alexanderhöhe

Beiträge zum Thema alexanderhöhe

Vereine + Ehrenamt
Tanz unter russischen Klängen beim Bürgerfrühschoppen am Schützenfest-Montag
28 Bilder

IBSV Gut besuchter Bürgerfrühschoppen am Montag

Am Schützenfest-Montag fanden sich bei bestem Sommerwetter zahlreiche Besucher zum Bürgerfrühschoppen auf der Alexanderhöhe ein. Der neue König und zugleich IBSV-Vorstand Georg Fischer freuten sich zusammen mit seiner Königin Heike I. Zander über den regen Zuspruch. In traditioneller, russischer Tracht tanzten die Gäste aus Novocherkassk unter einem Huhn mit bunten Flatterbänden. In Russland bringt nämlich das Huhn und nicht der Klapperstorch die Kinder, so der Insider Hans-Werner Dornenwerth,...

  • Iserlohn
  • 09.07.12
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Sonnenschein und gute Laune beim IBSV-Frühschoppen

Knapp über 20 Grad zeigte das Thermometer am Montagmorgen, als der IBSV zu seinem Frühschoppen ins Freigelände bat. Das wirkte sich auf die gute Laune der vielen Schützen und ihrer Gäste aus. Es wurde getanzt und gesunken. Der letzte Schützenfesttag 2012 auf der Alexanderhöhe wurde somit prächtig eingeläutet. Die Bilanz der Verantwortlichen um IBSV-Oberst Hans-Dieter Petereit und Oberstleutnant sowie 2012-König Georg Fischer fiel entsprechend positiv aus. Auch Hallenpächter Bernd Hegemann...

  • Iserlohn
  • 09.07.12
Vereine + Ehrenamt
Der alte König Udo Biermann (r.) freut sich rieisg über seinen Nachfolger Georg Fischer.
2 Bilder

IBSV: Ungebrochener Zuspruch am Freitag

Den Zuspruch am Freitagabend nahmen die IBSV-Verantwortlichen erfreut zur Kenntnis. Iserlohn hatte mit den Füßen abgestimmt und war mal wieder auf die Alexanderhöhe gepilgert. Weit über zehntausend Gäste konnte der IBSV begrüßen. „Das spricht doch für den Verein“, stellte Oberst Hans-Dieter Petereit zufrieden fest, „ein ungebrochener Zuspruch.“ Thema am Freitagabend auf dem Schützenfestgelände war aber leider der überflüssige Wertmarken-Verkauf. Der war von Pächter Bernd Hegemann eingeführt...

  • Iserlohn
  • 07.07.12
WirtschaftAnzeige

Nachts um 2 Uhr: 24-Stunden-Serice wird garantiert

Die Uhr zeigte schon 2 Uhr am Samstagmorgen, als zwei Damen in eigener Sache auf dem Schützenfest-Gelände Werbung betrieben. Sie sprachen ganz gezielt die männlichen Schützenfest-Gäste an und verteilten Visitenkarten für ein Iserlohner Etablissement. Bei der Übergabe der Karten sicherten die Damen einen 24-Stunden-Service zu. Ob dieser körperliche Werbe-Einsatz Früchte tragen wird??

  • Iserlohn
  • 07.07.12
Vereine + Ehrenamt

IBSV: Georg Fischer und Heike Zander regieren

Seit 18 Uhr ist es kein Geheimnis mehr: Der IBSV wird in diesem Jahr von Georg Fischer und Heike Zander regiert. Georg Fischer ist seit über drei Jahrzehnten im IBSV, verheiratet, hat zwei Kinder und ist stolzer zweifacher Opa. Heike Zander ist verheiratet und hat eine Tochter.

  • Iserlohn
  • 07.07.12
Vereine + Ehrenamt
Über den Dächern von Iserlohn eröffnete am Freitag das "Paulinchen" das Schützenfest um Punkt 18 Uhr.
173 Bilder

IBSV-Schützenfest-Freitag - Vom Danzturm bis zur Alexanderhöhe

Impressionen vom ersten Tag des viertägigen Iserlohner Schützenfestes: Von den Böllerschüssen der ARI am Danzturm um Punkt 18 Uhr, über den Empfang im Rathaus mit Oberst Petereit und Bürgermeister Dr. Ahrens, dem zeitgleichen Antreten der Kompanien, stellvertretend die 275-jährige, zweite Kompanie im Pankratius-Altenheim, dem Antreten aller Kompanien und Musikgruppen am Schillerplatz, dem Fermo-Körner-Empfang im Löbbecke-Saal, bis zum fröhlichen Treiben auf der Alexanderhöhe bis spät nach...

  • Iserlohn
  • 07.07.12
Vereine + Ehrenamt
20 Bilder

Schützenauftakt: Empfang im Rathaus - Ukrainer kommen nicht

Die Schützen aller Iserlohner Schützenvereine werden traditionell zum IBSV-Festauftakt im Iserlohner Rathaus von Bürgermeister Dr. Ahrens begrüßt. Anschließend erfolgt der erste musikalische Marsch zur Alexanderhöhe. Beim Empfang unterstrich Bügermeister Dr. Ahrens einmal mehr die Bedeutung der Schützenvereine. Gleichwohl konnte er IBSV-Oberst Hans-Dieter Petereit damit nicht so richtig begeistern. Der schüttete sein Schützenherz denn auch noch einmal aus, wies auf die steigenden Kosten hin und...

  • Iserlohn
  • 06.07.12
Vereine + Ehrenamt
Viele Besucher beim großen Zapfenstreich am Freitag auf der Alexanderhöhe, der Heimstätte des IBSV
93 Bilder

Kranzniederlegung, zahlreiche Jubilare und Zapfenstreich des IBSV

Eine Woche vor dem größten Fest von Iserlohn finden die IBSV Vereins internen Veranstaltungen auf der Iserlohner Alexanderhöhe statt, wozu der sogenannte Kommers mit anschließendem großem Zapfenstreich vor der Parkhalle gehört. Zu Beginn wurde vor dem bekannten Ehrenmal den Verstorbenen des vergangenen Jahres gedacht. Anschließend zog das gesamte Bataillon in die Parkhalle ein, um vor allem langjährige Vereinsmitglieder, die zum Teil über 60 Jahre dem Verein die Treue gehalten haben, durch...

  • Iserlohn
  • 01.07.12
Vereine + Ehrenamt
Michael Petereit | Foto: Björn Braun

IBSV-Schützenfest-Nachlese - 3. Teil

Michael Petereit, der am Freitagabend beim IBSV-Färmo-Körner-Empfang zugegen war, stellte sich drei STADTSPIEGEL-Fragen 1. Sie waren am Freitagabend beim Färmo-Körner-Empfang zugegen. Wie kommt der Wandel vom Saulus zum Paulus? Zunächst halte ich das IBSV-Schützenfest für eine ganz tolle Sache. Ich halte zudem das Thema der Färmo-Körner-Kompanie, sich um außerhalb von Iserlohn lebende Mitbürger zu kümmern, für ein gutes. Ich habe nach dem Empfang, der richtig toll war, noch viele schöne...

  • Iserlohn
  • 06.07.11
Vereine + Ehrenamt
Dieses Bild entstand in der Montagnacht zwei Minuten vor Mitternacht. Niemand wusste, dass die Schützenfest-Party in Kürze beendet sein wird. | Foto: Björn Braun

Um Mitternacht war beim IBSV "Schicht" - IBSV wusste Bescheid

„Ich habe die Parole ausgegeben, alles vernünftig mit dem Veranstalter, also dem IBSV, abzustimmen, und mit den Verantwortlichen permanent zu kommunizieren“, so Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens am Dienstagmorgen zum STADTSPIEGEL. Grund für das morgendliche Gespräch war die Maßnahme der Ordnungsbehörde, um Mitternacht die Musik auf dem IBSV-Festgelände abstellen zu lassen und gleichzeitig an den Zapfstellen einen weiterne Ausschank zu untersagen. Dr. Ahrens: „Es gab diese Vereinbarung. Noch...

  • Iserlohn
  • 05.07.11
Vereine + Ehrenamt
Von der Märkischen Fachhochschule abgeschossen, erleuchtet das Feuerwerk die Alexanderhöhe zum Abschluss des viertägigen Schützenfestes
33 Bilder

"Fröhlicher" Schützenfestausklang am Montagabend

Das Schützenfest der vielen, abwechslungsreichen Tage hatte eine neue Überraschung parat. Rechtzeitig zum fröhlich, friedlichen Ausklang zeigte sich nach einem herbstlichen Frühschoppen am Vormittag gegen Abend die Sonne über den Köpfen der Schützen. Impressionen vom Ausklang eines Schützenfestes, das vielen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

  • Iserlohn
  • 05.07.11
Vereine + Ehrenamt
33 Bilder

Der Frühschoppenmontag beim IBSV

Kühl war es am Montagmorgen beim IBSV-Frühschoppen in den Parkanlagen der Alexanderhöhe. Aber die Ruhrtalbläser aus Halingen konnten musikalisch ein wenig aufwärmen. Im Mittelpunkt stand natürlich das Königspaar Udo Biermann und Mareike Büsse-Barabo. Vor Ort gesehen wurden Vertreter aus Politik, verwaltung und Wirtschaft. Viele IBSVler genossen zudem die Frühschoppen-Stunden so ganz ohne grüne Etikette.

  • Iserlohn
  • 04.07.11
Vereine + Ehrenamt
Stilvoll ging es am nächsten Tag mit einerm Cadillac zu der Höhe. Ob die aus USA angereisten Iserlohner den Bahnhof wieder erkannt haben?
17 Bilder

Freitag Schützenfestauftakt mit Fermo-Körner-Empfang

Während sich draußen die Festwiese stetig füllte begrüßten die Kompaniechefs Klaus Wydra und Klaus Weber der Fermo-Körner Compagnie zahlreiche Gäste aus nah und fern. Wobei fern wörtlich zu nehmen war, denn der Alt-Iserlohner Walter Bührmann kam aus dem 7600km entfernten Florida zum Empfang in den Löbekke-Saal angereist. Den weiten Weg über den großen Teich wagte auch die Iserlohnerin Hildegard Stoeckl-Werth aus der Nähe von Chicago zu einem Wiedersehen auf dem Schützenfest.

  • Iserlohn
  • 02.07.11
Vereine + Ehrenamt

Udo Biermann ist neuer IBSV König

Mit dem 246. Schuss sicherte sich Udo Biermann um 13.37 Uhr die Königswürde für das Königsjahr 2011/2012. Er ist Mitglied der Balkenkater. Weitere Fotos unter IBSV Schützenfest 2011 - Das Königsschießen

  • Iserlohn
  • 02.07.11
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Schützenfest Vorbereitungen

Sehr beschaulich ging es an diesem ruhigen Feiertag auf der Iserlohner Alexanderhöhe zu. Einige Kompanien haben schon rechtzeitig ihre Domizile für das Schützenfest 2011 auf der Höhe aufgebaut. Ob rustikale Holzhütte oder ein modernes Zelt, die IBSV-Schützen freuen sich auf alle Mitglieder und Gäste als Besucher der kommenden Tage. Unser amtierender König Ali Robrahn hat sogar das hinter Bäumen versteckte und vergoldete Glockenspiel mit Hilfe eines Hubwagens reinigen können. Zahlreiche Paletten...

  • Iserlohn
  • 23.06.11
Vereine + Ehrenamt
Erstmals in Iserlohn ist das Polizeiorchester aus Breslau zu Gast. 33 Musiker umfasst das Orchester, das 1974 gegründet worden ist und das als Repräsentationsorchester der polnischen Polizei weit über die Landesgrenzen geschätzt wird. Das Orchester ist ausschließlich mit Profimusikern bestückt. Zu sehen ist die musikalische Polizei in den Festzügen und bei der Musikparade am Sonntagmorgen, 3. Juli, im Hemberg-Stadion. Karten (Sitz = 13 Euro, Steh = 10 Euro) hierfür sind in der Stadtinformation im Stadtbahnh | Foto: IBSV

IBSV: Start der heißen Phase - Traditionsessen und Jungschützen

Bislang war alles - wie übrigens in jedem Jahr - ein Vorgeplänkel. Ab Freitag, 24. Juni, wird sichtbar, dass das IBSV-Fest in Kürze beginnt. Für Freitag, 24. Juni, ist ab 19.30 Uhr die Totenehrung mit Kranzniederlegung auf der Alexanderhöhe angesagt. Es schließt sich in der Parkhalle die Ehrung der Vereinsjubilare und die Auszeichnung verdienter Schützen an. Um 22.30 Uhr beginnt dann im Freigelände der große Zapfenstreich, der musikalisch von IBSV-Spielmannszug und den Ruhrtalbläsern aus...

  • Iserlohn
  • 21.06.11
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

IBSV-Wetter beim Frühschoppen

Es war der einheillige Tenor, dass am Montagmorgen Schützenfest-Wetter vorherrschte: Leicht bedeckter Himmel, ab und zu Sonne und rund 23 Grad. In einer solch' angenehmen Atmosphäre ließ es sich natürlich vortrefflich plaudern, was denn auch viele IBSVler mit ihren Gästen taten.

  • Iserlohn
  • 05.07.10
Vereine + Ehrenamt
42 Bilder

Der Hitzemarsch und der Ali-Schuss

Es war schon zum Festauftakt am Freitag sehr warm. Aber getoppt wurde alles am Samstagmorgen beim Umzug. Schon um 11 Uhr zeigte das Thermometer über 30 Grad. Deshalb ist die Leistung der marschierenden Festzugteilnehmer auch sehr hoch einzuschätzen. Es überraschte zudem, wie viele Menschen dennoch dem Festzug in der heißen Innenstadt beiwohnten. Nach dem Hitzemarsch begann das Königsschießen mit rund einer Stunde Verspätung. Um 13.45 Uhr hatte Albert Robrahn genau gezielt und den Vogel von der...

  • Iserlohn
  • 03.07.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.