Kranenburg - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Eine Juniwoche ganz im Zeichen des Nachbarlandes. | Foto: KAN / Klaus-Dieter Stade

Heiter und lehrreich - Holländische Woche im Seniorenzentrum Franziskus-Haus

Kleve. Mit einer holländischen Woche bereiteten sich die Gäste der Tagespflege auf das alljährliche Sommerfest des Seniorenzentrums Franziskus-Haus vor: Ausflüge, Bastelangebote und Speiseplan standen in der letzten Juniwoche ganz im Zeichen des Nachbarlandes. „Heiter und lehrreich“, fasst Elisabeth Voßmöller das Programm zusammen. „Auch das abschließende Sommerfest hat Gästen, Angehörigen und Mitarbeitern großen Spaß gemacht.“ Vor allem für pflegende Angehörige ist die Tagespflege eine große...

  • Kleve
  • 03.07.19
Kreischalarm bei Wincent Weiss | Foto: Petra Zellhofer-Trausch
129 Bilder

Heiß, heißer…Courage 2019

Moyland. Vor der erneut beeindruckenden Kulisse des Museum Schloss Moyland startete gestern zum 19. Mal das Jugendfestival „Für Toleranz, gegen Gewalt“ – und Petrus hatte angerichtet: Bei gnadenlosen 40 Grad und non-stop Sonne, trotzten musikbegeisterte Kids, Eltern, Großeltern, Stars und Helfer der Gluthitze. Die hohen Temperaturen waren während der gesamten Veranstaltung natürlich Thema. Es wurden Unmengen an Wasser an die, teils stundenlang in der prallen Sonne ausharrenden Jungs und Mädchen...

  • Bedburg-Hau
  • 30.06.19
  • 3
  • 2
Jutta Manz und Maximilian Rintelen | Foto: Burg Ranzow

Bestandene Weiterbildung zum Heimkoch
Fingerfood und Smoothfood im Seniorenhaus

Materborn. Eine Weiterbildung, die nicht nur die Lebensqualität der Bewohner verbessert, sondern auch das Angebot bereichert. In seiner Weiterbildung zum Heimkoch erwarb Maximilian Rintelen zusätzlich zu seinem Wissen als gelernter Koch, durch Vermittlung verschiedener Konzepte wie Fingerfood und Smoothfood, weitere Kompetenzen für seine Arbeit im Seniorenhaus Burg Ranzow. Diese zwei Konzepte sind gerade bei demenziell veränderten Menschen oder bei anderen neurologischen Krankheitsbildern...

  • Kleve
  • 25.06.19
  • 1
Der Fahrplan wird zum 1. Juli angepasst.  | Foto: Stadt Kalkar

Neues vom Bürgerbus Kalkar

Kalkar. Gute Nachrichten gibt es vom Kalkarer Bürgerbus zu berichten. Am Montag, 1. Juli, tritt ein neuer Fahrplan in Kraft. Heinz Igel, Vorsitzender des Vereins, erläutert die Gründe für die Fahrplanänderung: „Seit der Aufnahme des Fahrbetriebes im Mai 2018 haben wir die Rückmeldungen aus der Bevölkerung gesammelt und zum Anlass genommen, den Fahrplan in der jetzigen Form anzupassen. Da manche Haltestellen nicht genutzt, andere dafür stärker nachgefragt werden, haben wir auf einer Linie den...

  • Kalkar
  • 24.06.19
Freuen sich auf das Großereignis (v.li.): Thomas Leenders (Agentur für Events Passepartout), Landrat Wolfgang Spreen, Ruth Keuken (Pressesprecherin Kreis Kleve) und Ludger Braam (Sparkassen im Kreis Kleve, Hauptsponsor). | Foto: Petra Zellhofer-Trausch
13 Bilder

Jugendfestival Courage
Der Countdown läuft:  8000 verkaufte Tickets - „Sicherheit hat Priorität“

Von Petra Zellhofer-Trausch Nächsten Samstag, 29. Juni, ist es endlich wieder soweit und das Jugendfestival Courage bringt zum 19. Mal Topstars und Nachwuchskünstler auf die Bühne des Museumsparks Schloss Moyland - und damit 8000 Teens zum Mitsingen, Kreischen und Seufzen. Die 8000 Tickets waren bereits vor zwei Wochen verkauft, schneller als in den Jahren davor. Damit das Festival erneut ein familienfreundliches Großereignis werden kann, liegt das Hauptaugenmerk der Veranstalter wie in jedem...

  • Bedburg-Hau
  • 20.06.19
Die Kinder lernten, wie der Spargel wächst und wie er geerntet wird. | Foto: Kiga St. Markus
2 Bilder

Urkunden für kleine Spargelstecher

Bedburg-Hau/Kalkar. Zum ersten Mal veranstaltete Marcel Müller vom Ortschen Hof in Kalkar kürzlich eine Führung über die Spargelfelder. Die Vorschulkinder des St. Markus Kindergartens aus Bedburg-Hau lernten, wie der Spargel wächst und wie er geerntet wird. Die Spargelhügel waren für die Kinder recht hoch und Folie lag auch noch darüber. Mit vereinten Kräften wurde sie bei Seite gerollt und die ersten Spargel wurden gesichtet. Wie man den Spargel frei buddelt und wie man ihn sticht erklärte...

  • Kalkar
  • 11.06.19
Das ist eine kleinere Version. | Foto: pixabay

Achtung: Evakuierung der Innenstadt!!!
Zehn-Zentner Bombe an der Minoritenstraße gefunden

Kleve. Nach der Auswertung von Luftbildern ist an der Minoritenstraße eine 10-Zentner-Bombe gefunden worden. Die Entschärfung der Bombe ist für 5. Juni, gegen 17.30 Uhr, vorgesehen. Zum Schutz der Bevölkerung werden ein innerer und ein äußerer Sicherheitsbereich gebildet: a) Innerer Sicherheitsbereich Die dort wohnende Bevölkerung sowie die Besucher und Beschäftigten der dort angesiedelten Gewerbebetriebe haben bis spätestens 16.30 Uhr die Wohnungen und Betriebe zu verlassen und sich in...

  • Kleve
  • 05.06.19
  • 1
Eine beliebte Veranstaltung: Das Pensionärstreffen. | Foto: LVR Bedburg-Hau

Stolze 523 Lebensjahre

Bedburg-Hau. 523 Lebensjahre wurden im Gesellschaftshaus der LVR-Klinik Bedburg-Hau geehrt. Die sechs ältesten ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhielten beim traditionellen „Pensionärstreffen“ der Klinik Gratulationen, Geschenke und Blumensträuße. Rund 250 Ehemalige der LVR-Klinik Bedburg-Hau nahmen am diesjährigen „Pensionärstreffen“ im Gesellschaftshaus der Klinik teil. Zur beliebten Veranstaltung gehören neben einem musikalischen Rahmenprogramm vor allem der gemeinsame Plausch...

  • Bedburg-Hau
  • 04.06.19
Sonja Northing ernannte Stadtbrandinspektor Ralf Benkel für weitere sechs Jahre zum Leiter der Feuerwehr Kleve.  | Foto: Feuerwehr Kleve

Ralf Benkel erneut zum Leiter der Feuerwehr Kleve ernannt

Bürgermeisterin Sonja Northing ernannte Stadtbrandinspektor Ralf Benkel am 16. Mai für weitere sechs Jahre zum Leiter der Feuerwehr Kleve. Der Leiter der Feuerwehr wird als Ehrenbeamter auf Zeit ernannt. Kleve. Ralf Benkel ist seit 2013 im Amt, und hatte sich schon im Vorfeld bereiterklärt, dieses weiter ausüben zu wollen. Die Mitglieder der Feuerwehr Kleve hatten sich daher bereits am 2. April zu einer Anhörung in der Stadthalle versammelt. Es ging um eine Meinungsabfrage, die den...

  • Kleve
  • 04.06.19
Sr. Rency im Park von Burg Ranzow. | Foto: Burg Ranzow

Burg Ranzow feiert Jubilarin
25-jähriges Ordensjubiläum von Sr. Rency

Am 23. Mai 1994 trat Schwester Rency Jaimol in den Orden der Teresianischen Karmelitinnen in Kerala (Indien) ein. Sie versprach in Armut, Ehelosigkeit und Gehorsam den Dienst an Gott und den Menschen auszuüben: „Ja, vor 25 Jahren hat sie die Sonne Ihres Lebens gefunden“. Heute ist die 48 - Jährige in Kleve-Materborn zuhause. Hier unterstützt sie das Gemeindeleben und bietet seelsorgerische Begleitung an. Für alle Menschen, denen sie begegnet, hat Sr. Rency ein gutes Wort oder hilft tatkräftig...

  • Kleve
  • 28.05.19
Bald hat das Warten ein Ende.  | Foto: Petra Zellhofer-Trausch
24 Bilder

Projekt "Sternbusch"
Noch ein bisschen Geduld - Eröffnung am 12. Juli

Ein bisschen Geduld müssen die Badewütigen im Kleverland noch haben, denn der Landschaftsarchitekt hat die Rasenflächen rund um die neue Beckenlandschaft im Sternbusch noch nicht freigegeben. Angesichts des zu erwartenden Besucheransturms braucht die Natur noch etwas Zeit, um diesem dann auch gewachsen zu sein. Von Petra Zellhofer-Trausch Kleve. Zumindest aber der Eröffnungstermin steht: Pünktlich zu Beginn der Sommerferien am 12. Juli wird der Außenbereich des Sternbuschbades eröffnet. Ab 13...

  • Kleve
  • 27.05.19
  • 1
19 Väter und Großväter waren mit kreativen Ideen am Start. | Foto: privat

Neue Matschküchen für die "Mäuse"

Bedburg-Hau. Zwei tolle Matsch-Küchen sind das sehenswerte Ergebnis der Papa-Opa-Aktion an der AWO Kita „Mäuseburg“ in Bedburg-Hau. „Die 19 Väter und Großväter waren sehr motiviert, mit kreativen Ideen am Start – und überzeugten durch ihre handwerklich geschickte Team-Arbeit“, zeigt sich die Kita-Leitung Wibke Kitzinger begeistert. Die Kinder schauten interessiert zu und nutzen den Rest der Zeit zum Spielen auf dem Außengelände. Nach einer köstlichen Bratwurst vom Grill weihten alle die...

  • Bedburg-Hau
  • 24.05.19
Mit dem Umbau werden sehr gute Arbeitsbedingungen geboten.  | Foto: Haus Freudenberg

"Freda" feiert Einweihung - Haus Freudenberg in Bedburg-Hau präsentiert sind hell und modern

Bedburg-Hau. Im Rahmen einer feierlichen Einweihung wurden nun die Um- und Neubaumaßnahmen des Standortes Haus Freudenberg in Bedburg-Hau abgeschlossen. Hell und modern bieten neue und modernisierte Räumlichkeiten sehr gute Arbeitsbedingungen. Arbeit gibt Menschen Halt im Leben. „Egal, ob mit oder ohne Behinderung – Arbeit stärkt das Selbstwertgefühl und entwickelt die eigene Persönlichkeit“, fasste Landrat Wolfgang Spreen als Aufsichtsratsvorsitzender der Haus Freudenberg GmbH den Stellenwert...

  • Bedburg-Hau
  • 15.05.19
 Moritz ist begeistert: Die neue Kinderspeisekarte des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums macht Appetit und Freude.  | Foto: KKLE / Thomas Momsen

Lecker und gesund
Katholisches-Karl-Leisner-Klinikum: Neue Speisekarte für kleine Patienten

Kleve. Ab sofort können sich auch kleine Patientinnen und Patienten täglich über ihr Wunschessen freuen. Die neue Kinderspeisekarte des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums bietet Snacks, Mahlzeiten und Desserts. Die Auswahl ist kindgerecht, lecker und gesund. „Niemand ist gerne im Krankenhaus“, weiß Bernd Knipper, der das Verpflegungsmanagement der Katholischen Karl-Leisner-Trägergesellschaft leitet. „Umso wichtiger finden wir, dass das Essen Freude macht.“ Die neuen Kindermenüs für die...

  • Kleve
  • 29.04.19
Pflegefachkraft Monique van Bonn hat ihre Fortbildung zur Wohnbereichsleiterin (WBL) erfolgreich bestanden.  | Foto: Burg Ranzow/St. Monika

Prüfung bestanden!

Materborn. In St. Monika in Materborn gab es jetzt Grund zur Freude: Pflegefachkraft Monique van Bonn hat ihre Fortbildung zur Wohnbereichsleiterin (WBL) erfolgreich bestanden. Ziel der Weiterbildung ist es, ein berufliches Selbstverständnis und eine entsprechende Leitungsidentität zu entwickeln, Mitarbeiter zu motivieren, sie zu fördern und anzuleiten, Prozesse zu analysieren, zu steuern und Entscheidungen transparent zu machen. Und nicht zuletzt bewohnerorientierte Pflegekonzepte zu...

  • Kleve
  • 15.04.19
  • 1
  • 1

Spalte 1
"Sascha, bitte melde Dich!"

Dieses Mal sind wir nicht in eigener Sache unterwegs, sondern fungieren (sehr gerne) als „Kontaktbörse“ für eine Handarbeitsgruppe mit Damen im besten Alter, auf der Suche nach dem geheimnisvollen Unbekannten! Es war im Mai 2018, als „Sascha“ sich am Stand der Handarbeitsgruppe der Evangelischen Stiftung in ein „Regenbogenkissen“ verliebte. Sogleich bestellte er auch noch ein zweites. Nachdem er nun beide bezahlt hatte, hinterließ er zwar seine Handynummer – leider jedoch nicht seinen...

  • Kleve
  • 08.04.19
Geschafft: Die examinierten Altenpfleger Maike Falkowski und Kai Henneboh.  | Foto: Burg Ranzow

Nachwuchs für Burg Ranzow

Die Erleichterung ist nach der Anspannung der letzten Tage in den Gesichtern zu sehen. Voller Stolz haben die zwei Auszubildenden des Seniorenhaus Burg Ranzow, Maike Falkowski und Kai Henneboh, die Urkunde und das Zeugnis von der Fachseminarleiterin Christine van Betteraey nach drei Jahren Ausbildung entgegengenommen und dürfen sich ab jetzt examinierte Altenpfleger nennen. Dazu gratulierten Seniorenhausleiterin Jutta Manz und alle Kollegen herzlichst. Gemeinsam freuen sie sich auf die...

  • Kleve
  • 03.04.19
„Ab heute ist Mathematik mein Lieblingsfach!“  | Foto: Karl Kisters Realschule

Lieblingsfach: Mathematik! Känguru Wettbewerb an der Karl Kisters Realschule

Alle 213 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 der Karl Kisters Realschule nahmen zeitgleich am Känguru-Wettbewerb teil, zu dem weltweit stets am dritten Donnerstag im März aufgerufen wird. In Deutschland beteiligten sich in dieser Woche über 900.000 Schülerinnen und Schüler aus 11.700 Schulen am Wettbewerb; weltweit waren es über sechs Millionen Schüler in 89 Ländern. Nicht Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren standen hier im Mittelpunkt, sondern logisches...

  • Kleve
  • 27.03.19
14 Bilder

Interessante Vogelbeobachtungen ;-)
Im Winterwunderland Niederrhein

Das Schwarz-Weiß-Grau heute Morgen verlangte nach farbigen Akzenten. Da traf es sich gut, dass ich auf meinem Weg auf eine kleine Gruppe Enten stieß, die sich bereitwillig fotografieren ließ. An der Kaskade gerieten sie jedoch außer Kontrolle und ignorierten frech alle Verbotsschilder. Die Schwäne an der Brücke schliefen dagegen noch tief und fest, erst als sich die Sonne für ungefähr 5 Minuten zeigte, wurden auch sie munter.

  • Kleve
  • 01.02.19
  • 21
  • 4
BürgerReporterin Margot Klütsch vor dem Düsseldorfer Landtag. | Foto: Klütsch
5 Bilder

Lokalkompass-Community
BürgerReporterin des Monats: Margot Klütsch

Margot Klütsch ist die erste BürgerReporterin im "neuen" Lokalkompass. Im Interview verrät die promovierte Kunsthistorikerin, was wir an unserer Landeshauptstadt haben und was sie von Banksys geschreddertem Ballon-Mädchen hält.  1. Du bist zwar im Lokalkompass Düsseldorf registriert, wohnst aber derzeit in Meerbusch. Wie kam es, dass du BürgerReporterin geworden bist? Ich lebe gerne in Meerbusch, aber Düsseldorf ist meine Stadt, denn hier bin ich geboren und hier habe ich auch Abitur gemacht....

  • Herne
  • 31.10.18
  • 90
  • 4
Foto: Rowohlt
3 Bilder

Bücherkompass: Krimialarm in Berlin, Paris und Eguisheim

Der Bücherkompass in dieser Woche ist nichts für schwache Nerven. In den drei brandaktuellen Krimis aus dem Rowohlt-Verlag geht es darum, knifflige Morde aufzuklären. Doch das scheint schwieriger zu sein, als manche annehmen... Mit einem Kommentar könnt Ihr Euch wie immer um eines der kostenlosen Exemplare bewerben. Anschließend müsst Ihr dann nur eine Rezension im Lokalkompass verfassen. Das Lokalkompass-Team wünscht schon jetzt viel Spaß beim Lesen und Rezensieren!  Der Teufel von Eguisheim...

  • Oberhausen
  • 30.10.18
  • 12
  • 1
"Die Quacksalber von Quedlinburg" ist ein Kennerspiel für zwei bis vier Spieler ab zehn Jahre. | Foto: Schmidt Spiele

Spielekompass: Wer wird der beste Quacksalber von Quedlinburg? - Jetzt gewinnen!

Gerade sind die Internationalen Spieletage "Spiel '18" in den Essener Messehallen zu Ende gegangen. Es war einmal mehr eine Veranstaltung der Superlative. Mehr Ausstellungsfläche, noch mehr Aussteller aus aller Welt und 1400 Neuerscheinungen. Natürlich können wir die hier nicht alle vorstellen und so haben wir schweren Herzens eine Vorauswahl für Euch getroffen. Von Andrea Rosenthal Noch bis Weihnachten wird jeden Montag im Spielekompass eine Neuheit dieses Jahres vorgestellt. Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.10.18
  • 5
  • 4
Ein Bottroper Wahrzeichen ist das Tetraeder. Foto: lokalkompass.de / Andreas Lemberg
103 Bilder

Foto der Woche: Wahrzeichen - was ist typisch für eure Stadt?

Was für Köln der Dom, ist für Düsseldorf der Fernsehturm: Markante Gebäude oder Wahrzeichen, die typisch sind für eine bestimmte Stadt. Diese Wahrzeichen suchen wir beim "Foto der Woche". Manche dieser Wahrzeichen sind so bekannt, da genügt ein Blick auf das Bild und man weiß, wo es aufgenommen wurde. Zwar haben wir in Nordrhein-Westfalen keinen Eiffelturm, und die Freiheitssstatue ist weit entfernt - aber auch kleinere Städte haben besondere Kennzeichen, die entweder aus der Historie heraus...

  • Velbert
  • 27.10.18
  • 32
  • 29
In diesem Jahr ist der Spiel-Guide, der Wegweiser über die Messe, auch Online erhältlich. | Foto: Friedrich Merz Verlag
3 Bilder

Spielkameraden gesucht - Der Spielekompass geht in die nächste Runde!

Es ist soweit - die zweite Woche der Herbstferien hat begonnen und Kenner wissen, dass damit die hohe Zeit der Brettspielfreunde beginnt. Von Donnerstag, 25., bis Sonntag, 28. Oktober, von 10 bis 19 Uhr (Sonntag bis 18 Uhr) laufen in den Essener Messehallen die Internationalen Spieletage - Spiel '18. Die Chance, Neuerscheinugen zu testen, Turniere zu den Lieblingsspielen auszutragen und Spielkameraden aus aller Welt zu treffen. Von Andrea Rosenthal Auch ich bin für den Lokalkompass wieder für...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.10.18
  • 3
  • 5

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.