Gasteltern gesucht

Foto: Tschernobyl Kinderhilfe Bochum e.V.
  • Foto: Tschernobyl Kinderhilfe Bochum e.V.
  • hochgeladen von Silvia Eisold

Noch immer haben die Menschen aus Weissrussland unter der atomaren Strahlung zu leiden,die 1986 bei dem furchtbaren Unfall im Kernkraftwerk Tschernobyl freigeysetzt wurde.Dazu kommt eine schwierige wirtschaftliche und politische Situation.Besonders Kinder und Jugendliche mit gesundheitlichen Problemen leiden unter diesen Verhätnissen.Auch hier ist nicht alles rosig,aber es geht vielen doch so gut,daß sie in der Lage sein dürften ein Kind aus dieser Region für 4 Wochen bei sich aufzunehmen.Dieser kurze Aufenthalt in nicht verstrahlter Umgebung verhilft den Kindern laut der Tschernobyl Kinderhilfe Bochum e.V. zu etwa einem relativ beschwerdefreien Jahr in ihrer Heimat.

Aus der Broschüre des Vereins

"Die Tschernobyl Kinderhilfe Bochum
lädt Kinder aus der Republik Belarus
zu Gasteltern in Bochum und Umgebung
ein. Damit soviel Kinder wie möglich
eingeladen werden können, sind wir
immer auf der Suche nach engagierten
Gasteltern, die die Kinder für einen
vierwöchigen Aufenthalt bei sich einladen.
Üblicherweise kommen die Kinder vor
dem letzten Wochenende der
Sommerferien nach Bochum.

Gemeinsam mit uns wählen Sie den
kleinen Gast aus Belarus aus, der zu
Ihrer Familie passt

An-und Abreise der Kinder, sowie
gemeinsame Freizeitangebote werden
vom Verein aus organisiert

Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur
Seite

Es finden regelmässige Treffen zur
Vorbereitung statt

Die Ferienfreizeiten werden program-
matisch mit interessanten Angeboten
begleitet und gestaltet.

Die Reisekosten der Kinder sowie
die Teilnahme an allen Veranstaltungen
erfolgen auf Kosten des Vereins.

Bei Sprachproblemen stehen jederzeit
Dolmetscher zur Verfügung

Sprechen Sie mit uns, wir freuen uns
auf Sie!"

Wer also helfen möchte,Platz,Zeit und Interesse hat sich darauf einzulassen,Spaß kann man bestimmt auch noch dabei haben, findet weitere Informationen unter www.kihibo-online.de,kaymohr@kihibo-online.de,haraldgrenzbach@kihibo-online.de oder kann sich telefonisch bei Herrn Grenzbach melden unter 0234/357157.

Autor:

Silvia Eisold aus Lünen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.