Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Ratgeber
Allein in Dortmund wurden 2016 insgesamt 53 junge Menschen im Alter von 12 bis 20 Jahren mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. | Foto: AOK/hfr

Mehr junge ‚Komasäufer‘ in Dortmund: Alkohol bleibt Suchtmittel Nummer eins

In Dortmund trinken wieder mehr Kinder und Jugendliche Alkohol bis zum Vollrausch. Das belegt eine aktuelle Auswertung der AOK NORDWEST. Danach wurden im vergangenen Jahr insgesamt 53 junge Menschen im Alter von 12 bis 20 Jahren mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert, über 23 Prozent mehr als im Vorjahr (43). „Diese Zahlen zeigen, dass wir nicht nachlassen dürfen, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene über die Gefahren des Alkoholkonsums aufzuklären und sie zu unterstützen,...

  • Dortmund-City
  • 24.08.17
  • 1
Ratgeber
Früher Alkoholkonsum kann zu langfristigen Gesundheitsschäden führen. 2015 Jahr wurden 857 junge Menschen im Alter von 12 bis 20 Jahren mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. | Foto: AOK/hfr.

Weniger Jugendliche mit Alkoholvergiftungen

Die Trendwende beim ‚Komasaufen‘ hält an: Trinken bis zum Filmriss? Nein, sagen immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene in Westfalen-Lippe. Das belegt eine Auswertung der AOK NORDWEST. Danach wurden 2015 insgesamt 857 junge Menschen im Alter von 12 bis 20 Jahren mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. Das sind 5,2 Prozent weniger als 2014 (904). 2013 landeten noch 931 Jugendliche wegen exzessiven Alkoholkonsums in einer Klinik. „Der Trend des bewussteren Umgangs mit...

  • Dortmund-City
  • 12.08.16
  • 1
Kultur
6 Bilder

Dortmunds verlassene Orte - Das Painthouse / SACRE COEUR in Dortmund Husen

Jahrzehntelang war das Painthouse und der Vorgänger das SACRE COEUR eine Institution für Musikfans der eher dunkleren oder metallischen Klänge im Raum Dortmund und Umgebung. Oft ging man erst am frühen morgen nach einer durchtanzten und durchzechten Nacht nach Hause. Zuvor befand sich in dem Gebäude eine Gaststätte mit dem Namen Haus Lüneburger, die wohl ein ziemliches Kontrastprogramm zur späteren Nutzung war, da es dort auch Hasen- oder Taubenausstellungen gegeben hat. Viel ist über diese...

  • Dortmund-Ost
  • 09.04.14
  • 3
  • 9
Ratgeber
Verstärkt kommt es an den Karnevalstagen zu Kontrollen der Polizei. | Foto: Archiv

Polizei verstärkt Karneval Kontrollen

Wie in jedem Jahr finden auch zum jetzigen Karnevalswochenende wieder vermehrt Alkoholkontrollen im innerstädtischen Bereich von Dortmund sowie auch auf den zum Polizeipräsidium Dortmund gehörenden Autobahnabschnitten statt. Und wie in jedem Jahr hält es die Polizei Dortmund für selbstverständlich, dass Alkohol am Steuer nichts zu suchen hat! Trotzdem gibt es immer wieder Verkehrsteilnehmer, die diese Ansicht nicht teilen und sich mehr oder weniger stark alkoholisiert hinter das Steuer ihres...

  • Dortmund-City
  • 07.02.13
Politik
Anfang Juli traf es - wie in den Vorjahren - das Umfeld der Lutherkirche (siehe Foto) hart, zuletzt
nun meist das Schulareal am Grüningsweg.              Einsatz in Asseln. Für die Dortmunder Polizei freitags und samstags schon fast an der Regel. Und die Anwohner reagieren mit Angst und Wut, fühlen sich hilflos angesichts der Saufgelage der Jugendlichen mit entsprechenden Folgen. Beim Bürgertreffen auf Einladung von Pfarrer Ulf Schlüter machten sie klar: „Es muss was passieren!“ | Foto: privat
7 Bilder

Kampf gegen Asselns „Partymeile“: Anwohner wehren sich gegen trinkende Jugendliche

Das Problem ist nicht neu: Alkoholisierte Jugendliche veranstalten in Asseln seit Jahren lärmende Saufgelage. Teilweise hat sich das Geschehen von der Lutherkirche zum Schulzentrum am Grüningsweg verlagert. Jetzt wollen sich die Anwohner koordinieren und konkrete Lösungsvorschläge erarbeiten. Zum Betroffenengespräch im Büchereigebäude an der Donnerstraße kamen etwa 50 Anwohner, wie Pfarrer Ulf Schlüter von der evangelischen Gemeinde, der eingeladen hatte, berichtet. „Wir haben unsere...

  • Dortmund-Ost
  • 27.07.12
  • 1
Überregionales
Foto: Arno Bachert_pixelio.de / www.pixelio.de

Alkoholfahrt auf B1: Messgerät zeigte über vier Promille an

Ein Verfahren auf Grund des Verdachts der Trunkenheitsfahrt und Straßenverkehrsgefährdung erwartet einen 31-jährigen Autofahrer, der am Sonntag (12.2.) mit über vier Promille auf der B1 im Dortmunder Osten unterwegs war. Zeugen hatten die Polizei gegen 14.15 Uhr einen verdächtigen Audi gemeldet, der, auf dem mittleren Fahrstreifen des Westfalendamms in westlicher Richtung unterwegs, auffällig starke Schlangenlinien fuhr.Mehrfach sackte der Fahrer hinterm Steuer zusammen, sein Wagen stieß dann...

  • Dortmund-Ost
  • 13.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.