ARD

Beiträge zum Thema ARD

LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay gratis 
Symbolfoto

Erdbeben - Katastrophe
Spenden sind bitter nötig

Am 6.Februar 2023 erschütterten mehrere Erdbeben die türkisch-syrische Grenzregion. Erschütternd: Zehntausende Verletzte unendlich viele Tote. Zahlreiche Menschen in den Trümmern verschüttet. Zur Zeit sprechen wir von rund 70.000 verletzten Menschen und über 20.000 Toten. Die Menschen harren zum Teil bei eiskaltem und stürmischen Winterwetter im Freien aus . Die Chancen, Menschen noch lebend zu bergen, schwinden mit jedem Tag.  Helfen: Die Erde ist in Bewegung. Obwohl unsere Erde oberflächlich...

  • Bochum
  • 10.02.23
  • 13
  • 4
Kultur
Lukas Heinser, Assistent von ESC-Kommentator Peter Urban und Autor eines neuen Buches über das musikalische Großereignis, in der Turiner Halle, in der heute das Finale des Wettbewerbs ausgetragen wird.  | Foto: Heinser

Bochumer ESC-Experte Lukas Heinser legt Buch vor
Der Faszination des ESC auf der Spur

Eingefleischte ESC-Fans kennen Lukas Heiser als denjenigen, der seit 2013 mit Kult-Kommentator Peter Urban in der Sprecherkabine sitzt. So auch in diesem Jahr wieder in Turin. Jetzt hat der Bochumer ein ebenso amüsantes wie fundiertes Buch zu dem musikalischen Großereignis veröffentlicht, das nicht zuletzt das Klischee vom unpolitischen Wettsingen relativiert. Auch für Eingeweihte hält das Buch mit dem charmanten Titel "Eurovision Song Contest. Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten" noch...

  • Bochum
  • 14.05.22
  • 1
  • 1
Politik

Frage der Woche: Sollen ARD und ZDF zusammengelegt werden?

Horst Seehofer gilt schon seit längerer Zeit als Kritiker von ARD und ZDF. Nicht nur kritisierte er schon vor einigen Wochen die Berichterstattung der öffentlichen Sendeanstalten, was die Flüchtlingspolitik und die Schuldenkrise in Griechenland angeht – der CSU-Vorsitzende findet, ein öffentlich-rechtlicher Sender genügt. Bereits im April 2016 hatte die Komission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkgebühren (KEF) in ihrem jährlichen Bericht dargelegt, dass besonders die Altersvorsorge...

  • 15.09.16
  • 43
  • 6
Überregionales
im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack | Foto: MIK NRW, Jochen Tack

Filmkompass: Krimi-Perlen von ARD und ZDF

Ausnahmsweise fällt in dieser Woche der Bücherkompass aus, und zwar zugunsten des Filmkompass' laufen. Erstmals verschicken wir in dieser Woche zwei kleine Krimireihen zur Rezension. Bewerben können sich - wie in jeder Woche - alle, die im Lokalkompass registriert sind und Lust haben, einen Film journalistisch zu besprechen. Der Tel Aviv Krimi: Tod in Berlin / Shiv'a =>Sara Stein ist Kriminalkommissarin in Berlin und Jüdin. Eigentlich spielt Religion keine Rolle für sie, doch dann muss sie den...

  • 26.07.16
  • 5
  • 10
LK-Gemeinschaft
Screenshot Google Bilder: In aller Freundschaft die jungen Ärzte

Morgen geht es endlich weiter: In aller Freundschaft - Vorabendableger Die jungen Ärzte startet mit viel Gefühl

Eindrücke aus der ersten Folge Natürlich wird Dr. Niklas Ahrend, der Hauptfigur des Serien-Spin-Offs, keine Zeit gegeben, in Erfurt in Ruhe anzukommen. Denn kaum steigt er aus dem Auto, erleidet vor seinen Augen sein Mentor Dr. Harald Loosen einen schweren Herzinfarkt. In gleich drei Operationen auf Leben und Tod stellt „der Neue“ sein Können am Erfurter Johannes-Thal-Klinikum unter Beweis. Ja, ich liebe die Serie „In aller Freundschaft“. Und ich habe das Gefühl, nach ein paar weiteren Folgen...

  • Kleve
  • 28.01.15
  • 6
  • 6
Überregionales
Screenshot TV-Übertragung Bambi-Verleihung
4 Bilder

Update: Herzlichen Glückwunsch - Beliebte Serie In aller Freundschaft gewinnt den Publikums-Bambi 2014

Heute am 13.11.2014 gegen 23.30 Uhr war es soweit: In aller Freundschaft hat das Reh! Bis vor kurzem spielte die Verleihung des goldenen Rehkitzes der Hubert Burda Media samt dem damit verbundenen Show-Tamtam keine große Rolle in meinem Leben. Doch morgen werde ich mir das Event zum ersten Mal in voller Länge reinziehen! Ist doch meine langjährige Lieblingsserie In aller Freundschaft (IaF) für diesen Preis nominiert. Die Zuschauer sind aufgerufen, bis morgen, 21.30 Uhr, für ihre Lieblingsserie...

  • Kleve
  • 12.11.14
  • 2
  • 9
Kultur

Verbotene Liebe retten

Es geht hier um die geplante Pause von Verbotene Liebe vom 12.- 30. Mai 2014 für das Quizduell mit Jörg Pilawa. Damit bin ich nicht einverstanden. Ich werde das nicht schauen. Man könnte das auch zu einer andren Sendezeit bringen. Danach steht ja auch noch die Fußball WM an. Ich sehe das so, das erstmal geguckt werden soll wie die Quoten von dem Quizduell so werden und dann überlegt man ob man nicht doch trotz den Beteuerungen der Ard auf meine Mail hin, es nicht zu tun, die Serie einzustellen....

  • Witten
  • 21.04.14
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.