Nachrichten - Mülheim an der Ruhr

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5.211 folgen Mülheim an der Ruhr
Natur + Garten
Eine Marmorierte Baumwanze sitzt auf der Stirn der Mülheimer Autorin Anke Müller, die als ausgebildetetes Landei und Mutter von zwei Kindern vor nix fies ist 
10 Bilder

Neuer Schädling
Marmorierte Baumwanze: Die eingeschleppte Stinkwanze 🪳 ist Ernteschreck und Hausbesetzer 💀

Hallo ihr lieben Leute! Ich muss euch schon wieder einen von Viechern erzählen! Mir läuft nämlich schon wieder eines über die Leber. In letzter Zeit thematisierten wir ja öfter den tierischen Garten-Fluch. Was mich betrifft, ging das mit den Fröschen im Teich los, schleimte über sämtliche Arten Schnecke – und heute bin ich bei der Marmorierten Baumwanze angelangt. Die ist nämlich auch nicht besser. Kennt ihr die Marmorierte Baumwanze? Habt ihr schon von ihr gehört? Die zählen zu den neuesten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.06.24
LK-Gemeinschaft
Foto: Firla-Dall - E3 (Bing)

EM
Julians Zaubermärchen

Es war einmal ein kluger junger Trainer namens Julian Nagelsmann, der die ehrenvolle Aufgabe hatte, die deutsche Fußballnationalmannschaft zu leiten. Die Fans waren voller Hoffnung, als das Eröffnungsspiel der EM gegen Schottland näher rückte. Nagelsmann, bekannt für seine taktische Brillanz, hatte einen Plan, der so geheimnisvoll und genial war, dass selbst die klügsten Fußballgeister ihn nicht entschlüsseln konnten. Am Tag des Spiels, unter dem strahlenden Himmel von München, traten die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.06.24
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Wirtschaft
Das Team „Cybrid“ gewann in 2023 den Gründerpreis in Höhe von 5000 Euro. | Foto: HRW

Hochschule Ruhr West
Demo Day mit innovativen Ideen der Extraklasse

Von RuhrText Sind Sie interessiert an innovativen Ideen, technischen Neuerungen? Die Hochschule Ruhr West lädt die Öffentlichkeit zum Demo Day 2024 ein. Dieser besondere Tag im Jahreskalender der HRW findet am Donnerstag, 4. Juli, am Campus Parkstadt an der Wissollstraße 19 statt. Der Demo Day ist die Abschlussveranstaltung des Start-up-Inkubatorprogrammes „HRW Incubate“. Dabei geht es für die Studenten des dritten und vierten Jahrganges darum, in einer Gruppe die Planung und Entwicklung einer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Neue Selbsthilfegruppe
Patchworkfamilien

In Mülheim gründet sich eine neue Selbsthilfegruppe für Patchworkfamilien. Diese existieren in vielen Varianten und stehen vor besonderen Herausforderungen. „Patchwork ist Champions League“, sagt Initiatorin der Gruppe und betont die alltäglichen Herausforderungen, die solche Familien bewältigen müssen. Die neue Gesprächsgruppe soll einen Raum für den Austausch von Erfahrungen und gegenseitiges Zuhören bieten, um wertvolle Impulse und neue Lösungswege zu finden. Neben emotionaler Unterstützung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.06.24
  • 1
Kultur

Renkore(Kolumbien),Klüsen(MH) ,Gosse(AC),ATM(DO)
PunkKonzert STAY WILD im AZ-Mülheim Samstag, 15.Juni 2024

Das wird ein feiner Tanz: Samstag, 15.Juni 2024 - Einlass 19 Uhr. Herzlich Willkommen zum "Stay Wild-Konzert" mit unseren Freunden aus Kolumbien/Medellin im Rahmen ihrer Europa-Tour: RENKORE (Crust Hardcore Punk) vereint live auf der AZ-Mülheim-Bühne mit KLÜSEN (Rock, Punk, Pop) aus Mülheim, GOSSE (Punk) aus Aachen und ATM Addicted To Machines ( Punk, Rock) aus Dortmund. EInlass 19 Uhr. Eintritt 7-12 EUR. Wir freuen uns auf Euch! Stay wild! AZ Mülheim, Auerstraße 51, 45468 Mülheim an der Ruhr....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Franz B. Firla

Bundeswehr
Brief aus der Grundausbildung

Hamburg-Wentorf, den 2.5.64 Liebe Eltern und Geschwister! Wir haben hier alle mit furchtbaren Blähungen zu kämpfen, weil man vor lauter Appellen und Feuerwachegerenne nicht mehr in Ruhe mal seinem Geschäft nachgehen kann. Hier stinkt es wie in einem Elefantenzelt. Wenn ich abends die Stube abmelde mit „Stube gereinigt und gelüftet“ dann muss ich mir arg das Grinsen verkneifen, denn im selben Augenblick lassen die kleine Schweinchen unter der Bettdecke wieder Luft ab, lautlos aber kräftig im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.06.24
  • 2
  • 1
Sport
Duisburg: Die Nasenbären als Orakel zeichnen sich durch ihre Spürnase aus. Zudem gibt es für Duisburger und Kamp-Lintforter Vereine passend zur Europameisterschaft besondere Aktionen der Sparkasse. | Foto: Zoo Duisburg

Duisburg: Nasenbär-Aktionen im Zoo
Tier-Orakel sagt DFB-Spiele der EM 2024 voraus

Zoo Duisburg: Das Tier-Orakel der Sparkasse Duisburg sagt DFB-Spiele der EM 2024 voraus Die Nasenbären als Orakel zeichnen sich durch ihre Spürnase aus. Zudem gibt es für Duisburger und Kamp-Lintforter Vereine passend zur Europameisterschaft besondere Aktionen der Sparkasse. Duisburg Mit großer Spannung erwarten Fußballfans die nahende Europameisterschaft 2024. Die Ergebnisse der Spiele der deutschen Nationalmannschaft wird ein Nasenbären-Fußball-Orakel vorhersagen. Das Nasenbären-Orakel...

  • Duisburg
  • 12.06.24
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Firla-Dall - E3 (Bing)
10 Bilder

Ohrfeigen für KI

Meine Anforderung, ein Bild zu generieren, das ich gerne für die Illustration einer Geschichte verwendet hätte, lautete: „Ein Mann sitzt in einem Restaurant und hält mit beiden Händen seinen Teller vor‘s Gesicht, um ihn abzulecken.“ Mehrere Dutzend Male habe ich es versucht. Es ist mir (bisher) nicht gelungen, den Generator zu dieser, wie ich glaube, einfachen Realisierung meiner Vorstellung zu bewegen. Und das auf Englisch wie auf Deutsch. Die KI hatte Glück, das sie nur künstlich ist, ich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.06.24
  • 3
Kultur
Schau in Goslar: Friedrich Schröder-Sonnenstern | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
5 Bilder

Besuch der Schröder-Sonnenstern-Ausstellung
„Ich bin nicht verrückt, verrückt sind die, die meine Bilder nachmalen.“

Bericht zur Ausstellung im "Mönchehaus" in Goslar - Juni-Kunstexkursion des Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins Rhein-Ruhr-KKRR Im Rahmen einer Kunstexkursion des Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins Rhein-Ruhr-KKRR besuchte der aktive Mülheimer Kunstverein die faszinierende Ausstellung mit den Werken von Friedrich Schröder-Sonnenstern im Kunstmuseum „Mönchehaus“ in Goslar. Schröder-Sonnensterns Kunst ist bekannt für ihre bizarren und provokanten Darstellungen, die das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.06.24
  • 5
Sport
Die Green Liners mit Choreograf Patrick Hering und Organisatorin Astrid Kaeswurm | Foto: Grün-Weiß Mülheim
6 Bilder

Line Dance
Line Dance Weltrekord auf knapp 2000 Meter Höhe

Line Dance Weltrekord auf knapp 2000 Meter Höhe Hoch hinaus ging es für die Green Liners aus Mülheim am vergangenen Wochenende. Am 8. Juni beteiligen sich 15 Tänzerinnen auf der Schmittenhöhe in Zell am See-Kaprun erfolgreich an einem Weltrekordversuch für Line Dancer. Vom 6. bis 9. Juni fand dort das jährliche Line Dance Alp Festival statt, wo auch der bisherige Rekord mit 692 Teilnehmern gehalten wurde. Ziel war es, in 1965 Metern Seehöhe mit mindestens 702 Line Dancern - alle in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.06.24
  • 1
Sport

Die DJK Ruhrwacht war bei „Voll die Ruhr“ vertreten

Am Samstag, 08.06.2024, war die DJK Ruhrwacht mit einem schönen Infostand gegenüber der Schleuseninsel bei „Voll die Ruhr“ dabei. Die Veranstaltung bot ein großes Kinder-, Jugend- und Familienfest mit zahlreichen Mitmachaktionen, Sportangeboten und tollem Bühnenprogramm. Bei strahlendem Sonnenschein informierten fleißige Helfer allen Interessenten über unser breites Sportangebot. Das aufgestellte Ergometer erfreute alle kleinen und große Besucher. Rundum eine gelungene...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.06.24
  • 1
Sport

Die DJK Ruhrwacht nimmt ab Mittwoch bei Sport im Park teil.

Drachenbootfahren im Rahmen von „Sport im Park“ Unter dem Motto „Sport im Park“ gehen in diesem Jahr 36 Sportangebote an 20 verschiedenen Veranstaltungsorten in ganz Mülheim an den Start. Bis zum 28.08., jeden Mittwoch um 18.30 – 20.00 Uhr, ist die DJK Ruhrwacht mit Drachenbootsport dabei. Kommt einfach vorbei – ohne Voranmeldung – und erlernt unter professioneller Anleitung die Paddeltechnik des Drachenboot fahren, für Anfänger und Fortgeschrittene! Treffpunkt: Bootshaus DJK Ruhrwacht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.06.24
  • 1
Kultur
Essen-Frintrop: Erst Mucke, dann Sport am Donnerberg: Am Freitag, 14. Juni, um 21 Uhr (Übertragung ab 20 Uhr) ist es endlich soweit, dann startet die Fußball-EM mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland.  | Foto: Andrea Becker
3 Bilder

Essen-Frintrop: Programm am Donnerberg am 14. Juni
Public Viewing und Live-Acts

Die Veranstaltungsreihe „Mitten im Pott“ geht weiter: Nach dem erfolgreichen Event auf dem Schleifengelände in Essen-Frintrop im vergangenen Jahr und der Wiederholung am letzten Wochenende auf der agrarwirtschaftlichen Fläche der Familie Kloss am Donnerberg, soll die bestehende Infrastruktur des Stadtteilfestes genutzt werden und eine weitere Veranstaltung am Freitag, 14. Juni, an gleicher Stelle stattfinden. Geplant ist ein Public Viewing zum Deutschen EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland....

  • Essen
  • 11.06.24
  • 2
Sport
3 Bilder

Drachenboot Raceboot-Team der DJK Ruhrwacht belegt Platz 2 auf der Innenhafenregatta in Duisburg

Auf der Innenhafenregatta in Duisburg belegt das Raceboot der DJK Ruhrwacht Platz 2. Es wurden zunächst 3 Vorläufe absolviert und dann ein Finalrennen von 1000 Meter im 5 Bank Boot. Das Raceboot lag bis nach dem zweiten Rennen auf Platz 2 und fuhr dann im dritten Rennen die Tagesbestzeit und überholte so den bis dahin Erstplatzierten. Im Langstreckenrennen startetet das Raceboot als letztes Boot in der Verfolgung. Nachdem das Boot einen kleinen Wackler in der zweiten Wende hatten beendete, das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.06.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt das erste Telefon der Duisburger Telefonseelsorge von 1974. Es ist schon längst nicht mehr im Dienst, hat aber einen Ehrenplatz im Büro bekommen.
Foto: www.telefonseelsorge-duisburg.de

Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen
Rund um die Uhr offen für alle Sorgen

Am 10. Juni 1974 nimmt um 7 Uhr die TelefonSeelsorge (TS) Duisburg ihre Arbeit auf, denn ab jetzt ist die kostenfreie Leitung frei geschaltet. Frau F. ist die Ehrenamtliche, die die ersten Stunden am Platz ist und auch den Hörer abnimmt, als das Telefon um 9.15 Uhr zum ersten Mal klingelt. 10 Anrufe gab es an diesem Tag, 20 schon am nächsten. All dies zeigen alte Dienstprotokolle. Und sie führen zu einer imposanten Statistik: In 50 Jahren nahmen Menschen 800.000 Mal das niederschwellige Angebot...

  • Duisburg
  • 11.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche
Dina

Dina kam ursprünglich als Fundtier zu uns. Sie war einmal vermittelt, hat sich aber mit dem vorhandenen Kaninchen nicht verstanden. Sie sollte in kaninchenerfahrene Hände, die es schaffen, sie mit einem netten Partner zu vergesellschaften, da sie trotz allem nicht alleine bleiben soll. Dinas Alter ist uns leider nicht bekannt. Am Besten wäre für sie ein großes Außengehege, in dem man seinem neuen Partner zur Not aus dem Weg gehen kann und in dem man sich ausgiebig bewegen kann. Dina ist von uns...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

EM-TIPP für Frauen
Kummernickaktion

Auch in Zeiten, da der Frauenfußball fast ebenbürtig Beachtung findet und du ihm zum Männerfußballgucken nicht mehr nur stumm das Bier und die Salzstangen bereitstellst : manche Frauen haben es immer noch nicht geschafft, ihrem Gatterich in Fußballdingen wirklich ebenbürtig zu sein. Denn was sagt man so, wenn er z.B. alle EM-Endspielteilnahmen der deutschen Mannschaft und deren Aufstellung frisch von der Restleber weg aufsagen kann? Droht jetzt bei der EM aus der Kommunikation wie immer eine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.06.24
  • 2
Ratgeber
Das Friedrich-Wennmann-Bad bietet Schwimmabzeichentage für Kinder und Erwachsene. | Foto: PR-Fotografie Köhring

Sicher im Wasser
Schwimmabzeichentage im Friedrich-Wennmann-Bad

Sicher schwimmen zu können, kann mit Blick auf die nächste Badesaison überlebenswichtig sein. Nur so kann der Spaß am und im Wasser problemlos genossen werden. Diese Bedeutung wollen die SWiMH gGmbH und die DLRG Mülheim ins öffentliche Bewusstsein rücken und laden am bundesweiten Schwimmabzeichentage 2024 in das Friedrich-Wennmann-Bad zum Mitmachen ein. "Die Zahl der Nichtschwimmer unter den Grundschülern hat sich während der Coronapandemie verschärft und viele Erwachsene konnten sich weniger...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.06.24
  • 1
Ratgeber
Zum 9. Juni ändert die Ruhrbahn die Fahrzeiten einiger Linien in Mülheim. Foto: Jörg Vorholt

Nach Protesten
Ruhrbahn ändert die Fahrpläne in Mülheim zum Sonntag

Zum Sonntag, 9. Juni, wird das Fahrplanangebot auf vielen Linien in Mülheim an der Ruhr angepasst. So werden dann die mit der Stadt Mülheim und der Mülheimer Politik abgestimmten Vorgaben umgesetzt und Verbesserungen im Linienangebot sowie bei den E-Wagen erreicht. Alle Fahrtzeiten sind  in der App ZÄPP hinterlegt. Weitere Informationen wie Linienfahrpläne sind  auf ruhrbahn.de veröffentlicht. Hinweis zur EuropawahlAm 9. Juni findet die Europawahl 2024 statt. In Mülheim an der Ruhr wird in 108...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.06.24
  • 1
Kultur
Wolfgang Kleinöder, Anne Peters, Heiner Schmitz, Peter Helmke, Joachim Poths, Imre Videk, der Geschäftsfüher der AG Mülheimer Künstler,-innen Kurt Leyk und kniend Pfarrer Christoph Pfeiffer freuen sich auf KunstRaus 2024. Foto: Lante.

Kunstraus 2024
Open-Air-Ausstellung in Saarn öffnet mit Vernissage

„Begegnung - spotkanie“ – so lautet das Motto der diesjährigen „KunstRaus“-Ausstellung, zu der die Evangelische Kirchengemeinde Broich-Saarn gemeinsam mit Künstlern aus Mülheim und der polnischen Partnerstadt Oppole einlädt. Bis November werden die insgesamt 13 1,50 mal 1,50 Meter großen Schautafeln mit unterschiedlichen Interpretationen des Mottos im Dorf Saarn zu sehen sein. Zwischen Kloster und Marktplatz, entlang der Düsseldorfer Straße, zwischen Dorfkirche und Gemeindehaus laden sie zum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.06.24
  • 1
Natur + Garten

Heil- und Wildkräuterwanderung
DIE MAGIE UND HEILKRAFT DER JOHANNIKRÄUTER - Heilpflanzen-Geheimnisse entdecken

Johanni steht kurz bevor – die „Hohe Zeit“ unserer wilden Tausendsassa, in welcher die Elfen und Zwerge zur „Hochzeit“ tanzen. Lassen Sie sich verzaubern von einer mythen- und sagenumwobenen Kräuterwanderung. Die in vollem Saft stehenden Kräutleins warten nur darauf, ihre Geschichten und Stärken an die Kundigen weiterzureichen … Am 23. Juni 2024, von 10.30 Uhr bis 16.00 Uhr, geht es mit Kräuterpädagogin Sabine Walter auf den Spuren unserer wilden Lebenskünstlern ins schöne Mülheimer Hexbachtal....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.06.24
Wirtschaft

Arbeitsmarktstatistik
Arbeitslosigkeit sinkt in Mülheim an der Ruhr im Mai nur leicht – Sommer der Berufsausbildung ist gestartet!

Der Arbeitsmarkt in Mülheim an der Ruhr • Arbeitslosenzahl: 6.963 • Veränderung zum Vormonat: -118 / -1,7 % • Veränderung zum Vorjahresmonat: -76 / -1,1 % • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 7,9 % (-0,2 %-Punkte) „Der Mai bringt der Ruhrstadt einen erneuten Rückgang der Arbeitslosigkeit. Die Arbeitslosenquote ist abermals gesunken und beträgt nun 7,9 Prozent. Die Unternehmen waren im Mai bei den Stellenmeldungen eher zurückhaltend – der Bestand an offenen Stellen liegt allerdings...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.06.24
Politik
Heinz Lipski stand fast 29 Jahre lang als Geschäftsführer an der Spitze der Nülheimer Diakonie | Foto: Thomas Emons

Diakonie
Heinz Lipski wird 90

Viele Mülheimerinnen und Mülheimer kennen ihn noch als den Geschäftsführer des Diakonischen Werkes. Am 9. Juni feiert er mit seiner Frau Karin und seinen vier Kindern seinen 90. Geburtstag, Der aus Ostpreußen stammende und in Norddeutschland aufgewachsene Sozialpädagoge übernahm 1972 die Geschäftsführung des Diakonischen Werkes, das er fast 29 Jahre leiten sollte. Unter seiner Führung wurden Sozialstationen, eine sozialpädagogisch-therapeutische Wohngemeinschaft, die Obdachlosenhilfe und der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.06.24
  • 1
Kultur
"Deluxe - the radioband" spielen am 15. Juni bei der Broicher Schloßparty. Foto: © Echopark GmbH

Broicher Schlossparty
Neues Open-Air-Event kurz vor der Premiere

Die Vorfreude steigt, denn die erste Broicher Schlossparty rückt immer näher! Am Samstag, 15. Juni, wird der Innenhof von Schloß Broich zur großen Eventlocation. Ab 19 Uhr startet hier ein interaktiver Partyabend voller Musik, Spaß und Leckereien. Die Broicher Schlossparty verspricht eine entspannte Atmosphäre, um das Wochenende mit Freunden und Bekannten zu genießen und zu feiern. Für den richtigen Sound sorgt musikalisch DELUXE – the radioband, bekannt für ihre unverwechselbaren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Tier der Woche
Klaus und seine Freunde

Die fünf Kater haben wir von einem anderen Tierheim übernommen. Sie haben bisher mit vielen Katzen zusammengelebt. Bei Menschen sind sie erstmal vorsichtig und lassen sich nicht sofort von jedem anfassen. Sie kennen bisher nur die Wohnungshaltung. Da sie immer mit vielen anderen Katzen und Katern zusammen waren sollten sie nur im Pärchen oder zu einer Zweitkatze vermittelt werden. Alle fünf Kater sind natürlich von uns kastriert, gechippt und geimpft worden.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.06.24
  • 1
Politik
Auch Stadtdechant Michael Janßen nahm an der Kreissynode teil und hörte als Gast den Vortrag der Flüchtlingsreferentin Saskia Trittmann. | Foto: Thomas Emons

Flüchtlinge
Gemeinsame Aufgabe

Die 35 Mitglieder der Kreissynode berieten im Beisein Stadtdechanten Michael Janßen (Foto) und des Bürgermeisters Markus Püll, der dem Kirchenvorstand von St. Mariae Geburt angehört jetzt über die kirchliche Flüchtlingsarbeit und die Möglichkeiten einer ökumenischen Kooperation beim Thema Kirchenasyl. Püll würdigte die Expertise, die sich das Flüchtlingsreferat des Kirchenkreises An der Ruhr in den vergangenen Jahrzehnten erworben habe. Mit Blick auf die 135 Wohnungen, die die Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.06.24
  • 1
Natur + Garten
"Bleibt mir gewogen, liebe Leute, ich mag nur bisschen mit dem Auto fahren!"
8 Bilder

Schnecken
Viecher des Ruhrpotts: Mit Schleim, Charme und Schneckenhaus

Hallo liebe Leserinnen und Leser! Ich muss euch glatt mal wieder einen aus der heimischen Ruhrpott-Fauna erzählen! Geht um Kriechtiere, genauer geht es um Wirbellose, exakt dreht sich’s um Schnecken. Kurzer Exkurs zur Bildung: Es gibt zwei verschiedene Arten von Schnecken: 1. Nacktschnecken: Hierbei ist besonders die Spanische Wegschnecke zu erwähnen. Das sind diese invasiven braunen Schleim-Viecher, die alles Grünzeug wegfressen, das uns Menschen auch schmeckt oder wo uns die Blüte gut...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.06.24
  • 20
  • 3
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Sprachglosse
Da

Wer kennt es nicht, jenes herzerwärmende Sprüchlein aus Werbung und telefonischer Warteschleife: „Wir sind gleich für Sie da!“ Hoffnungsvoll stimmendes Angebot oder furchtbare Drohung? Jedenfalls ist hier jedes einzelne Wort gründlich zu hinterfragen, natürlich zuvörderst jener dehnbare Begriff „gleich“, der sich in den unendlichen Wiederholungen des Ohrwurms von Dr. Feelgood‘s praxiseigener Warteschleifenband manifestiert. Aber vielleicht solltest du neben dem Euphemismus „gleich“ auch mal die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.06.24
  • 3
Sport
Luisa Ducrée (Archivfoto)

Badminton: Meisterschaften/Turniere
Luisa Ducrée in Holzwickede erfolgreich

Bei den Howi Classics des TG Holzwickede an diesem Wochenende gewann Luisa Ducrée vom TSV Heimaterde nicht ganz unerwartet das Dameneinzel des B-Feldes. Nach zwei Siegen in der Vorrunde über Paula Kerp (1. CfB Köln) und Emelie Chen (Hammer SC) setzte sie sich im Halbfinale gegen Lisa Blodau (OSC BG Essen-Werden) mit 21-19 und 21-18 durch. In einem spannenden Endspiel behielt Luisa durch einen 21-11, 16-21 und 21-13 Erfolg über Laura Bogacka (TB Rauxel) ebenfalls die Oberhand und sicherte sich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.06.24
  • 1
Sport
Foto: Ute Jungbluth

DJK Tura 05 Handball
Die Männliche C-Jugend sucht noch Spieler

Die jungen Handballer der DJK Tura 05 Dümpten haben ihre Saison bereits lange beendet und bereiten sich nun schon intensiv auf die nächsten Abenteuer der Saison 2024/25 vor. Die größte Umstellung steht dabei für die männliche C-Jugend vor der Tür. Die Jungs des Jahrgangs 2011 gehen geschlossen aus der D- in die C- Jugend hoch, um sich dort neuer Abwehrsysteme, einem größeren Ball und einer längeren Spielzeit zu stellen. Doch um auch wirklich tatkräftig in die neue Regionsoberligasaison starten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: wikipedia,gemeinfrei und Dall-3E-Bing

Penrose-Treppe
Von nun an geht's gleichzeitig bergab und bergauf

Was der kostenfrei bereitgestellte KI-Bildgenerator von Microsoft auch (noch) nicht kann, ist: die Penrose – Treppe richtig darstellen. Wir Älteren erinnern uns an das dicke weiße Hofstadter-Buch „Gödel, Escher & Bach“ von 1979, das uns mit der Holzschnitt-Treppe von Escher in den Wahnsinn treiben wollte. Diese Treppe basiert auf einer Zeichnung eines Dreiecks mit optischer Täuschung, was Vater und Sohn Penrose 1958 fabriziert hatten. Der Sohn Roger bekam später einen halben Nobelpreis und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.06.24
  • 1
  • 2
Sport
3 Bilder

Sport im Park
Boule als Freizeitspaß für Anfänger

Ab dem 3. Juni 2024 geht "Sport im Park" in ganz Mülheim wieder an den Start (Jedermann kann teilnehmen - ohne Anmeldung, kostenlos und unverbindlich). Mit dabei sind drei Angebote "Boule/Pétanque", dem immer beliebter werdenden Freizeit- und Wettkampfsport für Jung und Alt mit den Stahlkugeln: Vom 7. Juni bis 26. Juli immer freitags von 16:00 bis 17:30 Uhr auf dem Bouleplatz im Witthausbusch (Veranstalter ist der Boule Club Mülheim), vom 9. Juni bis 14. Juli immer sonntags von 11:00 bis 12:30...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.05.24
  • 1
Sport
3 Bilder

Sport im Park
Boule als Freizeitspaß für Anfänger

Ab dem 3. Juni 2024 geht "Sport im Park" in ganz Mülheim wieder an den Start (Jedermann kann teilnehmen - ohne Anmeldung, kostenlos und unverbindlich). Mit dabei sind drei Angebote "Boule/Pétanque", dem immer beliebter werdenden Freizeit- und Wettkampfsport für Jung und Alt mit den Stahlkugeln: Vom 7. Juni bis 26. Juli immer freitags von 16:00 bis 17:30 Uhr auf dem Bouleplatz im Witthausbusch (Veranstalter ist der Boule Club Mülheim), vom 9. Juni bis 14. Juli immer sonntags von 11:00 bis 12:30...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.05.24
Kultur
Eine ungewöhnliche Band spielt in Tragic Magic Today auf. | Foto: Christian Knieps
3 Bilder

Relaxed Performance
Tragic Magic Today

Am Dienstag ,den 04.06. wird es  am Nachmittag im Theater an der Ruhr ganz entspannt zugehen. Das Gastspiel "Tragic Magic Today oder Was machen Schnecken, wenn sie sich erschrecken?" von Janna Pinsker und Wickie Bernhardt wird als sogenannte Relaxed Performance angeboten. Veränderungen sind nicht immer leicht In dieser Performance dreht sich alles um Veränderung. Alles um uns herum ist gefühlt ständig neu und anders. Aber was ist, wenn ich will, dass alles gleichbleibt, genauso wie es jetzt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Projektteam von „SprachVielfalt – Gemeinsam lernen und entdecken“ hat es geschafft und sich gegen über 120 andere Projekte durchgesetzt. Foto: Children for a better World

Children for a better World
Mülheimer Jugendliche gewinnen bundesweiten Wettbewerb

Das Projektteam von „SprachVielfalt – Gemeinsam lernen und entdecken“ hat es geschafft und sich gegen über 120 andere Projekte durchgesetzt: Aufgrund ihres herausragenden gesellschaftlichen Engagements in der Unterstützung und Integration von Mitschülern mit Flucht- und Migrationshintergund gewinnt die Projektgruppe den CHILDREN Jugend hilft! Wettbewerb. Diese besondere Auszeichnung der Kinderhilfsorganisation Children for a better World führt das Team gemeinsam mit sieben anderen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Firla-Dall - E3 (Bing)

Wurstschnecke

(mit williger Unterstützung von DALL-E3-Bing in Wort und Bild) Stellen Sie sich Folgendes vor: Eine tiefrote Nacktschnecke, deren weiche, feuchte Haut im gesprenkelten Sonnenlicht glitzert und die sanft die Konturen einer Bratwurst erforscht! Die winzigen Sinnestentakel der Schnecke zittern vor Vorfreude, als sie langsam näher kommt, ihre Neugier ist geweckt. Die Mundwerkzeuge der Schnecke – winzig, aber überraschend effizient – sondieren die Oberfläche der Bratwurst. Sie schmeckt den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.05.24
  • 2
Kultur
Johannes Brands (links) und Kolpingbruder Hans Optenhöfel | Foto: Thomas Emons

Dümpten
Kolpingfamilie St. Barbara lädt ein

Immer wieder montags, um 19 Uhr, lädt die Kolpingsfamilie St. Barbara zum informativen und geselligen Vortragsabend ins Pfarrheim St. Barbra am Schildberg 93. Zuletzt konnte der federführende Kolpingbruder Hans Optenhöfel (rechts) Johannes Brands begrüßen. Der Mitarbeiter der katholischen Ladenkirche, der als sachkundiger Bürger auch dem Kulturausschuss des Stadtrates angehört, referierte zum Thema 75 Jahre Grundgesetz. In seinem Vortrag wies Brands unter anderem auf den Einfluss hin, den die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.05.24
  • 1
Kultur

Kultur
Mülheimer Backsteintheater bietet offene Theaterrunde

Das Mülheimer Backsteintheater lädt alle Interessierten wieder zu einer offenen und kostenlosen Theaterrunde ein. Diese Runde ist eine Plattform, bei der Theaterneulinge und Theateramateure aufeinandertreffen, um neue Dinge zu schaffen. Sie findet regelmäßig statt. Von Abend zu Abend werden unterschiedliche Dinge unternommen: Improvisation, Textarbeit, Szenen anspielen und weitere tolle Formate, in denen sich jede und jeder mal ausprobieren möchte. Es ist keine Vorerfahrung nötig! Jede und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.05.24
  • 1
Kultur
"Auf den Spuren" von Heinz Mack | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
5 Bilder

Wie geht es weiter NACH 66 JAHREN ZERO
Mülheimer Künstlergemeinschaft im Dialog: "RAUS AUS DEM MINUS?" - Ein Tribut an die Künstlergruppe ZERO

Kunstschaffende aus Mülheim im Dialog: "RAUS AUS DEM MINUS?" - Ein Tribut an die Künstlergruppe ZERO - MACK/PIENE/UECKER 66 Jahre nach der Gründung der Künstlergruppe ZERO erwecken Mülheimer Kunstschaffende die avantgardistische Bewegung zu neuem Leben. Die kommende Ausstellung in der Ruhrtalstadt Mülheim, verspricht eine spannende Weiterführung der damals gesetzten  "STUNDE NULL". Die ZERO-Gründer wollten im Jahr 1958 "Raus aus der Monotomie" - nach 66 Jahren zeichnet sich erneut ein Defizit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.05.24
  • 3
Wirtschaft
Martin Jonetzko, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes. Foto: Unternehmerverband

Unternehmerverband fordert Regulierungsstopp
Vorfahrt für Wettbewerbsfähigkeit

Die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft muss nach Ansicht des stellvertretenden Hauptgeschäftsführers des Unternehmerverbandes, Martin Jonetzko, „zur dringlichsten Aufgabe der neuen Legislaturperiode“ werden. „Wettbewerbsfähige Unternehmen schaffen sichere Arbeitsplätze, finanzieren die Sozialsysteme und sind Voraussetzung für eine gelingende Transformation“, so Jonetzko mit Blick auf die Wahl des neuen EU-Parlaments am 9. Juni. Ohne wettbewerbsfähige Betriebe könnten die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.05.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Dennis Brendel auf Unsplash

Kostenloses Angebot im Gemeindehaus Holunderstr. 5
Beratung in Saarn (BiS) zum Thema Demenz

Jeden ersten Donnerstag im Monat findet in der Zeit von 10 bis 12 Uhr im Gemeindehaus auf der Holunderstraße 5 das "Beratungsangebot in Saarn" (BiS) zum Thema „Demenz“ statt. Das Thema am 06. Juni 2024 lautet: Leistungen der Pflegeversicherung. Herr Winfried Markowsky von der AOK Rheinland/Hamburg informiert über die Leistungen der Pflegeversicherung im Rahmen einer offenen Fragerunde. Sie haben die Möglichkeit, allgemeine oder auch individuelle Fragen zu stellen und dazu informiert zu werden....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.05.24
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Firla-Dall - E3 (Bing)
4 Bilder

Absurde Geschichte op Platt
Hochtied

Nach dem Stück „Hochzit“- aus: G. Meister: Viicher un Vegetarier S. 86 Ssaansch-Platt-Version Jo, chister häpp ick wi-er mol dän aulen Döres chetroofe, he ös in de „Kaninekiste“ vöar sinnem Bier chehock un heet chlicks aa’chefange, ergeswatt te vertelle öwwer en nöiet Kookbook met Ssiäpaddsche-Ressäpte, wat he em Fernseh chessehne had, Ssiäpaddsche frittiert un Ssiäpaddsche chedaump, Ssiäpaddsche ees Ssalat, Ssiäpaddsche chedörrt, die me fass wie Päddesstööhls in de Ssous cheewe köin un ouk vam...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.05.24
  • 1
Kultur
51 Bilder

Pfingstspektakulum Ritterturnier
Das Ritterturnier beim Pfingstspektakulum 2024 auf Schloss Broich - eine Rezension

Die Shows der stuntpferde.de in diesem Jahr beim Pfingstspektakulum auf Schloss Broich sind im besten Sinne des Wortes nur als „bemerkenswert“ zu bezeichnen. Die Shows haben mich tatsächlich sehr begeistert und ich habe glücklicherweise dieses Mal nur sehr wenige Kritikpunkte. Der Plot der Show Die Geschichte fängt damit an, dass König Richard (Peter Luckau) gealtert und geschlagen aus dem Heiligen Land zurückkehrt. Er hatte geschworen, die Heiligtümer im Heiligen Land mit der Macht des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.05.24
  • 1
Wirtschaft

Technology4Health 18.07.2024
Ferienangebot am 18.07.2024 am HRW Campus Mülheim

Technology4Health Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 13. Klasse! Wann: Donnerstag, 18.07.2024, 10:00- 14:00 Uhr Wer: Schüler:innen ab der 7. Klasse aus NRW Wo: Hochschule Ruhr West; Campus Mülheim, Duisburger Str. 100, 45479 Mülheim a.d.R. Erhalte Einblicke in die Gesundheits- und Medizintechnik und erlebe diese im wahrsten Sinne des Wortes „hautnah“ durch praktisches Erleben und Experimentieren. Innerhalb des Workshops lernst du Technik und Funktionsweise verschiedener...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.24
  • 1
Wirtschaft

ferien4u das Feriencamp der HRW am Campus Mülheim
Ferienangebot vom 12.08. – 16.08.2024

Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 13. Klasse! Im Feriencamp an der Hochschule Ruhr West kannst du vieles ausprobieren und kennenlernen. Täglich von 9.00 -16.30 Uhr, vom 12. bis 16. August 2024 (6. Ferienwoche), am Campus Mülheim. Vormittags kannst du dich in unseren Workshops intensiv mit einem Thema befassen. Aus folgenden Workshops kannst Du wählen: Solarmobil: ein Bauworkshop mit abschließendem Solarmobilrennen Build your own smart home: Baut mit uns ein eigenes „Smart...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.24
  • 1
Kultur
"Jubiläum 30 Jahre städtisches Kunstmuseum im ehem. Reichpostgebäude der Ruhrtalstadt Mülheim", nach Nutzung als Begegnungsstätte | Foto: Archiv Mülheimer Kunstverein KKRR
7 Bilder

Mülheimer Kunstmuseum mit Jubiläum
"Jubiläum 30 Jahre städtisches Kunstmuseum" im ehem. Reichpostgebäude der Ruhrtalstadt Mülheim, nach Nutzung als Begegnungsstätte

Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (kurz KKRR) hat in seinem umfangreichen Archiv recherchiert. Viele alte Fotos und Dokumente wurden gesichtet. 1994 - 2024  30 Jahre im historischen Reichpostgebäude der Stadt Mülheim an der Ruhr Zuvor war das Museum direkt an der Schloßbrücke am rechten Ruhrufer gegenüber der Stadthalle im "Alten Stadtbad" beheimatet. Als dort im Depot die Bilder vor sich hinschimmelten, beschloss der Rat der Stadt Mülheim den Umzug in das ehemalige...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.24
  • 3
Sport
49 Bilder

Liga Start beim Triathlon
Teamglanz trotz Herausforderungen: Platz 1 in der Teamwertung!

Marathon und Triathlon Mülheim ist erfolgreich in die Triathlon-Saison 2024 gestartet und schickt in diesem Jahr gleich drei Teams ins Rennen. Zwei Teams treten in der Landesliga Süd an, während das dritte Team in der Seniorenliga startet. „Beim Triathlon kann der Mannschaftssport auch im Mittelpunkt stehen, besonders auf Ligaebene. Die Teams in der Landes- und Seniorenliga sind flexibel aufgestellt, sodass Vielfalt und Gemeinschaft im Vordergrund stehen. Jeder kann sich je nach Verfügbarkeit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.