Ärmelhoch

Beiträge zum Thema Ärmelhoch

Ratgeber
So leer war es nicht | Foto: Umbehaue
3 Bilder

Geheimes „Ostergeschenk“ der Stadt Essen
Impfungen ohne Termin, nach chaotischer Terminvergabe

Nachdem die Terminvergabe am Samstag, wieder nicht über die Systeme geklappt hat, versuchte die Altersgruppe 60+, eine Impfung auch ohne Termin zu bekommen. Siehe da es hat geklappt. Grund dafür sollen doppelte Terminvergaben durch das Terminvergabesystem gewesen sein. Daher hat der Leiter des Impfzentrums, in Absprache mit der Stadt Essen beschlossen, auch ohne Termine Impfungen durchzuführen. Später in der Nachrichten von RTL aktuell und NTV, gab es weitere Berichte dazu, dass nur am...

  • Essen-Süd
  • 05.04.21
  • 6
  • 1
Politik
Lockerungen nach Impfungen | Foto: Umbehaue

Neue Corona-Regeln nach Impfung
Doch indirekte Impfpflicht

Deutschland hat jetzt 4,3 Millionen Bürger zweimal geimpft. Zwölf Prozent sind einmal geimpft worden. Jetzt gibt es nach einer Meldung des RKI bei Jens Spahn einen Sinneswandel. Geimpfte sollen schon jetzt mehr Freiheiten erhalten. „Wer vollständig geimpft wurde, kann in Zukunft wie jemand behandelt werden, der negativ getestet wurde“ so Jens Spahn. Allerdings erst wenn die jetzt laufende dritte Welle gebrochen ist. Ab Tag 15. nach der zweiten Impfdosis sein die Infektionsgefahr der Person...

  • Essen-Süd
  • 04.04.21
Ratgeber
In 24 Stunden kein Termin möglich | Foto: Umbehaue

Impftermindebakel in Essen
Wie holt man 60 + von der Straße?

Samstag Start der Registrierung und Terminvergabe für die Altersklasse 60+. Tel. 116117, 080011611701 und der Internetzugang waren freigeschaltet. Es muss eine sehr große Nachfrage der Altersgruppe 60+ für einen Impftermin mit AstraZeneca gegeben haben. Alle Kontaktmöglichkeiten waren nicht erreichbar, bzw. man kam nicht zum gewünschten Ziel eines Impftermins. Man hatte angenommen, die Verfügbarkeit sollte doch erweitert worden sein, damit die Schwächen vom Beginn der Impfaktion 80+ nicht mehr...

  • Essen-Süd
  • 04.04.21
  • 10
Ratgeber
impfstopp für unter 60 jährige mit AstraZeneca | Foto: Umbehaue

AstraZeneca ist sicher sagt die Politik aber nur für 60 jährige
AstraZeneca ist verbrannt

Egal was die Politiker nun wiedersagen, der Impfstoff von AstraZeneca ist verbrannt. Es gibt, wenn überhaupt noch kaum Akzeptanz. Jetzt dürfen sich 60-jährige vorab mit diesem Impfstoff impfen lassen. Markus Söder sagt sogar, besonders mutige Menschen können sich impfen lassen. Das Risiko sei geringer als die Gefahr von schweren Corona Erkrankungen. Was würden die 9 Todesopfer dazu wohl sagen? Ja es sind jetzt erst einmal „nur“ 9 Todesfälle, bei Millionen Impfungen in der kurzen Zeit. Zunächst...

  • Essen-Süd
  • 31.03.21
  • 1
Politik
Wann werden die Tests in Schulen und Kita kommen? | Foto: Umbehaue

Inzidenz bei Kleinkindern liegt über 100
Kinder in Kita, Schulen und in der Familie gefährdet

Beschluss der Länder zum Testen an Schulen und Kitas. "Die Testungen von Beschäftigten im Bildungsbereich und von Schülerinnen und Schülern werden weiter ausgebaut, es werden baldmöglichst zwei Testungen pro Woche angestrebt, bis zu den Osterferien soll jedes Kind einmal getestet worden sein“. Heute beginnen die Ferien und? Es ist nichts passiert. Tests der Schüler und Kita Kinder, sind wenn nur in kleinem Umfang durchgeführt worden. Die Schulen warten immer noch auf Test Kits. Die Lieferung...

  • Essen-Süd
  • 27.03.21
Blaulicht
"Skandal" in Essen | Foto: umbehaue

Polizeieinsatz im Impfzentrum Essen
Arzt soll drei liegen gebliebene Impfdosen verimpft haben.

Ist das nicht übertrieben? Ein Arzt des Impfzentrums Essen wurde angezeigt, da er drei Personen mit übriggebliebenem Impfstoff geimpft hatte die noch nicht berechtigt waren. Hut ab für den Arzt, obwohl auch ein Geschmäcke dabei ist. Eine Person soll seine Ehefrau sein. Die Reaktion auf diese Aktion ist allerdings sehr heftig, andere Ärzte werden sich es überlegen, ob sie so handeln und dann lieber die Impfdosen die nicht abgerufen wurden vernichten. Das kann doch nicht der Sinn sein. Die...

  • Essen-Süd
  • 26.03.21
LK-Gemeinschaft
Schulschließung am Montag | Foto: Umbehaue

Schulbetrieb vorübergehend eingestellt
Trick 17 kurzeitige Schulschließung

Die Landesregierung wehrt sich mit Händen und Füßen gegen Schulschließungen, auch bei hoher Inzidenz. Jetzt kommt die Schulschließung durch die Hintertür und stellt Eltern vor Probleme. Lehrkräfte einer Grundschule werden am Samstag geimpft. Am Freitagnachmittag erreichte einige Eltern ein Elternbrief. Es wird ein Impftermin für Lehrkräfte am Samstag angekündigt. Vorsorglich wird man dazu angehalten sich eine Betreuung für Montag und evtl. am Dienstag für ihr Kind zu kümmern. Man gehe davon...

  • Essen-Süd
  • 19.03.21
Politik
Chaos in der Politik | Foto: umbehaue

Das kann doch nicht wahr sein, ich explodiere!
Chaos in allen Bundesländern, Tricksende Politiker

Bund und Länder hatten beschlossen, dass der Lockdown wieder in Kraft tritt, wenn die Inzidenz in einem Bundesland oder einer Region an drei aufeinanderfolgenden Tagen auf über 100 steigt. „Dieser Beschluss ist umzusetzen“, sagt Regierungssprecher Seibert. NRW-Landeschef Armin Laschet weicht diesen Beschluss aber nun schon wieder auf. „Das ist kein Automatismus“, sagt Armin Laschet. Köln, Duisburg und Hagen haben den Wert 100 längst überschritten. Entscheidend für die Rückkehr zum Lockdown sei...

  • Essen-Süd
  • 16.03.21
Ratgeber
Jetzt doch Zurückhaltung bei AstraZeneca? | Foto: Umbehaue

Dänemark, Norwegen, Italien und andere stoppen die Impfung
Todesfall nach AstraZeneca-Impfung

Was für ein Rückschlag wieder für AstraZeneca. Dänemark und Norwegen setzen die Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca aus. Italien impft bestimmte Chargen nicht mehr. Man will zunächst prüfen ob ein Zusammenhang zwischen dem Impfstoff und einem Todesfall nach einer Impfung besteht. In Dänemark hatte man jetzt die Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZenca zunächst als „Vorsichtsmaßnahme“ ausgesetzt, nachdem eine Person mit einem Blutgerinnsel nach der Impfung verstorben war. Auch andere...

  • Essen-Süd
  • 11.03.21
Ratgeber
Gute Arbeit, Wirkung wird sichbar | Foto: Umbehaue

Die Praxis bringt es ans Licht
Der Corona Impfstoff wirkt

Seit die Impfung gegen Corona begonnen hat, gibt es nun auch schon die ersten Erkenntnisse. Nach Medienberichten erkranken jetzt in der Altersgruppe über 80 weniger, oder weniger schwer an Corona. Aber jetzt soll es auch die jüngeren in der Altersklasse 25-30 mehr und schwerer Treffen. Dazu ein mir bekannter Fall. Kurz hintereinander ist jemand zwei Mal an Corona erkrankt. Mittlerweile kann man sagen, dass erste Mal mit „normalen“ Corona. Es wurde Quarantäne für den Betroffenen und auch den...

  • Essen-Süd
  • 07.03.21
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gefragt ein Corona Schnelltest | Foto: Umbehaue

Knappes Angebot an Selbstests
Riesen run bei Aldi und lange Gesichter

Schon morgens um 7 Uhr hatten sich Schlangen vor den Aldi Läden gebildet. Alle Frühaufsteher wollten die Angekündigten Schnelltests erwerben. Im Vorfeld wurde die Abgabe von einer Packung pro Person angekündigt. Die Menschen in Essen wollten die Corona-Selbsttests aus Vorsicht kaufen um sich in ihrem Alltag sicherer zu fühlen. Ansonsten bringt der Schnelltest keine Vorteile. Man kann sagen der erste Tag des Verkaufes war nur ein Lokangebot, damit die Leute in den Laden kommen und weiter...

  • Essen-Süd
  • 06.03.21
  • 4
LK-Gemeinschaft
Trotz Impfung Quarantäne | Foto: Umbehaue

Der Mythos von den Antikörpern ?
Ich hatte Corona und jetzt auch schon wieder

Immer wieder wird gesagt, wenn man sich mit Corona Infiziert hatte, wäre man Safe durch mögliche Antikörper. Das scheint aber nicht immer so zu sein. Eine mir Bekannte Person arbeitet in einem Krankenhaus. Bei Routinetests wurde festgestellt, Corona positiv. Sofort musste sich der Mitarbeiter in Häusliche Quarantäne begeben. Der Lebensgefährte auch. Nach 14 Tagen war wohl alles wieder in Ordnung. Es gab wohl nur leichte Symptome, der Lebenspartner hatte in der ganzen Zeit nichts. In der...

  • Essen-Süd
  • 26.02.21
Politik
Beratungen laufen | Foto: umbehaue

Lockerungen alle 14 Tage, aber..
Beschränkungen für Restaurants, Geschäfte und Hotels

Die Arbeitsgruppen der Länder sind dabei einen Vorschlag zu einem Ausstiegsplan zu erarbeiten. Dabei wird aber wohl als erste Schwelle der Inzidenzwert 35 bestehen bleiben. Allerdings ist das dann nicht die einzige Hürde.Der Wert 35 muss für 7 Tage bestand haben, dann kann es erste Lockerungen geben. Danach gibt es weitere Schritte, die alle 14 Tage kommen, wenn die Infektionslage sich nicht wieder verschlechtert. Auch der R-Wert, Intensivbettenauslastung oder Impffortschritt wird mit...

  • Essen-Süd
  • 24.02.21
  • 1
Politik
Öffnungen im Paket 3 möglich? | Foto: umbehaue

Pakete werden geschnürt
Doch leichte Lockerungen in Aussicht

Die Kanzlerin Angela Merkel hat angesichts der Sorgen wegen einer dritten Corona-Welle für ein behutsames Vorgehen bei möglichen Öffnungen plädiert. Die Sehnsucht der Bürger nach einer Öffnungsstrategie ist groß, sagte sie. Die Öffnungen müssten allerdings klug und in Verbindung mit vermehrten Coronatests eingeführt werden. Drei Bereiche können für Lockerungen in Pakete gepackt werden. Persönliche Kontakte, Schulen und den Breitensport, Restaurants und Kultur. Ziel sei es, Öffnungen zu...

  • Essen-Süd
  • 23.02.21
LK-Gemeinschaft
Wartelisten beim Impfzentrum | Foto: Umbehaue

Vordrängeln nein, Optimale Verwertung ja!
Tagesration von Impfstoffen vernichtet

Im Augenblick häufen sich Meldungen über Vordrängeln beim Impfen gegen Corona. Hier muss man doch unterscheiden und nicht pauschal Urteilen. Wenn eine Heimleitung, den Lebenspartner kurzer Hand zum Mitarbeiter erklärt, ist es ein No Go! Anders ist es, wenn es zu einer geplanten Impfaktion in einem Heim, nicht alle Impfdosen eingesetzt werden können, dann ist es aus meiner Sicht völlig in Ordnung, wenn diese Dosen auch anderweitig benutzt werden, bevor man dieses knappe Gut vernichten muss....

  • Essen-Süd
  • 13.02.21
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.