Apotheke

Beiträge zum Thema Apotheke

Ratgeber
Im EN-Kreis gibt es mittlerweile viele Schnelltestangebot. | Foto: Pixabay

Corona-Testzentren im WAP-Gebiet
Hier wird im Ennepe-Ruhr-Kreis getestet

Seit einiger Zeit gibt es im Ennepe-Ruhr-Kreis ein flächendeckendes Angebot für die Bürger, die sich einmal in der Woche kostenfrei auf Corona testen lassen möchten. Wir haben für Sie eine Übersicht der Zentren sowie testenden Ärzte und Apotheken im WAP-Gebiet: SchwelmTestzentrum am OBI, Talstraße 13Testzentrum im Medifit-Rehazentrum, Loher Straße 2Testzentrum im Schwelm-Center, Untermauer Straße 19DRK-Testzentrum, Jesinghauser Straße 50HNO-Gemeinschaftspraxis, Barmer Straße 15Dr. Hüning,...

  • Schwelm
  • 02.05.21
Ratgeber
Der 18-jährige Ben aus Herten lässt sich auf Covid-19 testen.

COVID-19 Antigen-Schnelltests
Testen lassen in der Apotheke

Seit Anfang März dürfen sich Bürger einmal pro Woche kostenfrei auf Covid-19 testen lassen, auch in Apotheken. In Herten bietet diesen Service unter anderem die City-Apotheke an. Im Einsatz ist dort der Antigen-Schnelltest mit dem vorderen Nasenabstrich. Er liefert innerhalb von 15 bis 30 Minuten einen schnellen Nachweis darüber, ob eine akute Infektion mit SARS-CoV-2 vorliegt. Das Ergebnis gibt es direkt vor Ort oder per Email aufs Handy. "Bekommt man hier einen kostenlosen Corona-Test?" Immer...

  • Herten
  • 15.04.21
Politik
Interviewpartner Peter Lamberti (ISG-Vorstand) leitet die Phönix-Apotheke auf der Oberhausener Straße.

Schnelltests und ihre Aussagekraft

Seit Mitte März herrscht Andrang bei den Discountern und Apotheken. „Gibt es noch Schnelltests?“ oder „Wann kommen die nächsten Schnelltests?“ wird wohl die meistgestellte Frage an den Kassen sein. Doch sind Schnelltests gleich Schnelltests? Peter Lamberti von der Phönix-Apotheke weist darauf hin: „Den Leuten muss klar sein, welche Aussagekraft der Test hat.“ Er unterscheidet Schnelltests mit Zertifikaten, die von Hausärzten und in Testzentren ausgestellt werden, und sogenannte Laientests, die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.04.21
Ratgeber
6 Bilder

DEPECHE
Eine Stadt mit Herz und Fürsorge

Duisburg ist nicht nur bekannt für seine klaren und wahren Worte. In dieser Stadt werden scheinbar auch sinnvolle Maßnahmen möglichst schnell von Verwaltung und Krisenstab in Zeiten der Pandemie umgesetzt. So auch die Testzentren, die jetzt die Stadt Duisburg an verschiedenen Standorten einmal pro Woche kostenlos anbietet und bei der Einkaufsplanung in vielen großen Geschäften berücksichtigt werden muss. Nichts gegen die frei verkäuflichen Teststreifen der Discounter, doch glaube ich, dass es...

  • Duisburg
  • 02.04.21
  • 1
  • 2
Politik
3 Bilder

Das Corona-Schnelltesten funktioniert in Düsseldorf ungenügend

Zu den Herausforderungen und Schwierigkeiten, dass sich seit dem 8. März jeder Düsseldorfer einmal die Woche kostenlos durch einen Corona-Schnelltest testen lassen könnte, stellte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der letzten Ratsversammlung eine Anfrage aus aktuellem Anlass. Die Verwaltung teilte mit, dass der Krisenstab Düsseldorf eine ämterübergreifende Arbeitsgruppe eingesetzt hat: „Seit dem 08.03.2021 besteht für Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf das kostenfreie...

  • Düsseldorf
  • 19.03.21
Ratgeber
Bürger, die einen Abstrich bei einem Arzt oder in einer Apotheke machen möchten, sollten vorab möglichst Kontakt aufnehmen, um Kapazitäten und Termine abzuklären. | Foto: Seiffert

Corona im EN-Kreis
Zahl der Schnelltestangebote steigt

Neue Angebote von Ärzten, Apotheken und privaten Dienstleistern, weitere Genehmigungen und einige Rückfragen zu vorgelegten Konzepten - die Mitarbeiter der Kreisverwaltung, die im Ennepe-Ruhr-Kreis den Weg zu kostenlosen Schnelltests für die Bürger freimachen, haben alle Hände voll zu tun. Soviel ist bislang klar: Das Schnelltest-Angebot mit der aktuell größten Kapazität und nahezu täglichen Öffnungszeiten befindet sich in Witten. Auf dem Parkplatz der Firma Lohmann (Ruhrtal 2 / Messmannstraße)...

  • Schwelm
  • 12.03.21
Blaulicht
Der Kreis Recklinghausen erlaubt seit dem 8. März auch Apotheken und Arztpraxen, Schnelltests vorzunehmen.

Übergangsregelung für Schnelltests
Corona-Test beim Arzt und in der Apotheke

Die neue Coronaschutzverordnung sieht einige Lockerungen für die Menschen in NRW vor. In manchen Fällen ist jedoch ein negatives Schnelltest-Ergebnis erforderlich, um ein Angebot wahrnehmen zu dürfen, so zum Beispiel für Kosmetikbehandlungen. Derzeit liegt noch keine neue Bundestestverordnung vor, die festlegt, wer in welchem Umfang Anspruch auf einen Test hat und wer die Testleistung erbringen darf. Darum gilt zunächst eine Übergangslösung, die das Land NRW am späten Sonntagabend per...

  • Gladbeck
  • 08.03.21
Ratgeber

Überfüllte Hausarztpraxen
Heilberufe: Schnelltests jetzt auch in Apotheken möglich

Aufgrund überfüllter Hausarztpraxen haben Angehörige nichtakademischer Heilberufe wie Physiotherapeuten und Logopäde oft Probleme, regelmäßige Schnelltests nach der Testverordnung des Bundesgesundheitsministeriums zu bekommen. Kreis Kleve. Das Gesundheitsamt des Kreises Kleve erlaubt nun nach einer entsprechen Änderung dieser Testverordnung den Apotheken im Kreis Kleve die vorsorglichen Corona-Schnelltests für diese Berufsgruppen. Physiotherapeuten und Logopäden können daher ab sofort solche...

  • Kleve
  • 11.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.