Angezettelt

Beiträge zum Thema Angezettelt

Fotografie
2 Bilder

Angezettelt - adventliche Gedanken.
Tun Sie lieber Dinge fürs Herz, anstatt die Wohnung zu wienern und die Nachrichten anzuschauen!

Es fällt mir echt schwer, in diesen Tagen etwas Positives, Tröstliches oder Zuversichtliches zu formulieren. Ich probier's trotzdem, schließlich ist Weihnachten! Versuchen Sie, die üblen Nachrichten aus aller Welt auszublenden. Schauen Sie Filme fürs Herz: "Tatsächlich Liebe", "Schöne Bescherung", "Der kleine Lord" oder "Drei Nüsse für Aschenbrödel". Das ist besser als "Tagesschau" und "Heute" - sogar besser als "Tatort"! Verwenden Sie weniger Mühe auf die Festmahlsvöllerei in einem...

  • Wesel
  • 21.12.22
  • 1
  • 4
Sport
Die Aufnahme stammt aus dem Lokalkompass-Portal Duisburg und wurde für diesen Beitrag bearbeitet,  | Foto: LK-Archiv

Trotz regionaler Resonanzprobleme: Noch 'ne Laufveranstaltung für Wesel?
Mit Glühwein fürs Januar-Publikum sollte der erste Weseler Marathon ein Erfolg werden.

Es ist beschlossene Sache: Wesel bekommt seinen eigenen Marathon! Finden Sie das gut? Nö? Dann reihen Sie sich gerne bei denen ein, die skeptisch fragen: Noch 'ne Laufveranstaltung - muss das sein?! Natürlich kann man bekritteln, dass andere Events dieser Art in ihrer Existenz bedroht sind - zumeist, weil es an Betreuern und Streckenposten fehlt. Aber betrachten Sie's mal von dieser Seite: Die klassischen Wettbewerbe verlieren gefühlt mit den Jahren an Akzeptanz, weil sie immer dasselbe bieten....

  • Wesel
  • 15.10.19
  • 1
Politik
Die Karikatur stammt von Micha Dierks.
Danke dafür!  | Foto: Dierks

Eure Erfahrungen zu Hate Speech im Netz
Bitte diskutiert mit - bei Facebook oder direkt unter diesem Beitrag!

Hate Speech. So nennt man verrohte Sprache, die vor allem im Internet ständig präsent ist. Im Netz treiben sich tausende Lautsprecher und Pöbler herum, die gerne (und grundlos) auf anderen herumhacken. Auslöser gibt's zuhauf! In den vergangenen Jahren war's vor allem die Flüchtlingsproblematik, die Hate Speech provozierte. Menschenfeinde und Rassisten nutzten jahrelang jede sich bietende Gelegenheit für verachtenswerte Äußerungen, in denen sie Migranten, deren Fürsprecher oder auch Politiker...

  • Wesel
  • 09.10.19
  • 11
  • 5
Natur + Garten
Das Foto schoss Ulrike von Preetzmann, die "Angezettelt"-Vignette hing ihm der Redakteur ins Maul. | Foto: LK-Archiv

Warum Isegrim unausweichlich zum Untier des Jahres 2019 gewählt wird ...
Glorias Erben: Wolfsrisse, schwachsinnige Pufferzonen und Finanzierungsfragezeichen

Für oder gegen die Gegenwart des Wolfes - jeder hat seine Argumente. Nach dem Hickhack der vergangenen Monate bleibt für mich unterm Strich diese Erkenntnis: Wir werden's nicht verhindern können! Diese Tiere sind anpassungsfähig und sehr schlau. Viel schlauer als die meisten unserer zum Großteil degenerierten Haus- und Schoßhündchen. Die Frage ist nicht, ob und wann "Gloria" abgeschossen wird. Denn das wird sowieso geschehen, wenn sie (und das ist so gut wie sicher!) noch viel Nutzvieh reißt....

  • Wesel
  • 27.01.19
  • 5
  • 2
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Wo der Herr Raumsauer seine Kohle verschleudert ...

Was wäre, wenn Stefan Raab in einer Sendung drei Mal weniger grinsen würde? Oder wenn Berlusconi sich bei einer angeblich von ihm begrapschten Minderjährigen entschuldigt? Oder wenn Schalke 04 verkündet: Mit Huub Stevens holen wir die Schale! Genau: Nix wäre! Alles bliebe beim Alten. Genau so, wie nach den „revolutionären“ Lärmschutzmaßnahmen, die das Bundesverkehrsministerium der Deutschen Bahn verordnete. 3 Prozent dieser Emmissionen wegzuschienenstegdämpfern, das ist wie der berühmte Tropfen...

  • Wesel
  • 12.10.11
  • 1
LK-Gemeinschaft

Die Lippenbekenntnisse zum Betuwe-Lärmschutz

Aus aktuellem Anlass heute mal gar nicht lustig: Thema Betuwe! Hält die hohe Politik ihre Wähler auf breiter Front zum Narren? Nicht zum ersten Mal verlautet aus dem Düsseldorfer Betuwe-Projektbeirat die Nachricht: Das dritte Gleis kommt, der erforderliche Lärmschutz auch! Ein Lippenbekenntnis in Zeiten allgemein schwindender Wählergunst? Man muss es fast glauben. Nüchtern-sachliche Teilnehmer wie der Hamminkelner Bürgermeister Holger Schlierf erkennen Hoffnungszeichen in den aktuellen...

  • Dinslaken
  • 27.01.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.