Nachrichten - Mülheim an der Ruhr

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5.213 folgen Mülheim an der Ruhr
LK-Gemeinschaft
Foto: web-cam-Falkenhorst Petrikirche-Mülheim-Screenshot/Firla

Mölmsche Petrifalken
Beringungsaktion im Falkenhorst geglückt - Nesthäkchen "Krümel" zur Pflege gesichert

Heute wurde der Falkennachwuchs  im Turm der Petrikirche mit Ringen versehen. Eine sehr kluge Maßnahme, die uns Aufschluss geben kann über den weiteren Lebensweg der Petrifalken, wenn wenn sie den Absprung geschafft haben. Auf dem Screenshot oben sind drei von den verbliebenen Fünf in eine Art Starre verfallen, was aber bei dem ungewohnten Eingriff eines Menschen in die Falken-Wohnstube ganz normal ist. Wie die webcam zeigt, liefen sie schon wenig später wieder munter herum. Bei der Gelegenheit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.24
  • 3
Kultur
Vernissage im "Kunsthaus Mülheim MItte" | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
5 Bilder

Wo kann man hier selbst Kunst machen?
"Kunsthaus Mülheim Mitte" wird 12 Jahre alt und bietet neue Möglichkeiten an

Seit 2012 besteht nun das freie "Kunsthaus Mülheim Mitte" in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - ein Treffpunkt offen für alle Kunstinteressierten der Ruhrtalstadt Mitten in der Innenstadt von Mülheim bietet das freie "Kunsthaus Mülheim Mitte" auf über 1.200 Quadratmetern einzigartige Möglichkeiten zur Entfaltung künstlerischer Fähigkeiten. Es ermöglicht allen interessierten Künstlerinnen und Künstlern der Ruhrtalstadt, ihre Talente zu präsentieren und weiterzuentwickeln – sei es durch eigenes...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.24
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Kultur
Foto: A. Kardung
2 Bilder

Shanty-Chor Kormoran in Cuxhaven

Als sich der Vorhang öffnete, bot sich den Sängern des Shanty-Chors Kormoran ein beeindruckender Blick von der Bühne auf das Cuxhavener Publikum. Weit über 500 Menschen waren am Samstagabend in die Kugelbake-Halle gekommen, um die Cuxhavener Tage der Shanty-Chöre mitzuerleben. Zum 48. Mal jährt sich diese zweitägige Veranstaltung. Sie gilt als das älteste Shanty-Festival Deutschlands. Der Mülheimer Chor eröffnete den Abend nach Grußworten des Kurdirektors Olaf Raffel mit einer mitreißenden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.24
  • 1
Sport
2 Bilder

Boule/Pétanque
Samstag 15. Doublette-Stadtmeisterschaft beim BC Mülheim

Übermorgen ist es nun wieder soweit: Der Bouleclub Mülheim richtet auf der Anlage "Hügelstr. 40" die 15. Doublette-Stadtmeisterschaft aus. In den letzten Jahren errang immer ein Team vom Bundesligisten SV Siemens Mülheim Pétanque den Stadtmeister-Titel. Starke Teams der übrigen Mülheimer Boulevereine wollen erneut einen Anlauf nehmen, die Dominanz der Simensianer zu durchbrechen. Teilnehmen können aber auch Teams aller Mülheimer Bürgerinnen und Bürger ohne Vereinszugehörigkeit.  Ablauf und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.24
  • 1
Sport
Foto: md-presse
4 Bilder

Rudern
Mülheimer wollen Medaillen aus dem Baldeneysee fischen

Ab Donnerstag trifft sich Deutschlands Ruder-Nachwuchs auf dem Essener Baldeneysee, um die deutschen Meistertitel in den Altersklassen U17 bis U23 zu ermitteln. Für die Rennrudergemeinschaft Mülheim ist die Junioren-DM ein halbes Heimspiel, das erfolgreich enden soll. Mit 19 Aktiven geht die RRGM in Essen an den Start. „Der Jahrgang, der letztes Jahr jochgekommen ist, war auch relativ stark von der Personenzahl her“, sagt Coach Julian Küppers, der gemeinsam mit Lisa Kniejski das zweite Jahr als...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.06.24
  • 2
Kultur
3 Bilder

Kinderfest in der Freilichtbühne Mülheim Ruhr
"Freilichtbühne tobt!" Samstag, 29. Juni 2024

"Freilichtbühne tobt - ohne Hüpfburg!" - Samstag, 29.Juni 2024 in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr und dem „Park an der Dimbeck“ von 10 bis 18 Uhr – Eintritt frei - Dimbeck 2a, 45470 Mülheim an der Ruhr. Das Familienfest in der Freilichtbühne organisieren die „Regler“ zusammen mit Oliver Kilian und dem Verein „Kids im Ruhrgebiet“ nun bereits zum siebten Mal. „Ich freue mich jetzt schon auf das laute Kinderlachen und die leuchtenden Kinderaugen“, so die Reglerin Gisela Tolksdorf. Und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.06.24
  • 1
Sport
2 Bilder

Radsport
Sportehrenamt überrascht "Sturmvögel"

Der Landessportbund NRW überrascht jedes Jahr ehrenamtlich Tätige in den Vereinen, um deren Arbeit zu würdigen. Nachdem im letzten Jahr die Trainer des R.C. Sturmvogel Sabrina Christmann, Julia Fiedler und Felix Blümmel geehrt wurden, war es in diesem Jahr  Peter Bode. Er wurde für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit als Geschäftsführer sowie seine tatkräftige Unterstützung bei verschiedenen Aktivitäten des Vereins hervorgehoben. Die "Sturmvögel" überraschten ihn anlässlich der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.06.24
  • 1
Kultur
Webseite "CityArtists2024" | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
4 Bilder

Mülheim nominiert Barbara Deblitz
5.000 EURO locken: CityArtists 2024 Stipendium für Mülheimer Kunstschaffende über 50 Jahre

Wie in den Vorjahren wurde auch für das Jahr 2024 das vom Land NRW ausgelobte Stipendium juriert.  Die Wahl der Mülheimer Jury fiel diesmal lt. Webseite "CityARTists-2024" auf die Bewerbung der Künstlerin Barbara Deblitz (Jahrgang 1948). Deblitz ist u.a. auch Mitglied im 2019 gegründeten Verein "Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstlerinnen und Künstler e.V.", der derzeit etwa 35 Mitglieder hat. Außerdem ist Deblitz 2. Vorsitzende des 2008 gegründeten Vereins "Kunsthaus Mülheim e.V.", der die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.06.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Petrikirchen-Webcam

Falkenhorst Petrikirche
Ein Kopf guckt schon heraus

Das aktuelle Bild vom Falkenhorst im Kirchturm zeigt einen Jungfalken, mit Innen- und Außenkamera gefilmt, der seinen Kopf wohl zum ersten Mal außerhalb des Horstes bewegt, die große Freiheit schnuppernd... Bald geht's los.  Denkste! Unmittelbar nach diesem Screenshot landet vor seiner Nase ein Elternteil mit einer frischen Maus, und  da ist dem Jungspund die Mahlzeit wichtiger als die Freiheit!

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.06.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Franz B. Firla

Ungarn
Was mein Computer unter "Ungarn" abgespeichert hat

Als ich nur mal so zum Spaß in den Tiefen meines persönlichen PC-Speichers nach "Ungarn" suchen lasse, kriege ich diese Karte zu sehen. Dem Stempel nach von 2004. Da war ich noch stark mit Ahnenforschung beschäftigt. Es ging mir dabei weniger um unentdeckte Onkel und Tanten. Wo dieser komische Name Firla herkommt, wollte ich endlich wissen. Und da stieß ich wohl auf diesen Firle in Mucsi, was wohl Mutschig ausgesprochen wird und in einem Gebiet von sog. Ungarndeutschen liegt. Ja, und der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.06.24
  • 3
Sport
5 Bilder

Trailrun
Manuela beim 10. Sauerland-Höhenflug

Unser Verein trägt stolz das Wort "Marathon" im Namen, wobei unsere Mitglieder bei vielfältigen Laufveranstaltungen zu finden sind. Manuela entschied, dass es Zeit für ein neues Abenteuer war. Nachdem sie letztes Jahr acht Ballonathon-Läufe (8x HM) absolviert hatte, wollte sie sich wieder der Herausforderung eines Trailruns stellen. So stieß sie im Social Media auf den 10. Sauerland-Höhenflug-Trailrun und war sofort begeistert. Vorbereitung und Spannung Die Vorfreude auf den 10....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.06.24
  • 1
Kultur
WODO mit Connie und Simon. Foto: WODO Puppenspiel

Sommertheater für Kinder mit WODO Puppenspiel
Ferienspaß auf der Drehschreibe

Auch in diesem Jahr zieht es Wolfgang Kaup-Wellfonder und Dorothee Wellfonder von WODO Puppenspiel nach draußen, vor den Ringlokschuppen Ruhr. Zusammen mit Kindheitshelden wie Pippi Langstrumpf, Conny oder der Biene Maja spielen sie im Rahmen ihres Sommertheaters an insgesamt acht Terminen während der Sommerferien jeweils um 11 Uhr ihr Programm für Kinder und Familien auf der Drehscheibe. Der Eintritt ist kostenlos, es wird kein Ticket benötigt. Die TermineSamstag, 6. Juli: Conni kommt Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Franz B. Firla -webcam Petrikirche

Falkenhorst Petrikirche
Vor dem Abflug?

Die Beobachtung der kleinen Falken im Turm der Petrikirche, einst als schiefer Turm Wahrzeichen der Stadt Mülheim an der Ruhr, ist mir seit ein paar Wochen zur lieben Gewohnheit geworden. Faszinierend war von Anfang an der heimliche Kamera-Blick in den Falkenhorst: Zuerst das kleine Grüppchen der sechs bebrüteten Eier, dann die 6 Wuschelknäuel, die sich stets zur Wärmepyramide zusammendrängten und sich nun zunehmend separieren. Allein die Größe lässt kein so enges Zusammenrücken aller sechs...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.06.24
  • 3
Vereine + Ehrenamt
81 Schwimmabzeichen konnten die Prüfer des DLRG vergeben.  | Foto: Sarah Kampermann/DLRG Mülheim
2 Bilder

Woche des Schwimmabzeichens
81 erfolgreiche Prüfungen abgelegt

Im Rahmen der bundesweiten Woche des Schwimmabzeichens, die vom 8. bis zum 16. Juni stattfand, standen auch in Mülheim an der Ruhr die ehrenamtlichen Prüfer bereit, um Schwimmabzeichen abzunehmen. Mit großem Engagement und viel Einsatz hat der DLRG Bezirk Mülheim an der Ruhr an zwei Tagen im Friedrich-Wennmann-Bad eine beeindruckende Anzahl von Schwimmprüfungen durchgeführt. Dank der tatkräftigen Unterstützung von rund 15 ehrenamtlichen Ausbildern und Helfern konnten insgesamt 80 Prüfungen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.06.24
  • 1
Politik
Die Grüne Jugend Mülheim hat die politischen Weichen für die Bundestagswahl gestellt. Foto: Grüne Jugend MH

Bildungsgerechtigkeit in Mülheim
Kampf um Dependance der GS Styrum

Am Donnerstag, 13. Juni, hielt die Grüne Jugend Mülheim an der Ruhr ihre zweite Mitgliederversammlung ab. Nach fünf engagierten Jahren hat die ehemalige Sprecherin Christina Dimoudas den Vorstand verlassen. Als neuer Sprecher wurde Lasse Bernhardt gewählt. Sina Starke komplettiert den Vorstand mit ihrer Wahl zur Beisitzerin. Neben den Nachwahlen vergab die Mitgliederversammlung ein Votum für Björn Maue, der sich um die Bundestagskandidatur bewirbt. Begründet wurde das Votum durch Björns...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.06.24
  • 3
Vereine + Ehrenamt

15 Jahre Heinzelwerk
Ehrenamtsinitiative ist eine Erfolgsgeschichte

An den allerersten Einsatz erinnert sich Erich Reichertz gar nicht mehr genau – schließlich ist der auch schon 15 Jahre her: Mitte Juni 2009 ging das Heinzelwerk auf Initiative von Erich Reichertz und unterstützt vom Diakonischen Werk im Evangelischen Kirchenkreis An der Ruhr und dem Centrum für bürgerschaftliches Engagement (CBE) an den Start. Seitdem hat sich das Ehrenamtsprojekt zur Erfolgsgeschichte entwickelt, deren 15-jähriges Bestehen Mitte Juni 2024 im Beisein von Oberbürgermeister Marc...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.06.24
  • 1
Sport
2 Bilder

DJK Ruhrwacht e.V.
DJK Ruhrwacht erhält Förderung durch die Sparkassenstiftung Mülheim an der Ruhr

Die DJK Ruhrwacht e.V. hat von der Sparkassenstiftung Mülheim an der Ruhr einen Förderbetrag in Höhe von 2400,00€ zum Erwerb eines Zweier-Kajaks erhalten. Die DJK Ruhrwacht e.V. möchte die sportliche Entwicklung seiner Kanurennmannschaft fördern und weiter ausbauen. Dafür sollen die jugendlichen Rennsportler angepasstes Sportmaterial zur Verfügung gestellt bekommen. Dank der Förderung durch die Sparkassenstiftung ist die Anschaffung von einem Zweier-Kajak der neuesten Bauform im Wert von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.06.24
  • 1
Sport
5 Bilder

DJK Ruhrwacht e.V.
Überragende Junioren der Ruhrwacht gewinnen im Vierer-Kajak

Die Rennmannschaft der DJK Ruhrwacht sicherte sich bei der 47. Kanuregatta in Herdecke 7 Goldplaketten und belegte einen zweiten und 4 dritte Finalplätze. Herausragende Leistungen mit zwei Siegen zeigte dabei der Vierer-Kajak der Junioren mit Miguel Leon Heckhoff, Yannick Glittenberg, Finn Glasow und Fynn Roth. Gepaddelt wurde auf der Ruhr im 250m Sprint, auf der 500m Kurzstrecke und 2000m Langstrecke. In der Königsklasse der Junioren zeigte der pfeilschnelle Vierer-Kajak des DJK-Quartett...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.06.24
  • 1
Wirtschaft
Essen-Frintrop: Termin vormerken - Möbel, Mode, Bücher, Schallplatten, Deko, Werkzeug, Lampen, Kameras und mehr - alles, was das Trödlerherz begehrt, finden Schnäppchenjäger am kommenden Sonntag, 23. Juni, zwischen zwölf und 16 Uhr auf dem Hinterhof in der Seestraße 23 in Essen-Frintrop. | Foto: Andrea Becker/Archivbild

Essen-Frintrop: Hoftrödel in der Seestraße 23
23. Juni: Schnäppchenjäger aufgepasst!

Möbel, Mode, Bücher, Schallplatten, Deko, Werkzeug, Lampen, Kameras und mehr - alles, was das Trödlerherz begehrt, finden Schnäppchenjäger am kommenden Sonntag, 23. Juni, zwischen zwölf und 16 Uhr auf dem Hinterhof in der Seestraße 23 in Essen-Frintrop. Auch für das leibliche Wohl wird für die Besucher an diesem Nachmittag bestens gesorgt.  Von Andrea Becker Am kommenden Sonntag, 23. Juni, noch nichts vor? Kein Problem, denn die Trödel-Profis von der Seestrasse 23 sorgen zwischen zwölf und 16...

  • Essen
  • 17.06.24
  • 1
Kultur
Hermann Robusch im Nachbarschaftshaus Heißen

Literaturkreis von Hermann Robusch
Erlesenes im Nachbarschaftshaus

Einmal im Monat (immer am 3. Donnerstag, 15 bis 16.30 Uhr) kommt ein Kreis literaturinteressierter Menschen im Nachbarschaftshaus Heißen zusammen, um bei Kaffee und Kuchen gemeinsam Lyrik und Kurzprosa zu lesen. Geleitet wird die Runde von Hermann Robusch, einem pensionierten Lehrer aus Essen, der seinen Literaturkreis bereits 2002 ins Leben gerufen hat und ihn mit Unterbrechungen bis heute hegt und pflegt. Das langlebige Format war zunächst in Räumen des Marienhospitals, später dann im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.06.24
  • 1
Sport
Der Badminton-Nachwuchs des TSV Heimaterde beim 3. C-Ranglistenturnier in Neukirchen-Vluyn
4 Bilder

Badminton: Ranglisten/Turniere
Noe Rößler und Aleksan Margaryan schaffen Sprung in ein Finale

Bei den 3. C-Ranglistenturnieren (U11)U13- U19 am 15. und 16. Juni in Neukirchen-Vluyn (Nord 1) und Meerbusch (Süd 1) gab es für den Badminton-Nachwuchs des TSV Heimaterde endlich wieder die ersehnten Podestplätze! Noe Rößler (JE U15) und Aleksan Margaryan (JE U19) kämpften sich bis in das Endspiel ihrer jeweiligen Altersklasse vor. So verliefen ihre Partieen: Noe: 1. Runde: Freilos 2. Runde: Sifan Wu (TSV Vikt. Mülheim) 21-11, 21-19 1/4-Finale: Ella Felix Büngers (1. BV Mülheim) 21-12, 21-14...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Tier der Woche
Levi und Freunde

Im Tierheim Mülheim warten im Moment einige Chinchillagruppen auf ein neues Zuhause. Es sind gleichgeschlechtliche Gruppen. Die Tiere werden sollten auch weiterhin in ihren Gruppen zusammenleben. Wer sich für Chinchillas interessiert sollte sich über die Haltungsbedingungen klar sein. Interessenten sollten wissen, dass Chinchillas nachtaktiv sind. Chinchillas sind auf ihr tägliches Sandbad angewiesen. Auch benötigen sie spezielles Futter, dass es aber in den Zoofachgeschäften zu kaufen gibt....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.06.24
  • 1
Natur + Garten
Eine Marmorierte Baumwanze sitzt auf der Stirn der Mülheimer Autorin Anke Müller, die als ausgebildetetes Landei und Mutter von zwei Kindern vor nix fies ist 
10 Bilder

Neuer Schädling
Marmorierte Baumwanze: Die eingeschleppte Stinkwanze 🪳 ist Ernteschreck und Hausbesetzer 💀

Hallo ihr lieben Leute! Ich muss euch schon wieder einen von Viechern erzählen! Mir läuft nämlich schon wieder eines über die Leber. In letzter Zeit thematisierten wir ja öfter den tierischen Garten-Fluch. Was mich betrifft, ging das mit den Fröschen im Teich los, schleimte über sämtliche Arten Schnecke – und heute bin ich bei der Marmorierten Baumwanze angelangt. Die ist nämlich auch nicht besser. Kennt ihr die Marmorierte Baumwanze? Habt ihr schon von ihr gehört? Die zählen zu den neuesten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.06.24
  • 10
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto: Firla-Dall - E3 (Bing)

EM
Julians Zaubermärchen

Es war einmal ein kluger junger Trainer namens Julian Nagelsmann, der die ehrenvolle Aufgabe hatte, die deutsche Fußballnationalmannschaft zu leiten. Die Fans waren voller Hoffnung, als das Eröffnungsspiel der EM gegen Schottland näher rückte. Nagelsmann, bekannt für seine taktische Brillanz, hatte einen Plan, der so geheimnisvoll und genial war, dass selbst die klügsten Fußballgeister ihn nicht entschlüsseln konnten. Am Tag des Spiels, unter dem strahlenden Himmel von München, traten die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.06.24
  • 1
  • 2
Wirtschaft
Das Team „Cybrid“ gewann in 2023 den Gründerpreis in Höhe von 5000 Euro. | Foto: HRW

Hochschule Ruhr West
Demo Day mit innovativen Ideen der Extraklasse

Von RuhrText Sind Sie interessiert an innovativen Ideen, technischen Neuerungen? Die Hochschule Ruhr West lädt die Öffentlichkeit zum Demo Day 2024 ein. Dieser besondere Tag im Jahreskalender der HRW findet am Donnerstag, 4. Juli, am Campus Parkstadt an der Wissollstraße 19 statt. Der Demo Day ist die Abschlussveranstaltung des Start-up-Inkubatorprogrammes „HRW Incubate“. Dabei geht es für die Studenten des dritten und vierten Jahrganges darum, in einer Gruppe die Planung und Entwicklung einer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Neue Selbsthilfegruppe
Patchworkfamilien

In Mülheim gründet sich eine neue Selbsthilfegruppe für Patchworkfamilien. Diese existieren in vielen Varianten und stehen vor besonderen Herausforderungen. „Patchwork ist Champions League“, sagt Initiatorin der Gruppe und betont die alltäglichen Herausforderungen, die solche Familien bewältigen müssen. Die neue Gesprächsgruppe soll einen Raum für den Austausch von Erfahrungen und gegenseitiges Zuhören bieten, um wertvolle Impulse und neue Lösungswege zu finden. Neben emotionaler Unterstützung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.06.24
  • 1
Kultur

Renkore(Kolumbien),Klüsen(MH) ,Gosse(AC),ATM(DO)
PunkKonzert STAY WILD im AZ-Mülheim Samstag, 15.Juni 2024

Das wird ein feiner Tanz: Samstag, 15.Juni 2024 - Einlass 19 Uhr. Herzlich Willkommen zum "Stay Wild-Konzert" mit unseren Freunden aus Kolumbien/Medellin im Rahmen ihrer Europa-Tour: RENKORE (Crust Hardcore Punk) vereint live auf der AZ-Mülheim-Bühne mit KLÜSEN (Rock, Punk, Pop) aus Mülheim, GOSSE (Punk) aus Aachen und ATM Addicted To Machines ( Punk, Rock) aus Dortmund. EInlass 19 Uhr. Eintritt 7-12 EUR. Wir freuen uns auf Euch! Stay wild! AZ Mülheim, Auerstraße 51, 45468 Mülheim an der Ruhr....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Franz B. Firla

Bundeswehr
Brief aus der Grundausbildung

Hamburg-Wentorf, den 2.5.64 Liebe Eltern und Geschwister! Wir haben hier alle mit furchtbaren Blähungen zu kämpfen, weil man vor lauter Appellen und Feuerwachegerenne nicht mehr in Ruhe mal seinem Geschäft nachgehen kann. Hier stinkt es wie in einem Elefantenzelt. Wenn ich abends die Stube abmelde mit „Stube gereinigt und gelüftet“ dann muss ich mir arg das Grinsen verkneifen, denn im selben Augenblick lassen die kleine Schweinchen unter der Bettdecke wieder Luft ab, lautlos aber kräftig im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.06.24
  • 2
  • 1
Sport
Duisburg: Die Nasenbären als Orakel zeichnen sich durch ihre Spürnase aus. Zudem gibt es für Duisburger und Kamp-Lintforter Vereine passend zur Europameisterschaft besondere Aktionen der Sparkasse. | Foto: Zoo Duisburg

Duisburg: Nasenbär-Aktionen im Zoo
Tier-Orakel sagt DFB-Spiele der EM 2024 voraus

Zoo Duisburg: Das Tier-Orakel der Sparkasse Duisburg sagt DFB-Spiele der EM 2024 voraus Die Nasenbären als Orakel zeichnen sich durch ihre Spürnase aus. Zudem gibt es für Duisburger und Kamp-Lintforter Vereine passend zur Europameisterschaft besondere Aktionen der Sparkasse. Duisburg Mit großer Spannung erwarten Fußballfans die nahende Europameisterschaft 2024. Die Ergebnisse der Spiele der deutschen Nationalmannschaft wird ein Nasenbären-Fußball-Orakel vorhersagen. Das Nasenbären-Orakel...

  • Duisburg
  • 12.06.24
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Firla-Dall - E3 (Bing)
10 Bilder

Ohrfeigen für KI

Meine Anforderung, ein Bild zu generieren, das ich gerne für die Illustration einer Geschichte verwendet hätte, lautete: „Ein Mann sitzt in einem Restaurant und hält mit beiden Händen seinen Teller vor‘s Gesicht, um ihn abzulecken.“ Mehrere Dutzend Male habe ich es versucht. Es ist mir (bisher) nicht gelungen, den Generator zu dieser, wie ich glaube, einfachen Realisierung meiner Vorstellung zu bewegen. Und das auf Englisch wie auf Deutsch. Die KI hatte Glück, das sie nur künstlich ist, ich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.06.24
  • 3
Kultur
Schau in Goslar: Friedrich Schröder-Sonnenstern | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
5 Bilder

Besuch der Schröder-Sonnenstern-Ausstellung
„Ich bin nicht verrückt, verrückt sind die, die meine Bilder nachmalen.“

Bericht zur Ausstellung im "Mönchehaus" in Goslar - Juni-Kunstexkursion des Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins Rhein-Ruhr-KKRR Im Rahmen einer Kunstexkursion des Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins Rhein-Ruhr-KKRR besuchte der aktive Mülheimer Kunstverein die faszinierende Ausstellung mit den Werken von Friedrich Schröder-Sonnenstern im Kunstmuseum „Mönchehaus“ in Goslar. Schröder-Sonnensterns Kunst ist bekannt für ihre bizarren und provokanten Darstellungen, die das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.06.24
  • 5
Sport
Die Green Liners mit Choreograf Patrick Hering und Organisatorin Astrid Kaeswurm | Foto: Grün-Weiß Mülheim
6 Bilder

Line Dance
Line Dance Weltrekord auf knapp 2000 Meter Höhe

Line Dance Weltrekord auf knapp 2000 Meter Höhe Hoch hinaus ging es für die Green Liners aus Mülheim am vergangenen Wochenende. Am 8. Juni beteiligen sich 15 Tänzerinnen auf der Schmittenhöhe in Zell am See-Kaprun erfolgreich an einem Weltrekordversuch für Line Dancer. Vom 6. bis 9. Juni fand dort das jährliche Line Dance Alp Festival statt, wo auch der bisherige Rekord mit 692 Teilnehmern gehalten wurde. Ziel war es, in 1965 Metern Seehöhe mit mindestens 702 Line Dancern - alle in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.06.24
  • 1
Sport

Die DJK Ruhrwacht war bei „Voll die Ruhr“ vertreten

Am Samstag, 08.06.2024, war die DJK Ruhrwacht mit einem schönen Infostand gegenüber der Schleuseninsel bei „Voll die Ruhr“ dabei. Die Veranstaltung bot ein großes Kinder-, Jugend- und Familienfest mit zahlreichen Mitmachaktionen, Sportangeboten und tollem Bühnenprogramm. Bei strahlendem Sonnenschein informierten fleißige Helfer allen Interessenten über unser breites Sportangebot. Das aufgestellte Ergometer erfreute alle kleinen und große Besucher. Rundum eine gelungene...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.06.24
  • 1
Sport

Die DJK Ruhrwacht nimmt ab Mittwoch bei Sport im Park teil.

Drachenbootfahren im Rahmen von „Sport im Park“ Unter dem Motto „Sport im Park“ gehen in diesem Jahr 36 Sportangebote an 20 verschiedenen Veranstaltungsorten in ganz Mülheim an den Start. Bis zum 28.08., jeden Mittwoch um 18.30 – 20.00 Uhr, ist die DJK Ruhrwacht mit Drachenbootsport dabei. Kommt einfach vorbei – ohne Voranmeldung – und erlernt unter professioneller Anleitung die Paddeltechnik des Drachenboot fahren, für Anfänger und Fortgeschrittene! Treffpunkt: Bootshaus DJK Ruhrwacht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.06.24
  • 1
Kultur
Essen-Frintrop: Erst Mucke, dann Sport am Donnerberg: Am Freitag, 14. Juni, um 21 Uhr (Übertragung ab 20 Uhr) ist es endlich soweit, dann startet die Fußball-EM mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland.  | Foto: Andrea Becker
3 Bilder

Essen-Frintrop: Programm am Donnerberg am 14. Juni
Public Viewing und Live-Acts

Die Veranstaltungsreihe „Mitten im Pott“ geht weiter: Nach dem erfolgreichen Event auf dem Schleifengelände in Essen-Frintrop im vergangenen Jahr und der Wiederholung am letzten Wochenende auf der agrarwirtschaftlichen Fläche der Familie Kloss am Donnerberg, soll die bestehende Infrastruktur des Stadtteilfestes genutzt werden und eine weitere Veranstaltung am Freitag, 14. Juni, an gleicher Stelle stattfinden. Geplant ist ein Public Viewing zum Deutschen EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland....

  • Essen
  • 11.06.24
  • 2
Sport
3 Bilder

Drachenboot Raceboot-Team der DJK Ruhrwacht belegt Platz 2 auf der Innenhafenregatta in Duisburg

Auf der Innenhafenregatta in Duisburg belegt das Raceboot der DJK Ruhrwacht Platz 2. Es wurden zunächst 3 Vorläufe absolviert und dann ein Finalrennen von 1000 Meter im 5 Bank Boot. Das Raceboot lag bis nach dem zweiten Rennen auf Platz 2 und fuhr dann im dritten Rennen die Tagesbestzeit und überholte so den bis dahin Erstplatzierten. Im Langstreckenrennen startetet das Raceboot als letztes Boot in der Verfolgung. Nachdem das Boot einen kleinen Wackler in der zweiten Wende hatten beendete, das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.06.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt das erste Telefon der Duisburger Telefonseelsorge von 1974. Es ist schon längst nicht mehr im Dienst, hat aber einen Ehrenplatz im Büro bekommen.
Foto: www.telefonseelsorge-duisburg.de

Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen
Rund um die Uhr offen für alle Sorgen

Am 10. Juni 1974 nimmt um 7 Uhr die TelefonSeelsorge (TS) Duisburg ihre Arbeit auf, denn ab jetzt ist die kostenfreie Leitung frei geschaltet. Frau F. ist die Ehrenamtliche, die die ersten Stunden am Platz ist und auch den Hörer abnimmt, als das Telefon um 9.15 Uhr zum ersten Mal klingelt. 10 Anrufe gab es an diesem Tag, 20 schon am nächsten. All dies zeigen alte Dienstprotokolle. Und sie führen zu einer imposanten Statistik: In 50 Jahren nahmen Menschen 800.000 Mal das niederschwellige Angebot...

  • Duisburg
  • 11.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche
Dina

Dina kam ursprünglich als Fundtier zu uns. Sie war einmal vermittelt, hat sich aber mit dem vorhandenen Kaninchen nicht verstanden. Sie sollte in kaninchenerfahrene Hände, die es schaffen, sie mit einem netten Partner zu vergesellschaften, da sie trotz allem nicht alleine bleiben soll. Dinas Alter ist uns leider nicht bekannt. Am Besten wäre für sie ein großes Außengehege, in dem man seinem neuen Partner zur Not aus dem Weg gehen kann und in dem man sich ausgiebig bewegen kann. Dina ist von uns...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

EM-TIPP für Frauen
Kummernickaktion

Auch in Zeiten, da der Frauenfußball fast ebenbürtig Beachtung findet und du ihm zum Männerfußballgucken nicht mehr nur stumm das Bier und die Salzstangen bereitstellst : manche Frauen haben es immer noch nicht geschafft, ihrem Gatterich in Fußballdingen wirklich ebenbürtig zu sein. Denn was sagt man so, wenn er z.B. alle EM-Endspielteilnahmen der deutschen Mannschaft und deren Aufstellung frisch von der Restleber weg aufsagen kann? Droht jetzt bei der EM aus der Kommunikation wie immer eine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.06.24
  • 2
Ratgeber
Das Friedrich-Wennmann-Bad bietet Schwimmabzeichentage für Kinder und Erwachsene. | Foto: PR-Fotografie Köhring

Sicher im Wasser
Schwimmabzeichentage im Friedrich-Wennmann-Bad

Sicher schwimmen zu können, kann mit Blick auf die nächste Badesaison überlebenswichtig sein. Nur so kann der Spaß am und im Wasser problemlos genossen werden. Diese Bedeutung wollen die SWiMH gGmbH und die DLRG Mülheim ins öffentliche Bewusstsein rücken und laden am bundesweiten Schwimmabzeichentage 2024 in das Friedrich-Wennmann-Bad zum Mitmachen ein. "Die Zahl der Nichtschwimmer unter den Grundschülern hat sich während der Coronapandemie verschärft und viele Erwachsene konnten sich weniger...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.06.24
  • 1
Ratgeber
Zum 9. Juni ändert die Ruhrbahn die Fahrzeiten einiger Linien in Mülheim. Foto: Jörg Vorholt

Nach Protesten
Ruhrbahn ändert die Fahrpläne in Mülheim zum Sonntag

Zum Sonntag, 9. Juni, wird das Fahrplanangebot auf vielen Linien in Mülheim an der Ruhr angepasst. So werden dann die mit der Stadt Mülheim und der Mülheimer Politik abgestimmten Vorgaben umgesetzt und Verbesserungen im Linienangebot sowie bei den E-Wagen erreicht. Alle Fahrtzeiten sind  in der App ZÄPP hinterlegt. Weitere Informationen wie Linienfahrpläne sind  auf ruhrbahn.de veröffentlicht. Hinweis zur EuropawahlAm 9. Juni findet die Europawahl 2024 statt. In Mülheim an der Ruhr wird in 108...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.06.24
  • 1
Kultur
Wolfgang Kleinöder, Anne Peters, Heiner Schmitz, Peter Helmke, Joachim Poths, Imre Videk, der Geschäftsfüher der AG Mülheimer Künstler,-innen Kurt Leyk und kniend Pfarrer Christoph Pfeiffer freuen sich auf KunstRaus 2024. Foto: Lante.

Kunstraus 2024
Open-Air-Ausstellung in Saarn öffnet mit Vernissage

„Begegnung - spotkanie“ – so lautet das Motto der diesjährigen „KunstRaus“-Ausstellung, zu der die Evangelische Kirchengemeinde Broich-Saarn gemeinsam mit Künstlern aus Mülheim und der polnischen Partnerstadt Oppole einlädt. Bis November werden die insgesamt 13 1,50 mal 1,50 Meter großen Schautafeln mit unterschiedlichen Interpretationen des Mottos im Dorf Saarn zu sehen sein. Zwischen Kloster und Marktplatz, entlang der Düsseldorfer Straße, zwischen Dorfkirche und Gemeindehaus laden sie zum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.06.24
  • 1
Natur + Garten

Heil- und Wildkräuterwanderung
DIE MAGIE UND HEILKRAFT DER JOHANNIKRÄUTER - Heilpflanzen-Geheimnisse entdecken

Johanni steht kurz bevor – die „Hohe Zeit“ unserer wilden Tausendsassa, in welcher die Elfen und Zwerge zur „Hochzeit“ tanzen. Lassen Sie sich verzaubern von einer mythen- und sagenumwobenen Kräuterwanderung. Die in vollem Saft stehenden Kräutleins warten nur darauf, ihre Geschichten und Stärken an die Kundigen weiterzureichen … Am 23. Juni 2024, von 10.30 Uhr bis 16.00 Uhr, geht es mit Kräuterpädagogin Sabine Walter auf den Spuren unserer wilden Lebenskünstlern ins schöne Mülheimer Hexbachtal....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.06.24
Wirtschaft

Arbeitsmarktstatistik
Arbeitslosigkeit sinkt in Mülheim an der Ruhr im Mai nur leicht – Sommer der Berufsausbildung ist gestartet!

Der Arbeitsmarkt in Mülheim an der Ruhr • Arbeitslosenzahl: 6.963 • Veränderung zum Vormonat: -118 / -1,7 % • Veränderung zum Vorjahresmonat: -76 / -1,1 % • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 7,9 % (-0,2 %-Punkte) „Der Mai bringt der Ruhrstadt einen erneuten Rückgang der Arbeitslosigkeit. Die Arbeitslosenquote ist abermals gesunken und beträgt nun 7,9 Prozent. Die Unternehmen waren im Mai bei den Stellenmeldungen eher zurückhaltend – der Bestand an offenen Stellen liegt allerdings...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.06.24
Politik
Heinz Lipski stand fast 29 Jahre lang als Geschäftsführer an der Spitze der Nülheimer Diakonie | Foto: Thomas Emons

Diakonie
Heinz Lipski wird 90

Viele Mülheimerinnen und Mülheimer kennen ihn noch als den Geschäftsführer des Diakonischen Werkes. Am 9. Juni feiert er mit seiner Frau Karin und seinen vier Kindern seinen 90. Geburtstag, Der aus Ostpreußen stammende und in Norddeutschland aufgewachsene Sozialpädagoge übernahm 1972 die Geschäftsführung des Diakonischen Werkes, das er fast 29 Jahre leiten sollte. Unter seiner Führung wurden Sozialstationen, eine sozialpädagogisch-therapeutische Wohngemeinschaft, die Obdachlosenhilfe und der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.06.24
  • 1
Kultur
"Deluxe - the radioband" spielen am 15. Juni bei der Broicher Schloßparty. Foto: © Echopark GmbH

Broicher Schlossparty
Neues Open-Air-Event kurz vor der Premiere

Die Vorfreude steigt, denn die erste Broicher Schlossparty rückt immer näher! Am Samstag, 15. Juni, wird der Innenhof von Schloß Broich zur großen Eventlocation. Ab 19 Uhr startet hier ein interaktiver Partyabend voller Musik, Spaß und Leckereien. Die Broicher Schlossparty verspricht eine entspannte Atmosphäre, um das Wochenende mit Freunden und Bekannten zu genießen und zu feiern. Für den richtigen Sound sorgt musikalisch DELUXE – the radioband, bekannt für ihre unverwechselbaren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.06.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.