Arbeit

Beiträge zum Thema Arbeit

Überregionales
Frank Schulz freut sich auf seine Arbeit in Lünen. | Foto: Magalski

"Neuer" Frank Schulz für Polizei in Lünen

Acht Umzugskartons brachte er mit, es war der erste "Einsatz" am neuen Arbeitsplatz an der Kurt-Schumacher-Straße. Frank Schulz ist der neue Leiter der Polizeiwache in Lünen. Wer nun glaubt, dass Frank Schulz doch vor kurzer Zeit erst von der Polizeiwache Lünen nach Dortmund gewechselt hat, der glaubt richtig. Kurioser Zufall: Frank Schulz gibt's im Doppelpack. Der eine war Leiter der Polizeiinspektion 3 und wurde Ende August von Polizeidirektor Friedrich Koch abgelöst. Der andere, der neue...

  • Lünen
  • 05.09.12
Überregionales
Auch dieses Gefährt wird die 28-Jährige bald über Lünens Straßen steuern. Je nach Füllung des Extra-Tanks – Kies, Schlamm oder Wasser – kann der Wagen bis zu 28 Tonnen wiegen.
5 Bilder

Sie fährt schwere Maschinen und kennt sich in der Unterwelt aus

Auf den ersten Blick bringt man Sonja Bielefeld gar nicht mit tonnenschweren Lkws und der Lüner Unterwelt in Verbindung. Ihr Arbeitsoutfit über ihrer zierlichen Figur lässt aber schon vermuten, dass die 28-Jährige einen für Frauen doch sehr ungewönlichen Job hat. Sonja ist gelernte Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice. Für die Wirtschaftsbetriebe Lünen ist sie seit Juli unterwegs, um das Kanalsystem zu prüfen und gegebenenfalls zu reparieren. Wie zum Beispiel in der großen Baustelle...

  • Lünen
  • 01.08.12
Überregionales
Ab sofort geschlossen! Solche Schilder hängen nun in vielen Schlecker-Filialen. | Foto: Magalski

Kündigung: Aus für 26 Frauen bei Schlecker

Die Fenster sind mit buntem Blümchenpapier beklebt, das triste Bild macht das nicht besser: Die Schlecker-Filiale in der Lüner Fußgängerzone ist seit Samstag Geschichte. Wie auch in vier anderen Lüner Märkten in Brambauer, an der Münsterstraße, Lünen-Süd und Alstedde gilt hier, was rot auf weiß auf einem Zettel im Fenster steht: Ab sofort geschlossen! 26 Mitarbeiterinnen haben in Lünen die Kündigung bekommen, zehn sollen weiter beschäftigt werden. In Lünen ist nun nur noch der Schlecker an der...

  • Lünen
  • 27.03.12
Überregionales
Am Busdepot an der Kupferstraße wird schon am Tor gestreikt. | Foto: Magalski
13 Bilder

Streik: Keine Knöllchen und ein Unfall

Busse stehen still, der Müll wird nicht abgeholt. Rathaus-Mitarbeiter streiken und das Lippe Bad bleibt geschlossen. Streik auch in den städtischen Kindergärten. Der Lüner Anzeiger berichtet aktuell im Live-Ticker über den Warnstreik am Mittwoch und seine Auswirkungen. 4.48 Uhr: Im Busdepot der Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (VKU) an der Kupferstraße stehen alle Räder still. Nur die Kaffeemaschine läuft. Der Streikposten am Tor ist bei 2 Grad ein kalter Job. An normalen Tagen wäre der erste...

  • Lünen
  • 07.03.12
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.