Aktuell

Beiträge zum Thema Aktuell

Überregionales
Eine Handtasche und ein Damenschuh stehen vor einem Einfamilienhaus in der Brucknerstraße - eine Spur für die Kriminaltechniker. | Foto: Magalski
11 Bilder

Mordkommission nach blutiger Tat im Einsatz

Großeinsatz für Rettungskräfte und Polizei aus dem Kreis Unna in Werne-Stockum! In der Leitstelle in Unna ging am Nachmittag ein Notruf ein - Minuten zuvor kam es in der Brucknerstraße nach ersten Informationen wohl zu einem Messer-Angriff. Viele Informationen gibt es zur mutmaßlichen Tat bisher nicht, Polizei und Staatsanwaltschaft sprechen in einer ersten Mitteilung vom Verdacht eines versuchten Tötungsdelikts. Ein Mann soll am Nachmittag - das war vor Ort zu erfahren - eine Frau im ungefähr...

  • Lünen
  • 24.07.14
Überregionales
Unbekannte drangen in der Nacht zu Mittwoch in ein Lager des Bio-Ladens ein. | Foto: Magalski

Unbekannte stehlen Bio-Lebensmittel

Einbrecher "besuchten" in der Nacht zu Montag den Bio-Laden an der Laakstraße in Lünen. Die Täter brachen ein Außenlager auf und bedienten sich dann an den Produkten. Kräutersalz und Bockwurst sind Teil der seltsamen Beute. Thomas Leßmann, seit einigen Monaten der neue Inhaber des Bio-Ladens, bemerkte den ungebetenen Besuch am frühen Mittwoch. Unbekannte hatten in der Nacht oder am frühen Morgen einen Lagerraum aufgebrochen, bedienten sich dann an der frisch gelieferten Ware. Die Auswahl der...

  • Lünen
  • 18.06.14
  • 2
  • 1
Überregionales
Der Hubschrauber der Polizei suchte nach dem Teenager. | Foto: Magalski

Hubschrauber sucht Mädchen in Lünen

Schreck in den Abendstunden: Die Polizei fahndete am Dienstag mit dem Hubschrauber aus der Luft und Streifen am Boden nach einem verirrten Mädchen. Der Teenager hielt über sein Handy Kontakt, dann begann die große Suche. Anhaltspunkte gab es kaum, das verirrte Mädchen (14) berichtete im Gespräch mit der Polizei, es stehe irgendwo auf einem Feld und sehe einen Fluss. Polizeihubschrauber Hummel ging in die Luft, unterstützte die Kollegen in den Streifenwagen am Boden bei der Suche. Der...

  • Lünen
  • 20.05.14
  • 2
Überregionales
Feuerwehrleute unter Atemschutz löschten den Brand. | Foto: Magalski

Verletzte nach Feuer in Wohnhaus

Sonntag brannte es in einem Haus an der Grenzstraße, in der Nacht zu Dienstag war die Feuerwehr Lünen schon wieder bei einem Feuer im Einsatz. In Brambauer stand eine Küche in Flammen. Zwei Menschen, der Mieter (48) der Wohnung und eine weitere Hausbewohnerin (65), kamen mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Die Küche in einer Wohnung inm Erdgeschoss stand in Vollbrand, als die Berufsfeuerwehr und der Löschzug Brambauer nach der Alarmierung den Einsatzort in der Straße "Zum...

  • Lünen
  • 20.05.14
  • 1
Überregionales
Zwei Autos kollidierten am Sonntag auf der Kreuzung am Parkhaus Engelstraße. | Foto: Magalski
3 Bilder

Verletzte nach Unfall auf Kreuzung

Verletzte forderte ein Unfall am Sonntag auf der Kreuzung am Parkhaus Engelstraße. Zwei Autos stießen zusammen, ein junger Lüner kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Eine Lünerin und ein Kind hatten mehr Glück. Der Unfall passierte am späten Vormittag. Eine Frau (51) aus Lünen kam mit ihrem Kia-Kleinwagen aus Richtung Gahmen und wollte nach ersten Ermittlungen von der Kurt-Schumacher-Straße in die Engelstraße abbiegen und übersah dabei offenbar den Gegenverkehr. Ein Lüner (24), der...

  • Lünen
  • 11.05.14
Überregionales
Ein Hubschrauber flog am Morgen über Lünen - reine Routine. | Foto: Magalski

Hubschrauber drehte Kreise über der Stadt

Hubschrauber über der Stadt sorgen schnell für großes Aufsehen, am Morgen bemerkten viele Lüner einen Helikopter der Polizei am Himmel. Die Einsatzkräfte suchten aber keinen Verbrecher. Die Lösung des Rätsels: Der Hubschrauber war nach Angaben der Landesleitstelle der Polizei mit Sitz in Duisburg auf einem Routineflug. Flüge dieser Art finden zum Beispiel in regelmäßigen Abständen für die Wasserschutzpolizei am Datteln-Hamm-Kanal statt. Entdecken die Beamten im Hubschrauber Auffälligkeiten,...

  • Lünen
  • 10.04.14
  • 1
Überregionales
Feuerwehrleute retteten einen Mann aus seiner brennenden Wohnung. | Foto: Magalski
3 Bilder

Feuerwehr holt leblosen Mann aus Wohnung

Rettung in letzter Minute: Feuerwehrleute holten am Morgen in Alstedde einen leblosen Mann aus einer brennenden Wohnung am Fuchsbach. Der Schwerverletzte wurde vor Ort reanimiert, kam dann in ein Krankenhaus. Der Brand in dem Sechsfamilienhauses war den Rettungskräften am frühen Morgen gegen fünf Uhr gemeldet worden, aus einer Wohnung im Dachgeschoss drang dichter Rauch. Sofort gingen Feuerwehrleute unter Atemschutz in das Gebäude und fanden in der Brandwohnung einen leblosen Mann. Der Lüner,...

  • Lünen
  • 07.04.14
Überregionales
Die Feuerwehr reinigte nach dem Unfall die Fahrbahn. | Foto: Magalski

Vollsperrung nach Autounfall am Morgen

Vollsperrung am Morgen nach einem Unfall mit zwei Autos auf der Bebelstraße: In Höhe Altenheime kam es zum Zusammenstoß, eine Person brachten die Rettungskräfte zur Behandlung ins Krankenhaus. Der Fahrer eines Kleinwagens wollte laut den bisherigen Angaben von der Ausfahrt des Altenheimes Richtung Innenstadt auf die Bebelstraße abbiegen, dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem zweiten Auto. Rettungskräfte kümmerten sich um einen Verletzten. Beide Fahrzeuge wurden so stark beschädigt, dass sie...

  • Lünen
  • 03.04.14
Überregionales
Abschlepper stellen den Wagen für weitere Ermittlungen sicher. | Foto: Magalski
2 Bilder

Festnahme des Feuerteufels in Kamen?

Tage zündete ein Brandstifter im Stadtgebiet von Kamen Autos an, in der Nacht gelang der Polizei nach aufwändigen Ermittlungen eine Festnahme. Ein junger Mann geriet als Verdächtiger ins Visier der Polizei, kurze Zeit später klickten die Handschellen. Minuten vor Mitternacht kam es in der Nacht zu Dienstag auf einem Firmengelände an der Schäferstraße zu einer Brandstiftung. Unter der Unterführung der Hochstraße waren Fahrzeuge eines Gartenbaubetriebes geparkt, offensichtlich das nächste Ziel...

  • Lünen
  • 18.03.14
  • 5
Überregionales
Mülltonnen brannten in der Nacht an der Gertrud-Bäumer-Straße. | Foto: Magalski

Anwohner löschen brennende Mülltonnen

Mülltonnen brannten in der Nacht in einem Unterstand an der Gertrud-Bäumer-Straße in Kamen. Anwohner verhinderten mit ihrem schnellen und Einsatz Schlimmeres. Der Blick aus dem Fenster kam in der Nacht zu Montag zur richtigen Zeit: Eine Anwohnerin bemerkte den Schein der Flammen, alarmierte sofort die Rettungskräfte. Anwohner löschten zwei brennende Tonnen bereits vor Eintreffen der Feuerwehr. In dem Holzunterstand stehen die Müllbehälter für die Wohnungen aus fünf Häusern an der...

  • Lünen
  • 17.03.14
  • 1
Überregionales
Der Motorraum des Opels stand in kurzer Zeit in Flammen. | Foto: Magalski
5 Bilder

Opel stand vor Garage in Flammen

Qualm kam aus dem Motorraum, Minuten später schlugen die Flammen aus dem Opel und das rief die Feuerwehr auf den Plan. Friedhelm Gandlau aus Lünen hatte nicht lange Fahrspaß an seinem neuen Auto. Das Feuer zerstörte am Montagmittag neben dem Motorraum das Armaturenbrett und Teile der Sitze des Opels. Die Feuerwehr Lünen, die mit der Hauptwache zur Virchowstraße anrückte, brachte den Brand in kurzer Zeit unter Kontrolle. Opel-Besitzer Friedhelm Gandlau hatte den etwa fünfzehn Monate alten Wagen...

  • Lünen
  • 10.03.14
  • 1
Überregionales
Rauch dringt aus dem Fenster der Wohnung, die Feuerwehr löschte den Brand. | Foto: Magalski
3 Bilder

Helfer bei Wohnungsbrand unter Verdacht

Feuer und Rauch - in einer Wohnung an der Lindenstraße in Lünen loderten am Dienstagabend die Flammen. Helfer waren schnell zur Stelle, doch dann kam es zu einem Missverständnis. Den Brand - Ursache könnte nach ersten Ermittlungen eine Kerze gewesen sein - hatte die Feuerwehr Lünen schon nach Minuten unter Kontrolle, doch der Einsatz sorgte trotzdem zunächst für mächtig Wirbel. Denn Zeugen hatten beobachtet, wie mehrere Personen die Scheiben der brennenden Wohnung einschlugen und vermuteten...

  • Lünen
  • 25.02.14
  • 1
Ratgeber

Morgens um 7 im ARD Frühstücksfernsehen - KAUFEN IM INTERNET Teil 1 - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Ratgeber

Allan Parsons im Morgenmagazin von ARD/ZDF war schon eine feine Sache, wer es nicht gesehen hat, am Ende des Beitrages "Kaufen im Internet" zeige ich den Film. Teil 1: KAUFEN IM INTERNET Internet statt Kaufhaus: Immer mehr Menschen kaufen online, allein in Deutschland sollen es mittlerweile mehr als 30 Millionen Menschen sein. Laut "Statista" erwarten mehr als 60 Prozent der Einzelhändler in Deutschland, dass der herkömmliche Handel im Jahr 2014 zugunsten des Online-Handels weiter an Bedeutung...

  • Dortmund-City
  • 30.01.14
  • 2
  • 3
Ratgeber
Polizei, Stadt Lünen und Kreis Unna nehmen Raser ins Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 6. bis 12. Januar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 6. bis 12....

  • Lünen
  • 05.01.14
Überregionales
Die Polizei suchte am Mittwoch Einbrecher in Nordlünen. | Foto: Magalski

Hubschrauber sucht Einbrecher in Nordlünen

Streifenwagen mit Blaulicht am Boden, ein Polizei-Hubschrauber in der Luft - diese Kombination sorgte am Mittwochabend für eine Menge Unruhe im Norden von Lünen. Die Polizei war Einbrechern auf der Spur. Den Einsatzkräften war am Abend ein Einbruch gemeldet worden. Die mutmaßlichen Täter sollten zum Zeitpunkt des Notrufs noch vor Ort sein. Grund für die Polizei, eine intensive Fahndung einzuleiten. Streifenwagen suchten am Boden nach unter Umständen flüchtigen Tätern, über dem Norden kreiste...

  • Lünen
  • 11.12.13
  • 2
Überregionales
Zwei Passanten schauen sich die Unfallstelle an der Konrad-Adenauer-Straße an. | Foto: Magalski
7 Bilder

Stau in der Stadt nach zwei Unfällen

Zwei schwere Unfälle mit fünf Verletzten - so begann die Woche auf den Straßen in Lünen. Autofahrer wurden auf eine Geduldsprobe gestellt, denn die Unfälle zogen Staus und Sperrungen auf wichtigen Straßen nach sich. Der erste Unfall passierte kurz nach 7 Uhr auf der Konrad-Adenauer-Straße in Höhe der Friedenstraße. Der genaue Unfallhergang wird die Polizei noch in den Ermittlungen beschäftigen. Klar scheint nach ersten Informationen aber, dass ein Autofahrer von der Friedrichstraße Richtung...

  • Lünen
  • 14.10.13
Ratgeber
Polizei, Stadt Lünen und Kreis Unna nehmen Raser wieder genau ins Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 9. bis 15. September

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 9....

  • Lünen
  • 08.09.13
Überregionales
In einem Haus am Rotdornweg in Horstmar brach am Morgen ein Feuer aus. | Foto: videonews24.de
4 Bilder

Flammen loderten im Keller in Horstmar

Kellerbrand in einem Haus am Rotdornweg in Horstmar: Nachbarn hatten am frühen Morgen die Flammen entdeckt und die Feuerwehr gerufen. Da drang schon dichter Rauch aus dem Gebäude. Die Bewohner waren nicht Zuhause, so konnte sich das Feuer - möglicherweise über längere Zeit - ungestört entwickeln. Als Nachbarn gegen sechs Uhr den Brand bemerkten und die Feuerwehr alarmierten, hatte sich der Rauch schon im Haus ausgebreitet. Die Feuerwehr Lünen rückte mit mehreren Löschzügen an. Feuerwehrleute...

  • Lünen
  • 24.08.13
Ratgeber
Polizei, Stadt Lünen und Kreis Unna nehmen Raser ins Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 12. bis 18. August

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 12....

  • Lünen
  • 11.08.13
Ratgeber
Polizei, Kreis Unna und die Stadt blitzen wieder. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 22. bis 27. Juli

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 22....

  • Lünen
  • 22.07.13
Überregionales
Die Polizei sucht unbekannte Männer, die vom Tatort flüchteten. | Foto: Magalski

Männer wollten Geldautomaten sprengen

Szenen wie aus einem Krimi: Unbekannte kommen in der Nacht in eine Bank, nehmen die Überwachungskameras außer Betrieb und wollen sich mit Gas den Weg zum Geld freisprengen. Die Polizei fahndete mit einem Hubschrauber. Tatort war in der Nacht die Filiale der Volksbank an der Steinhofstraße in Dortmund-Lanstrop. Die Täter gingen akribisch vor und legten erst die Sicherheitskameras lahm. Dann öffneten die Unbekannten einen Geldautomaten, klebten den eingebauten Tresor ab und leiteten über eine...

  • Lünen
  • 13.07.13
Ratgeber
Halt, Polizei: Wer auf das Gas drückt, muss mit Konsequenzen rechnen. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 8. bis 14. Juli

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 8....

  • Lünen
  • 07.07.13
Ratgeber
Halt, Polizei: Die Geschwindigkeit wird auch in dieser Woche kontrolliert. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 24. bis 30. Juni

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 24....

  • Lünen
  • 23.06.13
Ratgeber
Achtung, Kontrolle: Die Polizei hat Raser im Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 17. bis 23. Juni

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 17....

  • Lünen
  • 16.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.