Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Fotografie
2017 erwarb ein Bauträger das Gebiet Am Ruhrort, um dort Wohnhäuser zu errichten. Die Gartennutzer mussten ihre Parzellen verlassen und überließen ihre Gärten sich selbst. | Foto: Grosler
4 Bilder

Verlust von Heimat und Gemeinschaft
Fotoausstellung zum Grabeland Am Ruhrort in Bochum-Dahlhausen

Unter dem Titel "Schicki Micki 44" zeigt der Bochumer Fotograf Michael Grosler im Mehrgenerationenhaus Stadtteilzentrum der IFAK, Am Ruhrort 14, in Bochum-Dahlhausen eine Ausstellung mit Schwarz-Weiß-Fotografien der ehemaligen Kleingartenanlage Am Ruhrort in Dahlhausen. Der Fotograf, der selbst in unmittelbarer Nähe lebt, hat dort seit 2013 fotografiert und so die Wandlung von einer ehemals lebendigen Gartenanlage mit individuellen Lauben und Bewirtschaftungsformen über ihre Stilllegung und...

  • Bochum
  • 19.10.22
Wirtschaft
Eine Ausstellung im Glascafé am Husemannplatz in Bochum wirbt für fairen und ressourcenschonenden Umgang in der Modeindustrie. | Foto: Stadt Bochum

Bochum: Ausstellung im Glascafé informiert
Nachhaltige Mode

 Um auf die mitunter gesundheitsgefährdenden und ausbeuterischen Arbeitsumstände in der internationalen Textilindustrie aufmerksam zu machen, hat die Organisation „TransFair“ eine „Fashion Revolution Week“ ins Leben gerufen, an der sich auch Bochum als Fairtrade-Town beteiligt. Noch bis Samstag, 24. April, findet eine kleine, von außen durch die Fensterfront zu besichtigende Ausstellung im Glascafé am Husemannplatz statt. Dort können Interessierte weitere Informationen zur „Fairtrade Fashion...

  • Bochum
  • 20.04.21
Kultur
"Selbst" heißen die Skulpturen aus dem Besitz des Kunstmuseums. | Foto: Vesper
9 Bilder

Kunstmuseum Bochum zeigt Erdskulpturen von Abraham David Christian
Neue Ausstellung unter Corona-Bedingungen

In seinem Jubiläumsjahr widmet sich das Kunstmuseum Bochum, Kortumstraße 147, in seiner neuen Ausstellung dem Frühwerk des Bildhauers Abraham David Christian. "Erde" heißt die Schau, die zum Teil noch nie gezeigte Erdskulpturen des Künstlers präsentiert. Zu sehen ist sie ab Sonntag, 5. Juli. Auf eine festliche Eröffnung muss aufgrund der Corona-Schutzverordnung verzichtet werden, stattdessen gab es am Freitag, 3. Juli, eine Preview mit 80 geladenen Gästen, darunter NRW-Kulturministerin Isabel...

  • Bochum
  • 04.07.20
  • 2
  • 2
Kultur

OUT OF FRAMES – Jugendliche präsentieren ihre Fotos

Das Jugendcafè Heroes` lädt am Freitag, den 22.04.16, ab 18.00 Uhr zur Vernissage ein (Oststraße 37, Bochum-Wattenscheid). Präsentiert werden die außergewöhnlichen Fotoarbeiten, die mit Jugendlichen im Fotoworkshop „OUT OF FRAMES – ZEIT FÜR ZUKUNFT“ entstanden sind. Der Workshop wurde in den Osterferien durchgeführt. Untermalt wird die Ausstellungseröffnung durch musikalische Beiträge der Jugendlichen. Der Eintritt ist frei. Das Projekt „out of frames“ wird unterstützt durch das Programm...

  • Wattenscheid
  • 18.04.16
  • 1
Ratgeber

Xenos-Projekt: Hilfe für Flüchtlinge

Bürokratische Hürden und oft unbegründete Ängste in der Bevölkerung erschweren Flüchtlingen die Integration in Deutschland. Das Centum Cultur der Arbeiterwohlfahrt Wattenscheid will mit dem Xenos-Projekt Flüchtlingen aus aller Welt Zukunftsperspektiven schaffen. In Deutschland herrscht seit Ende des Zweiten Weltkriegs Frieden. Von solchen, uns selbstverständlich erscheinenden Verhältnissen können die Menschen aus anderen Teilen der Welt nur träumen. In Syrien und im Irak herrscht Bürgerkrieg...

  • Wattenscheid
  • 16.06.14
Kultur
Der Bochumer Fotograf Martin Steffen zeigt in dem Container auf dem Theatervorplatz eine Auswahl aus seiner Serie „Abbruch Aufbruch“.Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta
4 Bilder

Detroit-Projekt soll sichtbarer werden

Container auf dem Theatervorplatz wird Zentrale für Kunst-Aktionen An Bau-Containern herrscht derzeit auf den Straßen rund um das Schauspielhaus kein Mangel - jetzt kommt auch noch ein Kunst-Container dazu. Dieser steht seit neuestem auf dem Theatervorplatz - und soll dazu beitragen, das „Detroit-Projekt“, das einjährige Stadt- und Kunstfestival, das das Schauspielhaus gemeinsam mit Urbane Künste Ruhr ins Leben gerufen hat, sichtbarer in der Stadt zu verankern. Bis zum Ende der Spielzeit soll...

  • Bochum
  • 20.01.14
Kultur

„Treffpunkt Museum am Sonntag“ dreht sich um Emscher-Kunst

An diesem Wochenende, 6. Oktober, bietet Eva Maria Schöning ihren monatlichen „Treffpunkt Museum am Sonntag“ an. Um 11.30 Uhr treffen sich alle Interessierten an der Kasse des Kunstmuseums, Kortumstraße 147. Die aktuelle Ausstellung „Concrete Poetry. Die Sammlung des Bridges-Fotoprojekts Emscher Zukunft“ versammelt über 300 Fotografien von 78 verschiedenen Fotografen. Sie alle halten auf unterschiedlichste Art und Weise den Umbau der Emscher und den damit verbundenen Strukturwandel einer Region...

  • Bochum
  • 05.10.13
Kultur
Anton Corbijn; im Hintergrund: Mick Jagger | Foto: Foto: Molatta
9 Bilder

Anton Corbijn: Der Fotograf der Stars

Nach 13 Jahren zeigt das Kunstmuseum erneut Fotografien von Anton Corbijn Er fotografiert die Stars - und ist inzwischen selbst zum Star geworden: Anton Corbijn. Am Samstag kam der Niederländer zur Eröffnung seiner Ausstellung „Inwards and outwards“ im Kunstmuseum Bochum und sorgte für einen enormen Andrang von Medien und Fans. Nachdem das Museum bereits im Jahre 2000 eine reiche Auswahl jener Musiker-Fotos gezeigt hat, die ihn berühmt gemacht haben, liegt der Schwerpunkt in der neuen Schau,...

  • Bochum
  • 27.05.13
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.