Ergänzendes Impfangebot in Heiligenhaus
Dezentrale Impfstelle in Heiligenhaus eröffnet

- Am Mittwoch, 19. Januar, eröffnet die dezentrale Impfstelle in Heiligenhaus (Hauptstraße 179). Auf dem Foto (von hinten links): Martin Sträßer MdL, Julia und Claudius Reckeweg, Landrat Thomas Hendele, BM Michael Beck, Dr. Walter Küster (leitender Impfarzt) mit drei Team-Mitgliedern.
- Foto: Zur Verfügung gestellt von: Reckeweg
- hochgeladen von Helena Pieper
Am Mittwoch, 19. Januar, eröffnet die dezentrale Impfstelle in Heiligenhaus (Hauptstraße 179).
Betreiber der Impfstelle ist Foto Reckeweg. Das Unternehmen stellt auch die Impfärzte. Der Kreis Mettmann liefert den Impfstoff und das Schutzmaterial.
Keine Kinderimpfungen möglich
Von montags bis freitags können sich Personen ab 12 Jahren von 14 bis 19 Uhr impfen lassen. Am Wochenende hat die Impfstelle von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Kinderimpfungen sind in dieser Impfstelle nicht möglich.
Impfstoff an allen dezentralen Stellen
In allen dezentralen Impfstellen wird mit den Impfstoffen von Biontech und Moderna geimpft. Es sind Erst-, Zweit- und Drittimpfungen möglich. Auffrischungsimpfungen können grundsätzlich drei Monate nach der Zweitimpfung durchgeführt werden.
Wartezeiten verkürzen
Um Wartezeiten zu verkürzen bittet der Kreis Mettmann, bereits vorab das Aufklärungsmerkblatt sowie den Anamnese- und Einwilligungsbogen des Robert Koch-Instituts ausgedruckt und ausgefüllt mitzubringen.
Mobile Impfangebote im Kreis Mettmann
Darüber hinaus bietet der Kreis Mettmann mobile Impfangebote in den kreisangehörigen Städten an. Eine Übersicht gibt es auf der Homepage des Kreises unter: https://www.kreis-mettmann-corona.de/Schnelle-Hilfe-FAQ/Impfung/
Autor:Lokalkompass Niederberg aus Velbert |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.