A 52

Beiträge zum Thema A 52

Ratgeber
Peter Belusa, Projektleiter bei Straßen.NRW, blickt auf die kommenden Wochen auf der A 52 voraus. | Foto: Ulrich Bangert

Sperrung A 52: Drei Fragen an Bauleiter Peter Belusa zu den nächsten Arbeitsschritten

1. Was ändert sich in der kommenden Woche? Am 16./ 17. August findet die Umlegung auf die andere Fahrbahn statt und die Bauarbeiten Richtung Essen werden beginnen. Das heißt der Verkehr von Essen nach Düsseldorf wird wie gewohnt die eigentliche Spur nutzen können. 2. Liegen die Arbeiten im Zeitplan? Wir liegen momentan gut im Zeitplan und haben keine Überraschungen erlebt. Rund um die Uhr wird an der Ruhrtalbrücke gearbeitet, von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang kümmern sich zirka 100 bis 120...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.08.13
Überregionales
Kilometerlang zog sich der Rückstau von der A 52 in Essen über die Meisenburgstraße bis nach Bredeney. | Foto: -lut

Aktualisierung: Kilometerlanger Stau auf der A 52 - Rettungsspur freigegeben - Verkehr fließt wieder zweispurig

Aktualisierung: Seit den Abendstunden des gestrigen Donnerstags, 11. Juli, fließt der Verkehr auf der A 52 wieder zweispurig in Richtung Düsseldorf. Straßen.NRW hatte in kürzester Zeit die Rettungsspur zur zweiten Fahrspur ummarkiert und dadurch den gesperrten Standstreifen ersetzt. Seit heute Nacht, 11. Juli, gegen vier Uhr früh staut sich der Verkehr auf der A 52 in Fahrtrichtung Düsseldorf über mehrere Kilometer. In Essen lief der Rückstau über die Meisenburgstraße bis nach Bredeney....

  • Essen-Kettwig
  • 12.07.13
  • 2
Politik

A52 Sperrung >> alle haben es gewusst, oder ?

A52-Sperrung Na ja, ich habe das Gefühl dass viele Berufspendler/A52-Betroffenen und viele Anwohner der Umleitungsstrecken alleine gelassen wurden/werden. Neben den täglichen Staus sind auch teilweise schlechte Wegstreckenausschilderungen vorhanden. Hier in Kettwig, wie auch anderenorts hat die Verwaltung nicht so gearbeitet wie der Steuerzahler dieses verlangen kann. Nachträglich wurden Schilder mit Sperrhütchen aufgestellt, damit die Verkehrsführung in der Ringstraße funktioniert und nicht...

  • Essen-Kettwig
  • 10.07.13
  • 6
Überregionales
In 4 Tagen wird die A52 gesperrt. | Foto: Straßen NRW

Countdown: Noch 4 Tage bis zur Vollsperrung der A 52!

Heute sind es noch vier Tage bis zum Startschuss zur Sanierung der A 52 von Breitscheid bis Essen Kettwig und dem Austausch der Fahrbahnübergänge der Ruhrtalbrücke bei Mintard. Ab Montag, 1. Juli, wird hierfür die A 52 in Richtung Essen bis zum 30. September gesperrt. Die vorbereitenden Arbeiten sind in vollem Gange. Jetzt wird mit Hochdruck daran gearbeitet, dass die Verkehrsführung auf der Umleitungsstrecke eingerichtet wird. Dazu werden die geplanten Sperrungen im Autobahnkreuz Kaiserberg...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.13
Ratgeber
Foto: Straßen NRW
3 Bilder

Countdown: Noch 10 Tage bis zur Vollsperrung A 52

Am Freitag, 21. Juni, sind es noch 10 Tage bis zum Startschuss der Sanierung der A 52 von Breitscheid bis Essen Kettwig und dem Austausch der Fahrbahnübergänge der Ruhrtalbrücke bei Mintard. Ab Donnerstag, 1. Juli, wird hierfür die A 52 in Richtung Essen bis zum 30. September gesperrt. Die vorbereitenden Arbeiten laufen auf Hochtouren. Auf der A 3 zwischen der AS Wedau und dem Kreuz Kaiserberg wurde mit den Markierungsarbeiten für die Vierspurigkeit je Fahrtrichtung während der Vollsperrung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.06.13
  • 2
Kultur
4 Bilder

Friday Five: E-Zigarette, Euro-Jackpot, Iserlohn-Roosters und die A 52

Im Dezember 2011 hat Barbara Steffens, einen Erlass mit der Warnung vor der E-Zigarette und nikotinhaltigen Liquids veröffentlicht. In diesem Erlass forderte Sie von den Kommunen im Land ein Verkaufsverbot. Das Oberverwaltungsgericht Münster weist darauf hin, dass das Verkaufsverbot rechtswidrig ist. Der erste Euro-Jackpot wurde live gezogen. Bei uns konnten sie die Ziehung mitverfolgen. Der Co-Trainer der der Iserlohn Roosters verlässt den Verein, das sorgte für Aufregung unter den...

  • Essen-Süd
  • 30.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.