Afrika

Beiträge zum Thema Afrika

Vereine + Ehrenamt
Wasser ist Leben für dieses äthiopische Mädchen. 
Foto: Neven Subotic Stiftung
3 Bilder

Engagierte Werdener sammeln Gelder für einen Trinkwasserbrunnen in Äthiopien
„Da können wir doch nicht wegschauen“

David Höltgen hat es selbst erlebt: „Wasser ist Leben. Wenn so ein Brunnen gebohrt ist und das Wasser sprudelt, dann wird gelacht, getanzt und gesungen. Ein unvergesslicher Moment.“ Höltgen ist Mitarbeiter der Dortmunder Neven Subotic-Stiftung. Fußballprofi Subotic hat diese ins Leben gerufen, um Kindern in Afrika einen dauerhaften Zugang zu sauberem Wasser, Sanitäranlagen und menschenwürdigen Hygienebedingungen zu ermöglichen. Eine erschreckende Zahl: Weltweit fehlt 663 Millionen Menschen der...

  • Essen-Werden
  • 31.01.19
Überregionales
Dieser Mutter und ihrem Baby konnte geholfen werden. 
Foto: privat
3 Bilder

Eine Mammutaufgabe

Die Heidhauserin Heike Asmuth engagiert sich für Krankenstationen in Ghana Der eingetragene Verein „Ghana Rural Health Care Support“ mit Sitz in Heidhausen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die ländlichen Krankenstationen in Ghana zu unterstützen. Heike Asmuth ist nicht nur Vorsitzende, sondern auch Gründerin dieser karitativen Vereinigung. Die Krankenschwester arbeitet in der ambulanten Anästhesie, mit Schwerpunkt zahnärztlicher Eingriffe bei Kindern: „Von Emmerich bis Remscheid sind wir da...

  • Essen-Werden
  • 19.10.18
Überregionales
Die Stände luden ein zum Bummeln, Staunen und Kaufen.         Foto: Henschke
7 Bilder

Engagiert für die Rechte der Kinder

Internationaler Mädchentag im Mariengymnasium mit dem Schwerpunkt Afrika In einem Entwicklungsland geboren? Das bedeutet zumeist Armut und Chancenlosigkeit. Plan International möchte dies nachhaltig verändern und die Rechte von Mädchen stärken. Plan International ist eine religiös und weltanschaulich unabhängige Hilfsorganisation, die sich seit 80 Jahren in 51 Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas für die Chancen und Rechte der Kinder engagiert: „Wir reagieren schnell auf Notlagen und...

  • Essen-Werden
  • 16.10.17
LK-Gemeinschaft
Für jeden süßen Zahn etwas dabei: Waffeln und Muffins sind Klassiker beim Backen.
8 Bilder

Zuckersüßes Freizeitangebot

Afrika Kultur und Wohlfahrt e.V. veranstaltet Backkurs für Kinder Süß geht immer. Vor allem dann, wenn es um den Nachtisch oder den unbemerkten Happen für Zwischendurch geht. Dabei sind auch alle Kulturen gleich: Egal, welches Land oder welcher Kontinent, süße Speisen finden immer einen Abnehmer. Um Kindern zu zeigen, wie man süße Sünden wie Waffeln oder Muffins auch zu Hause einfach selbst machen kann, hat der Afrika Kultur und Wohlfahrt Verein aus Altendorf zusätzlich zum Kochkurs auch einen...

  • Essen-West
  • 04.08.16
LK-Gemeinschaft
Unter der kompetenten Leitung von Chrystelle Najeme (hi.li.) lernten die Kinder wie man Kochbananen, Erdnusssauce und Reis zubereitet.
4 Bilder

Zu Tisch, bitte!

Afrika Kultur und Wohlfahrt e.V. veranstaltet Kochkurs Altendorfs Stärke ist seine Vielfältigkeit. Dazu gehören auch die zahlreichen Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Kamerun, Ghana oder dem Senegal. Und mit ihnen kommt natürlich eine eigene Küche, die ihresgleichen sucht. Um diese Gerichte nun weiterzugeben, sprich vor allem Kindern, die in dieser exotischen Welt noch nicht unterwegs waren und um beizubringen, wie man bestimmte klassische Gerichte zubereitet, hat der Verein Afrika Kultur und...

  • Essen-West
  • 31.07.16
Überregionales
Weite Landschaften, atemberaubende Szenerie: Die Katernbergerin Miriam Roth macht ihren Freiwilligendienst in Namibia. Fotos: Roth
5 Bilder

Kultur und Kontraste: Das Abenteuer Afrika erlebt Miriam Roth im Freiwilligendienst

Auf der einen Seite erstreckt sich bis zum Horizont das weite Meer, auf der anderen verschwindet die Wüste im endlosen Nichts: Dieser atemberaubende Anblick gehört für Miriam Roth seit knapp einem halben Jahr zum Alltag. Die 19-jährige macht ihren Freiwilligendienst im namibischen Swakopmund, dort unterrichtet sie in einem Armenviertel. Nicht nur landschaftlich ist Swakopmund voll von Kontrasten: Während es im Viertel weder Wasser noch Strom gibt, lassen sich in der Stadt Sauerkraut und...

  • Essen-Nord
  • 16.01.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.