Iserlohn - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Ehrenämtler von KuN Drüpplingsen beim MK Sender zum Interview eingeladen

Nachdem ein KuN - Aktiver im Moment im Ausland weilt, wird der Termin für das Interview sicher noch einige Wochen warten müssen. In der Sonntags Sendung "Hilfreich", die immer von 14 - 15 Uhr auf MK ausgestrahlt wird, werden ehrenamtliche, sozial arbeitende Gruppen vorgestellt. KULTUR UND NATUR DRÜPPLINGSEN hat seit nunmehr fast 5 Jahren ökologische, nachhaltige und soziale Themen auf der Plattform. Das Spektrum ist breit und die Initiative kann die Vielzahl auch kritischer Themen oft nur...

  • Iserlohn
  • 14.06.14
Gerd Hiersemann
2 Bilder

EAuto - Ladestellen gesucht und gefunden (2)

Meine Tour mit dem Elektro Hybrid Kombi führte mich heute nach Bochum zur GLS Bank. Dort konnte ich problemlos per Schnell-Ladung an der ChadeMo Ladestation 80 % des Akkus in 25 Minuten laden. Das war eine gemütliche Kaffeepausen - Länge, bei der ich auch noch einen mir bekannten EAutofahrer aus Lüdinghausen traf. Der lud seinen Volt an der Typ 2 Ladestelle am anderen Ende des Bankgebäudes auf und brauchte natürlich etwas länger dafür. Ladeinfrastruktur Ein tolles, einfaches Konzept bei der GLS...

  • Iserlohn
  • 14.06.14
Grace Eun Hae Kim und Felix Hell

Vorverkauf für den 27. Iserlohner Orgel-Sommer hat begonnen!

Johanneskirche Iserlohn, Nußberg, Berliner Platz 10 Vorverkauf zum 27. Iserlohner Orgel-Sommer hat begonnen Pressemitteilung Im Hinblick auf die bevorstehende Urlaubs- und Ferienzeit hat der Vorverkauf für den 27. Iserlohner Orgel-Sommer in der Johanneskirche Iserlohn, Nußberg, bereits begonnen. Es ist ein Glücksfall, dass am Sonntag, 24. August 2014, 18.00 Uhr, wieder das Ehepaar Hell, Klavier-Orgel-„Orchester“, nach zwei Jahren zu Gast ist. Ob dies in Zukunft noch einmal möglich sein wird,...

  • Iserlohn
  • 12.06.14
Gerd Hiersemann
2 Bilder

E - Ladestop am Hildener Kreuz

Psssst... Elektrisch Beim Bäcker Schüren in Hilden gibt es reichlich Ladestellen für Elektroautos. Hier am "Ladepark Hildener Kreuz" konnte ich das Nachladen problemlos ausprobieren und während des Schnell - Ladevorganges einige interessante Gespräche führen. Danach gab es noch eine gute Tasse Kaffee und ein Stück Bio Kuchen. Was hier während einer Stunde so alles ankam ist schon hochinteressant. Daran sieht man dass die EMobilität sich im wahrsten Sinne des Wortes bewegt - und das geisterhaft...

  • Iserlohn
  • 08.06.14
Klappe zu, Film ab - welchen Film mit lokalem Bezug könnt Ihr der Community empfehlen? | Foto: Tony Hegewald / pixelio.de

Frage der Woche: Welche Filme aus Eurem Revier mögt Ihr am liebsten?

Ob in Westfalen, am Niederrhein oder im Ruhrgebiet: Seit Erfindung der Kamera wurden bei uns in Nordrhein-Westfalen unzählige Filme gedreht. Welche Filme und welche Schauspieler sind Euch besonders in Erinnerung geblieben? Habt Ihr Lieblingsfilme, die in Eurem Heimatort spielten oder sogar dort gedreht wurden? Wie hieß der Film, welche Schauspieler spielten mit, wie hießen die Charaktere und was genau war die Handlung? War es ein Liebesfilm, eine Komödie oder ein Action-Movie? Wir sind sehr...

  • Essen-Süd
  • 06.06.14
  • 14
  • 5
von Lukas Bärfuss, präsentiert vom Literaturkurs von Frau Hillebrand.
105 Bilder

"20.000 Seiten" - viel zu lesen am Stenner

Nachdem der Literaturkurs unter Führung von Frau Körner-Weinert bereits mit großem Erfolg das Stück "Die Hölle, das sind die Anderen" präsentierte, folgte nun der Kurs unter Führung von Frau Hillebrand mit dem Stück 20.000 Seiten von Lukas Bärfuss. In knapp 2,5 Stunden wurde die Geschichte am Mittwoch, den 4. Juni und Donnerstag den 5. Juni von Tony erzählt, dem durch einen Unfall 20.000 Seiten über den Kopf geschüttet wurden und sich nun das gesamte und geballte Wissen, vornehmlich über die...

  • Iserlohn
  • 06.06.14
2 Bilder

300-fach "Grazie pur" bei Schulaufführung der Ballettschule am Sauerlandpark

Die Ballettschule am Sauerlandpark veranstaltet in diesem Jahr ihre große Schulaufführung im Parktheater Iserlohn. Am Samstag , 14. Juni, um 17 Uhr und Sonntag, 15. Juni, um 16 Uhr zeigen alle Schülerinnen der Ballettschule zusammen mit zwei Arbeitsgemeinschaften des Gymnasiums Letmathe das klassische Ballett „La fille mal gardée“ und das moderne Tanztheaterstück „Ruhe bitte, wir drehen... durch!“ Rund 300 Tänzerinnen zwischen drei und 50 Jahre aus Hemer, Menden, Balve, Schwerte und Iserlohn...

  • Iserlohn
  • 03.06.14
Das „L‘Amiral“ im Hafen von Concarneau. Redakteur Rainer Tüttelmann war auf den Spuren von Kommissar Dupin unterwegs und ließ sich in dessen Lieblings-Restaurant das  Entrecote schmecken. | Foto: J. Tüttelmann

Auf den Spuren von Kommissar Dupin in der Süd-Bretagne

Und dann möchte man urplötzlich wissen, ob das Entrecote auch wirklich so gut im „L‘Amiral“ schmeckt, wie es Kommissar Dupin immer beschreibt. Um dies festzustellen, muss man also auch in der französischen Stadt Concarneau gewesen sein. Und genau dies erfolgte auch. Aber der Reihe nach. Im Kiepenheuer & Witsch-Verlag erschien vor zwei Jahren der Krimi „Bretonische Verhältnisse“ von Jean-Luc Bannalec, ein Pseudonym für einen vermutlich deutschen Autor. Der Krimi spielt in der südlichen Bretagne...

  • Iserlohn
  • 02.06.14
94 Bilder

Cityfest in Letmathe mit Autosalon

Wieder gut besucht war das Cityfest Letmathe mit verkaufsoffenem Sonntag und Autosalon. Viele Spaß konnten auch die Kinder haben bei einer großen Auswahl an Angeboten. Vor der Musikschule konnte man auf Luxuslärm treffen. Ein Eis durfte an diesem schönen Tag nicht fehlen.

  • Iserlohn
  • 01.06.14
  • 1

Flucht ist kein Verbrechen - 24. Friedensfestival in Iserlohn

Bald ist das Vierteljahrhundert voll. Das 24. FRIEDENSFESTival steht vor der Tür. Vom 04.-06. Juli sind wieder Musiker von nah und fern zu Gast auf dem Platz an der Bauernkirche. In diesem Jahr lautet das Motto: „Flucht ist kein Verbrechen!“. Damit will das Friedensplenum auf die Situation der vielen Tausend Menschen aufmerksam machen, die etwa vor dem Bürgerkrieg in Syrien fliehen mussten Eröffnet wird das Fest wie immer von einer heimischen Band. Hinter Smile like a Donut stecken vier...

  • Iserlohn
  • 29.05.14
  • 1
Gerd Hiersemann

Bei KuN Drüpplingsen können Sie Elektromobilität erfahren

Alternative Fahrzeugantriebe Am Dienstag, den 3. Juni 2014 um 18 Uhr können sich auch vorsichtig Interessierte im Iserlohner Norden an der Alten Grundschule Eichelberger Straße 65 unter die Fahrer alternativer Fahrzeugtechniken mischen um beim Erfahrungsaustausch Informationen für sich zu bekommen. Egal ob es um elektrische Zweiräder oder einen kleinen Elektrowagen für den Nahbereich geht. Für jeden Einsatzfall gibt es mittlerweile passende Fahrzeuge. Auch Plugin Hybrid Kombis verbinden die...

  • Iserlohn
  • 29.05.14
G. Hiersemann

KuN Spaß Golf Turnier am 31. Mai 2014 fällt aus

Ungünstiger Zeitpunkt - Golfen am 31. Mai 2014 kann nicht stattfinden Vermutlich wegen des ungünstigen Termins durch den Brückentag und die Möglichkeit eines verlängerten Wochenendes sind leider nicht genügend Anmeldungen für ein Mannschaftsturnier der 8 -13 jährigen Kinder auf der Drüpplingser Golfwiese zusammengekommen.http://www.lokalkompass.de/iserlohn/kultur/anmeldefrist-fuer-kun-spassgolfturnier-verlaengert-fuer-8-bis-13-jaehrige-kinder-d428765.html Dieses GolfTurnier wird voraussichtlich...

  • Iserlohn
  • 25.05.14
von Sandra Lill, präsentiert vom Literaturkurs unter Leitung von Frau Körner-Weinert.
31 Bilder

Highway to Hell mit Standing Ovations

Alljährlich präsentieren die Literaturkurse ihre einstudierten Werke verschiedener Autoren am Gymnasium An der Stenner. Den Auftakt bildete der Kurs unter Leitung von Frau Körner-Weinert, der "Die Hölle, das sind die Anderen" von Sandra Lill am Montag, den 19.05.14 und Dienstag, den 20.05.14 jeweils um 19:30 Uhr ca. 2 Stunden lang aufführte. Wovon handelt das Stück? Da wären ein Geschäftsmann, ein Model, ein verliebtes Paar, ein Professor, ein Mauerblümchen und eine Schizophrene. Was haben all...

  • Iserlohn
  • 23.05.14
Gerd Hiersemann

1. Besichtigung der BürgerSonnenStromAnlage KuN Drüpplingsen war vielversprechend

Am 17. Mai 2014 besichtigten etwa 20 - 25 Mitglieder des Siedlerbundes Hennen in Drüpplingsen die von Bürgern geplante und umgesetzte Photovoltaik - Anlage auf der Alten Grundschule Eichelberger Straße 65. Der Initiative KULTUR UND NATUR DRÜPPLINGSEN ging es vor über einem Jahr um einen Impuls für selbsterzeugten, ökologischen Strom im Iserlohner Norden und darüber hinaus. Diese BürgerAnlage hat seitdem 23.000 KW Energie erzeugt, von der ein großer Teil direkt vom im Gebäude befindlichen...

  • Iserlohn
  • 23.05.14
  • 1
Gerd Hiersemann

Mit dem Pedelec in den Nachbarort

Drüpplingsen elektrifiziert Nachdem sich die EMobilität so langsam im Iserlohner Norden etabliert, traf sich am Dienstag Abend die KuN Runde zur Vorbesprechung für das LindenLichterFest am 28. Juni 2014. Dabei kam KuN - Greenkeeper Stefan mit einem sportlichen Pedelec bei der Initiative angeradelt. Er erntete mit seinem neuen EZweirad reges Interesse. Jetzt wird die Entfernung in den Nachbarort von ihm jeden Tag mit dem Pedelec und nicht mehr mit dem Auto zurückgelegt. Das spart Kosten und...

  • Iserlohn
  • 22.05.14
David Garrett staret mit neuem Programm und neuer Bühnenshow seine nächste Crossover-Tournee im Oktober. Auch im ISS Dome Düsseldorf steht er auf der Bühne. | Foto: Siegel

Interview mit David Garrett – Crossover-Tournee führt in den ISS Dome Düsseldorf

Manche nennen ihn den „Brad Pitt der Klassik“, manche kennen ihn als den „Geigenrebell“, für andere ist er der „schnellste Violinist“ und für viele Frauen der „schönste Geiger der Welt“. Eines ist sicher: David Garrett zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Musikern unserer Zeit. Gleich zweimal können seine Fans ihn dieses Jahr in Düsseldorf erleben. Neben seiner „Klassik“-Tour im Mai präsentiert der Stargeiger am 29. Oktober sein neues Crossover-Programm im ISS Dome. Vor seinem Konzert in...

  • Düsseldorf
  • 21.05.14
  • 1
35 Bilder

100 Gospelstimmen sorgten für Gänsehautgefühl

Der Hemeraner Gospelchor "Sing4Soul" unter der Leitung von Matthias Bölker hat am vergangenen Samstag erneut sein Publikum begeistert. Mehr als 300 Gäste wollten sich das "Gospelkonzert im Doppelpack" nicht entgehen lassen und brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen. Erstmals mit dabei war der Hagener Chor "Kreuz & Quer", so dass in einigen Passagen des Konzertes rund 100 Sängerinnen und Sänger in der Hemeraner Christkönig-Kirche ein imposantes und stimmgewaltiges Chor-Ensemble bildeten. Aber...

  • Hemer
  • 19.05.14
26 Bilder

Charly Kipper Film bewegt die Herzen der Iserlohner

Heute um 11 Uhr wurde der Film, den die Stadt Iserlohn in Zusammenarbeit mit Schülern der Gesamtschule und der camalot media Agentur über Karl-Heinz Kipper, Charly, gedreht hatte im Filmpalast Iserlohn der Öffentlichkeit vorgestellt. Diese Vorstellung, seine persönlich erlebte Geschichte im Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus und deren Folgen für die Juden sollte in einem besonderen Rahmen unter seiner Anwesenheit stattfinden. Das Projekt wurde im Februar 2014 fertiggestellt. Leider...

  • Iserlohn
  • 18.05.14
Gerd Hiersemann

Elektro Hybrid angekommen

Der von mir bereits vor einigen Monaten in Holland probegefahrene Plug - in Hybrid ist nun in Deutschland angekommen. Am 17. Mai erlebte er die deutsche Premiere. Immer mehr Elektroautos im Jahr 2014 in der Region Wer sich für EMobilität interessiert, wird feststellen dass in diesem Jahr eine verstärkte Anzahl neuer Fahrzeuge seine Wege kreuzt. Neue Ladestellen werden in der Presse bekanntgegeben und in Gesprächen kann man immer wieder Neuentdeckungen machen. Im Ort Emsbüren soll es von den...

  • Iserlohn
  • 15.05.14

Tag der offenen Tür im Waldorfkindergarten Iserlohn

Am Samstag, den 24.05.2014 lädt der Waldorfkindergarten Iserlohn in der Gartenstraße 41 zum Tag der offenen Tür ein anläßlich der Einweihung der U 3-Betreuung. Von 12-17 Uhr erwartet Sie ein buntes Programm. Im Vorfeld hält am Mittwoch, den 21.05.2014 um 20 Uhr Hr. Dr. Wolfgang Saßmannshausen von der Vereinigung der Waldorfkindergärten einen Festvortrag im Kindergarten zum Thema Kindheit verändert sich - was Kinder heute von uns erwarten. Auch hierzu unsere herzliche Einladung.

  • Iserlohn
  • 14.05.14
Die Zeeländer mögen Festivals in allen Größen und andere kulturelle Veranstaltungen, die Interessierte im Veranstaltungskalender finden. Vom kleinsten Popfestival an der Küste bis zur Kunst- und Kulturroute im Polder.
8 Bilder

„Zeeland rockt“: Auf geht's in den Sommer der Festivals am Meer

Zeeland hat nicht nur die saubersten Strände und die meisten Sonnenstunden der Niederlande: Die Zeeländer mögen auch Festivals in allen Größen und andere Veranstaltungen, vom kleinen Popfestival an der Küste bis zur Kunst- und Kulturroute im Polder. Hier haben wir einige Highlights aus den Veranstaltungen zusammengestellt. Auch außerhalb der Events hat die Region ihren Besuchern viel zu bieten: Das Leben in Zeeland findet auf dem Wasser statt. Die Meeresbucht Grevelingen, der Meeresarm...

  • Essen-Süd
  • 14.05.14
  • 1
Gerd Hiersemann
2 Bilder

Mosel Weinkultur bei KuN Drüpplingsen

Am Samstag, 10. Mai 2014 gegen 15 Uhr trafen sich Weinfreunde im Gebäude der Alten Grundschule Eichelberger Straße 65. Die Initiative KULTUR UND NATUR DRÜPPLINGSEN hatte einen jungen Mosel - Bio Winzer eingeladen. Der bebilderte Vortrag von ihm fand im Kreis der Gäste besonderen Anklang, da die jugendliche Frische mit einer großen Motivation eines Weinbauers herüberkam, dessen Eltern im Jahr 2007 ihre Weinberge auf ökologischen Weinanbau umgestellt hatten. Zwischendurch gab es kleine...

  • Iserlohn
  • 12.05.14

EUROVISION SONG CONTEST

Es ist Samstag 21:12 Uhr. Eigentlich habe ich schon jetzt keine Lust mehr, mir diese "Laberei" der Moderatoren und "Stars" anzuhören. Frau Schöneberger möchte wissen wie die Juroren "gevotet" haben. Eine Jurorin haben die Songs nicht "getouched" und die Songs müssen einen "flashen". Ja Leute, geht´s noch? kann man nicht fragen wie sie gewertet haben und wenn mich die Lieder nicht berührt haben, kann ich das doch sagen. So etwas nervt! Muss man denn immer noch einen oben drauf setzen? Das grenzt...

  • Iserlohn
  • 10.05.14

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.