2020

Beiträge zum Thema 2020

Kultur
Never change a winning team: Auch im Sommer werden  Patricia Meeden, David Jakobs (l.) und Morgan Moody am Samstag, 15. August, mit einem Querschnitt der beliebtesten und bekanntesten Musicalhits ihr Publikum unterhalten. | Foto: Stephan Schütze

Friedensplatz in Dortmund wird zur Freilichtbühne für vier Cityring-Konzerte
Wenn Batman den Gladiator trifft...

Mit den Stars aus Oper und Musical wollen die Dortmunder Philharmoniker vom 14. bis 16. August zum fünften Mal in Folge auf der Freiluftbühne des Friedensplatzes spektakuläre Open-Air-Konzerte veranstalten. Das Dortmunder Konzertwochenende startet am Freitag mit der Operngala unter dem Motto „Toréador, en garde!“. Der melodische Schlachtruf aus Bizets „Carmen“ lässt erahnen, dass die Ensemble-Mitglieder des  Opernhauses gemeinsam mit dem Orchester unter der Leitung von Generalmusikdirektor...

  • Dortmund-City
  • 17.01.20
Wirtschaft
Auch Robotik zählt zu den Projekten des Kinder- und Jugendtechnologiezentrums, im Bild Bundesfreiwilliger Fynn Höper, CoBike Projektleiter Max Hörbelt und KITZ.do-Leiterin Dr. Ulrike Martin. 14.000 Besucher nutzten 2019 die Angebote zum Experimentieren und Forschen, wovon viele kostenlos sind.  | Foto: KITZ.do
2 Bilder

14.000 Kinder erlebten in Dortmund Projekte im KITZ.do: Neue MINT-Angebote
Neugier macht Schüler im Kindertechnologiezentrum schlau

Das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum, kurz KITZ.do, stellte jetzt am Rheinlanddamm 201 sein neues Programm vor. Neben den laufenden Angeboten für Schulklassen und Kitas gibt es viele freie Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aller Altersstufen – von IT-Workshops über naturwissenschaftliche und technische Angebote bis hin zu berufsvorbereitenden Workcamps.  Mit dem Ausbau der 3D-Druck-Werkstatt von vier auf acht 3D-Drucker verstärkt KITZ.do die Sparte Fertigungstechnologien...

  • Dortmund-City
  • 17.01.20
Kultur
 Let's Dance als LIve-Show können Fans am 26. November in der Westfalenhalle erleben, wenn die Jury Jorge Gonzalez Motsi Mabuse und Joachim Llambi zum Tanzen einlädt.  | Foto: Stefan Gregorowi
7 Bilder

Westfalenhallen starten mit vielen Events ins Neue Jahr
Stars und Shows in den Westfalenhallen

Mit waghalsigen Rennen und Sprüngen, weltbekannter Musik und Tanz auf dem Eis starten die Westfalenhallen ins Neue Jahr. Am Wochenende treffen sich Biker mit Benzin im Blut in der Halle 1 beim ADAC Supercross. Von Freitag- bis Sonntagabend sorgen die Motorsportler für Spannung auf den Zuschauerrängen.  "All You Need Is Love!" heißt es, wenn das Beatles Musical am 16. Januar in Halle 2 gastiert. Live erleben die Zuschauer am 17. bis 19. Januar Sarah Lombardi bei der Supernova Holiday on Ice-Show...

  • Dortmund-City
  • 08.01.20
Kultur
Ein Himmel voller Farben, gleißender Lichter- und Funkenregen, perfekt abgestimmt zur Musik – das atemberaubende Schauspiel können die Besucher des Westfalenparks am 11. Januar beim Musiksynchronen Feuerwerk zum Ende des Winterleuchtens erleben.  | Foto: Jan Schulze

Lichtinszenierungen im Westfalenpark enden Samstagabend mit spektakulärer Pyrotechnik
Feuerwerk zum Winterleuchten-Finale

Strahlendes Funkeln erhellt den Himmel über dem Westfalenpark – und das im Rhythmus der Musik. Strahlend präsentiert sich das Abschluss-Feuerwerk der Winterleuchten-Veranstaltung. Am Samstag, 11. Januar, setzt Pyrotechnik den spektakulären Schlusspunkt des fünfwöchigen Illuminations-Events.  Es ist schon Tradition: Das Winterleuchten verabschiedet sich mit einem großen Feuerwerk. Damit das zwanzigminütige Funkenspektakel taktgenau auf die Musik erfolgt, sind Profis am Werk. Am Computer kreiert...

  • Dortmund-City
  • 08.01.20
Natur + Garten
Die berühmte Dortmunder Allee im Sonnenuntergang ist eines der kalenderblätter  | Foto: Dieter Menne

Foto-Kalender zeigt die Schönheit der Stadtallee B1
Dortmunder Lebensader

Von der Schönheit der Stadtallee B1 erzählt der Kalender (DIN A2), für den zwölf Dortmunder Fotografen die berühmte Straße für jeden Monat portraitiert haben – nach reinigendem Gewitter, als quirlige Nachtaufnahme, als riesigen Naturraum, als Panorama oder schönes Stillleben. Das Fotoprojekt „Mehr sehen – Dortmunder Fotografen zeigen die einzigartige B1-Allee“ entstand in Zusammenarbeit mit B1 Dortmund plus, dem Bund Deutscher Architekten, dem Bund Deutscher Landschaftsarchitekten und...

  • Dortmund-City
  • 08.11.19
Kultur
Sebastian Pufpaff tritt auch im nächsten Jahr im Spiegelzelt auf. | Foto: Mnauel Berninger
2 Bilder

RuhrHOCHdeutsch: Ausverkauftes Spiegelzelt bei bekannten Stars
41.000 erlebten Festival

Bekannte Namen sorgen für ein oft ausverkauftes Spiegelzelt beim Festival  RuhrHochdeutsch. Mit 137 Veranstaltungen in vier Monaten im historischen Zelt vor der Westfalenhalle hat sich RuhrHOCHdeutsch an 123 Spieltagen, organisiert vom Team des Theaters Fletch Bizzel, zu einem Publikumsmagneten für die Stadt entwickelt. Seit zehn Jahren lockt das Festival rund um den Revierdialekt Comedyfans nach Dortmund, über 41.000 Zuschauer waren es in diesem Sommer. So hat sich RuhrHOCHdeutsch...

  • Dortmund-City
  • 17.10.19
Kultur
Regina Kraft war 2018 unsere Miss Dortmunder Oktoberfest - nun sucht Eddy eine neues Madl. | Foto: Archiv/ Stephan Schütze
2 Bilder

Für das besondere Dortmunder Oktoberfest zum Jubiläumsjahr 2020
Eddy sucht a fesches Madl

Er steigt zum 9. Mal - der bayrische Ausnahmezustand: Das Dortmunder Oktoberfest wird vom 27. September bis 5. Oktober auf der Festwiese in Wischlingen gefeiert. Und weil das erste Jubiläum schon im nächsten Jahr ansteht, suchen der Stadt-Anzeiger und Oktoberfest-Macher Nils Linke jetzt schon das Gesicht für das Jubiläum des Dortmunder Oktoberfestes. Für alle feschen Madls heißt es also jetzt schon: Bewerbt euch! Eddy, das beliebte Maskottchen des Dortmunder Oktoberfests, eine Mischung aus Elch...

  • Dortmund-City
  • 05.08.19
Kultur
Der peruanisch-österreichische Opernsänger  Juan Diego Flórez gilt als führender Vertreter des seltenen und schwierigen leichten Tenore di grazia der Gegenwart. | Foto: G. Hohenberg Sony Classical

Juan Diego Flórez gestaltet Abend am 31. Januar 2020 im Konzerthaus
Opernstar singt in Dortmund

Opernstar Juan Diego Flórez kommt am 31. Januar 2020 nach Dortmund. Er hat sich mit ausdrucksvollem Gesang als einer der besten Opernsänger weltweit etabliert. Der peruanisch-österreichische Tenor singt Arien aus Rigoletto oder La Traviata.  Juan Diego Flórez kommt nach Dortmund für einen Abend im Konzerthaus.  Mit einer beachtenswerten Karriere, die bereits über 20 Jahre andauert, hat sich Juan Diego Flórez dank seines ausdrucksvollen Gesangs als einer der besten Opernsänger weltweit...

  • Dortmund-City
  • 03.06.19
Wirtschaft
Bereits seit September lernen diese Auszubildenden bei der Stadt. | Foto: Archiv/ Roland Gorecki / Stadt DO

Stadt bildet 360 Azubis und dann 400 aus
Plus an Ausbildung

„Hoch hinaus!“ ist das Motto der aktuellen Marketingkampagne und gilt auch für die Anzahl der Ausbildungsplätze, für die beruflichen Perspektiven und insbesondere für die Aufstiegschancen bei der Stadt Dortmund. Sie wird auch in Zukunft verstärkt auf die Ausbildung von Nachwuchskräften setzen und damit vielen Schulabgängern eine gute berufliche Perspektive bieten. Bereits seit mehreren Jahren bildet die Stadt auf Grundlage einer detaillierten und umfassenden Ausbildungsbedarfsplanung aus und...

  • Dortmund-City
  • 16.04.19
Ratgeber

Einschulung 2020: Infotage im Stadtbezirk Lütgendortmund

Die Tageseinrichtungen und Grundschulen aus dem Stadtbezirk Lütgendortmund laden Eltern zu Informationsveranstaltungen ein, deren Kinder zum Schuljahr 2020/2021 eingeschult werden.  Informiert wird bei den Veranstaltungen über die Zusammenarbeit zwischen Schule und Kindergarten, den Übergang vom Kindergarten zur Schule, Fördermöglichkeiten und Schulfähigkeit. Folgende Termine werden angeboten: Freiligrath-Grundschule und Tageseinrichtungen aus Bövinghausen  Termin: Dienstag, 27. Februar 2018,...

  • Dortmund-City
  • 27.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.