Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Kultur
Eine Gedächtnisausstellung zu dem Werk von Ruth Eckstein wird am 12. Januar eröffnet. | Foto: Veranstalter

Gedächtnisausstellung
„100 Jahre Ruth Eckstein“: Besondere Ausstellung in Hagenring-Galerie

Am Sonntag, 12. Januar, wird um 11 Uhr in der Hagenring-Galerie in Eilpe die Ausstellung „100 Jahre Ruth Eckstein“ mit Arbeiten des ehemaligen Hagenring-Mitgliedes eröffnet.   Ruth Eckstein wurde am 10. Januar 1920 als Tochter des Stadtarchitekten Alfred Eckstein und seiner Frau Meta in Wetter geboren. Sie besuchte bis 1936 die Volksschule und das Lyzeum in Hagen. Nachdem ihr Vater 1936 aus politischen Gründen aus seinem Dienst entlassen wurde, übersiedelte die Familie im Jahr 1938 nach...

  • Hagen
  • 09.01.20
Kultur
Erika Diederich freut sich auf ihre erste Einzelausstellung.  | Foto: privat

Zum ersten Mal
Impressionen in Form und Farbe: Malerin Erika Diederich stellt im Glörtal aus

Ab Montag, 9. Dezember, zeigt die Breckerfelder Malerin Erika Diederich, Mitglied der Kunstfreunde Breckerfeld, im Haus Glörtal einen Querschnitt ihrer aktuellen Arbeiten in Acryltechnik unter dem Titel „Impressionen in Form und Farbe“. „Ich setze mir bei der Malerei keine Grenzen und erlaube mir, ganz allein meiner Intuition und Kreativität zu folgen“, erklärt die Künstlerin. Ihre sehenswerte Auswahl an Acrylwerken aus der jüngeren Schaffensperiode sind im Haus Glörtal noch bis zum 29....

  • Hagen
  • 06.12.19
Reisen + Entdecken
Am kommenden Sonntag, 16. Juni eröffnet das LWL-Freilichtmuseum in Hagen ab 14 Uhr eine weitere Ausstellung zur handwerklichen Ausbildung heute. Im Goldschmiedehaus im LWL-Freilichtmuseum Hagen startet die Ausstellung "DUAL! Theorie und Praxis in der Goldschmiedeausstellung". Neben der Theorie werden auch die hübschen, fertigen Schmuckstücke der Azubis gezeigt.  | Foto: LWL

Theorie und Praxis in der Goldschmiedeausbildung
"Dual!": Neue Ausstellung im Goldschmiedehaus des Hagener Freilichtmuseums

Am Sonntag, 16. Juni eröffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Ausstellung „Dual!“ im Goldschmiedehaus seines Hagener Freilichtmuseums. Auch hier geht es um die Ausbildung im Handwerk wie in der großen Sonderausstellung „Stift, Lehrling, Azubi“ in diesem Jahr. Der Ausstellungstitel „Dual!“ greift das Besondere der handwerklichen Lehre in Deutschland auf: Die koordinierte betriebliche und schulische Ausbildung. Sie gibt Einblicke in das duale Ausbildungssystem im Handwerk, das...

  • Hagen
  • 14.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.