Iserlohn - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Gerd Hiersemann
5 Bilder

Gute Zusammenarbeit zwischen KuN Drüpplingsen und einem BioHof in der Grürmannsheide

Ortsteile näher bringen Schon seit längerer Zeit besteht ein ständiger Kontakt der Inititative KULTUR UND NATUR DRÜPPLINGSEN zu einem Bio Hof in der Grürmannsheide. Verschiedene nachhaltige Projekte wurden bereits gemeinsam erarbeitet. Gegenseitige Besuche haben den Kontakt vertieft und sorgen für einen guten Gedankenaustausch. In einem herrlichen Tal findet man dort eine große Herde von Hochlandrinder mit ihren Kälbern. Wieder einmal wird mir Kultur im Einklang mit der Natur bewusst....

  • Iserlohn
  • 09.05.14
Seit 2001 ist Nancy Baumann mit ihrem DJ BoBo verheiratet. Gemeinsam begeisterte das Duo auf der Bühne der Arena Oberhausen die Fans. Fotos: Björn Josefiak
21 Bilder

Bildergalerie: DJ BoBo mit seiner Show Circus in der Arena Oberhausen

Das war im wahrsten Sinne des Wortes ein Spektakel auf der Bühne der König-Pilsener-Arena in Oberhausen: Dj BoBo war im Rahmen seiner Tournee "Circus" zu Gast und brachte in mehreren Trucksseine gigantische Bühnenshow mit. Der Entertainer, der seit Jahrzehnten sein Publikum zu begeistern weiß, lieferte den Zuschauern ein bis ins kleinste Detail perfekt inszeniertes Programm. Der Schweizer hat es über Jahrzehnte geschafft, seine mit ihm gereiften Fans zu halten, die den Megastar in der Arena...

  • Oberhausen
  • 09.05.14
  • 1
3 Bilder

Änne aus Dröpplingsen besucht Kalthof!

SPD Hennen-Kalthof lädt am 16. Mai in das Haus Dröge-Adria ein Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kultur im Iserlohner Norden" hat der SPD-Ortsverein Hennen-Kalthof die Iserlohnerin Monika Badtke in ihrer Figur "Änne aus Dröpplingsen" zu einem einstündigen Gastauftritt inklusive Interview am Freitag, den 16. Mai 2014 für 16 Uhr (Einlass ab 14:45 Uhr) in das Haus Dröge-Adria eingeladen. Änne aus Dröpplingsen erzählt alte und neue Dönekes aus ihrem Leben, aus Iserlohn, und seit der Iserlohner...

  • Iserlohn
  • 06.05.14

"Gemeinsam feiern" beim Internationalen SPD-Fest auf dem Alten Rathausplatz am 10. Mai von 11 bis 16 Uhr

SPD-Stadtverband Iserlohn und AG Migration & Vielfalt laden alle Bürger ein "Wir möchten wieder gemeinsam mit allen Iserlohnern feiern und für eine tolerante Stadt werben", so die Vorsitzenden der SPD Iserlohn und der AG Migration & Vielfalt, Dimitrios Axourgos und Mustafa El-Bouziani. Dazu wird es erneut ein buntes Bühnenprogramm geben und auch verschiedene Vereine werden Köstlichkeiten aus ihrem Heimatland anbieten. So wird es Angebote aus der Türkei, Marokko, Russland und Griechenland geben....

  • Iserlohn
  • 06.05.14
Foto: Band

Jini Meyer: „No Sex, Drugs & Rock‘n‘Roll“

Eine erfolgreiche, aber auch anstrengende Tour, wie sie Luxuslärm in den vergangenen Wochen bewältigt hat, ist gewiss ohne eine gute körperliche Fitness nicht möglich. Dazu haben wir Jini Meyer, Sängerin und Dauer-Bühnenaktivistin bei „Luxuslärm“, befragt. „Wir freuen uns immer riesig auf unsere Tourneen. Dabei ist die Vorbereitungsphase fast die wichtigste und entscheidenste Zeit für so ein großes Pensum an Auftritten quer durch die Republik“, macht Jini Meyer eingangs klar. „Mit unserem ganz...

  • Iserlohn
  • 30.04.14
"Lipstick - Spekatkulär weiblich", ist Titel des GOP-Programms vom 14. Mai bis 6. Juli 2014. Robert im Wunderland! Ein sympathischer großer Junge im Schmelztiegel geballter Weiblichkeit. Um ihn entlädt sich ein Feuerwerk der Kunst: sinnlich, energisch, biegsam, glitzernd, geheimnisvoll, poetisch, temperamentvoll, musikalisch und akrobatisch. Foto: GOP
15 Bilder

Muttertag: mit Mutti ins Varieté - GOP-Karten und WestLotto-Rubbel-Lose zu gewinnen

Muttertag ist der Tag, an dem sich alles um „die Allerbeste“ drehen soll. Jetzt richten wir uns mit diesem Gewinnspiel an alle Familienmitglieder (ab 18 Jahren): Schreibt uns, warum gerade Eure Beste eine von drei Geschenkboxen mit je zwei Eintrittskarten für das GOP-Varieté, zehn WestLotto-Rubbellosen mit einer Gewinnchance bis 20.000 Euro sowie einem Rubbellos mit der Chance auf fünf Jahre monatliches Extra-Gehalt von 3.000 Euro verdient hat. In diesem Jahr schlagen Frauenherzen höher: Denn...

  • Essen-Süd
  • 28.04.14
  • 6
  • 8
Schwing die Hüfte, schweb in die Lüfte? | Foto: Viola dB / pixelio.de
44 Bilder

Foto der Woche 17: Tag des Tanzes

Am 29. April ist Welttanztag. Bei unserem Fotowettbewerb geht diese Woche deshalb um den Körper in Bewegung: Der Sport, der Spaß, die Kunst - alle Dimension des Tanzes sind gefragt! Der Welttanztag wurde angeregt vom Internationalen Theater Institut und im Jahr 1982 erstmals ausgerufen, um den Tanz als universelle Sprache in der Welt zu würdigen. Er findet weltweit jedes Jahr am 29. April statt, dem Geburtstag des französischen Tänzers und Choreografen Jean-Georges Noverre, der als Gründer des...

  • Essen-Süd
  • 28.04.14
  • 4
  • 7
Gerd Hiersemann

EAUTO - Laden beim Einkaufen, Essen oder Kaffeetrinken - DAS MACHT SINN

Die Holländer machen es den Deutschen vor An Blumengeschäften, Baumschulen, Restaurants, Hotels, Cafe's, Läden und Centren sind bereits verstärkt Ladenstellen für EAUTOS aufgebaut worden. Die kleine Stadt Emsbüren wird als gutes Beispiel benannt. Diese Struktur wird sich auch immer mehr in Deutschland ausweiten. Clever wittern die Holländer diesen Geschäftsvorteil, da immer mehr EAUTOS unterwegs sind, deren Fahrer natürlich die Stellen anfahren wo sie ihr EMobil laden können. In Deutschland...

  • Iserlohn
  • 26.04.14

Atmasfera aus Lwiw auf dem 24. Friedensfestival in Iserlohn

Frieden für die Ukraine Besucher des Friedensfestivals können sich dieses Jahr auf die ukrainische Folk-Band Atmasfera freuen. Atmasfera kommen aus Lwiw (Lemberg) im Westen der Ukraine. Die Schwestern Nastya und Yulya stammen aus Lwiw, Jordan kommt aus Kiew und Timur ist Georgier. Ihre Musik ist aber nicht nur Volksmusik aus der Ukraine, sondern aus der ganzen Welt. Von Anfang an hat die Gruppe die friedlichen Demonstrationen in Kiew unterstützt. Im Januar trat Atmasfera auf dem besetzten...

  • Iserlohn
  • 26.04.14
In der ehemaligen Jugendherberge entstanden hochwertige Wohnungen. Ein Eingangsschild verweist auf die ehemalige Nutzung des Gebäudes.
3 Bilder

Erinnerungen an die Iserlohner Jugendherberge

Auf der Burg Altena werden am Sonntag, 29. Juni, von 11 bis 18 Uhr „100 Jahre Weltjugendherberge“ mit einem Familienfest gefeiert. In Chroniken ist nachzulesen, dass die Burg Altena ihre internationale Bekanntheit der ersten ständigen Jugendherberge der Welt, die hier 1914 eingeweiht wurde, verdankt. Sie ist als Museum Weltjugendherberge noch im Originalzustand erhalten. Das 100-Jährige ist für das Portal ein Anlass, mal die Iserlohnerinnen und Iserlohner, aber auch Personen aus den...

  • Iserlohn
  • 23.04.14
Dieses Buch gibt es nicht nur auf Ruhrdeutsch, Rheinisch und Westfälisch, sondern neun weiteren Dialekten. | Foto: Klartext-Verlag

BÜCHERKOMPASS: ein Buch in drei Regionalsprachen

Für nicht wenige Menschen sind regionale Dialekte und lokale Mundarten immer noch ein besonderer Teil ihrer Heimat. Wer durch NRW reist, hört hier nicht nur Kiezdeutsch ("laber, Alter!") oder Handysprech ("lol"), sondern merkt relativ bald, dass die Menschen von Region zu Region durchaus in unterschiedlichen Varianten sprechen. Dieser Tatsache wollen wir mit unserer aktuellen Buchverlosung gerecht werden. Mundart ist tot? Lang lebe die Mundart! Das Buch "Kleeorg und Kleeopatra. Eine Geschichte...

  • Essen-Süd
  • 23.04.14
  • 8
  • 4
Gerd Hiersemann
5 Bilder

Das KuN - Team engagiert sich im Drüpplingser Gemeinschaftsgarten

Neue Hochbeete, alte Reifen und Dosen umrahmen die Drüpplingser Golfwiese Das Außengelände der Alten Grundschule Eichelberger Straße 65 entwickelt sich immer mehr zu einem Gemeinschaftsgarten. Die Dorfgemeinschaft e.V. sorgt für eine umfassende Nutzung von Gebäude und Freiflächen. Die Inititaive KULTUR UND NATUR DRÜPPLINGSEN wird es in diesem Jahr übernehmen die Aktivitäten beim Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" zu präsentieren. Ökologische Projekte stehen dabei wieder im Vordergrund. KuN ist...

  • Iserlohn
  • 21.04.14
Wenn in diesem Jahr vom 30. Mai bis 1. Juni das Wetter stimmt, was sicherlich alle hoffen, dann wird es beim 40. Hattinger Altstadtfest wieder genauso voll sein vor den vier Bühnen - hier die am Kirchplatz - wie auf diesem Foto.

Musiker für das Hattinger Altstadtfest 2014 werden gesucht!

Musikgruppen aufgepasst: Hattingen Marketing sucht über den STADTSPIEGEL und seine Internet-Community Lokalkompass.de noch eine Band fürs diesjährige Altstadtfest, und zwar genau für Freitag, 30. Mai, 18 bis 19 Uhr, am Krämersdorf! Das Altstadtfest ist die größte Veranstaltung im Herzen von Hattingen. Hier wird in jedem Jahr in der malerischen Umgebung von historischen Fachwerkhäusern, engen Gassen und großzügigen Plätzen von Zehntausenden aus nah und fern gefeiert. Außerdem sind vier Bühnen...

  • Hattingen
  • 21.04.14
  • 6
  • 4
Gerd Hiersemann

KuN Ghana Solar - Projekt vor Abschluss

Am 15. April 2014 trafen sich die Beteiligten in Drüpplingsen um die letzten Details zu besprechen. Rüdiger Hiltawsky hatte als Projektleiter für KuN die Inselanlage geplant und modifiziert. Jetzt geht es in Absprache mit Gad Osafo aus Unna und Jürgen Poller von GEKO Holzwickede um die Versendung und Aufbauplanung in Ghana. Zukünftig soll mit einer kleinen Photovoltaik - Insel Anlage Strom für Licht, Kühlschrank, Computer und das Aufladen von Handys auf dem Dach einer Kräuterschule im fernen...

  • Iserlohn
  • 19.04.14
Geschichten, die von Herzen kommen. | Foto: rororo / Piper / Traumstunden

BÜCHERKOMPASS: Liebeskummer, Lebenskrise, Fettnäpfchen

Auf lokalkompass.de verschenken wir jede Woche die Werke von bekannten Autoren an jene, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese Woche geht es inhaltlich um Liebeskummer, Lebenskrisen und Fettnäpfchen in Ehezeiten. Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher...

  • Essen-Süd
  • 16.04.14
  • 13
  • 2
Gerd Hiersemann
2 Bilder

FÜR 3,50 EURO 100 KILOMETER WEIT FAHREN

Nächstes Elektroauto - der Zoe - von mir getestet Vollelektrisch durch Iserlohn surren, war wieder ein tolles Erlebnis mit dem Zoe EFahrzeug. Bis 30 km/h macht das vollwertige und wintertaugliche Auto ein leises Warngeräusch, danach geht es ganz leise und umweltfreundlich über die Straßen. Beim Gleiten und Bremsen wird Energie in die Batterie geladen und der Energiefluss auf dem Display optisch angezeigt. Die angegebenen 210 km Reichweite werden sicher bei noch so effizienter Fahrweise nicht...

  • Iserlohn
  • 14.04.14
Foto: Blessing / Kiepenheuer & Witsch / rowohlt

BÜCHERKOMPASS: Geschichten, die das Leben schreibt

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese Woche lautet das Motto zum Bücherkompass: Geschichten, die das Leben schreibt. Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher...

  • Essen-Süd
  • 09.04.14
  • 14
Auch symbolisch gab Martin Niedzwiecki (li.) den Taktstock des Orchestervereins an Felix Piltz weiter.
55 Bilder

Dirigenten-Abschied von Martin Niedzwiecki beim Orchesterverein Hemer

Zum Abschied gab es den goldenen Taktstock und eine fotografische Collage seines 40-jährigen musikalischen Schaffens im Orchesterverein Hemer. Martin Niedzwiecki gab im Rahmen des traditionellen Frühlingskonzertes im Musikclub am Sauerlandpark symbolisch den Taktstock weiter an seinen Nachfolger Felix Piltz. Aber natürlich bleibt der Hemeraner Musikschulleiter dem Orchesterverein auch zukünftig weiter erhalten, dann aber (fast) ausschließlich an der Klarinette. Auch Bürgermeister Michael Esken...

  • Hemer
  • 07.04.14
  • 2
Der Marktplatz als zentraler Veranstaltungspunkt
12 Bilder

Historischer Westfalenmarkt in Unna

Heute wollten wir eigentlich kurzentschlossen ob des schönen Wetters am Nachmittag zum Kirschblütenfest nach Schwerte. Als wir jedoch erfuhren, daß eine liebe Bekannte in Unna ihr Atelier hat, haben wir umdisponiert. In Unna fand der "historische Westfalenmarkt" statt. Dort präsentierten sich in passenden Gewändern Handwerker und Fahrensleute mit ihren Ständen und Darbietungen. Die Altstadt von Unna bietet mit ihren Fachwerkhäusern und Stuckfassaden eine prächtige Kulisse. Kommt doch einfach...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 06.04.14
  • 8
  • 9
78 Bilder

Lammtag auf dem Stiftungshof Kalthof

Zur Einweihung des " Grünen Klassenzimmers" auf dem Stiftungshof in Kalthof lud das umweltpädagogische Programm des Naturschutzbundes ( NABU) ein. Um der Natur näher zu kommen, steht das Umweltbildungshaus Schulklassen und Kindergärten zur Verfügung. Kinder und Erwachsene konnten die ca.500 Coburger Fuchsschafe, Ziegen, Hühner und anderes Kleingetier bestaunen, bevor sie wieder im Frühjahr durch den Märkischen Kreis auf Wanderschaft gehen. Bei leckerem Stockbrot, Würstchen, Kuchen und Käse...

  • Iserlohn
  • 05.04.14
  • 1
36 Bilder

Begeisterung in der Rohrmeisterei

Iserlohn – Schwerte. Sehr gut besucht war die Veranstaltung am 28. März, von und mit Chris Kramer. Es war ein besonderer Musikabend mit der Gruppe Tangetto-Maevo, die Tangomusik in einer anderen Art den zahlreichen Gästen präsentierte. Der Jubel von den Fans zeigte, dass sie gut angekommen sind. Ein Sahnestück war Felicia Taylor. So etwas Stimmgewaltiges und Lebendiges hatten wir schon lange nicht gehört und gesehen. Was diese Frau für eine Energie hatte und auch auf die Anwesenden übertragen...

  • Schwerte
  • 05.04.14
2 Bilder

BiTS Studentin trifft Bill Clinton bei “Clinton Global Initiative University” in Arizona

Die Hochschule BiTS zeichnet sich unter anderem durch den internationalen Bezug aus, der nicht nur durch englischsprachige Lehrveranstaltungen oder ein obligatorisches Auslandssemester gewährt wird. Auch internationale Veranstaltungen finden regelmäßig statt, teilweise von Studierenden selbst organisiert. Die „Clinton Global Initiative University” (CGIU) wurde im Jahr 2007 ins Leben gerufen und findet seitdem jährlich in der Arizona State University in Phoenix (USA) statt. Ziel der...

  • Iserlohn
  • 04.04.14

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.