Advent

Beiträge zum Thema Advent

Kultur
Mit Geschichten, Liedern und Backrezepten soll der Kalender Lust auf Weihnachten machen.  | Foto: Nicole Cronauge/Bistum Essen

„Alle Jahre wieder“
Essener Adventskalender beleuchtet Weihnachtstraditionen

„Alle Jahre wieder“ heißt das Motto der 43. Auflage des beliebten Begleiters durch die Advents- und Weihnachtszeit. Neben Liedern, Geschichten, Spielen, Gebeten, Back- und Bastelideen für Vier- bis Zwölfjährige stellt der Kalender des Ruhrbistums in diesem Jahr auch viele Weihnachtstraditionen bei uns und in aller Welt vor. Geschichten, Lieder, Backrezepte: Mit 80 bunten Seiten für Kinder und ihre Familien macht der Essener Adventskalender ab sofort wieder Lust auf die Zeit vor und nach...

  • Essen-Süd
  • 17.11.20
Fotografie
Foto: Hendrik Stenner auf lokalkompass.de
Aktion

Foto der Woche
Zeigt uns euren Adventskranz

Egal, ob selbst gemacht oder gekauft: Der Adventskranz gehört in so ziemlich jedem deutschen Haushalt zur Vorweihnachtszeit. Er besteht traditionell aus vier Kerzen und Tannenzweigen in Kreisform. Heute gibt es auch moderne Variationen, beispielsweise asymmetrisch arrangierte Kerzen oder Kränze aus Holz. Wir suchen diese Woche Fotos von euren Adventskränzen. Aber warum zünden wir jeden Advent eine neue Kerze an? Im Rauhen Haus in Hamburg, einer in 1833 gegründeten evangelischen Stiftung für...

  • Essen-Süd
  • 21.12.19
  • 10
  • 7
Ratgeber

Ein Tipp zum Auffüllen der Weihnachtskasse...
Geldsegen im Advent

Wenn man seine Kasse für Weihnachtsgeschenke etwas auffüllen möchte, kann es sich lohnen, mal seine uralten, vor sich hin dümpelnden Verträge einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei habe ich zum Beispiel einen seit Jahren nicht mehr benötigen Prepaid-Vertrag fürs Handy gefunden, mit dem ich schon sehr lange nicht mehr telefoniert habe. Damit dieser nicht abgeschaltet wurde, habe ich ihn auch brav ab und an mit neuem Guthaben bestückt. Und dieses konnte ich mir nach Kündigung des Vertrags...

  • Essen-West
  • 08.12.19
  • 1
  • 1
Ratgeber

Was ist Ihr Kalender? Advent in XXL

Also, ich kenne ja noch Zeiten, in denen der Adventskalender immer die gleiche Größe hatte und sich kleine Stückchen Schokolade mit mäßigem Geschmack hinter den 24 Türchen verbargen. Wenn man ganz viel Glück hatte, gab's ein Modell, in dem im Inneren schon kleine Bildchen in Farbe abgedruckt waren. Heute ist das deutlich anders: In einem Kaufhaus entdeckte ich jüngst einen mächtig langen Gang, in dem Adventskalender in allen erdenklichen Formen und Farben gestapelt waren. Und in der Parfümerie...

  • Essen-West
  • 29.10.18
  • 1
Ratgeber
Mit Spannung erwartet: Zum Auftakt der Herzenswünsche ist Rot-Weiss Essen in der Kita Grillostraße zu Gast. Fotos: Capitain/EC
2 Bilder

Herzenswünsche: Hier sind die Baumstandorte!

Ab sofort kann man im Rahmen der Aktion „Herzenswünsche“ von Rot-Weiss Essen, Essener Chancen und STADTSPIEGEL wieder 500 Kinderträume wahrmachen. Im ganzen Stadtgebiet finden sich nun Bäume mit den rot-weissen Wunschkugeln, darunter die der 35 Minis und Maxis aus der AWO-Kita Grillostraße. Doch nicht nur die Kinder haben dem traditionellen Auftaktsbesuch entgegengefiebert. Dirk „Putsche“ Helmig war in den vergangenen beiden Jahren auch zu Gast in der Grillostraße und fragte schon vor Wochen,...

  • Essen-Borbeck
  • 29.11.17
Kultur
3 Bilder

Franz Sales Haus lädt zum Weihnachtsmarkt

Es weihnachtet sehr: Am ersten Adventswochenende (2. und 3. Dezember 2017) findet wieder der traditionsreiche Weihnachtsmarkt des Franz Sales Hauses statt. Am Samstag von 11-18 Uhr und am Sonntag von 11-17 Uhr kann man hier zauberhafte Weihnachtsgeschenke einkaufen, sich mit hausgemachten Leckereien verwöhnen lassen oder die historische Modelleisenbahn bestaunen. Besucher schätzen die gemütliche und besondere Atmosphäre seit Jahrzehnten: Duftendes Gebäck, Adventkränze und -gestecke, nette Leute...

  • Essen-Werden
  • 22.11.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Karneval und Advent

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Club der Unterernährten, der Trubel der Vorweihnachtszeit beschert uns unnötige Hektik. Doch nach dem Weihnachtsfest wird es dann allmählich ruhig werden. Weihnachten steht vor der Tür – die stille, heilige Nacht. Unser schönstes Fest bringt Licht in die dunkelste Zeit des Jahres. Und es soll nicht nur äußerlich hell und warm werden, sondern auch in den Herzen. Es ist guter Brauch am Ende eines Jahres Dank zu sagen. Im Namen des gesamten Vereins...

  • Essen-Ruhr
  • 18.12.15
  • 1
Kultur
Was interessiert Euch am meisten: Geschichten aus dem Ruhrgebiet, ein Ratgeber-Buch oder ein Hörspiel (6 CDs)? | Foto: Hörverlag / Lico / Wartberg

BÜCHERKOMPASS: Weihnachtszeit und Weihnachtsfest

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche vergeben wir praktische Ratgeber in punkto Kochen, Backen und Stricken. Vielleicht wollt Ihr's mal ausprobieren und teilt Eure Erfahrungen dazu hier auf lokalkompass.de? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch...

  • 15.12.15
  • 8
  • 8
Kultur
3 Bilder

Adventstand der CDU Essen-Margarethenhöhe

In der gemütlichen Atmosphäre des Wochenmarktes auf der Margarethenhöhe lud der CDU-Ortsverband Margarethenhöhe zur Bürgersprechstunde ein, diese war gut besucht. „Viele Bürgerinnen und Bürger nahmen die angebotene Sprechstunde wahr“, freut sich Brigtte Harti, Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes. Neben Süßigkeiten und Plätzchen gab es eine Weihnachtsgrußkarte und die besten Wünsche für eine ruhige und besinnliche Adventszeit.“Uns ist es wichtig, auch außerhalb von Wahlkämpfen als Ansprechpartner...

  • Essen-Süd
  • 11.12.15
Überregionales
Der „größte Adventskranz der Welt“ steht im Königshardter Kreisverkehr an der Hartmannstraße  / Höhenweg / Königshardter Straße in Oberhausen. Foto: Lokalkompass/Peter Hadasch
48 Bilder

Foto der Woche 49: Adventskränze und Adventsgestecke

Seite Ende November leuchten in den meisten Häusern und Wohnungen die Kerzen auf den festlich geschmückten Adventskränzen und Adventsgestecken. Wir suchen in dieser Woche die schönsten Fotos von der vorweihnachtlichen Tischdekoration. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es auf unserer zeitlosen Lokalkompass-Themenseite Foto der Woche. => wer mitmachen...

  • Essen-Süd
  • 08.12.14
  • 6
  • 15
LK-Gemeinschaft
Macht Station im vorweihnachtlichen Essen: Lila, die Milka Kuh. | Foto: Agentur

Gewinnspiel: Lila, die Milka Kuh sammelt Weihnachtswünsche

Der Stadtspiegel und der Lokalkompass verlosen zwölf weihnachtliche Schokoladenpakete Am 14. und 15. Dezember lädt Milka alle Einwohner aus Essen und Umgebung herzlich zu einem fröhlichen Adventswochenende in der Kettwiger Straße mit Lila, der Milka Kuh, ein. In diesem Jahr dreht sich bei Milka alles um liebevolle Botschaften, die man sich für die Familie, liebe Freunde, Verwandte oder sich selbst zu Weihnachten wünscht. Jeder zarte Wunsch für eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit, den man...

  • Essen-West
  • 10.12.13
  • 1
  • 2
Kultur
Making of - in Vorbereitung
7 Bilder

Ein Weihnachtsgruß von uns für Sie! Lokalkompass macht Freude

Haben Sie auch das Gefühl, nicht zu wissen, wo die Zeit in diesem Jahr hin ist? Der Dezember läutet das Jahresende ein und Sie haben den Lokalkompass mit vielen Geschichten, Fotos und Kommentaren gefüllt. Das Beste aus der Community Es ist so viel Gutes zusammengekommen, dass wir uns überlegt haben, alle unsere Leser mit dem "Besten aus der Community 2012" zu überraschen. Am 29. Dezember 2012 finden Sie in Ihrem Briefkasten eine Sonderausgabe vor! Seien Sie also gespannt, vielleicht kommen Sie...

  • Essen-Süd
  • 18.12.12
  • 30
Kultur
Unsere einzige Lichtquelle - Nahaufnahme
64 Bilder

Foto der Woche 49: Licht und Erleuchtung

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Licht und ErleuchtungAdventszeit ist Winterzeit. Aber so kalt es auch wird, so warm kann uns werden, wenn abends die Lichter leuchten. Weihnachtsmarkt? Adventskerzen? Kirchenbeleucntung? Lasst Euch von Eurer Umgebung inspirieren und lichtet es ab, bringt neue Ansichten ans Licht!... Wir sind wie immer sehr...

  • Essen-Süd
  • 03.12.12
  • 44
Kultur
3 x 2 Karten für Matze Knops "Platzhirsche-Tour" zu gewinnen.
2 Bilder

Lokalkompass Adventskalender - Matze Knop: Platzhirsche auf Tour

Matze Knop - Man kommt einfach nicht an ihm vorbei. An ihm oder besser gesagt an einer seiner zahlreichen Parodien von Jürgen „Kloppo“ Klopp über Niki Lauda, Jogi Löw, Felix Magath, den „Lodda“ und Kaiser Franz Beckenbauer bis hin zu Dieter Bohlen und und und. Nun gibt es endlich die Chance sie alle am Sonntag, 16. Dezember, ab 20 Uhr in der Mülheimer Stadthalle, Theodor-Heuss-Platz 1, geballt an einem Abend live zu sehen! MATZE KNOP - "PLATZHIRSCHE"-Tour 2012 Datum / Uhrzeit: So., 16.12.12...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.11.12
  • 1
Kultur
1. Dezember - Karten fürs GOP in Essen
5 Bilder

Lokalkompass Adventskalender - 3x2 Karten für das GOP in Essen

Gute Laune gibt es überall und nirgends. Mit Martin Quilitz hat das GOP Variete in Essen eine Nische entdeckt, auf die Sie gewartet haben. Wir verlosen 3 x 2 Karten für die Vorstellung "Quilitz" am Sonntag, 09. Dezember 2012 um 19 Uhr. Der Kabarettist und Moderator Martin Quilitz führt die Gewinner durch ein unterhaltsames Programm, denn selbstverständlich rockt er nicht allein die Bühne. Ein gemischtes Ensemble führt die Gewinner durch ein vielfältiges Programm, dass über Jonglage, Hula-Hoop...

  • Essen-Nord
  • 30.11.12
Überregionales

Warum ich ein Weihnachtshasser bin.....

Wie in jedem Jahr um diese Zeit ist mir wenig weihnachtlich zumute und ich frage mich, auch das alljährlich, was in meinem Leben schief gelaufen ist. Retrospektiv gesehen, war die Vor- und Nachweihnachtszeit verbunden mit operativer Hektik, vollen Läden und zugeparkten Gehwegen. Als Kind stand man ständig im Weg und wachte ab dem 1. Dezember stets mit dem bangen Gefühl auf, dass die ältere Schwester den eigenen Adventskalender geplündert hat. Voller Sorge und Hektik in die Küche gerannt um das...

  • Essen-Süd
  • 01.12.11
  • 21
Ratgeber

Der Lokalkompass-Adventskalender 2011

Liebe Community, wir möchten Sie in diesem Jahr an der Gestaltung des Lokalkompass-Adventskalenders teilhaben lassen. Sie finden ab dem 1.Dezember in der rechten Navigationsleiste einen Adventskalender, den Sie mit einem Klick vergößern können. Hinter jeder Tür gibt es täglich einen Beitrag, der von einem Community-Mitglied stammt. So könnte zum Beispiel am 4. Dezember eine Geschichte zum Barbaratag aus Recklinghausen stammen oder am 6. Dezember eine Nikolausgeschichte aus Goch. Am 24. Dezember...

  • Essen-Süd
  • 29.11.11
  • 9
Kultur

Adventskalender selbst basteln

Bald ist es soweit, die Adventszeit beginnt und gerade für Kinder ist die tägliche Adventskalenderüberraschung das schönste daran. Viele von Ihnen werden doch sicher einen eigenen Adventskalender basteln, oder? Es gibt jede Menge Ideen und Anregungen im Netz, wie zum Beispiel: Hier oder Hier oder auch Hier Haben Sie noch eine gute Idee, die sie uns zeigen möchten? Wir würden uns über das Foto IHRES Adventskalenders freuen!

  • Essen-Süd
  • 10.11.11
Überregionales

Weißes Abenteuer

Mit winterlich vorweihnachtlichen Geschichten wird die Adventszeit erst richtig schön. Die folgende Erzählung hat LK-Bürgerreporterin Monika Hufnagel geschrieben. An einem schönem Wintertag verbrachten die beiden Brüder, Tom und Ole, den ganzen Vormittag in ihrem Garten. Sie haben ein Futterhäuschen für die Vögel gebaut. Es ist sehr schön geworden und steht nun fest und sicher auf einem hohen Pfosten. So kann man auch vom Wohnzimmer aus die Vögel beobachten, wenn sie sich die Körner holen. Ein...

  • Essen-Süd
  • 15.12.10
Kultur

Vor dem Fest ist nach dem Fest

Nach Weihnachten gönnen sie sich ein paar Tage Ruhe, genau bis Neujahr, dann geht die Planung wieder von vorn los. Ein Jahr ist schnell vorüber und es muss zügig ein neuer Projektplan erstellt werden. Milestones, Puffer und Ausfallzeiten von Mitarbeitern müssen einkalkuliert werden. Der Termin steht ja immer fest. Am 24. und 25. Dezember muss alles erledigt sein. Eine logistische Herausforderung, die viel Manpower und große Erfahrung erfordert. Das Team muss sich aufeinander verlassen können...

  • Essen-Süd
  • 05.12.10
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.