerinnen und Bürger über 80 sind geimpft worden. Allerdings bildeten sich draußen einige Schlangen durch zu früh angereiste Impfberechtigte. Peter Wernitz, einer der organisatorischen Leiter des Impfzentrums, war positiv überrascht: "Entgegen der öffentlich häufig geäußerten Befürchtungen waren viel mehr Menschen da als erwartet." Von den 399 Personen, die einen Impftermin für...

  • Gladbeck
  • 09.02.21
Dieser Verkehrsunfall, der sich am 16. Januar nahe der Autobahn A 31 auf Gladbecker Stadtgebiet ereignete, nahm doch noch ein tragisches Ende: Der 80-jährige Unfallverursacher aus Bottrop erlag am vergangenen Wochenende seinen Verletzungen. | Foto: Archiv Braczko

Drei Wochen nach Unfall nahe der Autobahn A 31
Unfallfahrer aus Bottrop verstorben

Drei Wochen nach einem schweren Verkehrsunfall auf der Kirchhellener Straße zwischen Rentfort und Kirchhellen ist einer der Unfallbeteiligter gestorben. Nach Angaben der Polizei erlag ein 80-jähriger Mann aus Bottrop am vergangenen Wochenende seinen Verletzungen. Der Senior war am 16. Januar auf der Kirchhellener Straße unterwegs und in einer langgezogenen Kurve, in der Nähe der Anschlussstelle Gladbeck der Autobahn A 31, frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug (siehe Foto). In dem zweiten...

  • Gladbeck
  • 09.02.21
  • 1
Während bundesweit sinkende Corona-Zahlen gemeldet werden, präsentiert sich die Lage vor Ort deutlich angespannter. Und nun richten sich die Blicke vieler Gladbecker nach Berlin, wo Bund und Länder am morgigen Mittwoch, 10. Februar, über das weitere Vorgehen beraten wollen. Mit Lockerungen der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen ist aber wohl bis zum 1. März nicht zu rechnen, was auch in Gladbeck für viele Unternehmer und deren Mitarbeiter weitere finanzielle Verluste mit sich bringen dürfte. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 9. Februar liegen vor
Gladbecker Inzidenzwert kratzt schon wieder an der 150er-Grenze

Vom bundesweiten Trend deutlich entfernt präsentiert sich die aktuelle Corona-Lage im Kreis Recklinghausen. Während andernorts die Zahlen zumeist, besonders der Inzidenzwert, rückläufig sind, präsentieren sich die ermittelten Zahlen vor Ort weiter auf hohem Niveau. In Gladbeck kratzt der Inzidenzwert sogar schon wieder an der 150er-Grenze. Berücksichtigt werden muss jedoch, dass am gestrigen 8. Februar keine offiziellen Zahlen aus Recklinghausen gemeldet wurden und somit die Steigerungen über...

  • Gladbeck
  • 09.02.21
Trotz des Wintereinbruchs nahm das Impfzentrum des Kreises Recklinghausen wie geplant am heutigen Montag, 8. Februar, seinen Betrieb auf. Aktuelle Corona-Zahlen für den 7. Februar, gibt es laut den Verantwortlichen im Kreishaus nicht. | Foto: Pixabay

Lediglich Inzidenzwerte haben sich leicht verändert
Am heutigen 8. Februar gibt es keine aktuellen Corona-Zahlen

Mal was ganz Neues: Für den heutigen Montag, 8. Februar 2021, wird es für den Kreis Recklinghausen keine aktuellen Corona-Zahlen geben. "Witterungsbedingt war gestern die Kontaktnachverfolgung im Kreishaus, wie in vielen anderen Verwaltungen im Ruhrgebiet und Münsterland, nicht möglich. Aus diesem Grund wurden keine Daten ins System eingetragen. Neue Corona-Zahlen wird es morgen wieder geben," lautet der Text der Mail, die die Redaktion um 9.40 Uhr erreichte. Der Stillstand im Kreishaus hat...

  • Gladbeck
  • 08.02.21
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
7. Februar: Gladbeck hat zweithöchste Inzidenz im Kreis

Entgegen dem Bundestrend will der Inzidenzwert im Kreis Recklinghausen einfach nicht weiter sinken. Statt dessen steigt er wiederum leicht an und liegt nun bei 108,8 (+1,8 im Vergleich zum Vortag). Keine einzige Stadt ist mehr unter der 50er Marke, zudem melden acht von zehn Städten steigende Inzidenzwerte. Am schlimmsten betroffen sind derzeit Castrop-Rauxel und Gladbeck. Demnach gibt es aktuell (Stand Sonntag, 7. Februar, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 21.024 (+124 im...

  • Gladbeck
  • 07.02.21
  • 2
Rückschlag in Sachen "Corona": Die Zahlen auf Kreisebene liegen weiter auf hohem Niveau und in Gladbeck ist der Inzidenzwert wieder auf 145,5 Punkte gestiegen. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 6. Februar liegen vor
Gladbecker Inzidenzwert steigt wieder deutlich an

War der positive Trend, der sich in der vergangenen Woche abzeichnete, nur von vorübergehender Dauer? Fakt ist, dass die Corona-Zahlen auf Ebene des Kreises Recklinghausen inzwischen auf hohem Niveau verharren und in Gladbeck ist der Inzidenzwert in den letzten drei Tagen sogar deutlich angestiegen. Hinzu komm, dass kreisweit acht weitere Todesfälle, die mit Corona in Verbindung gebracht werden, registriert werden mussten. Unter den Verstorbenen befindet sich auch eine 90-jährige Frau aus...

  • Gladbeck
  • 06.02.21
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
5. Februar: Inzidenz steigt im Kreis - Sechs Todesfälle

Der Abwärtstrend der letzten Wochen scheint erst einmal gestoppt: Der Inzidenzwert im Kreis Recklinghausen steigt wiederum leicht an und liegt nun bei 109,1 (+1,3 im Vergleich zum Vortag). Es werden sechs Todesfälle im Kreis gemeldet, darunter ein Mann aus Gladbeck. Positiv hingegen ist der Rückgang der aktiven Infektionsfälle. Demnach gibt es aktuell (Stand Freitag, 5, Februar, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 20.790 (+109 im Vergleich zum Vortag) bestätigte Corona-Fälle. Von...

  • Gladbeck
  • 05.02.21
Vor einer neuen Betrugsmasche, bei der mit Corona-Schutzimpfungen geworben wird, wird gewarnt. | Foto: Pixabay

Täter wollen persönliche Daten ausforschen
Betrugsmasche mit Corona-Impfterminen

Die Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe warnen vor einer neuen Betrugsmasche rund um die Terminvergabe für Corona-Schutzimpfungen. So wurden Bürgern per Brief mehrere Hausärzte in der Nähe ihres Wohnortes genannt, bei denen sie sich angeblich gegen das Coronavirus impfen lassen könnten. Die Bürger sollten in diesem Zuge aber auch ihre Kreditkartendaten nennen. Der Absender dieser Briefe wird derzeit noch ermittelt. Die KVen stellen allerdings unmissverständlich klar:...

  • Gladbeck
  • 04.02.21
  • 1
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
4. Februar: Inzidenz wieder dreistellig - Sieben Todesfälle

Gestern sank die Kreisinzidenz erstmals seit 15 Wochen knapp unter 100. Dieser Trend setzt sich am heutigen Donnerstag leider nicht fort: Der Inzidenzwert steigt um mehr als acht Punkte auf 107,8 (+8,1 im Vergleich zum Vortag). Auch in fast allen Städten des Kreises werden wieder steigende Inzidenzwerte registriert. Zudem werden sieben Todesfälle im Kreis Recklinghausen gemeldet. Demnach gibt es aktuell (Stand Donnerstag, 4. Februar, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 20.681 (+153...

  • Gladbeck
  • 04.02.21
Zu einem Unfall in Zweckel gerufen wurde die Polizei in der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch. | Foto: Braczko

Fahrerin wurde eine Blutprobe entnommen
Pkw landet im Vorgarten

Noch recht glimpflich verlief der Verkehrsunfall, der sich in der Nacht vom 2. auf den 3. Februar auf der Winkelstraße in Zweckel ereignete. Nach bisherigen Erkenntnissen ist eine 32-jährige Autofahrerin aus Gladbeck gegen 0.45 Uhr mit ihrem plötzlich von der Fahrbahn abgekommen und in einen Vorgarten gefahren. Dabei wurde nicht nur das Auto der 32-Jährigen beschädigt, sondern auch diverse Büsche im Vorgarten. Die Frau selbst blieb zum Glück unverletzt. Weil sie aber einen betrunken Eindruck...

  • Gladbeck
  • 03.02.21
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
3. Februar: Kreis-Inzidenz sackt unter 100 - 16 Todesfälle

Erstmals seit 15 Wochen sinkt die Kreisinzidenz knapp unter 100. Das war zuletzt am 21. Oktober 2020, also vor 105 Tagen, der Fall. Der Wert liegt nun bei 99,7 (-5,3 im Vergleich zum Vortag). Die Freude über die sinkende Inzidenz wird leider kreisweit durch 16 weitere Todesfälle getrübt, darunter auch ein Trauerfall aus Gladbeck. Damit sind über 500 infizierte Menschen allein in den letzten dreieinhalb Monaten gestorben. Unklar ist, ob und wie sich das nun auch im Kreis Recklinghausen...

  • Gladbeck
  • 03.02.21
Bei einer Person aus Gladbeck wurde die britische Mutante des Corona-Virus diagnostiziert. Zwei weitere Fälle werden aus Recklinghausen und Haltern gemeldet. | Foto: Pixabay

Insgesamt drei Fälle im Kreis Recklinghausen registriert
Britische Corona-Mutante auch in Gladbeck nachgewiesen

Dem Kreisgesundheitsamt Recklinghausen wurden heute die ersten drei Fälle gemeldet, in denen die britische Variante des Corona-Virus festgestellt worden ist. Ein Zusammenhang zwischen den Fällen, die in Gladbeck, Recklinghausen und Haltern am See registriert wurden, kann nach den ersten Recherchen des Gesundheitsamts ausgeschlossen werden. Festgestellt wurden die drei Fälle im Rahmen von Sequenzierungen und Typisierungen. Wie es zu der Ansteckung mit der Virus-Mutation kam, ist aktuell noch...

  • Gladbeck
  • 02.02.21

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.