Aktuell

Beiträge zum Thema Aktuell

Ratgeber
Radarkontrollen stehen in dieser Woche auf dem Plan der Polizei. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 10. bis 16. Juni

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 10....

  • Lünen
  • 09.06.13
Überregionales
Trauernde stellen an den Gleisen Kerzen auf. | Foto: Magalski
2 Bilder

Tod der Mädchen schreckliches Unglück

Das Drama auf den Gleisen, bei dem am Dienstag zwei Mädchen starben, scheint ein schreckliches Unglück zu sein. Zu diesem Ergebnis kommt die Polizei. Hinweise auf einen anderen Grund, etwa einen Selbstmord oder Fremdverschulden, gibt es nach den intensiven Ermittlungen der Kriminalpolizei und dem Abgleich von Spuren, Zeugenaussagen und Hinweisen nicht. "Ein Zusammenhang mit einer möglichen Mutprobe kann jedoch nicht ausgeschlossen werden", schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung vom...

  • Lünen
  • 06.06.13
  • 7
Überregionales
Die Attacke passierte in der Nacht am Preußenhafen. | Foto: Schmälzger

Unbekannter schubst Mann ins Hafenbecken

Mysteriöse Attacke am Preußenhafen: Ein Unbekannter hat in der Nacht zu Samstag einen Mann in den Kanal gestoßen. Der Lüner konnte sich retten. Der Grund liegt so im Dunkeln, wie es zum Tatzeitpunkt Nacht war: Der junge Mann (26) war gegen 2.45 Uhr auf dem Heimweg, als er am Preußenhafen auf zwei streitende Personen stieß. Eine Person rannte plötzlich weg, der Zweite sprach nach Angaben der Polizei äußerst aggressiv den Lüner an. Der Unbekannte riss ihn zu Boden, verletzte ihn dabei und stieß...

  • Lünen
  • 27.05.13
Überregionales
Das Motorrad steht nach dem Unfall am Straßenrand. | Foto: Magalski
2 Bilder

Motorradfahrer nach Unfall im Krankenhaus

Ein Rettungswagen brachte am Morgen einen Motorradfahrer verletzt ins Krankenhaus. Der Mann war mit seiner Maschine mit einem Auto kollidiert. Der Unfall passierte auf der Dortmunder Straße in Höhe der Kreuzung mit der Konrad-Adenauer-Straße. Erste Ermittlungen der Polizei deuten darauf hin, dass der Motorradfahrer (34) vermutlich nicht mehr rechtzeitig anhalten konnte und dann auf das Auto einer Frau (41) aus Lünen auffuhr, die aufgrund der Verkehrslage bremsen musste. Ein Notarzt kümmerte...

  • Lünen
  • 21.05.13
  • 1
Ratgeber
Die Polizei wird in dieser Woche wieder die Geschwindigkeit im Blick. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 29. April bis 5. Mai

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 8....

  • Lünen
  • 28.04.13
Überregionales
Der Autofahrer hat das neue Schild übersehen - oder ignoriert. Abbiegen in die Ernst-Becker-Straße ist hier nun verboten. | Foto: Magalski

Neues Verbot bremst Linksabbieger aus

Neues Schild, neue Regeln: Abbiegen in die Ernst-Becker-Straße ist am Hauptbahnhof nun aus Richtung Innenstadt verboten. Doch nicht viele Autofahrer scheinen das blaue Schild zu bemerken. Die Stadt Lünen ließ das Verkehrszeichen aufstellen, folgte damit einer Bitte der Polizei. Die Ordnungshüter sahen durch die Linksabbieger die Verkehrssicherheit gefährdet. "Der Verkehrsfluss wird gestört, wenn Autofahrer nach links abbiegen wollen", so Amanda Vorderderfler, Sprecherin der Polizei Dortmund....

  • Lünen
  • 04.04.13
  • 7
Überregionales
Eine Sauna-Hütte brannte am Ostersonntag. | Foto: Magalski
4 Bilder

Feuerwehr löscht Ostern brennende Sauna

Heißes Oster-Wochenende für die Feuerwehr: Eine russische Sauna stand am Sonntag in Horstmar in Flammen. Die Berufsfeuerwehr und vier Löschzüge waren über Stunden im Einsatz. Besucher hatten am Mittag Feuer und starken Rauch in einer der vier Sauna-Blockhütte an der Scharnhorststraße bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Die rückten mit dem Löschzug der Hauptwache und den Freiwilligen aus Horstmar, Niederaden und Beckinghausen an, um den Brand zu löschen. Das brauchte Zeit. Das Dach wurde...

  • Lünen
  • 31.03.13
Ratgeber
Die Polizei, Stadt Lünen und Kreis Unna nehmen Raser ins Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 25. bis 31. März

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 25....

  • Lünen
  • 24.03.13
Ratgeber
Achtung, Blitzer: Stadt und Polizei planen wieder zahlreiche Kontrollen. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 18. bis 24. März

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 18....

  • Lünen
  • 17.03.13
Überregionales
Die Polizei war nach der Tat am Sonntag im Großeinsatz. | Foto: Magalski
5 Bilder

Mann nach Streit nicht mehr in Lebensgefahr

Ein Streit endete am Sonntag in Lünen schlimm: Ein Mann musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden, er schwebte nach der Tat in Lebensgefahr. Die Polizei nahm einen Verdächtigen fest. Was am Sonntagmorgen in der Wohnung an der Straße Waldhöhe im Stadtteil Alstedde passierte, musste eine Mordkommission klären, die unmittelbar nach der Tat für die Ermittlungen eingesetzt wurde: Hintergrund der eskalierten Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, 19 und 32 Jahre alt, soll...

  • Lünen
  • 17.03.13
Ratgeber
Wer es mit dem Tempo übertreibt, den hat die Polizei im Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 11. bis 17. März

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 11....

  • Lünen
  • 10.03.13
Überregionales
Ein Rettungshubschrauber brachte den Mann in ein Krankenhaus. | Foto: Magalski

Randalierer erlitt Herzstillstand bei Einsatz

Ein Randalierer in einer Wohnung, kein ungewöhnlicher Fall für die Polizei. Doch am Sonntag endete ein Einsatz in Lünen tragisch. Der Randalierer erlitt einen Herzstillstand, als Polizisten ihn überwältigen wollte. Die Einsatzkräfte waren am Mittag gegen 12.45 Uhr zu einer Wohnung in Lünen-Mitte gerufen worden, weil ein Mann (40) in der Wohnung seiner Schwester randalierte. "Als die Beamten vor Ort eintrafen, wurden sie von dem Mann angegriffen", schreibt die Polizei in ihrer Pressemitteilung....

  • Lünen
  • 04.03.13
  • 2
Überregionales
Die Polizei konnte den seltsamen Fall schnell klären. | Foto: Magalski

Maskierter sorgt für Einsatz an Schule

Ein Gothic-Fan hat am Morgen für Wirbel in Selm gesorgt: In schwarzer Kleidung und mit einer Maske vor dem Gesicht war der Jugendliche über den Schulhof der Ludgerischule gelaufen. Polizisten konnten den mysteriösen Fall schnell lösen. Einer Lehrerin war der Unbekannte gegen 7.45 Uhr auf dem Schulhof der Ludgerischule an der Südkirchener Straße aufgefallen. Sie alarmierte die Polizei. Die Einsatzkräfte entdeckten den "Verdächtigen" dann auf dem Schulhof der benachbarten Realschule. Der...

  • Lünen
  • 01.03.13
Ratgeber
Die Polizei hat Temposünder im Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 18. bis 24. Februar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 18....

  • Lünen
  • 17.02.13
Überregionales
Der Kleinwagen prallte gegen einen Baum, der Fahrer starb. | Foto: Magalski
4 Bilder

Junger Mann stirbt bei schwerem Unfall

Tödlicher Unfall in der Nacht, ein junger Mann starb. Er war auf einer Landstraße nahe der Werner Stadtgrenze mit dem Auto vor einen Baum geprallt. Die Rettungskräfte konnten dem Autofahrer (25) nicht mehr helfen, er starb noch an der Unfallstelle. Der Werner saß allein im Fahrzeug. Zeugen alarmierten die Retter. Der Kleinwagen war kurz nach Mitternacht auf der Capeller Straße frontal gegen einen großen Baum am Straßenrand geprallt und dann in den Graben gerutscht. Das Auto wurde völlig...

  • Lünen
  • 12.02.13
Ratgeber
Die Polizei nimmt Temposünder ins Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 11. bis 17. Februar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 11....

  • Lünen
  • 10.02.13
Ratgeber
Stadt, Polizei und Kreis Unna haben Temposünder im Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 4. bis 10. Februar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 4....

  • Lünen
  • 03.02.13
Überregionales
3 Bilder

Unfall mit drei Fahrzeugen

Am Donnerstagabend kam es auf der Eppenhauserstr zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen und zwei schwer Verletzten Personen. Zwei Fahrzeuge mussten Verkehrsbedingt anhalten. Da kam dann ein Fahrzeug zu schnell und übersah die stehenden Fahrzeuge und fuhr direkt dort hinein. Dadurch schob das Fahrzeug die davor stehenden Fahrzeuge zusammen. Der Fahrzeugführer des ersten Fahrzeuges und ein Kind im mittleren Fahrzeug wurden schwer verletzt. Weitere Informationen mit der...

  • Hagen
  • 08.11.12
Überregionales
8 Bilder

Festnahme an der Eugen-Richter-Str.

Am 02.11.2012 wurden 4 Personen nach einer KFZ Kontrolle vorläufig festgenommen. Bei der Überprüfung des Fahrzeuges wurde auf der Ladefläche wahrscheinlich Diebesgut gefunden. Dabei handelt es sich um Heizkörper in großer Menge. Das Fahrzeug ist in Spanien zugelassen. Die festgenommenen Personen kommen jedoch aus Polen. Man muss nun die weiteren Ermittlungen abwarten. POL-HA: Vorläufige Festnahmen nach Verdacht des Bandendiebstahls Hagen (ots) - Ort: Hagen-Wehringhausen Zeit: Freitag, den...

  • Hagen
  • 02.11.12
Überregionales
5 Bilder

Tödlicher Arbeitsunfall im Lennetal

Heute kam es zum zweiten tödlichen Arbeitsunfall innerhalb 24 Stunden im Lennetal. Erst gestern Morgen kam ein Arbeiter zu Tode. Heute Morgen der zweite tödliche Unfall in dieser Firma. Weitere Informationen liegen mir noch nicht vor. Diese werden nachgereicht.

  • Hagen
  • 26.10.12
Überregionales
Die 40 Beamten der Polizei werden instruiert. | Foto: Stephan Faber
29 Bilder

Tötungsdelikt in Wehringhausen

POL-HA: Tötungsdelikt in Wehringhausen - Mordkommission ermittelt Hagen (ots) - Am Montagabend fanden Polizeibeamte in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Wehringhausen die Leiche einer 76-jährigen Frau. In Kopf- und Halsbereich waren Spuren massiver Gewalteinwirkungen erkennbar und ein hinzu gerufener Notarzt bestätigte, dass ein unnatürlicher Todesfall vorlag. Eine Mordkommmission unter Leitung von Kriminalhauptkommissar Scheid wurde eingesetzt und übernahm zusammen mit...

  • Hagen
  • 23.10.12
Überregionales
24 Bilder

Starke Rauchentwicklung in der Plessenstr.

Am Sonntag morgen den 21.10.2012 kam es zu einem Brand an der Plessenstr. Starke Rauchentwicklung war erkennbar. Das Gebäude gehört der Bahn und wird seid 25 Jahren nicht mehr genutzt. Da dieses Gebäude unter der Strasse liegt und nur über die Bahngleise erreichbar ist musste die Feuerwehr warten bis der Streckabschnitt stromlos gestellt war. Erst danach konnte die Feuerwehr mit ihren Löscharbeiten beginnen. In dem Gebäude lagerten Paletten und Unrat die brannten. Es wurden Freiwillige...

  • Hagen
  • 21.10.12
Überregionales
Es brannte an der Cappenberger Straße. | Foto: Kamm
3 Bilder

Irrtum: Kein Toter nach Brand in Lünen

Entwarnung nach dem Feuer: Beim Brand in einer Wohnung an der Cappenberger Straße ist kein Mensch verletzt worden. In ersten Informationen von der Einsatzstelle hieß es, dass eine Person ums Leben gekommen sei. Die schlimme Nachricht war ein großer Irrtum - ausgelöst vermutlich durch einen Defekt. Denn als der Rettungsdienst am Einsatzort eintraf, summte der Türöffner. Die Einsatzkräfte gingen deshalb davon aus, dass noch ein Mensch in der verqualmten Wohnung sei. Das bestätigte sich aber...

  • Lünen
  • 17.10.12
Überregionales
Ob Scherben wirklich Glück bringen? Da ging jede Menge Bier zu Bruch. | Foto: Magalski
2 Bilder

Bier flutet nach Laster-Unfall die Straße

Hochprozentiger Einsatz für die Polizei: Literweise Bier flossen über die Straße, hunderte Flaschen gingen zu Bruch. Die Borker Straße hatte am Montagabend eine mächtige Fahne. In einer Brauerei könnte es wohl kaum stärker nach Bier riechen: Der Lastwagenfahrer (53) eines Unternehmens aus Nordkirchen wollte gegen 16.50 Uhr von der Oberlipper Straße in die Borker Straße Richtung Selm abbiegen. Doch dann öffnete sich - die Polizei geht von einem technischen Problem aus - kurz hinter der...

  • Lünen
  • 15.10.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.