Überruhr

Beiträge zum Thema Überruhr

Kultur
7 Bilder

100 Jahre - und kein bisschen leise!
Burgaltendorfer Quartettverein „Frohsinn“ hat "einen Traum zur Weihnachtszeit". Start mit festlichen Konzerten ins Jubiläumsjahr 2019.

100 Jahre sind sicher ein Grund zurückzuschauen, aber kein Anlass, darin zu verharren. Ob die 12 Männer, die am Pfingsttag des 8. Juni 1919 im damaligen Altendorf/Ruhr den Männerchor Quartettverein „Frohsinn“ aus der Taufe hoben daran geglaubt haben, dass dieser auch 100 Jahre später noch im Sinne ihrer Gründer musikalisch und in der Gemeinschaft up to date ist, kann man natürlich nicht nachvollziehen. Doch zwei Eigenschaften zeichneten die neue Singgemeinschaft von Anfang an aus: Ein großer...

  • Essen-Ruhr
  • 02.11.18
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Schicht im Schacht der Zeche Heinrich

Vor 50 Jahren erklang letztmalig der Gruß "Glück ab" vor dem Förderkorb in der Zeche Heinrich, der die Bergleute in die Tiefen zu den Stollen und Flözen beförderte. Es bedeutete gleichzeitig das Ende des Kohleabbaus in Überruhr. Die Bürgerschaft Überruhr erinnerte nun mit einem Fest rund um den Fördertum an diese Zeitepoche. Mein Schwager und mein Schwiegervater gehörten auch zu der Zunft der Menschen, die, zwar nicht vor Ort, so aber in den Werkstätten von "Heinrich" ihren Lebensunterhalt...

  • Essen-Ruhr
  • 24.06.18
  • 1
  • 1
Überregionales
In geselliger Runde wurde beim Pressetermin die "Sternenwanderung" vorgestellt. 
^Fotos: Lukas
4 Bilder

Tag der Ruhrhalbinsel 2018

Vier Stadtteile – ein Ziel: Stern-Wanderung zum „Steingatt“ am Pfingstmontag Mit den „Historischen Stadtteilwanderungen“ feierte der „Tag der Ruhrhalbinsel“ im vergangenen Jahr Premiere. Jetzt gehen Manfred Kuhmichel, Bezirksbürgermeister der Ruhrhalbinsel, und seine „Mannen“ der vier Stadtbezirke, in die zweite Runde. Am Pfingstmontag, 21. Mai, dürfen sich alle Bürger der vier Stadtteile, Essens und auch über die Stadtgrenzen hinaus, eingeladen fühlen an einer Sternwanderung durch Wald und...

  • Velbert-Langenberg
  • 04.05.18
  • 1
Kultur
Wieder einstimmig
4 Bilder

Sänger fiebern Jubiläum entgegen

Fast bis auf den letzten Platz gefüllt war der sonst als Probenraum genutzte Saal im Vereinslokal "Im Stiefel" bei der Jahreshauptversammlung des Quartettverein "Frohsinn" Burgaltendorf. Der Wissensdurst auf greifbare Informationen hinsichtlich des bevorstehenden "Hundertjährigen" war sehr groß. Da rückten selbst die anstehenden Neuwahlen des stellvertretenden geschäftsführenden Vorstandes etwas in den Hintergrund. Nach der Entlastung des Gesamtvorstandes stellten sich alle bisherigen...

  • Essen-Ruhr
  • 04.02.18
Vereine + Ehrenamt
Der Chor beim letzten Konzert im Februar in der Comeniushalle
2 Bilder

Die 100 im Visier

Der Quartettverein "Frohsinn" auf dem Weg zum Jubiläum. Seit dem Jahre 1919 gibt es den Quartettverein "Frohsinn". Zunächst im ehemaligen Altendorf/Ruhr und seit der Eingemeindung 1970 im jetzigen Burgaltendorf. In knapp eineinhalb Jahren kann der Verein deshalb sein 100-jähriges Jubiläum feiern und ist in dieser Zeit immer eigenständig geblieben. Die Zeitspanne bis dorthin scheint noch lang, doch die Zeit rast und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Mit den Weihnachtskonzerten im...

  • Essen-Ruhr
  • 11.08.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Speisen und Getränke für alle Geschmäcker zum kleinen Preis
7 Bilder

Traditionelles Spielplatzfest auf der Hattingswiese war erneut ein voller Erfolg

In diesem Jahr konnte eines der größten traditionellen Kinderfeste in Essen erneut, wie in jedem Jahr am dritten Samstag im Mai, mit einer Besucherzahl von rund 600 kleinen und bei sonnigem Wetter aufwarten. So herrschte lebhaftes Treiben auf der 5000 Quadratmeter großen Hattingswiese in Überruhr. Das diesjährige Spielplatzfest konnte vor allem mit dem verlässlichen und wichtigen Partner, dem Deutschen Kinderschutzbund, so erfolgreich realisiert werden. Das Spielmobil fuhr mit seiner...

  • Essen-Ruhr
  • 21.05.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Traditionelles Spielplatzfest auf der Hattingswiese

Am 20.05.2017 von 14 - 18 Uhr ist es wieder soweit. Wie in jedem Jahr am dritten Mai-Wochenende, findet auf dem Spielplatz "Hattingswiese" traditionell das große Überruhrer Spielplatzfest statt und lädt zu Spiel, Spaß, sowie Essen und Trinken ein. In diesem Jahr bietet eines der wichtigsten und beliebtesten Kinderfeste der Stadt wieder Beliebtes und Neues, so dass Kinder, Eltern und Großeltern wieder ihren Spaß haben werden. Was erwartet die Besucher in diesem Jahr beim Fest für die ganze...

  • Essen-Ruhr
  • 12.05.17
Vereine + Ehrenamt
Ehrung für Heinrich Spliethoff durch Klaus Springenberg und Siegfried Hermsen vom Essener Sängerkreis
7 Bilder

"Frohsinn" ehrte Mitglieder

Ein Leben für den Chorgesang!Der Heidehof in Niederwenigern war die Bühne der großen Jubilarfeier des Quartettvereins „Frohsinn“ Essen-Burgaltendorf für die Jubilare 2016/2017. Mit großer Freude konnte der Verein wieder langjährige Sänger und Fördermitglieder für ihre Treue zum Quartettverein ehren. Das ganz Besondere bei dieser Jubilarehrung war die Geschichte der Spliethoff-Brüder: Heinrich ist seit 70 Jahren aktiver Sänger. Doch nicht nur das, diese Zeit sang er ausschließlich im...

  • Essen-Ruhr
  • 28.03.17
  • 1
Kultur
Claudia Hirschfeld und ihre Wersi Louvre | Foto: Hirschfeld
3 Bilder

"Frohsinn" erklingt in der Comeniushalle

Internationaler Star beim Konzert "Schlussakkord". Nach drei Jahren Pause und genau ein Jahr nach dem Urkundentag am 19. Februar 2016 setzt der Quartettverein „Frohsinn“ am Samstag, den 18. Februar 2017, um 19.00 Uhr mit einem großen Konzert-Event in der Comeniushalle einen musikalischen "Schlussakkord" hinter den Feierlichkeiten des Jubiläums 850 Jahre Burgaltendorf. Mit der Show-Organistin Claudia Hirschfeld kommt ein internationaler Star nach Burgaltendorf. Ein großes englisches Musikmagazin...

  • Essen-Ruhr
  • 13.01.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die ehrenamtlichen Helfer aus dem Tiergehege Wichteltal freuten sich sehr über die finanzielle Unterstützung durch die Überruhrer Bürgerschaft. Vertreten durch die 2. Kassiererin Doris Senftner, den 1. Kassierer Rolf Geile und den Vorsitzenden Norbert Mering (Bildmitte) wurde dem Wichteltal-Team ein Scheck über 500 Euro überreicht. Foto: privat

Hilfe fürs Tiergehege Wichteltal

Ein „Adventsmarkt der schönen Dinge“ lockt am Samstag, 19. November (14.30 bis 18 Uhr), und am Sonntag, 20. November (11 bis 17 Uhr) in den Saal der Gemeinde St. Suitbert an der Klapperstraße 68. Besucher können sich auf Adventskränze und Gestecke, klassische Handarbeiten, adventliche Dekorationen, leckere Konfitüren und fruchtige Gelees, hausgemachte kulinarische Köstlichkeiten sowie selbstgebackene Kuchen und Waffeln freuen. Mit dem Erlös unterstützt die Gemeinde folgende Projekte:...

  • Essen-Steele
  • 15.11.16
  • 3
Politik
Das jahrelang währende Hin-und-Her um den `Bürgertreff` in Essen-Überruhr hat ein Ende! Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion konnte nun endlich grünes Lich für eine gefundende langfristige Finanzlösung präsentieren.

Zukunft des Bürgertreffs in Überruhr ist gerettet!

CDU-Fraktion: Haushaltsmittel für den Bürgertreff Überruhr stehen bereit Die CDU-Fraktion ist erfreut darüber, dass die notwendigen Mittel für Investitionen, Miete und Nebenkosten des Bürgertreffs Überruhr Eingang in den städtischen Haushaltsplan gefunden haben. Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion und in den letzten Monaten Projektbeauftragter zur `Lösungsfindung-Bürgertreff` der CDU Fraktion: „Für das Jahr 2017 werden 167.000 Euro sowie ab dem Jahr 2018...

  • Essen-Ruhr
  • 10.11.16
  • 1
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Herbst an der Ruhr - ein paar beschauliche Bilder

Das Sonnenlicht schien nicht mehr so hell vom Himmel und das Laubwerk der Bäume und Sträucher erstrahlte nicht mehr in ganz so satten Farben wie an den Vortagen. Trotzdem Grund genug, am prognostizierten vorerst letzten schönen Herbsttag die Kamera umzuhängen und einige Motive festzuhalten. Es war ganz schön Betrieb an und auf der Ruhr.

  • Essen-Ruhr
  • 01.11.16
  • 3
  • 5
Kultur
So romantisch war es
10 Bilder

850 Jahre Burgaltendorf – das Stillleben

Gefeiert, wie früher Kirmes! Zugegeben, es sind schon einige Jahrzehnte her. Wo früher Winkelhau's Parkplatz war, ist heute REWE und wo ehemals die "Lehmkuhle" war, ist heute der Worringpark, entstanden auf einer Müllhalde. Die "Alte Hauptstraße" hieß nur "Hauptstraße" und rechts und links von ihr gab es, vom "Unterdorf" gesehen, nur Felder und Wiesen. Am ersten Wochenende im August, so weit ich mich erinnern kann, stand das beschauliche Dorf kopf. Da war die "Ollendörper Kermes" angesagt. Mit...

  • Essen-Ruhr
  • 13.06.16
Natur + Garten

Frühlingsglaube

Die Welt wird schöner mit jedem Tag, Man weiß nicht, was noch werden mag, Das Blühen will nicht enden. Es blüht das fernste, tiefste Tal; Nun, armes Herz, vergiss der Qual! Nun muss sich alles, alles wenden. Ludwig Uhland

  • Essen-Steele
  • 29.05.16
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto: E. Höhl
19 Bilder

Spielplatzfest auf der Hattingswiese mit Besucherrekord

In diesem Jahr stand eines der beliebtesten Kinderfeste der Stadt Essen unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Thomas Kufen. Dieser hob in seiner Ansprache das wichtige ehrenamtliche Engagement der Paten hervor, welches die Spielplatzpatenschaft für die Gesellschaft darstellt. Die CDU Überruhr bot als diesjähriger Mitveranstalter in Zusammenarbeit mit der Bürgerschaft Überruhr viele Informationen zum Spielplatzgelände an, welches nun seit 32 Jahren besteht und durch die CDU 1984...

  • Essen-Ruhr
  • 23.05.16
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Herz-Jesu Kirche Burgaltendorf
4 Bilder

Weihnachtskonzerte mit Herz und Stimme

„Frohsinn“ präsentiert Konzerte „Weihnachtsfriede“ in der Herz-Jesu Kirche „Herr, gib der Welt den Frieden!“ So lautet der Text der letzten Zeile von Rheinbergers berühmtem „Abendlied“. Dieser Wunsch findet sich in den Liedern bei den Weihnachtskonzerten des Quartettvereins „Frohsinn“ Burgaltendorf am Sonntag, den 20. Dezember (4. Advent), mehrfach wieder. Chorleiter Thomas Scharf hat es wieder verstanden, die richtige Zusammenstellung für Gehör und Seele zu finden. So stehen neben dem...

  • Essen-Ruhr
  • 12.11.15
  • 1
Natur + Garten
49 Bilder

Von Kupferdreh nach Kupferdreh in 3 Stunden...

...das sollte mit dem Rad schon möglich sein. Die Tour verlief bergauf von Kupferdreh nach Niederwenigern und geschmeidig bergab runter zur Ruhr zur Dahlhausener Schwimmbrücke, weiter entlang der Ruhr Richtung Steele, vorbei an Villa Vogelsang, an der Horster Mühle, mit Besichtigung der Fríedenskapelle in Überruhr und des Tiergeheges Wichteltal. Vorbei am Steeler Freibad mit anschl. Einkehrschwung in der Bar Celona und gestärkt und mit viel Elan zurück nach Kupferdreh.

  • Essen-Ruhr
  • 30.08.15
  • 18
  • 17
Politik
Die CDU-Vorsitzenden der Ruhrhalbinsel, H. Böcker (Überruhr), D. Kalweit (Kupferdreh/Byfang), M. Kuhmichel (Burgaltendorf), F. Schrumpf (Heisingen) & E. Thiedemann (Bezirksvorsitzender), lehnen die Neueinteilung des "Südwahlkreises" nach parteitaktischer Gutsherrenart entschieden ab. Ziel bleibt ein Neuschnitt, der den gewachsenen Strukturen im Essener Süden entspricht.

Rot-Grüne Arroganz der Macht

Landtagswahlkreis im Essener Süden soll für die SPD „passend geschnitten“ werden Der Essener Landtagswahlkreis (68), bestehend aus den Stadtbezirken VIII/Ruhrhalbinsel (Burgaltendorf, Byfang, Heisingen & Kupferdreh/Dilldorf, Überruhr), IX (Bredeney, Fischlaken, Heidhausen, Kettwig, Schuir, Werden) und II (Bergerhausen, Rellinghausen, Rüttenscheid, Stadtwald), der aufgrund seiner geographischen Lage und der gewachsenen Strukturen auch „Südwahlkreis“ genannt wird, ist in den Brennpunkt der...

  • Essen-Ruhr
  • 12.02.15
Vereine + Ehrenamt

Die 100 im Kopf - die Zukunft im Blick

Sehr gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Quartettvereins „Frohsinn“ Essen-Burgaltendorf im Probe- und Vereinslokal „Im Stiefel“. Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Wahl des geschäftsführenden Vorstandes für die nächsten zwei Jahre, um die überaus erfolgreiche kontinuierliche Vereinsarbeit zu bestätigen und fortzuführen. Die bisherigen Amtsinhaber Jürgen Scheele (1. Vors.), Peter Kösling (Geschäftsführer) und Norbert Wagner (Kassenwart) stellten sich zur Wiederwahl und wurden...

  • Essen-Ruhr
  • 09.02.15
Kultur
Begrüßung durch Klaus Springenberg, Vorsitzender des Essener Sängerkreises
3 Bilder

Konzert im Bergmannsdom

100 Minuten Chormusik der Extraklasse erlebten die Zuhörer beim Neujahrskonzert des Essener Sängerkreises in der Evangelischen Kirche am Markt ("Bergmannsdom") in Essen-Katerberg. Die Chöre Quartettverein "Frohsinn" Essen-Burgaltendorf, (Chorleitung Thomas Scharf, Begleitung am Flügel Guido Lorger), "Nova Cantica" (Chorleitung Christoph Lahme) und "Ars Cantica" (Chorleitung Michel Smetten) belegten mit ihren jeweils 1/2-stündigen Programmen die hohe musikalische Qualität in ihren eigenen...

  • Essen-Ruhr
  • 18.01.15
Vereine + Ehrenamt
Plakat zum Konzert 2014
6 Bilder

Erfolgreiche Musikvereine geben Konzert im TREND

Nach einem der erfolgreichsten Jahre in der Vereinsgeschichte gibt der Spielmannszug "Glück Auf" Feuerwehr Essen zusammen mit seinen niederländischen Freunden, dem Fluit- en Tamboerkorps "St. Hubertus" Haanrade, am 15.11.2014 ein Konzert im Saal der Gaststätte "TREND". Beginn des Konzertes ist um 20:00Uhr, Einlass schon ab 19:00Uhr. Ein buntes Programm mit traditionellen Märschen, Musicalmelodien, Filmmusiken sowie anspruchsvolle Originalkompositionen und Schlager zum mitsingen lassen auf sich...

  • Essen-Ruhr
  • 06.11.14
  • 1
Kultur
6 Bilder

Gemeinsam stark!

Die Zeit der ganz großen klassischen Männerchöre, die bis zu 200 Singende umfassten, ist sicherlich seit vielen Jahren Geschichte. Zum 95. Jubiläum des Quartettvereins „Frohsinn“ fand sich ein großer, 180 Sänger starker Gemeinschaftschor der drei Chöre von Chordirektor Thomas Scharf in der Gebläsehalle des Industriemuseums der Henrichshütte Hattingen zum einzigartigen großen Konzertevent zusammen. Sie waren Garanten nicht nur für eine große Masse, diese Gruppe zeigte auch große musikalische...

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.14
Überregionales
Stellt sich am Samstag der Ice Bucket Challenge: Pfarrer Gereon Alter aus Essen.      Foto: Marcus Simaitis

Nasses "Wort zum Sonntag": Essener Pfarrer Alter stellt sich der Ice Bucket Challenge!

Bill Gates hat's getan, Günter Jauch hat's getan und Bastian Schweinsteiger hat's auch getan. Nun ist die Ice Bucket Challenge beim "Wort zum Sonntag" angekommen. Am Samstag, 30. August, um 22.30 Uhr in der ARD wird sich der Essener Gereon Alter, Pfarrer der Kath. Pfarrei St. Josef/Ruhrhalbinsel und Pastor der Überruhrer Gemeinde St. Suitbert, live und vor einem Millionenpublikum einen Kübel Eiswasser über den Kopf schütten lassen! Die "Eiskübel-Herausforderung" ist eine Spendenkampagne, die...

  • Essen-Ruhr
  • 29.08.14
Natur + Garten
Naturdenkmal
9 Bilder

Die Götter der Stürme kamen über Essen

Mit "nur 140 kmh" fegte in der Nacht ein gewaltiges Unwetter über uns hinweg und hinterließ vielerorts Chaos. Jetzt kann man sich so einigermaßen vorstellen wie es sein würde, käme einmal ein Tsunami über uns. Die Fotos entstanden in Überruhr-Holtausen, als schon die allerersten Aufräumarbeiten getätigt waren.

  • Essen-Ruhr
  • 10.06.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.