Afrika

Beiträge zum Thema Afrika

Kultur
Kirsten Uhl
5 Bilder

Spenden für: Cheery Children Education Center /// KiberaSlums, Nairobi, Kenia

Cheery Children Education Centre in den Slums von Nairobi Seit Jahren unterstützen wir die Schule (Kindergarten / Vorschule und Schule) in den Slums von Nairobi in Kenia, den Kibera Slums  Gegründet wurde die Schule von Jairus Makabi und seiner Frau, selbst Eltern von zwei Kindern, die sich zur Aufgabe gemacht haben, den Bedürftigen und Schutzbefohlenen ihrer Stadt in Form von Bildung und regelmäßigen Mahlzeiten zu helfen, im Jahre 2009. Das Ehepaar mietet eine leerstehende, heruntergekommene...

  • Essen-Nord
  • 30.10.18
Vereine + Ehrenamt
Am Samstag wird es bunt auf der Anlage des SC Frintrop. Afrika hält Einzug am Schemmannsfeld. Der Verein Stesa Germany e.V. macht sich von Oberhausen stark für Pojekte in Kamerun. Die Hilfe geht an die ehemalige Schule der Mitglieder. | Foto: Stesa Germany e.V.
2 Bilder

Am Samstag startet ein Afrika-Benefiztag am Schemmannsfeld

Es wird ein besonderes Flair über der Anlage des SC Frintrop 05/21 liegen, wenn am kommenden Samstag, 25. August, die Mitglieder des Vereins Starlight Ex-Students Association - Germany, kurz Stesa, am Schemmannsfeld zu Gast sein werden. Es wird natürlich Fußball gespielt, aber es soll auch Zeit bleiben für gemeinsames Grillen, Gespräche und gute Laune. "Die Vereinsmitglieder kommen aus Kamerun und treten für ein wichtiges Projekt ein, das wir beim SC Frintrop mit viel Herzblut und Überzeugung...

  • Essen-Borbeck
  • 22.08.18
Überregionales
Foto: privat
11 Bilder

Ein Biker-Priester in Afrika

Sam Childers engagiert sich für Kinder und Jugendliche in Uganda, Äthiopien und dem Sudan Was haben ein Priester, ein Motorrad und Afrika gemeinsam? Auch nach längerem Überlegen wird man vielleicht nicht auf die Antwort kommen. Dafür muss man sich Sam Childers genauer anschauen und seinen Geschichten zuhören, die von seiner Arbeit in Uganda, dem Sudan und Äthiopien handeln, seinem Glauben zu Gott und seiner Liebe zu Harleys. Zu Gast war dieser nämlich, im Rahmen einer Biker-Evangelisation, im...

  • Essen-West
  • 12.05.16
Überregionales
Weite Landschaften, atemberaubende Szenerie: Die Katernbergerin Miriam Roth macht ihren Freiwilligendienst in Namibia. Fotos: Roth
5 Bilder

Kultur und Kontraste: Das Abenteuer Afrika erlebt Miriam Roth im Freiwilligendienst

Auf der einen Seite erstreckt sich bis zum Horizont das weite Meer, auf der anderen verschwindet die Wüste im endlosen Nichts: Dieser atemberaubende Anblick gehört für Miriam Roth seit knapp einem halben Jahr zum Alltag. Die 19-jährige macht ihren Freiwilligendienst im namibischen Swakopmund, dort unterrichtet sie in einem Armenviertel. Nicht nur landschaftlich ist Swakopmund voll von Kontrasten: Während es im Viertel weder Wasser noch Strom gibt, lassen sich in der Stadt Sauerkraut und...

  • Essen-Nord
  • 16.01.16
  • 2
Überregionales
Dort geht‘s hin: Miriam Roth freut sich auf ihr Jahr in Namibia. Fotos: Müller
2 Bilder

Von Katernberg nach Swakopmund: Miriam Roth macht Freiwilligendienst in Afrika

Noch im Mai machte die Katernbergerin Miriam Roth ihr Abi am Gymnasium Nord-Ost, schon im September tritt sie als Freiwillige ihren Dienst in einem Armenviertel Namibias an. Im Rahmen des Projekts „weltwärts“ verbringt die 18-Jährige ein Jahr in der Küstenstadt Swakopmund, mit Spannung erwartet sie das afrikanische Leben und die fremde Kultur. „Wir wissen, am 7. September um 20.45 geht der Flieger“, verrät Stefan Roth mit Blick auf seine Tochter Miriam. Dann tritt die 18-Jährige ihren...

  • Essen-Nord
  • 30.07.15
  • 2
Kultur
Begeisterung in der Klasse 5b | Foto: Privat
2 Bilder

Besuch aus Namibia im Leibniz-Gymnasium

Wer sich kürzlich manch einer über Englische und Afrikanische Klänge in der Zweigstelle des Leibniz-Gymnasiums an der Mallinckrodtstraße wunderte, wurde er bald darüber aufgeklärt, dass die Klasse 5b Besuch aus Namibia erhielt. Auf Initiative einer Mitschülerin, Carla Spierling, empfing die Klasse Eva Rachel Neels und Ihre Begleiterin Aunty Millicent sowie die beiden Kinder Winnette (5 Jahre alt) und Ayesha (11 Jahre alt), die gerade unterwegs in Essen sind, um ihren Freundeskreis NAFAVI...

  • Essen-Nord
  • 03.06.13
Überregionales
100 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen an der integrativen Bildungsveranstaltung "Lernen macht Spaß" im Haus Altfrid teil
3 Bilder

Integrative Bildungsveranstaltung mit 100 Essener Jugendlichen und jungen Erwachsenen

„Lernen macht Spaß“ In Lehmhütten ohne Strom und fließend Wasser wohnen? Das wollte der 21-jährige Patrick dann doch lieber nicht. Auf den gewohnten Komfort brauchten er und die übrigen 10O Essener Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit und ohne Behinderung bei der Bildungsveranstaltung „Lernen macht Spaß“ natürlich nicht verzichten. Sie erfuhren in der Zeit vom 29. März bis 1. April 2011 im Jugendhaus St. Altfrid in Essen-Kettwig aber viel Interessantes über das Leben und die Kulturen in...

  • Essen-Kettwig
  • 05.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.