Meilensteine* - Mark Knopfler "Sailing To Philadelphia"und Dire Straits "Money For Nothing"

2Bilder

Ein wunderschönes Album. Vor allem die Aufnahmequalität ist über jeden Zweifel erhaben. Eine der besten CD's, die ich kenne. Auch ganz unabhängig davon, ob der Knopfler nun in die Jahre gekommen sein mag oder das dieses Album manchem langweilig erscheint. Musikalisch nach wie vor auch hohem Niveau. Auf einer sehr guten Hifi-Anlage klingt so eine Aufnahme einfach super.
Es ist wirklich schön zu sehen, dass ein bescheidener und seit über 2 Jahrzehnten glänzender Weltklasse-Gitarrist und -Komponist wie Mark Knopfler nicht ganz im Lärm extravaganter Emporkömmlinge der heutigen Popbranche untergeht. Dieses Album beweist einmal mehr seine herausragenden Fähigkeiten als begnadeter Songwriter und Musiker, der sein "Handwerk" wirklich beherrscht.
Abschließend möchte ich hinzufügen: Knopfler braucht sich nicht beweisen das er es drauf hat - er hat es. Wie albern wäre es, wenn er mit mehr als 50 immer noch versucht, den jugendlichen überschwänglichen Rockstar raushängen zu lassen?! Stattdessen schenkt er uns auf „Sailing to Philadelphia" ein paar schöne ruhige Songs. Songs von denen man merkt, dass sie mit viel Mühe und Ehrlichkeit eingespielt wurden. Songs die einer älteren aber dadurch keineswegs schlechter werdenden Rocklegende völlig gerecht werden.
Wer einmal den musikalischen Weg von den Dire Straits zu Mark Knopfler solo gefunden hat, wird bei diesem Album immer und immer wieder hängen bleiben und immer wieder rein hören.
Das Album wird nie langweilig, es ist einfach zum Genießen.

Ich kenne kein besseres Soloalbum von Mark Knopfler.

Dire Straits "Money For Nothing":

Sehr gute Zusammenstellung der besten Stücke von Dire Straits.auch wenn manchen Leuten "Love Over Gold" fehlen sollte,bekommt man hier eine CD, die dermaßen gute Stücke,wie "Brothers In Arms"," Money For Nothing","Tunnel Of Love", "Romeo And Juliett",sowie Tracks, die etwas schneller daherkommen, wie "Twistin By The Pool".Und zu meiner großen Freude ist eine etwas andere Version von "Telegraph Road" enthalten,die von Mark Knopfler noch intensiver gesungen wird.
Ein solcher Facettenreichtum ist bei kaum einer anderen Band feststellbar,so wie er hier auftritt.Man entdeckt mit der Zeit immer neue Nuancen und beginnt die Genialität im Spiel von Mark Knopfler immer stärker wahrzuenehmen.

Ein Hochkonzentrat von Knopfler und Band, das jedem Musikfan begeistert und in jede gut sortierte Sammlung gehört.

Autor:

Peter Eisold aus Lünen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

3 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.