Kamen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Bitte swag? | Foto: Tony Hegewald / pixelio.de

Frage der Woche: Was bedeutet das Wort "Swag"?

Das englische Slangwort "Swag" wurde vor nicht allzu langer Zeit zum deutschen Jugendwort des Jahres gekürt. Erinnert Ihr Euch noch an die Bedeutung von Swag (gesprochen: "Swäg")? Gönnt Euch den Spaß und googelt es nicht: was würdet Ihr vermuten, was Swag bedeutet? Vielleicht so etwas ähnliches wie Yolo oder Wayne? Neue Medien, neue Techniken, neue Ausdrücke: auf Smartphones wird heutzutage nicht mehr gesimst, sondern gechattet, aus romantischen Worten wurden Emoticons, und je mehr man in die...

  • Essen-Süd
  • 16.05.14
  • 14
  • 1
Im Kreis Unna sollen weniger Menschen in Pflegeheimen fixiert werden. Foto: pfv.

Weniger Fixierungen im Kreis Unna: Gefesselt im Altenheim

Fixierung pflegebedürftiger Menschen in Alten- und Pflegeheimen ist immer wieder Kritikpunkt der öffentlichen Diskussion. Obwohl freiheitsentziehende Maßnahmen grundsätzlich vom Amtsgericht zu genehmigen sind, muss im Vorfeld von der Betreuungseinrichtung überlegt werden, ob und wie sie vermieden werden können. Im Kreis Unna soll aus diesem Grund der "Werdenfelser Weg" beschritten werden. Dieser wird mittlerweile bundesweit mit sehr guten Erfahrungen umgesetzt und hat eine Reduzierung der...

  • Kamen
  • 15.05.14
Leonie Wassenberg (li.), Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Dagmar Kaplan vom Fachbereich Jugend und Schule in Bottrop sowie Karl Tymister, Agentur für Arbeit Gelsenkirchen, und Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler (re.) präsentieren das Projekt im Bottroper Saalbau. | Foto: Tomczek

Bei "Komm auf Tour" lernen Schüler eigene Stärken kennen

Eigene Stärken entdecken, erste Vorstellungen vom späteren Beruf entwickeln – das Projekt der Bundesagentur für Arbeit "Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ will Schülern bei der Berufsorientierung und Lebensplanung helfen. Die Eltern sind am Wochenende im Kurzurlaub. Die Party der Kids mit den Freunden ist in vollem Gange. Doch plötzlich schellt das Telefon. „Wir kommen früher zurück.“ Was tun? In der Wohnung herrscht totales Chaos. Das Bett muss schnell gemacht, die Küche aufgeräumt,...

  • Bottrop
  • 14.05.14
Zu welchen dieser Bücher würdet ihr gern eine Kritik schreiben? | Foto: Droste / Sportwelt / rororo

BÜCHERKOMPASS: Gesundheit, Krankheit, Fitness

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche geht es um Gesundheit, Krankheit, Fitness - wir haben Geschichten aus der Apotheke, aus dem Krankenhaus und vom inneren Schweinehund für Euch im Angebot. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher...

  • Essen-Süd
  • 14.05.14
  • 9
Ein Bagger beschädigte ein 10-KiloVolt-Kabel, so dass in der Innenstadt eine halbe Stunde lang der Strom ausfiel. Foto: Jungvogel

Kamen: Abrissbagger sorgt für Stromausfall

Durch die Abrissarbeiten des alten Hertie-Kaufhauses kam es heute Mittag zu einem Stromausfall. Ein Abrissbagger beschädigte ein 10-KiloVolt-Kabel, so dass in Kamens Innenstadt eine halbe Stunde lang das Licht ausging. GSW-Pressesprecher Timm Jonas erklärt, dass durch einen Noteinsatz des Energieversorgers der Schaden so schnell wie möglich behoben werden konnte. Die Innenstadt war um Minuten länger betroffen, als Teile der Außenbezirke. "Es kommt immer darauf an, welche Stationen betroffen...

  • Kamen
  • 13.05.14
  • 1

Fahrbahn nach Unfall wieder frei

Gegen 15 Uhr ereignete sich heute, 9. Mai, auf der A 1 in Richtung Köln in Höhe des Kamener Kreuzes ein Verkehrsunfall. Aufgrund der andauernden Rettungsarbeiten wurde die Fahrbahn in Richtung Köln gesperrt. Mittlerweile konnte ein Verletzter aus seinem Fahrzeug von Rettungskräften befreit werden. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber zur Behandlung in eine Klinik geflogen. Der Fahrer, der in seinem Fahrzeug eingeklemmt war und von Rettungskräften befreit werden musste, wurde bei dem Unfall...

  • Unna
  • 09.05.14
Der Himmel über Kamen-Methler. Fotografiert im Januar 2014 von Frank Heldt.

Kreis Unna: Amtliche Warnung vor starkem Gewitter

Der Auftakt der diesjährigen "Kamen Kite" steht voraussichtlich unter keinem guten (Wetter)Stern. Der Deutsche Wetterdienst warnt ab dem Nachmittag (Freitag, 9. Mai) vor starkem Gewitter. Tagsüber teils stürmischer Wind, Schauer- oder Gewitter und sogar Sturmböen. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Samstag, 10. Mai, 10:30 Uhr: Mit einer lebhaften Südwestströmung gelangt mäßig warme und feuchte Meeresluft nach Nordrhein-Westfalen. Dabei sorgen Tiefausläufer...

  • Kamen
  • 09.05.14
  • 1
Die A 44, in Richtung Unna, ist zwischen dem Kreuz Werl und Unna-Ost zur Zeit gesperrt. Fotos: Jungvogel
2 Bilder

A44 und B1 Unna / Werl: Stau wegen Unfall

Dienstagfrüh (6. Mai) kam es kurz nach Mitternacht auf der A44 - zwischen dem Kreuz Werl und Unna-Ost - zu einem schweren Lkw-Unfall. Das Lastergespann legte sich quer über die gesamte Fahrbahn. Fahrer und Beifahrer des Lasters wurden verletzt. Die A44 ist zur Stunde (8:33 Uhr) in Fahrtrichtung Dortmund voll gesperrt. Die Bergungsarbeiten werden noch Stunden andauern. Auf der B1 staute sich daher der Berufsverkehr auf 5 Kilometer. Wartezeiten betragen mehr als eine halbe Stunde. Chaos gab es...

  • Kamen
  • 06.05.14

Klüngelskerle werden schmerzlich vermisst

Früher gehörten sie zum Straßenbild fest dazu: Die Klüngelskerle, Schrottsammler, die per Melodie auf sich und ihren Wagen aufmerksam machten. Wolfgang Hammer aus Kamen könnte einen solchen Schrottsammler gut gebrauchen, um seinen alten Metallspind loszuwerden. Nur wie findet man einen Schrotthändler, der nicht noch Geld für die Entsorgung haben will? Durch Kamen fahren darf längst nicht mehr jeder. Das musste Hammer erfahren, als er längere Zeit vergeblich auf einen Klüngelskerl gewartet...

  • Kamen
  • 30.04.14
  • 3
6 Bilder

Alte Details am Friedhof

Auf dem evangelischen Friedhof in Kamen- Methler stehen noch der eine oder andere alte Grabstein. Auch wenn diese schon recht verblasst und in die Jahre gekommen sind, ist der Anblick doch faszinierend und erzählen ein Stück alter Geschichte.

  • Kamen
  • 23.04.14
  • 1
Zeitung 2.0: Aus Lesern werden Nutzer. | Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Studie: Haben Leserkommentare Einfluss auf die Berichterstattung?

Etwa zwei von drei Journalisten in Deutschland sind der Ansicht, dass Leserkommentare die Berichterstattung beeinflussen können. Dennoch haben manche Journalisten immer noch ein ambivalentes Verhältnis gegenüber den Rückmeldungen ihrer Leser. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Fachstudie, die 2011 schon einmal durchgeführt wurde. Viele Redaktionen halten die Leserkommentare für eine sinnvolle Ergänzung der Berichterstattung. Das zeige sich auch darin, dass Kommentare in vielen...

  • Düsseldorf
  • 23.04.14
  • 33
  • 26
Auf die wilde, ungestüme Feurigkeit des Widders folgt die ruhige, festigende Kraft des Stiers. Foto: Lindemann

Lokalkompass-Tierkreiszeichen: Stier (21. April bis 20.Mai): Zur Ruhe, verwurzeln, Grenzen setzen

Die Tierkeiszeichen-Portraits, die Christine Lindemann monatlich exklusiv für das Lokalkompass.de Community Management erstellt, sind nicht nur auf Geburtstage in den jeweiligen Zeichen zu beziehen! Wenn Sie mögen, können Sie die Texte auch auf weitere Elemente Ihres oder eines anderen Geburtshoroskops beziehen: In Bezug auf Ihre Sonnenstellung (Geburtstag, "Sternzeichen") erfahren Sie etwas über die Art und Weise Ihres Verhaltens, hinsichtlich des Aszendenten (Geburtsminute) etwas über die...

  • Dortmund-City
  • 23.04.14
  • 4
  • 7
Der Lokalkompass für unterwegs - auf dem Smartphone.

Lokalkompass.de für unterwegs: Optimierte Seiten für mobile Nutzer

Sie wollen auch unterwegs immer wissen, was gerade in Ihrer Nachbarschaft passiert? Mit der mobilen Version von unserem Internetportal lokalkompass.de ist das ab sofort möglich - und zwar besonders bedienerfreundlich und übersichtlich. Wir haben die Seiten des Lokalkompass speziell an die Bildschirmgröße aller internetfähigen Handys angepasst.Wer sich also per Smartphone über Neues aus der Nachbarschaft informieren möchte, findet auf den mobilen Seiten von lokalkompass. de ausgewählte...

  • Essen-Süd
  • 17.04.14
  • 5
  • 7
Sie sehen soooo harmlos aus... | Foto: Freya Radke/Pixelio.de

Kreis Unna warnt vor Gesundheitsgefahr: Ostereier stets kochen

Gerade mit Blick auf Ostern warnt die Gesundheitsbehörde beim Kreis Unna vor Risiken beim Verzehr von Speisen mit ungekochten Eiern. "Hier kann es sehr schnell zu einem Magen-Darm-Infekt infolge von Salmonellen kommen, wobei - je nach Alter und Konstitution des Erkrankten - neben mehr oder weniger intensiven Kreislaufproblemen auch ein tödlicher Ausgang nicht ausgeschlossen werden kann", warnt Amtsarzt Dr. Bernhard Jungnitz. Als Hauptinfektionsquelle für solche Erkrankungen beim Menschen gelten...

  • Unna
  • 16.04.14
Wohl die sicherste Methode: man besucht eifnach das Osterfeuer, das die Feuerwehr veranstaltet... | Foto: Reimet

Wer mit dem Feuer spielt... - Tipps für ein sicheres Osterfeuer

Vielerorts werden als wohl bekanntester Osterbrauch wieder Holzhaufen errichtet und angezündet. "Damit nichts anbrennt", gibt Unnas Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann einige Tipps. "Vergessen Sie nicht, Ihr Osterfeuer bei der dafür örtlich zuständigen Behörde anzumelden und sich im Vorfeld über besondere Auflagen zum Abbrennen zu erkundigen. So vermeiden Sie einen ärgerlichen Fehleinsatz der Feuerwehr, der unter Umständen gebührenpflichtig ist", rät der Kreisbrandmeister. Außerdem empfiehlt er:...

  • Unna
  • 09.04.14

Kleidertauschparty am 9. und 10. April

Am 9. und 10. April findet die 1. Kleidertauschbörse für Frauen im Bürgerhaus Methler statt. Abgegeben werden können bis zu 15 gut erhaltene, gewaschene Stücke, Fehlkäufe und zusätzlich Accessoires wie Hüte, Gürtel und Tücher. "Schon im Vorfeld hat eine 22-jährige, Frau uns 60 recht moderne Handtaschen vorbei gebracht", freut sich Jutta Eickelpasch, Mitorganisatorin und Umweltberaterin bei der Verbraucherzentrale. Die eigentliche Sammelphase ist jedoch erst am Mittwoch, 9. April, zwischen 18...

  • Kamen
  • 04.04.14
Die Bekämpfung der Schwarzarbeit gehörte im letzten Jahr zu den wichtigsten Aufgaben der Dortmunder Zöllner. Foto: HZA Dortmund
3 Bilder

Drogen, Schwarzarbeit, Produktpiraterie: Zollamt kassierte 5,2 Milliarden Euro in 2013

Im Jahr 2013 wurden vom Hauptzollamts Dortmund rund 5,2 Milliarden Euro Haushaltseinnahmen erwirtschaftet. "Die Bekämpfung der Schwarzarbeit gehörte dabei zu den wichtigsten Aufgaben der Dortmunder Zöllner“, erklärt Oberregierungsrat Jörg Helmig, stellvertretender Leiter des Hauptzollamtes Dortmund. Auch das Thema „Scheinselbständigkeit“ beschäftigt die Finanzkontrolle Schwarzarbeit bei ihrer täglichen Arbeit. Selbständige Kellner, selbständige Regalauffüller in Supermärkten, selbständige...

  • Kamen
  • 03.04.14
4 Bilder

Der besondere Blick

Mit der Schallschutzmaßnahme an der 5-Bogenbrücke in Kamen wurde der alte Reiz des Viadukts "modernisiert". Doch wenn man sich das Ganze von einem anderen Blickwinkel und mit anderen Augen "Fischauge" (Begriff aus der Fototechnik) ansieht, bekommt es ein ganz neues Flair.

  • Kamen
  • 03.04.14
  • 1
Gewalt. Konflikte, Selbstmord? | Foto: rororo / cbt

BÜCHERKOMPASS: Jugend, Gewalt, Probleme

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese Woche widmen wir uns einigen extremeren Jugendproblemen. Schwierige Kindheit? Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 02.04.14
  • 10
  • 1

Stadtspiegel Kamen

Kamen ist eine alte Hansestadt und befindet sich am östlichen Rand des Ruhrgebietes. Die interessante und gastfreundliche Stadt zeichnet sich unter anderem durch ein buntes Netz aus kulturellen Veranstaltungen aus. Seit 34 Jahren erscheint hier der Stadtspiegel Kamen, der sich bei seinen Lesern und Kunden als beliebtes lokales Medium fest etabliert hat. Mit einer aktuellen Auflage von 51.600 Exemplaren erscheint der Stadtspiegel immer mittwochs in Kamen, Bergkamen und Bönen. Auf Wunsch kann das...

  • Essen-Süd
  • 01.04.14
  • 1
Durch das Zusammenspiel aus Farben, Formen und Perspektive entstehen neue Ansichten. | Foto: Klaus Fröhlich
87 Bilder

Foto der Woche 13: Geometrie

In unserem spielerischen Foto-Wettbewerb bieten wir Euch diese Woche eine besondere Herausforderung: Das Thema lautet "Geometrie". Zeigt uns Eure Linien und Kurven, Ecken und Kanten, Kegel und Kreise - oder nutzt die Mittel der Geometrie gezielt bei der Inszenierung! Manch einer erinnert sich vielleicht noch an die Schulstunden mit Zirkel, Lineal und Geodreieck. Es ging um Kreise, Rechtecke und Dreiecke, um Längen, Winkel und Flächen, Volumen, Kurven und Kegelschnitte. Habt Ihr so etwas auch...

  • Essen-Süd
  • 31.03.14
  • 20
  • 11
Kreispolizei sowie die Frauen- und Mädchenberatungsstelle setzen auf intensive Zusammenarbeit (v.l.): Kriminalhauptkommissar Klaus Stindt, Leiter des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz, Kriminaldirektor Peter Andres, Beratungsstellen-Leiterin Karin Gottwald und Landrat Michael Makiolla.

Polizei und Beratungsstelle im Kampf gegen häusliche Gewalt

Häusliche Gewalt wurde lange Zeit als Privatangelegenheit abgehandelt. Doch spätestens seit Inkrafttreten des Gewaltschutzgesetzes im Jahr 2002 hat die Polizei effektive Möglichkeiten, gegen die Verursacher von häuslicher Gewalt vorzugehen. Für Michael Makiolla, als Landrat oberster Dienstherr der Polizei im Kreis Unna, ist das die Grundlage, auf der das engmaschige Hilfsnetz für die Opfer häuslicher Gewalt funktioniert. Ganz eng arbeitet die Polizei mit der Frauen- und Mädchenberatungsstelle...

  • Unna
  • 28.03.14
  • 1
Jutta Eickelpasch stellt den Maxikindern und Erzieherin Ellen Gockeln ein Strommessgerät vor.
5 Bilder

Verbraucherzentrale in der KiTa: "Energie - aber wie?!"

Energieaktion mit Heerener Maxikindern Verbraucherzentrale zu Gast im Kindergarten "Gemeinsam unterm Regenbogen" Energiefresser aufspüren! Mit diesem Anliegen besuchte Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale am Mittwoch den ev. Kindergarten "Gemeinsam unterm Regenbogen" in Heeren. Dort stellte sie spielerisch und bebildert etwa dreißig Vorschulkindern das Thema Energie, Strom und Stromverbrauch vor. Die Gruppe machte sich, in zwei Hälften geteilt, mit Block und...

  • Kamen
  • 25.03.14

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.