Arnsberg

Beiträge zum Thema Arnsberg

Kultur
St. Marienkirche Dortmund - hier war 1873 der erste Gottesdienstort der alt-katholischen Gemeinde Dortmund | Foto: Wolfgang Becker
7 Bilder

Alt-katholische Gemeinde St. Martin
Sieben Stationen - Ein Weg - 150 Jahre

1873 hat sich die alt-katholische Gemeinde Dortmund auf den Weg gemacht: nach ihrer Gründung im Oktober 1873 gab es auf dem Weg bis heute sieben Stationen, bei denen die Gemeinde Gottesdienst hielt. 30 Jahre davon war die Gemeinde zu Gast bei den evangelischen Geschwistern. Marienkirche Dortmund - wie alles begann Die Geschichte der alt-katholischen Kirche begann 1870 und schon 1871 gab es erste Regungen einer Gemeindegründung. Doch erst im Oktober 1873 gründete sich ein alt-katholischer Verein...

  • Dortmund
  • 01.11.22
Blaulicht
Schwerverbrecher Norman Volker Franz im Jahre 1998. Foto: BKA

Wer kann Hinweise auf Norman Volker Franz geben?
Fahndung nach einem Schwerverbrecher

Ein aus Nordrhein-Westfalen stammende Schwerverbrecher ist in diesen Tagen wieder in den Schlagzeilen. Nach Norman Volker Franz wird im Rahmen einer neuen Fahndung gesucht. Der aus Neheim-Hüsten stammende Franz wurde in den 90er Jahren zum aktenkundigen Gewalttäter. Er gehörte einer kriminellen Bande an, die Banken überfiel, Zigaretten schmuggelte, mit Waffen handelte und Kontakte zu Zuhälterkreisen pflegte. Im Mai 1995 eskalierte im Dortmunder Stadtteils Syburg ein Konflikt mit rivalisierenden...

  • Essen
  • 24.02.21
Politik
Die Schornsteinfeger des Regierungsbezirks Arnsberg empfing der Regierungspräsident in Dortmund.   | Foto: Bezirksregierung

Zum Neuen Jahr empfängt Regierungspräsident Vogel Schornsteinfeger
100 Glücksbringer bringen neue Meister mit

Bei strahlendem Sonnenschein hatten sich rund 100 Schornsteinfeger aus dem Regierungsbezirk Arnsberg zum traditionellen Neujahrsempfang bei der Abteilung für Bergbau und Energie der Bezirksregierung auf den Weg gemacht. Regierungspräsident Hans-Josef Vogel begrüßte die 100 "Glücksbringer" an der  Goebenstraße in Dortmund. Gemeinsam mit den für das Schornsteinfegerwesen verantwortlichen Mitarbeitern der Bezirksregierung dankte er den Schornsteinfegern für ihre Arbeit und blickte auf die...

  • Dortmund-City
  • 18.01.19
Politik
 Gute Nachrichten überbrachte Regierungspräsident Hans-Josef Vogel Oberbürgermeister Ullrich Sierau.  | Foto: Stadt Dortmund

Förderbescheid vom Land sichert drei Projekte in Hörde und Hombruch
5 Mio Euro für Phoenix und Freizeit

„Mit Fördermitteln in Höhe von rund 5 Millionen Euro unterstützen wir den weiteren Erfolgskurs der Stadt Dortmund“, sagte Regierungspräsident Hans-Josef Vogel bei der Förderbescheidübergabe an Oberbürgermeister Ullrich Sierau. Fünf Millionen Euro an Landesmitteln unterstützen damit Projekte im Dortmunder Süden. Davon fließen 3.442.594 Euro in den Abschluss der äußeren Erschließung des Technologiestandortes Phoenix. In mehreren Bauabschnitten wurden bereits die Flächenaufbereitung, die innere...

  • Dortmund-City
  • 04.12.18
  • 1
Sport
Turniersieger SV Westfalen Dortmund | Foto: SV Westfalen Dortmund

Souveräner Turniersieg in Arnsberg

Der SV Westfalen Dortmund zeigte sich beim jährlichen Turnier des SV Aegir Arnsberg gut gerüstet für die neue Wasserballsaison. Die Titelverteidigung gelang ohne Niederlage und darf als starkes Signal an die Konkurrenz verstanden werden. Das Teilnehmerfeld bestand aus Lüdenscheid, Werne, Unna, Arnsberg, Bochum und Dortmund. Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ im leider viel zu warmen „Nass“- Bad in Arnsberg. Gerade in den ersten Spielen legten die Westfalen durch eine sichere...

  • Dortmund-City
  • 13.11.15
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Spezial-Einsatzkräfte bewähren sich bei Übung in Dortmund

Feuerwehren Arnsberg und Sundern unterstützen Berufsfeuerwehr Arnsberg/Dortmund. Am Samstag, den 18. April nahmen Feuerwehr-Einsatzkräfte aus den Städten Arnsberg und Sundern auf Einladung der Feuerwehr Dortmund an einer groß angelegten Übung des deutsch-französischen Forschungsprojekts „Anchors“ teil. Bei Großschadenslagen hat sich in der Vergangenheit immer wieder gezeigt, dass Krisenmanagement, Krisenkommunikation und Umgebungserkundung unter anderem durch die beschädigte Infrastruktur...

  • Dortmund-City
  • 20.04.15
Überregionales
6 Bilder

„Panther“ und „Christoph Westfalen“ beeindrucken Feuerwehr-Nachwuchs

Jugendgruppe der Müscheder Feuerwehr erlebt aufregenden Tag am Dortmunder Flughafen Müschede. Am 15. November startete die Jugendfeuerwehrgruppe der Löschgruppe Müschede zu einem ereignisreichen Tagesausflug. Die 15 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 17 Jahren begaben sich dabei zusammen mit ihren Ausbildern auf eine Besichtigung der besonderen Art am Dortmunder Flughafen. Nach dem Passieren der Sicherheitsschleuse am Airport ging es für die Reisegruppe mit einem Bus zur...

  • Dortmund-Ost
  • 19.11.14
Sport
Von links (stehend): Bastian Limburg, Kai Wilhelm, Uwe Krause, Cedric Cieplinski, Martin Böttcher (TW), Dennis Drusko, Eric Santos, Carlos Santos

Sitzend: Enrico Michellini, Frank Behr, Klaus-Dieter Schaum, Stefan Korthals (TW)

Es fehlen: Mariam Klee, Dennis Grams, Daniel Willer (TW)

SV Westfalen 2 siegt beim Tagesturnier in Arnsberg

Wasserball: Zwei Dortmunder Siege beim 5-Meter-Schießen Wer sagt, die erste Mannschaft müsse besser sein, wenn zwei des gleichen Vereins gegeneinander antreten? – Die Wasserballer des SV Westfalen Dortmund sagen es nach dem Tagesturnier in Arnsberg am vergangenen Samstag zumindest nicht mehr, denn da holte sich Westfalen 2 den Turniersieg. Nach den beiden Vorrunden fand das Match statt, welches alle neugierig verfolgten: Westfalen 1 gegen Westfalen 2. Dass alle Spieler fit für die Saison sind,...

  • Dortmund-City
  • 11.11.14
Überregionales
Marita Gerwin aus Arnsberg
11 Bilder

BürgerReporterin des Monats Oktober: Marita Gerwin aus Arnsberg

Marita Gerwin aus Arnsberg ist bereits seit über vier Jahren Mitglied unserer Community und als BürgerReporterin vor Ort aktiv. Im ausführlichen Interview erzählt sie uns von ihrer Heimatstadt, ihren Hobbies - und weshalb ihr der Lokalkompass immer wieder Freude bereitet. Bitte stellen Sie sich kurz vor Mein Name ist Marita Gerwin. Ich bin 60 Jahre alt, verheiratet und habe einen erwachsenen Sohn. Geboren und aufgewachsen bin ich in Hirschberg, einem Dorf mit 1.800 Einwohnern im Sauerland. Wir...

  • Essen-Süd
  • 04.10.14
  • 60
  • 39
Überregionales
Wieder ein Bombenfund in Dortmund. Gestern war die nördliche Gartenstadt betroffen. | Foto: Thorben Wengert / www.pixelio.de
3 Bilder

Britischer 250-Kilo-Blindgänger in St. Martin entschärft // 1200 Gartenstädter betroffen

Rund 1200 Menschen waren heute (13.12.) ab dem späten Vormittag in einem 250 Meter großen Umkreis des Gemeindezentrums St. Martin in der nördlichen Gartenstadt von der Entschärfung eines britischen Bomben-Blindgängers betroffen. Somit mussten auch die Hohwart- und die Tremonia-Schule am Winkelriedweg, als auch Teile der Gartenanlagen Hohwart und Zehnthof geräumt werden. Kampfmittel-Expertin benötigte 65 Minuten Mit der eigentlichen Bombenentschärfung konnte der Kampfmittel-Räumdienst aus...

  • Dortmund-Ost
  • 13.12.13
Vereine + Ehrenamt

Sonntagstour im Luerwald

Der Sauerländische Gebirgsverein Dortmund-Aplerbeck führt am kommenden Sonntag (10.11.) eine Wanderung in der Nähe von Arnsberg durch. Die etwa 15 km lange Tour unter der Leitung von Wanderführer Reinhold Schinkelwitz führt durch den nördlichen Luerwald. Vereinsmitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen. Treffpunkt am 10.11. ist um 9.00 Uhr die "Mauer", Wittbräukerstr. 29.

  • Dortmund-Süd
  • 07.11.13
Überregionales
Hanni Borzel im Porträt
6 Bilder

Bürger-Reporterin des Monats Mai: Hanni Borzel

Ob Arnsberg, Düsseldorf oder Hattingen: wenn Mitglieder der Lokalkompass-Community sich im realen Leben treffen, ist Hanni Borzel oft nicht weit: Manchmal ist sie sogar selbst diejenige, die die "LK-Treffen" mit organisiert. So wurden aus rein virtuellen Bekanntschaften mitunter handfeste Freundschaften. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich bin in wenigen Tagen 71 Jahre alt....puuuh, ich glaube es selbst nicht!! Lebe seit 5 Jahren in meiner Wahlheimatstadt Arnsberg, bin alleinstehend,...

  • Essen-Süd
  • 01.05.13
  • 162
  • 1
Überregionales

Frauen besuchen Bezirksregierung

Was macht eigentlich eine Bezirksregierung für die Bürger unserer Stadt? Um dieser Frage nachzugehen und das historische Arnsberg kennenzulernen, lädt das Frauenbüro der Stadt Dortmund interessierte Dortmunderinnen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frauen und Politik – Dortmunderinnen unterwegs“ ein, am Mittwoch, 20. Juni, den Regierungspräsidenten Dr. Gerd Bollermann zu besuchen. Los geht es um 13 Uhr.,Treffpunkt ist vor dem Rathaus, Friedensplatz 1. Die Fahrt endet gegen 20 Uhr. Ein...

  • Dortmund-City
  • 03.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.