Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

LK-Gemeinschaft
Körperkunst in Perfektion - darauf dürfen sich die Zuschauer beim Up To Dance Festival in Gladbeck freuen. Foto: Ulrich Stefanski

EventReporter gesucht: Up To Dance Festival in Gladbeck

Das Up To Dance Festival feiert am 17. und 18. Februar seine 29. Auflage. Rund 30 Ensembles mit 400 Tänzern stehen am Samstagabend auf der Bühne der Stadthalle in Gladbeck, des größten Tanzfestivals der Emscher-Lippe-Region. Dazu werden noch einmal hunderte aktive Tanzbegeisterte bei den zahlreichen Tanzworkshops erwartet, die das Festivalangebot an dem Wochenende vervollständigen. Eröffnet wird das Festival mit der traditionellen Start-up Show, in der Newcomer eine ideale Plattform für ihre...

  • Gladbeck
  • 11.01.18
  • 5
  • 9
LK-Gemeinschaft
Dortmund bei Nacht, fotografiert vom Florianturm. Foto: Frank Heldt
120 Bilder

Foto der Woche: Städte bei Nacht

Diesmal stammt der Vorschlag zum Foto der Woche von einer BürgerReporterin: Anja Schmitz hatte die Idee, das Thema "Städte bei Nacht" aufzugreifen. Und das tun wir gerne! "Nachts sind alle Katzen grau", heißt ein Sprichwort. Das trifft aber sicher nicht auf unsere Städte zu: Sehenswürdigkeiten werden künstlerisch illuminiert, beleuchtete Stadt-Autobahnen sehen wie Lebensadern aus, hässliche Ecken verschwinden in der Dunkelheit, Schönes kommt (oft) besonders zur Geltung.  Zeigt uns in dieser...

  • Velbert
  • 06.01.18
  • 38
  • 31
LK-Gemeinschaft
Foto: Achim Goergens
67 Bilder

Foto der Woche: Feuerwerk am Silvesterabend

Was liegt einen Tag vor Silvester näher, als einen Wettbewerb zum Thema Feuerwerk auszurufen?  Rund 120 Millionen Euro geben die Deutschen für Silvesterartikel aus. Der größte Teil wird in Raketen, Böller und Abschussbatterien investiert. Alles, um das neue Jahr 2018 gebührend mit einem Feuerwerk zu begrüßen. Der Brauch resultiert übrigens aus einem Aberglauben: Böse Geister sollen mit Hilfe von Krach und hellen Lichtern vertrieben werden.  Wir suchen schöne Bilder vom Feuerwerk und wünschen...

  • Velbert
  • 30.12.17
  • 39
  • 27
LK-Gemeinschaft
Der Ballett-Klassiker Schwanensee wird in Mülheim aufgeführt. Foto: Veranstalter

EventReporter gesucht: Ballett Schwanensee in Mülheim

Nachdem wir bereits in unserem Lokalkompass-Adventskalender Tickets für die Aufführung von "Schwanensee" in Essen verlost hatten, bieten wir nun noch einem EventReporter mit Begleitung die Möglichkeit, die Ballettdarbietung in Mülheim zu besuchen. Termin ist Donnerstag, 18. Januar, um 20 Uhr in der Stadthalle Mülheim. Das St. Petersburg Festival Ballet ist ein hochkarätiges Ensemble, das mit seiner strengen klassischen Eleganz, dem frischen Hauch des 21. Jahrhunderts und einer vollkommenen...

  • Velbert
  • 28.12.17
  • 22
  • 13
LK-Gemeinschaft
Die Megarampe wirkt schon ohne Artisten gefährlich. Foto: Flic Flac
2 Bilder

EventReporter gesucht: Circus Flic Flac im Landschaftspark Duisburg-Nord

Die neue Show "Schicht I" des Circus Flic Flac lockt noch bis 31. Dezember ins Winter-Thermozelt im Landschaftspark Duisburg-Nord. Die Besucher erwartet ein rasantes, poetisches, aufregendes und faszinierendes Programm. Wir suchen kurzfristig einen EventReporter, der sich die Show am Freitag, 22. Dezember, ansehen möchte.  Die Megarampe mit exorbitant guten Springern gehört als ein Highlight ebenso dazu wie prämierte Luftakrobatik und spritzige Comedy mit dem Duisburger Urgestein Markus Krebs. ...

  • Duisburg
  • 19.12.17
  • 5
  • 13
LK-Gemeinschaft
Bülent Ceylan widmet sich allem, was "kronk" ist. Foto: Alexander Grüber

EventReporter gesucht: Bülent Ceylan ist "kronk"

Die Welt geht am Stock, die Menschen sind dringend auf humoristische Behandlung angewiesen und die bekommen sie direkt und in gewohnt hoher Dosis bei Bülent Ceylans Programm: „KRONK“. Wir suchen einen EventReporter mit strapazierfähiger Lachmuskulatur, der am Freitag, 8. Dezember, noch nichts vor hat.  Ab 20 Uhr widmet sich der Comedian aus Mannheim mit den langen Haaren und dem unverwechselbaren Akzent im Ruhrcongress Bochum den verschiedenen Leiden: Vor allem Körper, Geist und jede Menge...

  • Bochum
  • 30.11.17
  • 20
  • 17
LK-Gemeinschaft
Was muss passieren, damit ihr einen schlechten Tag habt? Foto: pixabay
53 Bilder

Foto der Woche: Was macht schlechte Laune?

Stellt Euch vor, ihr steht morgens auf, die Laune ist (noch) gut. Was muss passieren, damit sich dies ganz schnell ändert? Anlass zu diesem außergewöhnlichen Thema ist der "Have a bad day"-Day, der am 19. November begangen wird. Vor allem im amerikanischen Raum bekannt, wird dieser Tag seit drei Jahren begangen. Ob er passend zum tristen Novemberwetter in diesen Monat fällt, ist nicht bekannt - ein Zusammenhang erscheint aber recht wahrscheinlich.  Die Redaktion findet dieses Thema spannend....

  • Velbert
  • 18.11.17
  • 44
  • 30
LK-Gemeinschaft
Jörg Bausch ist einer der Top-Acts bei "Hot im Pott". Foto: Christopher Adolph
2 Bilder

EventReporter gesucht: Hot im Pott - vor und hinter der Bühne!

Der Pott kocht... wenn das größte Indoor-Festival Deutschlands "Hot im Pott" am Samstag, 2. Dezember, in der Turbinenhalle Oberhausen steigt. Ein Muss für alle Party- und Schlagerfans. Wir vom Lokalkompass suchen einen EventReporter, der über das Musikevent berichtet. Ihn erwarten exklusive Begegnungen und Einblicke! Schon um 16 Uhr geht die Veranstaltung, die von der Turbinenhalle Oberhausen in Kooperation mit dem Lokalkompass und dem Eventkompass präsentiert wird, los. Die Besucher haben...

  • Oberhausen
  • 16.11.17
  • 9
  • 12
LK-Gemeinschaft
Rund um Bücher und Bibliotheken dreht sich unser Wettbewerb "Foto der Woche". Foto: Deutscher Bibliotheksverband e.V./Blaise Bourgeois
78 Bilder

Foto der Woche: Zeigt her, Eure Bücher!

Am 24. Oktober ist der "Tag der Bibliotheken". Der Tag hat zum Ziel, die Aufmerksamkeit auf die rund 10.000 Bibliotheken in Deutschland zu richten und auf das umfangreiche Angebot aufmerksam zu machen. Er wurde vom damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker ins Leben gerufen und 1995 erstmalig begangen. In vielen Bibliotheken wird seit Einführung des Tages der Bibliotheken mit den verschiedensten Veranstaltungen auf die vielfältigen Leistungen der Bibliotheken als unverzichtbare Kultur-...

  • Velbert
  • 21.10.17
  • 31
  • 32
WirtschaftAnzeige
Ob Dirndl,  Brezeln oder Weißwürste, die METRO an der Borussiastraße 101 bietet alles für  ein zünftiges Oktoberfest. | Foto: METRO

Metro feiert Oktoberfest: In Oespel ist blau-weiß geschmückt

Im September schmückt sich die METRO in blau-weiß, denn dieser Monat steht ganz im Zeichen des Oktoberfestes. Ob Brezeln, Weißwürstchen und Helles Vollbier oder der Maßkrug und die blau-weißen Servietten – das Angebote der METRO Dortmund-Oespel an Lebensmitteln und Non Food-Artikeln lässt keine Wünsche offen. Mit ihrem umfangreichen Sortiment steht die METRO ihren Kunden aus der Gastronomie, Hotellerie und dem Dienstleistungssektor als kompetenter Partner zur Seite. Das Sortiment umfasst rund...

  • Dortmund-West
  • 04.09.17
WirtschaftAnzeige
Vorträge erklären Probleme und Hilfen bei Sehfunktionen am „Tag des Sehens“ am 20 Mai. | Foto: DOMED

„Tag des Sehens“: DOMED Augenzentren beantworten Fragen zum Auge

Alle Fragen rund um das Auge beantwortet das Symposium am 20. Mai von 9.30 bis 16 Uhr im Bildungszentrum der Handwerkskammer Dortmund an der Ardeystraße 93 beim Tag des Sehens. Die Augenexperten der DOMED Augenzentren informieren mit Vorträgen und Informationsständen über die häufigsten Augenerkrankungen, moderne Sehhilfen und neueste Operations-Methoden. Kostenloser Sehtest Kostenlosen Check der Sehfunktionen gibt es durch den Meisterkursus der Augenoptiker an verschiedenen...

  • Dortmund-City
  • 17.05.17
Ratgeber
Sperrmüll-Sammelaktion in Scharnhorst | Foto: Stoerring

DOGEWO21: Raus damit! - Sperrmüllaktion für Mieter in Scharnhorst

„Der Recyclinghof kommt“ – unter diesem Motto stand eine gemeinsame Aktion von DOGEWO21 und EDG in Scharnhorst. Auch in Scharnhorst sammeln sich in den Mieterhaushalten im Laufe der Jahre Sperrmüll, alte Elektrogeräte und vieles andere an. Leider werden Gegenstände immer wieder auch in den Kellerfluren abgestellt. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern kann im Notfall Fluchtwege blockieren. Bei der Aktion hatten die Mieter von DOGEWO21 in Scharnhorst Gelegenheit, Sperrmüll, Wertstoffe,...

  • Dortmund-Nord
  • 05.04.17
LK-Gemeinschaft
Stormtrooper erobern am Sonntag den Zoo. | Foto: Klinke
2 Bilder

Sternenkrieger erobern Zoo

Das Imperium hat den Tierpark erobert. Am Sonntag, 5. März, treffen Bsucher von 10 - 16 Uhr im Dortmunder Zoo auf Außerirdische, wie diese Stormtrooper, und andere Figuren der Fantasy-Filme, dargestellt vom Star Wars-Fanclub "Krayt Rider". Schon zum siebten Mal wird der Zoo Teil des Star-Wars-Universums: Der Fanclub Bringt tierische Wesen fremder Planeten mit. Kinder können in einer Lichtschwertschule trainieren. Auch Darth Vader und seine Kollegen von der büsen Seite der Macht fehlen nicht –...

  • Dortmund-City
  • 02.03.17
Überregionales
Die Mitglieder der beiden besten Teams am Rost gewinnen Weber Grills, gesponsert von  S & E Grillzentrum & Akademie, Flughafenstr. 151, Dortmund. | Foto: Holger Schmälzger
5 Bilder

Dortmunder Grill-Champions gesucht

Die Holzkohle glüht, Filet und Rib Eye Steak, Champignons und Cherry-Tomaten liegen bereit, jetzt fehlen nur noch Dortmunder Grill-Teams. Auf dem DORTMUNDER HERBST geht es diesmal am 3. Oktober um nicht weniger als den Titel der Dortmunder Grill- Champions 2016. Der Stadt-Anzeiger sucht für den Wettbewerb Dortmunder, die gern grillen und als Team den Titel gewinnen wollen. Egal, ob sie auf dem Fußballplatz, im Kleingarten, mit der Krabbelgruppe, mit Wanderfreunden oder auf der Terrasse daheim...

  • Dortmund-City
  • 31.08.16
Ratgeber
Mit Handball-Bundestrainer Dagur Sigurdsson an der Seite wird das Training für die Grundschüler garantiert zum Abenteuer. | Foto: brand unit berlin

Mit Handballprofis trainieren

Der Deutsche Handballbund (DHB) und die AOK holen auch 2016 die Handballprofis an die Schulen. Schirmherr des Projekts ‚AOK Star-Training‘ ist Handball-Bundestrainer Dagur Sigurdsson. Bis zum 10. Juni können sich Grundschulen online unter AOK Startraining um den Besuch der Stars nach den Sommerferien bewerben. „Für Schüler ist es natürlich besonders motivierend, wenn bekannte Handballprofis oder sogar Europameister ihr Wissen direkt an sie weitergeben“, sagt Tom Ackermann, Vorstandschef der AOK...

  • Dortmund-City
  • 14.04.16
  • 1
Überregionales
Über Schuhe für die Übergangszeit freuen sich die Geflüchteten von den Wohnschiffen "Arche Noah". | Foto: Schmitz

Im Downtown-Café 40 Paar Schuhe übergeben

Viele der 180 Geflüchteten, die derzeit auf einem der beiden Schiffe im Hafen leben, freuten sich über die Einladung des Flüchtlings-Cafés der Gertrudis Gemeinde. Denn hier warteten auf sie 40 Paar dringend benötigte Schuhe, die auf Initiative von Gemeindereferent Jörg Willerscheidt vom dem Geld der Weihnachts-Spendenaktion der Pfarrerei heilige Dreikönige gekauft werden konnten.

  • Dortmund-City
  • 17.03.16
  • 3
Überregionales
Licht aus heißt es bei der „Earth Hour“ am Samstag. Und nicht nur für eine Stunde, sondern das ganze Wochenende über bleiben an der Kläarnalage in Scharnhorst die Licht aus. | Foto: Emschergenossenschaft
2 Bilder

Flussmanager machen in Dortmund "Earth Weekend"

Aus der „Earth Hour“ machen sie gleich ein ganzes Wochenende: Emschergenossenschaft und Lippeverband schalten bereits ab Freitag die markanten Außenbeleuchtungen zahlreicher Betriebsanlagen als Zeichen für den weltweiten Umweltschutztag aus. Darunter auch die Faulbehälter der Kläranlagen in Deusen und in Scharnhorst. Und die Bauwerke bleiben diesmal nicht nur eine Stunde lang dunkel. Emschergenossenschaft und der Lippeverband setzen im Rahmen der „Earth Hour“ am Samstag, 19. März, ein Zeichen...

  • Dortmund-City
  • 16.03.16
  • 1
Überregionales
Auf Vordermann brachten Gemeindemitglieder Räder für Flüchtlinge. | Foto: Schmitz

Rad-Aktion für Geflüchtete

An der Christuskirche in der Nordstadt schraubten Gemeindemitglieder am Wochenende gemeinsam: Sie reparierten gespendete Räder während andere Flüchtlingen das Radfahren und die wichtigsten Verkehrsregeln beibrachten. Näheres online auChristukirche.

  • Dortmund-City
  • 14.03.16
  • 1
Überregionales
Leisten Hilfe für Obdachlose (v.l.): Ayten, Songül, Dilara, Yusuf, Jager und Paolo. | Foto: AFGS

Schüler kauften Schlafsäcke für Obdachlose

Eigentlich plante die Klasse 8.4. der Anne-Frank-Gesamtschule nur ein kleines Angebot für den Tag der offenen Tür. Heraus kam eine von den Schülern selbstständig organisierte Spendenaktion für obdachlose Dortmunder. Nachdem im Unterricht lange über die Themen Flucht und Asyl gesprochen wurde, berichteten die Schüler auch von armen Menschen in ihrem Lebensumfeld, deren Schicksal sie betroffen macht. Schnell fand sich eine Gruppe von Schülern, die im Rahmen des Tages der offenen Tür Geld sammeln...

  • Dortmund-City
  • 04.01.16
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Kinderlachen-Botschafterin und Prinzessin-Lillifee-Darstellerin Nika Krosny überraschte Weihnachten viele kranke Kinder mit Spielsachen. | Foto: Falko Wübbecke
3 Bilder

Promis beschenkten Kinder in der Klinik

In den Winterferien im Krankenhaus, das ist für Kinder schwer. Der Verein Kinderlachen verteilte mit prominenter Hilfe Geschenke im Wert von 7000 Euro. Mitglieder besuchten Heiligabend die Kinderklinik. Natürlich kamen die Kinderlachen-Gründer Marc Peine und Christian Vosseler nicht mit leeren Händen und überraschten die kleinen Patienten mit rund 100 Geschenken. Dabei waren auch Schirmherr Matze Knop und Botschafter Tom Lehel, die mit Helfern die bunten Päckchen auf den Stationen verteilten....

  • Dortmund-City
  • 04.01.16
  • 2
Sport
5 Bilder

Vorweihnachtliche Spendenaktion der BVB Fanclubs „Borussen Freunde Vincenzheim“ & „BVB International e.V.“

Inzwischen hat diese gemeinsame Weihnachtsaktion Tradition. Bereits zum 8. Mal unterstützt der Kamener Fanclub BVB International e.V. in der Weihnachtszeit mit vielen schwarz-gelben Geschenken das St. Vincenz Jugendhilfe Zentrum, eine katholische Einrichtung, die schon seit 1903 am Borsigplatz beheimatet ist. Eben an dem Ort, wo im Dezember 1909 der BVB geboren wurde. Die beiden befreundeten Fanclubs trafen sich am 15.12.2015 auf dem Schulhof der Vincenz-von-Paul-Schule, um gemeinsam diese...

  • Dortmund-City
  • 15.12.15
  • 2
Überregionales
Sie traten am meisten in die Pedale bei der Umsteigeaktion vom Auto aufs Rad. Insgesamt wurden nicht nur Abgas und Lärm, sondern auch Spritz für rund 14.100 Euro eingespart. | Foto: Schmitz

Über 160 000 Kilometer mit dem Rad zur Arbeit

Zur Abschlussveranstaltung der AOK-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ im HCC gab es wieder einige stolze Zahlen zu verkünden. 177 Frauen und 300 Männer machten bei der Aktion mit. Die Gewinner der Aktion wurden jetzt von Bürgermeisterin Birgit Jörder (l.) ausgezeichnet: Für die KHS GmbH als fahrradaktives Unternehmen nahm Lothar Sevenich den Preis entgegen, Jovica Mandic fur mit 50 Kilometern täglich die längste Einzelstrecke, Regina Tost und Markus Pommeranz hatten mit 1770 und 3635 km die...

  • Dortmund-City
  • 12.11.15
  • 1
Überregionales
„Wir freuen uns auf das Fußballmuseum. Es steigert die Attraktivität des Reiseziels Dortmund, lockt zusätzliche Touristen in die Stadt und treibt damit die wachsende Branche Tourismus in Dortmund weiter an“, stellt Thomas Westphal, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Dortmund, fest. Begeistert zeigt sich auch Udo Mager, Vorstandsvorsitzender DORTMUNDtourismus e.V. vom neuen Besuchermagneten in Dortmund. | Foto: DO Tourismus

Enten-Aktion des Besucherzentrums

Mit Aktionen für Fans begleitet Dortmund-Tourismus die Eröffnung des Deutschen Fußballmuseums am Sonntag. Die Vorfreude auf die neue Pilgerstätte des Traditionssports zeigen heute und am Freitag 5.000 Fußballenten, die sich an beliebten Sehenswürdigkeiten ein Stelldichein geben und auf Menschen warten, die ihnen ein neues Zuhause geben. Wer eine dieser Enten ergattert, und bis zum 2. November unter dem Hashtag #DoEnte ein Foto und eine Geschichte über sich und die Dortmunder Fußballente postet,...

  • Dortmund-City
  • 22.10.15
  • 2
Ratgeber
Eine offene Tasche ist wie eine Einladung für Diebe: Der Zauberkünstler Giovanni Alecci ist ein Meister seines Fachs, und erleichterte die Passantin in der City um ihr Portmonaie. | Foto: Schmitz

Polizei warnt mit Aktion vor Dieben in der Stadt

Giovanni Alecci ist ein Dieb, aber ein ehrlicher. Im Auftrag der Polizei war er jetzt in der City unterwegs - und zeigte, wie leicht es ist, Beute zu machen. Im Gegensatz zu anderen Dieben gab es seine Beutestücke aber zurück - mit einem guten Rat. In der City sind zwei Stellen besonders gefährlich: Die U-Bahnstation an der Kampstraße und der Zentrale Omnibusbahnhof. Hier wird verstärkt zugelangt. Wie einfach das für die Diebe ist, zeigte Alecci eindrucksvoll: Die offene Handtasche einer...

  • Dortmund-City
  • 27.08.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.