2012

Beiträge zum Thema 2012

Kultur
25	000 Lichter illuminieren den Fredenbaumpark am Samstag. | Foto: Schmitz

Es darf dunkel werden für das Lichterfest

Dank der Unterstützung einiger Sponsoren ist es auch in diesem Jahr möglich, ein Lichterfest im Fredenbaumpark bei freiem Eintritt zu veranstalten. Am Samstag, 8. September, wird der Park von 25 000 Leuchten illuminiert. Leuchtbecher und Lichterketten entlang der Wege, Leuchtmotive zwischen den Bäumen und Flammschalen auf dem Wasser tauchen den Park in ein zauberhaftes Licht und sorgen für ein besonderes Flair. Der Fachbereich Stadtgrün sowie die Tiefbauamer, freuen sich nach zwei Wochen...

  • Dortmund-City
  • 07.09.12
Ratgeber
Wie die Umwelt geschützt wird, stellt die Verbraucherberatung vor. | Foto: Westfalenhalle
8 Bilder

Haizähne auf dem Dortmunder Herbst suchen

Erstmals finden in diesem Jahr die Westdeutschen Mineralientage im Rahmen des Dortmunder Herbstes statt. Sie sind eine von insgesamt neun Themenmessen, die Anfang Oktober in die Westfalenhallen locken. Alle zeitgleich stattfindenden Messen sind mit einem gemeinsamen Ticket zugänglich. Die Mineralientage sind für den 5. bis 7. Oktober terminiert. Der Dortmunder Herbst insgesamt dauert vom 3. bis zum 7. Oktober. Die Westdeutschen Mineralientage bieten jede Menge Unterhaltung, aber auch wertvolle...

  • Dortmund-City
  • 07.09.12
Kultur
Freuen sich auf viele Gäste, Bezirksbürgermeister Friedrich Fuß und die Organisatoren. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

„Kreuzviertel Pur" am Wochenende

Die Veranstaltung „Kreuzviertel Pur“ findet am Wochenende nun schon zum fünften Mal statt und ist bereits ein fester Bestandteil der Aktivitäten im Viertel geworden. Los geht es am Freitag 7. September, um 18 Uhr auf dem Vickeplatz mit dem Montagsensemble der Glen Buschmann Jazzakademie, um 20 Uhr folgt dann die Groovejet Cover-Band. Am Samstag (8.) ist von 17 bis 19 Uhr die Acoustic Ramblers Blues Band zu hören, um 20 Uhr folgt die Cover-Band Birdie. Der Sonntag startet um 14 Uhr mit Holger...

  • Dortmund-City
  • 04.09.12
Politik
Sonntag werden wieder Rat und Bezirksvertretungen gewählt. | Foto: Rolf van Melis/pixelio

Sonntag wählt Dortmund

Für die am 26. August stattfindende Wiederholung der Kommunalwahlen wurden die Wahlbenachrichtigungen versandt. Wer Fragen zur Wahl hat, kann sich unter ( 50 13 121 informieren. Auf den Wahlbenachrichtigungskarten ist das Wahllokal eingetragen. Im Rahmen einer Wiederholungswahl sollen dieselben Wahllokale genutzt werden wie bei der ursprünglichen Wahl. Um rauchfreie und möglichst barrierefreie Wahllokale zur Verfügung zu stellen, mussten teilweise Veränderungen bei den Wahllokalen vorgenommen...

  • Dortmund-City
  • 24.08.12
  • 2
Ratgeber
Sie bereiten sich auf den Dortmunder Herbst vor (v.r.): Dr. Wolfgang Kater, Gesundheitsmesse Body & Health, Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen, Silke Helms, Veranstalterin SeniorA und Hans Brabender, Westdeutsche Mineralientage. | Foto: Westfalenhallen

Dortmunder Herbst wird größer, bunter, schöner

„Der Dortmunder Herbst umfasst in diesem Jahr mehr Themen, mehr Aussteller und mehr Hallen als 2011“, verspricht Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen. Belegt sein werden die Westfalenhallen 3B bis 8. Aus der früher ganz allgemein „Verbraucherausstellung“ genannten Messe wird ein Zusammenschluss aus insgesamt neun Themenmessen mit klar verständlichen Inhalten. Gleichzeitig kehrt das Gesamtangebot zum vielversprechenden, weil traditionsreichen Namen zurück: Das Messedach heißt...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.08.12
Kultur
In eine bunte Unterwasserwelt verwandelt die Compagnia teatrale Corona den Platz am Samstagabend. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Micro!Festival versüßt das Wochenende

Es ist soweit: Das Micro!Festival wird am Wochenende, 17. bis 19. August, den Dortmunder Friedensplatz - pünktlich zum NRW-Ferienende - in eine internationale Bühne der Weltmusik und des Straßentheaters verwandeln. Dabei wechseln sich im Stundentakt Spitzenensembles der Weltmusik mit dem Adel internationaler Straßentheatercompagnien ab. Längst zählt das Micro!Festival zu den Highlights des NRW-Festival-Sommers und ist zugleich „Nachbarschaftstreff“ der besten Art. Von heiter bis gruselig,...

  • Dortmund-City
  • 14.08.12
Kultur
Feuerwerker Walter Tietze bereitet tolle Effekte fürs Lichterfest vor. | Foto: SCHMITZ
12 Bilder

Tipps zum Lichterfest

Für ein perfektes letztes Ferienwochenende gibt das Team des Westfalenparks folgende Tipps, um heute (18.) das Lichterfest zu genießen: Wenn Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.... wird DSW 21 zusätzliche Züge auf den Stadtbahnlinien rund um den Westfalenpark einsetzen und im 15 Minuten-Takt mehr als eine Stunde über den normalen Betriebsschluss hinaus (also bis ca. 1:30 Uhr) fahren lassen. Weitere Infos in der Fahrplanauskunft auf www.bus-und-bahn.de. • Wenn Sie mit dem Fahrzeug...

  • Dortmund-City
  • 14.08.12
Politik
Das Bündnis demokratisches Dortmund fordert "Dortmund nazifrei". | Foto: Archiv/Schmitz
2 Bilder

Citybewohner und Nordstädter atmen auf

Zuerst die schlechte Nachricht: Der Marsch der Neonazis am Antikriegstag wird nicht verboten. Doch die Nordstadt und die Innenstadt bleiben rund um den 1. September verschont. Um nicht wieder, wie 2011 das Leben der Citybewohner massiv zu beeinträchtigen, zeigt die Polizei den Rechten in beiden Stadtteilen die rote Karte. So werden am 1. September die Neonazis auf einer verkürzten Strecke durch das Zentrum von Hörde ziehen. Friedlicher Protest in Sicht- und Hörweite soll zugelassen werden....

  • Dortmund-City
  • 13.08.12
Kultur
Beardyman ist UK Beatbo-Champion, Comedian und Künstler und tritt um 16.30 Uhr auf der Energie Session Bühne des FZW auf. | Foto: Veranstalter
8 Bilder

Im Park wird durchgetanzt

Die Qual der Wahl haben bei 40 Bands und rund 100 DJs die Musikfans, wenn das Festival elektronischer Musik Samstag (28.) in den Westfalenpark lockt. Auf über 20 Bühnen und Dancefloors verwandeln die Musiker den Park in eine der schönsten Festival-Locations . Zur 17. Auflage des größten Electronic- und Independent-Music-Festivals in NRW spielt Echo-Gewinner Casper eine exklusive Live-Show. Weitere Top-Acts sind Modeselektor, Shantel & Bucovina, Get Well Soon, DJ Koze, Kakkmaddafakka, Prinz Pi,...

  • Dortmund-City
  • 27.07.12
Kultur
haupt-Gig ist Casper. | Foto: Veranstalter
5 Bilder

Fruchtalarm im Park

Was für ein Festiva-Wetter! Am Samstag, 28.07. verwandelt das Juicy Beats Festival den Dortmunder Westfalenpark erneut in eine der schönsten Festival-Locations der Nation. Zur 17. Auflage des größten Electronic- und Independent-Music-Festivals in NRW herrscht Frucktalarm. Es werden mehr als 40 Bands und 120 DJs in einem 16-stündigen Partymarathon auf über 20 Bühnen und Tanzflächen dem Publikum kräftig einheizen. Top-Acts sind Casper, Modeselektor, DJ Koze, Electroferris (Deichkind), DJ...

  • Dortmund-City
  • 26.07.12
Kultur
Musik, Comedy, Straßentheater, Kleinkunst und mehr gibt es beim Micro Festival. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Eintritt frei zum Micro Festival

Internationales Straßentheater (Foto/Archiv)und Spitzen-Ensembles der Weltmusik - das sind die Zutaten des traditionellen Dortmunder Micro!Festivals. Zum 19. Mal verwandelt das Spektakel die Dortmunder Innenstadt vom 17. bis zum 19. August in eine Bühne unter freiem Himmel. Südländische Stimmung soll in diesem Jahr dominieren, so ist auch die schnellste Roma-Hochzeitskapelle „Fanfare Ciocarlia“ zu Gast. Die „Compagnia Teatrale Corona“ inszeniert den Friedensplatz als magische Unterwasserwelt...

  • Dortmund-City
  • 26.07.12
Natur + Garten
legt am seeufer auf: DJ Oliver Korthals | Foto: Philip Glaser

Summersounds am See

Die DJs Oliver Korthals (Foto) und Jürgen von Knoblauch trotzen dem verregneten Sommer und verbreiten am 21. Juli mit Nu-Jazz, House und funky Electronic Beats Sommerstimmung am Phoenix See. Von 14 bis 22 Uhr können Musikfans ihre Picknickdecke am Ufer aufschlagen und die Musik geniessen. Der Eintritt ist frei - nur das Grillen ist verboten.

  • Dortmund-City
  • 20.07.12
Kultur
Oliver Korthals legt Samstag am See auf. | Foto: Philip Glaser

Summersounds am Seeufer

Gleich zwei Urgesteine des Dancefloor-Jazz teilen sich die Plattenteller an diesem Samstag, 21. Juli, beim Summersounds DJ-Picknick am Südufer des Phoenix Sees. Von 14 bis 22 Uhr sorgen Oliver Korthals und Jürgen von Knoblauch mit Nu-Jazz, House und funky Electronic Beats für beste Sommerstimmung. Als Mitglied der Band Jazzanova und als Mitbegründer des Sonar Kollektiv hat sich von Knoblauchder Fusion von Jazz und Dance-Music verschrieben und damit weltweit Erfolge gefeiert. Gleiches gilt auch...

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Ratgeber
Im Becken zeigt ein Profi, wie man mit der Ausrüstung umgeht. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Abtauchen in die KinderFerienParty

Schon mal richtig abgetaucht? Die kostenlose KinderFerienParty in der Helmut-Körnig-Halle macht‘s möglich. Noch drei Tage lang heißt es bis Freitag (20.) an der Strobealllee Eintritt frei für Kinder und Jugendliche, die sich gerne sportlich oder kreativ betätigen wollen. Es warten Hockey, Wakeboard, Klettern, tauchen, Basket- und Federball, Taekwon Do, Fußball und viele Bastelangebote an Kreativstationen sowie ein Internet-Café. Das betreute Programm täglich von 10 bis 17 Uhr ist regensicher....

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Sport
Sergey Karjakin in der fünften Runde des Chess Meetings. | Foto: Sparkassen Chess Meeting/phoca

Chess-Meeting: Karjakin schließt zur Spitze auf

Wladimir Kramnik, Ruslan Ponomariov und Sergey Karjakin liegen beim Sparkassen Chess-Meeting nach fünf Runden mit 3,5 Punkten in Front. Die Verfolgergruppe bilden Peter Leko, Fabiano Caruana und Arkadij Naiditsch mit 3,0 Punkten. Der Großteil der deutschen Spieler musste bislang Lehrgeld zahlen. Das Spitzenduell der 5. Runde zwischen Wladimir Kramnik und Ruslan Ponomariov endete unentschieden. Der 27-jährige Ukrainer wählte mit den schwarzen Steinen das Angenommene Damengambit und fand im 11....

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Überregionales
Nach Beschreibungen der Opfer konnte dieses Bild vom Vergewaltiger erstellt werden. | Foto: Polizei DO

Polizei sucht brutalen Vergewaltiger

Mit diesem Phantombild fahndet die Polizei nach brutalen Vergewaltigungen und Raubfällen nach dem Täter. Denn zwei Frauen wurden in der Nacht zum Sonntag, 1. Juli, in Dortmund Opfer von brutalen Räubern und Vergewaltigern. In beiden Fällen sucht die Polizei nach zwei bisher unbekannten Männern. Die erste Tat ereignete sich auf der Bornstraße am Fritz-Henßler-Haus. Hier wurde eine 39-jährige Frau gegen 1.30 Uhr von zwei Männern angesprochen. Einer der Unbekannten schlug ihr plötzlich mit der...

  • Dortmund-City
  • 09.07.12
Kultur
Immer spektakulär: Zum zwölften Mal  öffnen bei der Museumsnacht am 29. September Museen und  Institutionen ihre Türen | Foto: Archiv
3 Bilder

Highlight Museumsnacht

Aus dem kulturellen Angebot in der Stadt ist DEW 21 Kultur mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Jetzt liegt das Programm für das dritte Quartal des Jahres vor. Von Juli bis September bietet die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung DEW21 wieder ein breitgefächertes und spannendes Kulturprogramm an. Mit seinem Engagement möchte das Unternehmen Künstlern und Kreativen aus der Region ein Forum für ihre Kunst bieten – vom Theaterprojekt „Wild Kids“ im Kulturort Depot über das Festival...

  • Dortmund-City
  • 09.07.12
Sport
Großmeister unter sich.: Wladimir Kramnik (2.v.r.) aus Russland mit Ruslan Ponomariow (r.) aus der Ukraine.
2 Bilder

Zehn Großmeister beim Chess Meeting

Vom 13. bis zum 22. Juli trifft sich die Weltelite des königlichen Spiels einmal mehr im Schauspielhaus. In einem absoluten Spitzenturnier über neun Runden soll der “Dortmunder Schachkönig 2012” gekürt werden. Im erlesenen Teilnehmerfeld befindet sich der dreifache Weltmeister Wladimir Kramnik, der hier bereits zehn Mal gewonnen hat und einen weiteren Sieg anstrebt. Das Präsent des 40. Dortmunder Sparkassen Chess-Meetings an die zahllosen Fans in aller Welt ist ein erlesenes...

  • Dortmund-City
  • 09.07.12
Kultur
Völlig verrückt, die beiden Jedward Zwillinge. Sie treten heute bei der Dortmund Music Week in Westfalenhalle 3a auf. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Music Week in der Westfalenhalle

Samstag (7.) werden Jedward“ ab 16 Uhr ihre Fans in der Westfalenhalle 3a zu einer Party einladen. Natürlich bringen sie auch „Lipstick“, ihren Hit vom Eurovision Song Contest mit. Tickets gibt es an der Abendkasse. Und schon am Sonntag (9.) um 20 Uhr nehmen Mike and the Mechanics um 20 Uhr in der Westfalenhalle 3a das Mikro in die Hand. Mike & The Mechanics: Das sind Mike Rutherford, einer der Gründerväter der legendären Band Genesis, und seine Mechaniker Andrew Roachford und Tim...

  • Dortmund-City
  • 06.07.12
Natur + Garten
Der Park bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch Ecken, wo Besucher die Seele baumeln lassen können. | Foto: Stadt Do
10 Bilder

Sommerfeeling im Park

Nicht nur im Regenbogenhaus lässt der Westfalenpark die Puppen tanzen. Nicht nur Kindertheater und Musik von Elektronik bis Oper, sondern auch Veranstaltungen vom Flohmarkt bis zum Martinszug machen Lust auf Besuche im Park - bei hoffentlich schönem Sommerwetter. Der Westfalenpark kann Wetterglück gebrauchen, denn für die nächsten Wochen steht ein so unterhaltsames, kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm auf dem Plan. Vom Festival Juicybeats mit seinen zahllosen aktuellen Musikrichtungen...

  • Dortmund-City
  • 06.07.12
Kultur
Wenn 12 Gastronomen bei Dortmund à la carte auftischen, kann vier Tage lang auf dem Hansaplatz geschlemmt werden. | Foto: Veranstalter

Dortmund à la carte

120 000 hungrige Gäste werden in den nächsten vier Tagen wieder in der City erwartet. Denn ab Mittwoch wird à la carte geschlemmt. Der Hansaplatz verwandelt sich vom 4. bis 7. Juli in eine duftende Schlemmermeile. Für Dortmund à la carte, das Highlight unter den kulinarischen Festen haben 12 Gastronomen ihre Zelte aufgeschlagen. Mehr als 120 000 Feinschmecker besuchen jährlich das Fest, um Köstlichkeiten zu probieren. Von Mittwoch bis Samstag laden die 12 Köche ein, nach Lust und Laune zu...

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
Natur + Garten
Beats, Bässe und Breaklines im Hoesch Park gibt es am 14. Juli mit den Digionaries (Foto), Aphroe, Max Gyver und Cut Stewen | Foto: VERANSTALTER
3 Bilder

Der Sound des Sommers: DJs im Park

Der Dortmunder Sommer findet in diesem Jahr wieder mit musikalischer Begleitung statt. In den Parks gibt es wie schon in den letzten Jahren umsonst und draußen was auf die Ohren. Los geht es am 7. Juli im Westpark. Auch in diesem Sommer sorgen die „Summersounds“-DJ-Picknicks für Festival-Stimmung in den Dortmunder Parks. Vom 7. Juli bis zum 18. August begeben sich die beliebten „Umsonst & Draußen“ Events in den gesamten Ferien jeden Samstag mit einem hochkarätigen DJ-Aufgebot in eine andere...

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
Kultur
Sonntag wird gebummelt und gefeilscht. | Foto: Ralf Braun

Flo(h)rian im Park

Am Sonntag, 8. Juli, um 11 Uhr öffnet der zweite große „Flo(h)rian – Flohmarkt“ diese Jahres in Dortmunds grüner Oase. Bis 18 Uhr lockt der allseits beliebte riesige Antik-, Kunsthandwerk- und Trödelmarkt Amateure, Profis, Kauflustige, Neugierige und Spaziergänger wieder in den Westfalenaprk. Aus Sicherheitsgründen wird der Park an diesem Trödelsonntag erst ab zirka 9 Uhr für die Besucher geöffnet. Eintritt 3 Euro.

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
Kultur
Die Veranstalter präsentieren für Filmfans einen Monat lang ein volles Programm im Stadion. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Film ab für Kino im Stadion

Dort wo sonst Kloppos Jungs die Bälle treten, gibt es wie in jedem Sommer auch in diesem Jahr wieder Kino der Extraklasse. Zum sechsten Mal wird der BVB in den Signal Iduna Park zum wohl größten Open Air Kino der Republik einladen. In diesem Jahr steht das echte und ursprüngliche Kinovergnügen im Vordergrund. Denn vom 19. Juli bis zum 19. August bietet Kino im Stadion jeden Tag Kino-VIP-Nächte der Extraklasse. Der VIP-Bereich „Stammtisch" verwandelt sich erneut in ein Kino-Foyer, das keinen...

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.