Schermbeck - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Am Sonntag, gegen 20:30 Uhr, bemerkte eine 21-jährige Frau aus Dorsten, in einem Waldstück am Robinsonplatz in Barkenberg einen Mann, der sein Geschlechtsteil entblößt hatte.  | Foto: Symbolbild

Unbekannter belästigt Frau
Mann öffnet am Robinsonplatz die Hose

Am Sonntag, gegen 20:30 Uhr, bemerkte eine 21-jährige Frau aus Dorsten, in einem Waldstück am Robinsonplatz in Barkenberg einen Mann, der sein Geschlechtsteil entblößt hatte. Außerdem nahm er sexuelle Handlungen an sich vor. Die 21-Jährige rief daraufhin ihre Mutter an. Der Mann flüchtete nach dem Vorfall über die Fußgängerbrücke in Richtung Buchenhöfe. Personenbeschreibung: männlich, ca. Mitte 35 Jahre alt, Bart, bekleidet mit einem weißen Shirt und dunkler Jogginghose, führte ein schwarzes...

  • Dorsten
  • 06.07.20
Ein Unfall mit einem Verletzten ereignete sich am Sonntag (5. Juli) in Lembeck am Lasthausener Weg/Am Hagen.
4 Bilder

Lembeck
Beim Abbiegen von Fahrbahn abgekommen

Ein Unfall mit einem Verletzten ereignete sich am Sonntag (5. Juli) in Lembeck am Lasthausener Weg/Am Hagen. Als er vom Lasthausener Weg nach rechts in die Straße "Am Hagen" abgebogen war, kam ein 76-jähriger Mann aus Dorsten am Sonntag um 14.40 Uhr mit seinem Auto nach links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Der Fahrer wurde leicht verletzt und kam zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt ungefähr 4500 Euro. Quelle und Fotos: Bludau

  • Dorsten
  • 06.07.20
Anwohner meldeten am Samstagmorgen gegen 08:06 Uhr eine hilflose Person in einer Wohnung im 2. OG eines Mehrfamilienhauses an der Kirchstraße.  | Foto: Symbolbild Archiv

Person in verschlossener Wohnung
Ohropax lässt Seniorin ruhig schlafen

Anwohner meldeten am Samstagmorgen gegen 08:06 Uhr eine hilflose Person in einer Wohnung im 2. OG eines Mehrfamilienhauses an der Kirchstraße. Die ältere Dame wurde am Vorabend das letzte Mal gesehen. Kurios war, dass eine Stehlampe umgefallen war und an einem geöffneten Fenster so lag, dass ein Teil von außen zu sehen war. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr öffneten die Wohnungstür mit einem Türöffnungswerkzeug, sodass der Rettungsdienst die Wohnung betreten konnte. Die ältere Dame wurde im Bett...

  • Dorsten
  • 06.07.20
Zu einem Wasserschaden in einem Wohnhaus auf der Straße Schembusch wurde die Feuerwehr Schermbeck am Sonntagnachmittag gegen 16:37 Uhr alarmiert.  | Foto: Feuerwehr Schermbeck

Massiver Wasserschaden
Nach dem Urlaub ist das Haus unbewohnbar

Zu einem Wasserschaden in einem Wohnhaus auf der Straße Schembusch wurde die Feuerwehr Schermbeck am Sonntagnachmittag gegen 16:37 Uhr alarmiert. Während einer mehrtägigen Urlaubsreise der Bewohner hat es in einem Einfamilienhaus einen defekt an einem WC Spülkasten im 1. OG gegeben. Zur Folge trat mehrere Tage unbemerkt Leitungswasser aus. Das auslaufende Wasser verteilte sich über die ganze Fläche des 1. Obergeschosses und durchfeuchtete ebenfalls die beiden darunter liegenden Geschosse. Im...

  • Dorsten
  • 06.07.20
2 Bilder

Schnaps, Unterwäsche und ein Gebiss ... / Ungewöhnliche "Fälle" der Polizei
Eine bissige Geschichte aus Kamp-Lintfort und ein alkoholbeseelter Spontantrinker in Wesel

 Schnaps, Unterwäsche und ein Gebiss: Damit haben drei ungewöhnliche "Fälle" zu tun, die Menschen bei der Polizei im Kreis Wesel in den vergangenen Wochen angezeigt haben. Eine bissige Geschichte hat ein 89-jähriger Mann aus Kamp-Lintfort erlebt. Er war für einige Tage im Krankenhaus. Auf dem Nachttisch neben seinem Bett hatte der Mann sein Gebiss gelegt. Nachdem er kurz den Raum verlassen hatte, waren die Zähne nicht mehr da. Jedenfalls nicht auf dem abgelegten Platz. Warum stehlen Menschen...

  • Wesel
  • 03.07.20
Bei einem Verkehrsunfall auf der A 31 zwischen Dorsten und Schermbeck ist ein Pkw-Fahrer aus Gelsenkirchen am Donnerstag schwer verletzt worden.
4 Bilder

Fahrer verletzt
Auto überschlägt sich auf der A 31 bei Dorsten

Bei einem Verkehrsunfall auf der A 31 zwischen Dorsten und Schermbeck ist ein Pkw-Fahrer aus Gelsenkirchen am Donnerstag schwer verletzt worden. Rund800 Meter vor der Ausfahrt Freudenberg (B 58) in Fahrtrichtung Emden war er aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Das Auto überschlug sich im Straßengraben und blieb schließlich auf dem Dach liegen. Der 57-Jährige, der sich alleine im Fahrzeug befand, wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr sicherte die...

  • Dorsten
  • 03.07.20
Bei mehreren gleichzeitig stattgefundenen Wohnungsdurchsuchungen waren die Beamten unter anderem auch in Dorsten Holsterhausen im Einsatz. | Foto: Symbolbild Polizei Oberhausen

Schlag gegen Schleuserbande
Durchsuchungen auch in Dorsten

Der deutschen Bundespolizei und der österreichischen Polizei ist heute (2. Juli) ein Schlag gegen eine international agierende Schleuserbande gelungen. Bei mehreren gleichzeitig stattgefundenen Wohnungsdurchsuchungen waren die Beamten unter anderem auch in Dorsten Holsterhausen im Einsatz. Die gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Landshut und Graz, des Landeskriminalamtes Steiermark und der Bundespolizeiinspektion Passau lautet wie folgt: Der deutschen Bundespolizei und der...

  • Dorsten
  • 02.07.20
  • 2
Bürgermeister Tobias Stockhoff spricht über die Entscheidung des Landes NRW, u.a. die Maskenpflicht um weitere zwei Wochen zu verlängern. | Foto: Stadt Dorsten
Video

Corona Dorsten
Tobias Stockhoff bittet weiterhin um Rücksichtnahme

Das Land NRW verlängert die Regelungen der Corona-Schutzverordnung in ganz Nordrhein-Westfalen vorerst um zwei weitere Wochen bis mindestens zum 15. Juli. Bürgermeister Tobias Stockhoff kann durchaus nachvollziehen, dass Bürgerinnen und Bürger mit Blick auf die aktuell doch eher geringen Infektionszahlen die Frage nach der Notwendigkeit dieser Entscheidung stellen. Er sagt aber auch: „Zeigen Sie bitte Verständnis dafür. Ich bitte Sie, sich weiterhin an die Regeln zu halten und in der...

  • Dorsten
  • 01.07.20
Nachdem ein Notarzt vor Ort eintraf und die Versorgung übernahm, wurde nachträglich ein Rettungshubschrauber angefordert.  | Foto: Symbolbild

Unfall in Schermbeck
71-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt

Am Dienstag, 30. Juni, gegen 15:30 Uhr, befuhr ein 71-jähriger Mann aus Hünxe mit seinem Kraftrad den Brüner Weg in Fahrtrichtung Mahlberger Straße. Im Bereich einer langgezogenen Linkskurve kam der Mann aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und durchbrach dort einen Weidezaun. Auf der Weidefläche kam der Mann mit seinem Krad zu Fall und blieb dort schwer verletzt liegen. Ein Anwohner bemerkte den Unfall und eilte dem Mann zur Hilfe. Nachdem ein Notarzt vor Ort eintraf...

  • Dorsten
  • 01.07.20
Foto: Symbolbild

Diebestour endet mit Festnahme
Dorstener überführen Dieb in Schermbeck

Am Dienstagvormittag gegen 09.30 Uhr beobachteten zwei Dorstener (65 und 22 Jahre alt) an der Straße Im Heetwinkel einen 35-jährigen Algerier bei einem Diebstahl. Der Mann, der mit einem Fahrrad unterwegs war, öffnete die unverschlossene Beifahrertür eines Transporters, während der 56-jährige Autofahrer sich auf der Ladefläche befand. Der Dieb nahm zwei Handys aus dem Auto und flüchtete auf dem Rad in Richtung Alte Poststraße. Die Dorstener machten den Autofahrer auf den Diebstahl aufmerksam...

  • Dorsten
  • 01.07.20

Polizeibericht
Hünxer Motorradfahrer kam von der Fahrbahn ab – Schwer verletzt

Schermbeck/Hünxe  Laut Polizeibericht befuhr am Dienstag, den 30. Juni 2020, gegen 15:30 Uhr, ein 71-jähriger Hünxer mit seinem Motorrad in Schermbeck den Brüner Weg in Fahrtrichtung Mahlberger Straße. Im Bereich einer langgezogenen Linkskurve kam er aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und durchbrach dort einen Weidezaun. Auf der Weidefläche kam der Mann mit seinem Krad zu Fall und blieb dort schwer verletzt liegen. Ein Anwohner bemerkte den Unfall und eilte dem Mann...

  • Schermbeck
  • 30.06.20
Der Transporter war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Foto: Bludau
3 Bilder

Verkehrsunfall zwischen Mähdrescher und Transporter auf der B 58 in Schermbeck

Schermbeck. Am Donnerstagabend kam auf der B 58 in Schermbeck zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Mähdrescher und einem Kleintransporter. Gegen 21 Uhr wurde die Feuerwehr Schermbeck mit dem Rettungsdienst und der Polizei zur Einsatzstelle auf die Bundesstraße zwischen den Ab-/Auffahrten Kapellenweg und Maassenstraße alarmiert. Vor Ort musste eine Person vom Notarzt und dem Rettungsdienst versorgt werden. Die Feuerwehr kümmerte sich um auslaufende Betriebsmittel auf einer Länge von ca. 50...

  • Schermbeck
  • 26.06.20
Die Östricher Straße musste für mehrere Stunden an der Unfallstelle gesperrt werden. Polizeibeamte leiteten den Verkehr ab. Fotos: Bludau
10 Bilder

Schwerer Unfall auf der Östricher Straße
Schermbecker Autofahrer verstarb im Krankenhaus

Schermbeck. Am Dienstagnachmittag gegen 15.10 Uhr befuhr ein 74-jähriger Schermbecker Autofahrer die Gahlener Straße in Richtung Gahlen. Kurz hinter der Einmündung der Bestener Straße kam das Auto auf der Östricher Straße nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten und stieß gegen einen Baum. Der Schermbecker musste schwerstverletzt in ein Krankenhaus gebracht werden, in dem er verstarb. Die Unfallursache ist derzeit ungeklärt. An der Unfallstelle war ein Rettungshubschrauber im...

  • Schermbeck
  • 24.06.20
Die Feuerwehr rückt immer aus, egal wer Hilfe braucht. Am Freitag brauchte zur Abwechslung ein Mauersegler die Hilfe der Feuerwehr Schermbeck. Foto: Feuerwehr

Ungewöhnlicher Einsatz in Schermbeck
Mauersegler brauchte Hilfe der Feuerwehr

Schermbeck. Mit dem Stichwort "Tier in Not" und dem Zusatz "Vogel im Rohr" wurde die Feuerwehr am Freitagmittag (19.06.), gegen 12:37 Uhr zur Gesamtschule Schermbeck alarmiert. Nach der Erkundung wurde festgestellt, dass sich ein Mauersegler in die Bibliothek der Gesamtschule verirrt hatte. Der Mauersegler wurde durch öffnen eines Fensters in die Freiheit entlassen. Der Einsatz konnte somit schnell (12:51 Uhr) beendet werden.

  • Schermbeck
  • 23.06.20
Der Traktor kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Foto: Feuerwehr Schermbeck

Unfall in Schermbeck
Traktor fuhr mit Wasserfass in den Graben

Schermbeck. Zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurde die Feuerwehr Schermbeck am Montagmittag gegen 13:14 Uhr auf der Waldaustr. (Zufahrt zur Mülldeponie = Privatstr.) alarmiert.  Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Traktor mit einem Wasserfass aus unbekannten Gründen nach links von der Fahrbahn abgekommen war und dadurch in den Graben gefahren war. Hierbei fiel der Fahrer aus dem Traktor in das angrenzende Buschwerk. Das mit Sickerwasser gefüllte Wasserfass...

  • Schermbeck
  • 23.06.20
2 Bilder

142.000 Euro "gewonnen" - Nee, bloß abgezockt !!!
Kreispolizei warnt vor mieser Betrugsmasche

Sie haben gewonnen - Eine entsprechende Nachricht erhielt ein Weseler Senior telefonisch am Mittwoch von einer angeblichen Kanzlei aus Dänemark.Diese Summe könne aber erst ausgezahlt werden, wenn eine Gebühr von 3850 Euro bezahlt würde. Die angebliche Rücknummer einer Berliner Bank rief der Mann zurück und ließ sich von einer Gesprächspartnerin zur Zahlung der "Gebühr" überzeugen, um den Gewinn ausgezahlt zu bekommen. Als zwei Tage später eine Steuer auf den angeblichen Gewinn am Telefon...

  • Wesel
  • 23.06.20

Ölspur beschäftigte die Feuerwehr Schermbeck

Schermbeck. Zu einer Ölspur auf der Weseler Straße wurde die Feuerwehr Schermbeck am Dienstagmittag um 12:09 Uhr alarmiert. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte keine Feststellung machen. Über Funk wurde dann von der Leitstelle eine weitere Ölspur im Ortsteil Üfte gemeldet. Auf der Overbecker Straße befand sich eine ca. 50 m x 0,50 m große Ölspur, die mit Ölbindemittel abgestreut wurde. An der Einsatzstelle berichteten Passanten, dass auf der Auf-/Abfahrt der B 58 /Dorstener Straße ebenfalls eine...

  • Schermbeck
  • 17.06.20

Feuerlöscher gestohlen
Einbrecher im Atlantis

Zwischen Freitag- und Samstagmorgen sind unbekannte Täter in einen Ausstellungsraum des Freizeitbades "Atlantis" am Konrad-Adenauer-Platz in Dorsten eingebrochen. Mitgenommen wurde ein Feuerlöscher.Hinweise zu dem Einbruch nimmt die Polizei unter Tel. 0800/2361 111 entgegen. Quelle: Polizeipräsidium Recklinghausen

  • Dorsten
  • 15.06.20
Unbekannte beschädidgten im Tatzeitraum von Freitag, den 12. Juni, 22:00 Uhr, bis zum Samstag, den 13. Juni, 10:00 Uhr die stationäre Geschwindigkeitsmessanlage auf dem Postweg (L1) / Straatsmannsweg in Schermbeck.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Radarfalle zestört
Unbekannte sägen Blitzer in Schermbeck ab

Unbekannte beschädidgten im Tatzeitraum von Freitag, den 12. Juni, 22:00 Uhr, bis zum Samstag, den 13. Juni, 10:00 Uhr die stationäre Geschwindigkeitsmessanlage auf dem Postweg (L1) / Straatsmannsweg in Schermbeck. Der Metallmast der Anlage wurde mit einem unbekannten Werkzeug durchtrennt. Des Weiteren wurden im Inneren des Messgerätes diverse Verbindungskabel beschädigt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Hünxe, Tel.: 02858-918100. Quelle: Kreispolizeibehörde Wesel

  • Dorsten
  • 15.06.20
Ein mit viel Liebe zum Detail und einige Jahre an Zeit getunter FORD Expedition ging am Sonntagmittag während der Fahrt in Flammen auf.  | Foto: bludau
3 Bilder

Wulfener Straße gesperrt
Selbst getunter Ford Geländewagen geht in Flammen auf

Ein mit viel Liebe zum Detail und einige Jahre an Zeit getunter FORD Expedition ging am Sonntagmittag während der Fahrt in Flammen auf. Wegen des Fahrzeugbrands musste die Wulfener Straße (L 608) zwischen Dorsten Lembeck und Wulfen voll gesperrt werden. Der Fahrer des Wagens hatte nach ersten Erkenntnissen während der Fahrt gegen 14.30 Uhr am Sonntag plötzlich bemerkt, dass der Motor des Wagens ausging. Als er am Fahrbahnrand stoppte, schossen bereits die Flammen aus dem Motorraum. Der Wagen...

  • Dorsten
  • 15.06.20
Reinhard Hoffacker zeigt die Broschüre. | Foto: Nispa

Broschüre „Klüger gegen Betrüger“
Polizei und Nispa warnen gemeinsam vor Betrugsmethoden wie Polizistentrick, Enkeltrick oder Microsoft-Trick.

Betrüger lassen sich immer neue Maschen einfallen, um an das Geld anderer Menschen – und hier insbesondere älterer Menschen - zu gelangen. Gutmütigkeit und Hilfsbereitschaft werden dabei in vielen Fällen ausgenutzt. Daher beschreiten Polizei und die Sparkasse neue Wege, um Menschen vor Betrügern zu schützen. Einer dieser Wege ist die vorliegende Broschüre „Klüger gegen Betrüger!“. Die Polizei des Kreises Wesel hat sie zusammen mit der Sparkasse drucken lassen. Sie ist kostenlos in den...

  • Wesel
  • 12.06.20
Um Punkt 12 Uhr wurde die Feuerwehr Schermbeck gestern, am Feiertag, zu einem Heckenbrand an der Maassenstraße alarmiert.  | Foto: Feuerwehr Schermbeck

Anwohner löschen
Hecke in Schermbeck in Flammen

Um Punkt 12 Uhr wurde die Feuerwehr Schermbeck gestern, am Feiertag, zu einem Heckenbrand an der Maassenstraße alarmiert. Bei Eintreffen wurde die Hecke schon von Anwohnern gelöscht. Für die Nachlöscharbeiten wurde von der Feuerwehr noch ein C-Rohr eingesetzt. Im Anschluss wurde der Bereich mit Hilfe einer Wärmebildkamera kontrolliert. Nach den Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben. Der Einsatz endete gegen 12:45 Uhr. Quelle: Feuerwehr Schermbeck

  • Dorsten
  • 12.06.20
Bei einem Unfall am Donnerstagnachmittag auf der Marktallee in Dorsten Barkenberg ist ein 23-jähriger Pkw-Fahrer frontal gegen einen Baum gefahren.  | Foto: Bludau
3 Bilder

Fahrer unverletzt
Auto prallt frontal gegen Baum

Bei einem Unfall am Donnerstagnachmittag auf der Marktallee in Dorsten Barkenberg ist ein 23-jähriger Pkw-Fahrer frontal gegen einen Baum gefahren. Laut Auskunft der Polizei war der Dorstener kurz nach 16 Uhr auf der Marktallee in Richtung Kampstraße unterwegs. Aus unbekannten Gründen kam der 23-Jährige in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte rechts gegen den Bordstein. Anschließend prallte er links frontal gegen einen Baum. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Der Schaden...

  • Dorsten
  • 12.06.20
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Hünxe, Tel.: 02858 / 91810-0.
 | Foto: Symbolbild

Schwere Beute
Diebe haben richtig Schotter

In der Zeit von Freitag, 14.00 Uhr, bis Montag, 06.00 Uhr, stahlen Diebe von einer Baustelle im Bereich der Maassenstraße / Im Heetwinkel ca. 90 Kubikmeter Schotter sowie ca. 20 Kubikmeter Mutterboden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Hünxe, Tel.: 02858 / 91810-0. Kreispolizeibehörde Wesel

  • Dorsten
  • 10.06.20

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.