Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Kultur
So, die erste Pause - fotografieren, beratschlagen...
80 Bilder

Landschaftspark Duisburg-Nord - LaPaDu - LK-Treffen am 3. Oktober 2015 - 3. Teil

* 3. Oktober 2015 Tag der Deutschen Einheit und... LK-Treffen mit genau 21 Lokalkompass-Freunden Der liebe Jürgen hatte gerufen und ganz viele sind seinem Aufruf gefolgt; natürlich war auch ich dabei! So ein tolles Treffen lässt sich doch keiner gerne entgehen... so begann ich meinen Beitrag im 1. Teil... und beendete ihn dann mit diesen weiteren Worten: Das war jetzt der 1. Teil... im 2. Teil werde ich berichten, was ich bis zum Wiedersehen mit den anderen so erlebt habe... und im 3. Teil wird...

  • Duisburg
  • 01.11.15
  • 27
  • 21
Natur + Garten
42 Bilder

Spaziergang durch den Botanischen Garten von Krefeld

Wenn die Sonne scheint kann man sich an den Farben des Herbstes nicht satt sehen. Das Laub der Bäume und Sträucher wird in einer unendlichen Vielfalt von Farben getaucht. Ein Teil davon trägt auch noch ihre Früchte. Einige Blumen, besonders aber die einzelnen Rosen, zeigen sich noch einmal von ihrer ganzen Schönheit. Genießen wir also die schönen Herbsttage, wenn sie sich bei Sonnenschein von ihrer besten Seite zeigen. Sehr bald wird der Wind die bunten Blätter in alle Richtungen verwehen. Viel...

  • Düsseldorf
  • 29.10.15
  • 8
  • 7
Ratgeber
Die Initatiatoren des E-Aktionstags: Stadtwerke Düsseldorf, Elektro-Innung, Oberbürgermeister Thomas Geisel, Kfz-Innung.
4 Bilder

E-Aktionstag vor dem Rathaus

Beim E-Aktionstag auf dem Rathausvorplatz informieren morgen (24. Oktober) von 11 bis 18 Uhr das Elektro-Handwerk, die Stadtwerke und die Stadt Düsseldorf über neueste Entwicklungen bei E-Mobilität und "Smart Home". Verschiedene E-Autos werden zu sehen sein und man kann sich über die Einrichtung einer eigenen "Heimtankstellle" informieren. Doch der Fortschritt der Technik findet nicht nur auf den Straßen statt. Längst hat die moderne Technik Einzug in die "eigenen vier Wände" gehalten. Daher...

  • Düsseldorf
  • 23.10.15
  • 1
Kultur
Durchblick: Glaspavillon am Hotel Hyatt
17 Bilder

Düsseldorf: Medienhafen und kein Ende!

Es hat Spaß gemacht - das "konspirative" Treffen am 10. Oktober im Düsseldorfer Medienhafen und die reiche Foto-Ausbeute kann sich sehen lassen. Die Leser des LK können sich seit mehr als einer Woche über professionelle Berichte mit großartigen Bildern freuen. Mein Gastspiel war etwas kürzer, die fotografische Ausrüstung bescheidener und die Ausbeute entsprechend. Trotzdem hier eine Auswahl von bekannten und vielleicht auch weniger bekannten Motiven! Ich wünsche viel Vergnügen beim...

  • Düsseldorf
  • 20.10.15
  • 12
  • 12
Kultur
Die Treppe führt zum Pflegemuseum.
5 Bilder

Das Pflegemuseum in Kaiserswerth

Die moderne Krankenpflege wäre ohne die wichtigen Impulse aus Kaiserswerth nicht das, was sie heute ist. Das Düsseldorfer Pflegemuseum der Fliedner-Kulturstiftung ist das einzige Museum zur Geschichte der Krankenpflege in Deutschland. Es öffnete im Herbst 2011 seine Türen. Der Pflegegedanke im christlichen Abendland hat seinen Ursprung in der biblischen Aufforderung zur Nächstenliebe. Dies wird den Besuchern der Ausstellung an Ort und Stelle eindringlich vor Augen geführt: Viele Informationen...

  • Düsseldorf
  • 14.10.15
  • 1
  • 4
Kultur
41 Bilder

Brüggen - Alte Brüggener Mühle - Mühlrather Mühle

Brüggen darf seit 2012 den Zusatz „Burggemeinde“ führen. Es gibt dort eine Burganlage welche um 1289 vom Grafen Kessel errichtet wurde. Teile dieser Burg mit ihrem Turm sind noch gut erhalten. Zu dem Ort gehört auch eine Wassermühle. Die Schwalm welche durch den Ort fließt, sorgt dafür, das sich das Mühlrad unaufhörlich dreht. Auf dem kleinen Platz davor der Bachlauf der Schwalm und steinerne Skulpturen. Der schöne, kleine Stadtkern rund um die Burg lädt auch an Sonn- und Feiertagen vom...

  • Düsseldorf
  • 12.10.15
  • 11
  • 7
Natur + Garten
27 Bilder

Fotosafari:-D "Brüggen und die Schwalm"

Brüggen liegt in dem großen Naturpark Maas-Schwalm-Nette, ein großes Wandergebiet. Es ist die Schwalm welche durch Brüggen fließt und hierhin führte uns, Jupp und mich, eine kleine spontane Herbsttour nach dem Motto „Erkunde deine Region“. Aus Brüggen heraus führte unser Weg zum großen Feuchtgebiet hinter Brüggen. Leider hat uns die Sonne gefehlt, aber der Herbst hat nun einmal auch trübe Tage. Folgt mir auf den Weg ins Feuchtbiotop.

  • Düsseldorf
  • 12.10.15
  • 4
  • 9
Kultur
Hier rechts im Bild... das bekannte Krokodil
33 Bilder

Landschaftspark Duisburg-Nord - LaPaDu - LK-Treffen am 3. Oktober 2015 - 2. Teil

* 3. Oktober 2015 Tag der Deutschen Einheit und... LK-Treffen mit genau 21 Lokalkompass-Freunden Der liebe Jürgen hatte gerufen und ganz viele sind seinem Aufruf gefolgt; natürlich war auch ich dabei! So ein tolles Treffen lässt sich doch keiner gerne entgehen... so begann ich meinen Beitrag im 1. Teil... und beendete ihn dann mit diesen weiteren Worten: Das war jetzt der 1. Teil... im 2. Teil werde ich berichten, was ich bis zum Wiedersehen mit den anderen so erlebt habe... und im 3. Teil wird...

  • Duisburg
  • 11.10.15
  • 7
  • 21
Kultur
"Da bin ich, lieber Jürgen... und immer noch nicht zu spät... um 16:00 Uhr gehts ja los!!!" - Wurde schon von allen erwartet... ;-)))
44 Bilder

Landschaftspark Duisburg-Nord - LaPaDu - LK-Treffen am 3. Oktober 2015 - 1. Teil

* 3. Oktober 2015 Tag der Deutschen Einheit und... LK-Treffen mit genau 21 Lokalkompass-Freunden Der liebe Jürgen hatte gerufen und ganz viele sind seinem Aufruf gefolgt; natürlich war auch ich dabei! So ein tolles Treffen lässt sich doch keiner gerne entgehen. Jedes Mal ist viel Spass vorprogammiert und so gab es auch dieses mal wieder sehr viel zu sehen, zu fotografieren, zu reden und zu lachen! In diesem Beitrag zeige ich euch unseren Treffpunkt, den Start und die erste Etappe... da haben...

  • Duisburg
  • 10.10.15
  • 16
  • 18
Kultur
Lesen kann man das hier nicht... aber im Internet ist da einiges zu finden... über das Rundklärbecken und das "Krokodil" natürlich auch!!!
18 Bilder

Spiegelungen im LaPaDu am Tag der deutschen Einheit 2015

* 3. Oktober 2015 Landschaftspark Duisburg-Nord Nachdem der liebe Jürgen Daum schon vor Wochen dazu aufgerufen hatte, trafen sich dann endlich am 3. Oktober 21 Bürgerreporter im LaPaDu um gemeinsam auf Fototour zu gehen! Gefreut hatte ich mich auf dieses Treffen schon sehr lange!! Wenn ich auch erst überlegt hatte, ob ich überhaupt (wegen Handicaps) dabeisein kann, so hatte ich - weil ich alle so gerne sehe - auf jeden Fall meine Anwesenheit zugesagt! Da ich mich "lauftechnisch" dann doch sehr...

  • Duisburg
  • 08.10.15
  • 19
  • 20
LK-Gemeinschaft
Heute eine Bildergalerie vom LaPaDu - jedoch ganz stark verstärkt!!! :P
Video 40 Bilder

~X~ :D Brunis total verrückte Seite für alle :D ~X~ Landschaftspark Duisburg - Lustige Geschichte! :D

LaPaDu am 3. Oktober 2015 *** Einfach mal total verstärkt und etwas verfremdet... so zeige ich euch hier einige Bilder vom LaPaDu. Dort war ich letzten Samstag mit 20 anderen lieben LK`lern auf Fotopirsch unterwegs! *** Natürlich haben wir es uns auch lukullisch gut gehen lassen. Viel Spass und allerhand Kraxelei standen auf dem Plan... und ich habe es sogar geschafft, auf dem Hochofen NR. 5 bis ganz hoch zu klettern! * Nummer 5 lebt??? - Das kennt ja jeder... aber ich, ich lebe auch noch......

  • Duisburg
  • 06.10.15
  • 32
  • 21
Kultur
17 Bilder

Volksgarten - Anselm Feuerbach

Vor einigen Tagen war ich in der Nähe des Volksgarten und habe einen kleinen Spaziergang durch den Park ,welcher zur Buga 1987 in den Südpark integriert wurde, unternommen. Etwas seitlich, fast versteckt steht die Marmorstatue mit der auf dem Sockel in goldenen Lettern geschriebenen Inschrift „Anselm Feuerbach“ Es stellte sich mir die Frage wer war er, das ihm hier ein Denkmal gesetzt wurde. Anselm Feuerbach war einer der bedeutesten deutschen Vertreter der idealistischen und antikisierenden...

  • Düsseldorf
  • 04.10.15
  • 3
  • 7
Kultur
Krötschenturm
36 Bilder

Mittelalterliche Stadt Zons - ehemals Feste Zons

Ein Bummel, ein Streifzug durch diese mittelalterliche Stadt mit ihren Seitengassen. Friedrich von Saarwerder, Erzbischof und Kurfürst von Köln, verlieh am 20.Dezember 1373 dieser von ihm erbauten Stadt die Stadt- und Zollrechte. Entlang der alten Stadtmauer zum Krötschenturm, vorbei an der Pfefferbüchse welche bis Anfang des 20.Jahrhunderts noch als Gefängnis diente. Den Torturm der Burg Friedestrom, den Juddeturm genannt nach der Familie Judde, einen Schweinebrunnen und vieles mehr gibt es...

  • Düsseldorf
  • 26.09.15
  • 8
  • 10
Kultur
17 Bilder

"Historische Turmwindmühle" von Zons

Bei einer solchen Mühle ist das Flügelkreuz fest am Mühlenturm angebracht und nicht horizontal drehbar. Gleich mit Baubeginn wird sie auf die Hauptwindrichtung ausgerichtet. (Wikipedia) Diese Mühle wurde um 1390 aus Basaltquadern und Feldbrandsteinen gebaut. Sie war als Eck- und Wehrturm, aber gleichzeitig auch als Turmwindmühle konzipiert. 1833 wurde sie dann zu einer sogenannten „Holländer Windmühle“ ausgebaut. Bis 1907 war sie noch voll in Betrieb. Bei einen Sturm 1909 wurden die Windräder...

  • Düsseldorf
  • 26.09.15
  • 5
  • 9
Natur + Garten
17 Bilder

Nordpark Düsseldorf - Impressionen

„Da wir günstig in der Zeit lagen, konnten wir noch einen Abstecher in den Nordpark machen“ schrieb ich in meinem letzten Beitrag. Hier nun ein paar Impressionen von unserem 20minütigen Kurzaufenthalt in dieser schönen Parkanlage.

  • Düsseldorf
  • 15.09.15
  • 25
  • 27
Kultur
Uhren, wie die Soldaten in Reih und Glied! | Foto: © Margot Klütsch
7 Bilder

Das "Zeitfeld" von Klaus Rinke in Düsseldorf
Düsseldorf: High Noon Auf'm Hennekamp

High Noon gibt's nicht nur im Kino, sondern auch in Düsseldorf, und das gleich 24 Mal... Das "Zeitfeld" von Klaus Rinke Wie zahlreiche andere Skulpturen entstand das "Zeitfeld" von Klaus Rinke zur Bundesgartenschau,  die 1987 in Düsseldorf im Volksgarten und Südpark stattfand. Und die Installation am Eingang zum Volksgarten wurde gleich zu einem der beliebtesten Fotomotive der Stadt. Doch viele, die an den Uhren vorbeikommen und über diesen Eyecatcher staunen, fragen sich etwas irritiert: Was...

  • Düsseldorf
  • 09.09.15
  • 13
  • 14
Natur + Garten
Der Indemann-Turm.
6 Bilder

Mein Ausflugstipp: Indemann und Tagebau Inden

An den Tagebauaussichtspunkten des Tagebaus Inden können sich Besucher einen guten Überblick über die Arbeit mit den Großgeräten in einem Braunkohlentagebau verschaffen. Gewinnung, Transport, Verkippung und Rekultivierung: Hier ist alles gut erkennbar. Zusätzliche Informationstafeln an allen Tagebauaussichtspunkten helfen, die Tagebautechnik im Rheinland tiefer zu verstehen. Inzwischen gibt es allein am Tagebau Inden drei Aussichtspunkte: Neben den bereits bestehenden Aussichtspunkten in...

  • Düsseldorf
  • 26.07.15
  • 2
  • 7
Kultur
Auf dem Weg zur Startbahn
14 Bilder

Fernweh - Reisezeit - Abflug

Wie gerne würde ich jetzt selber in diesem Flieger sitzen um ferne Länder zu bereisen. So bin ich, von der Fotosafari:-D, heute zum Flughafen gefahren um, in Gedanken und mit sehnsüchtigen Blicken über das Flughafengelände, zu verreisen. Zufällig habe ich dann den Abflug dieses großen Fliegers mitbekommen. Auch andere Eindrücke von dort habe ich in Bildern festgehalten und präsentiere sie euch nun. Wer nicht verreist, steigt einfach in den Sky Train ein und tut so, als ob er Flugreisender sei....

  • Düsseldorf
  • 10.07.15
  • 4
  • 13
Natur + Garten
8 Bilder

Mein Ausflugstipp: Forum terra nova und Tagebau Hambach

RWE Power hat auf der Höhe von Elsdorf-Berrendorf/Wüllenrath am Nordrand des Tagebaus Hambach das „forum :terra nova“ errichtet – ein zweistöckiges Gebäude, das gleichzeitig Aussichtspunkt, Begegnungsstätte und Ausstellungsort ist. Das Haus liegt am Rand des Tagebaus, rund 100 Meter von der Abbaukante entfernt. Besucher können dort über die nächsten Jahrzehnte alle Schritte des Braunkohlenabbaus unmittelbar miterleben: das Nahen der Schaufelradbagger, die Rohstoffgewinnung bis auf 450 Meter...

  • Düsseldorf
  • 05.07.15
  • 4
Politik
Minister Duin (2.v.r.) schwang sich auf den Drahtesel.
8 Bilder

Minister Duin auf Sommerreise

NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin besuchte heute (29. Juni) auf seiner Sommerreise den Kreis Mettmann und die drei bergischen Städte Solingen, Remscheid und Wuppertal. In Wuppertal startete er auf der Nordbahntrasse zu einer Radeltour, die ihn vom Bahnhof Mirke/Utopiastadt nach Oberbarmen führte. Von West nach Ost erstreckt sich die Nordbahntrasse über 23 Kilometer quer durch das Wuppertaler Stadtgebiet. Die Länge der Nordbahntrasse ergibt sich unter Hinzurechnung der Kohlenbahn bis zum...

  • Düsseldorf
  • 29.06.15
  • 1
  • 3
Natur + Garten
Wanderwegszeichen am "Insektenhotel".
15 Bilder

Mein Wandertipp: Auf dem Neanderlandsteig von Unterbach nach Hassels

Bei dem tollen Sonntagswetter nach den herbstlichen Temperaturen in den vergangenen Tagen wanderten wir heute auf dem Neanderlandsteig die Etappe vom Unterbacher See nach Hassels. Unsere heutige Etappe schließt an die Herbst-Wanderung mit Manuel Andrack von Ratingen nach Erkrath an. Da wir den Unterbacher See und den Großdüsseler Busch bereits in- und auswendig kennen - sprich: hier schon oft gewandert sind - starteten wir unsere Tour an der Bushaltestelle "Am Zault" in Unterbach (Linie 737)....

  • Düsseldorf
  • 28.06.15
  • 1
  • 4
Natur + Garten
24 Bilder

Juni - Monat der Rosenblüte

Eintauchen in ein Meer von Rosenblüten. Ob kleine Buschröschen, Heckenrosen oder langstielige für die Vase. Der Monat Juni beschert uns die gesamte Fülle der Rosenblüten von weiß über gelb bis tiefrot. Rosen gibt es jetzt in Hülle und Fülle in Parks und Botanischen Gärten, insbesondere wenn dort Rosengärten angelegt wurden. Meine Rosen stehen im Botanischen Garten Krefeld. Immer ein Besuch wert. Anschauen und genießen. Damit wünsche ich euch eine schöne, sonnige Woche. LG Marlis

  • Düsseldorf
  • 15.06.15
  • 5
  • 12
Natur + Garten
27 Bilder

Ausflugstipp: Baggersee am Schloss Wickrath

Dieser kleine Baggersee ist ein Biotop. Ein Spaziergang vielfach im Schatten der Bäume um diesen See ist auch bei heißem sonnigen Wetter angenehm zu laufen. Aber auch der große Schlosspark ist jederzeit ein Ausflug wert. Wenn man seine Blicke mit dem Auge der Kamera schweifen läßt gibt es vieles zu entdecken was sich lohnt mit aufs Bild zu bannen. Da es sehr heiß war, habe ich nur eine kleine Runde um den See gedreht, teilweise entlang eines Wassergrabens, und einiges entdeckt. Blesshühner die...

  • Düsseldorf
  • 13.06.15
  • 9
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.