Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Kultur
Foto: Werden hilft
2 Bilder

Die Flucht in Bildern festgehalten

Integrative Ausstellung „KUNST...unterwegs“ in den Räumen von „kunstwerden“ Die Kunstgruppe von „Werden hilft“ möchte einen Beitrag zur Integration von Flüchtlingen leisten. Die bildnerischen Resultate werden nun bei „kunstwerden“ einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert. Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, 1. Juli, mit einem Begegnungsfest. Der positive Wert künstlerischen Schaffens war und ist bis heute stets Basis für die gemeinsame Arbeit. Die ehrenamtlichen „Künstler“ trafen im...

  • Essen-Werden
  • 14.06.17
Kultur
KIBIBI von Katharina Joos in der Galerie an der Ruhr / RUHR GALLERY MÜLHEIM zusammen mit Pylonen von Doc Davids | Foto: Alexander-Ivo Franz
3 Bilder

Bildende Kunst - Bildhauerei
Skulptur "KIBIBI" von Katharina Joos jetzt in Essener Ausstellung in der ART GALLERY Akazienallee 1

KIBIBI haben die Mülheimer Kunstfreunde bereits liebgewonnen: die wohlgeformte Skulptur (unser Bild zusammen mit Pylonen von Gregor Doc Davids) war zuletzt in der Galerie an der Ruhr in der VILLA ARTIS in der Kunststadt Mülheim in der Ruhrstr. 3 zu bewundern. KIBIBI war auch schon in der Berliner Werkkunstgalerie in der Otawistr. 9 zu sehen. Die Skulptur KIBIBI hat die Dorstener Bildhauerin Katharina Joos geschaffen. Sie stellt ihre Skulpturen aktuell in Essen in der ART GALLERY AKAZIENALLEE 1...

  • Essen-Nord
  • 11.06.17
  • 3
Kultur
Horst Wackerbarth (re.) beim launigen Künstlerinterview mit  Christof Wolf, Referent für Kunst und Kultur, Stiftung Zollverein - mit im Bild v.l. 1.Bürgermeister der Stadt Essen Rudolf Jelinek und der Präsident der NRW Stiftung, Harry Kurt Voigtsberger bei der Vernissage am 4. Juni 2017 zum Weltkulturerbetag auf ZOLLVEREIN | Foto: Alexander-Ivo Franz, Galerie an der Ruhr
3 Bilder

Rotes Sofa auf Zollverein - Ausstellungseröffnung Horst Wackerbarth

Launiges Interview zur Vernissage am 4. Juni 2017 auf Zollverein Bereits 1979 begann Horst Wackerbarth, gemeinsam mit dem US-Kollegen Kevin Clarke, die Arbeit an einem subjektiven Portrait der Vereinigten Staaten von Amerika, indem sie Menschen des Landes auf einem roten Sofa fotografierten. Über unzählige Kompositionen dieser Reihe quer durch die Welt und Europa ist aktuell "Heimat" das Thema des umtriebigen Künstlers, der eigentlich ein Philosoph ist. Wackerbarth ein großer Europäer und...

  • Essen-Nord
  • 05.06.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Tag der offenen Tür im neuen Haus der Begegnung

Am Samstag d. 10. Juni 2017 von 13:30 bis 18:00 Uhr feiert die „Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen in Essen e.V.“ mit einem Tag der offenen Tür die Eröffnung des neuen Hauses der Begegnung. Nach einem offiziellen Teil mit geladenen Gästen, u.a. Bürgermeister Britz und Beigeordneter Renzel, lädt sie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ab 13:30 Uhr das neue Haus zu besichtigen. Die im Haus ansässigen Vereine und Beratungsstellen öffnen ihre Büros und werden...

  • Essen-Nord
  • 23.05.17
Kultur
Direkt von mexikanischen Aquarellisten kaufen - Ausstellung MEXIKO 8 im Essener-Norden (Foto: Ivo Franz)
3 Bilder

Großes Gedränge in kleiner Galerie in Essen-Nord

Aus Mexiko-City stellen in der Ruhrstadt Essen Aquarell-Künstler herausragende Arbeiten aus. Der Vorsitzende des Kunstvereins und Kunstfördervereins Rhein-Ruhr /KKRR) Alexander-Ivo Franz lobte die Qualität der Arbeiten bei seiner Einführungsrede. Die Künstlerin Karin Dörre hat die Ausstellung kuratiert. Die Arbeiten kamen im Rahmen des Künstleraustauschs im Rahmen des DEUTSCH-MEXIKANISCHEN-JAHRES nach Essen, nachdem sie zuvor in der Galerie an der Ruhr ausgestellt wurden. Die Essener...

  • Essen-Nord
  • 18.05.17
  • 1
Kultur
3 Bilder

Kleine Galerie zeigt große Kunst im Essener Norden

Essen: SCASSO-AUSSTELLUNG | Nach einer gut besuchten Ausstellung in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr kommt der quirlige Südamerikaner nun in die Kulturstadt Essen in die kleine Galerie 456 am Johanniskirchplatz in Altenessen-Nord. Alejandro Scasso: "In meinen Arbeiten setze ich mich sehr intensiv mit den Elementen und der Grammatik des abstrakten Expressionismus und seinem Einfluss auseinander, wobei ich über Sinn und Bedeutung der menschlichen Geste nachdenke und wie diese im Kontext des...

  • Essen-Nord
  • 04.04.17
  • 3
Kultur
Aufbau
5 Bilder

Fotoausstellung „Haltestelle Flüchtlingsdorf“ in der Villa Rü

In einer öffentlichen Vernissage zeigen 15 Fotografen am 1. Oktober 2016 die Fotoausstellung „Haltestelle Flüchtlingsdorf“ in der Essener Villa Rü. Seit über einem Jahr ist das Thema „Flüchtlinge“ aktuell. Im gleichen Zeitraum entstanden und eskalierten gesellschaftliche wie auch politische Diskussionen rund um dieses Thema. Während die öffentlichen Medien von der allgemeinen Flüchtlingssituation berichten, Flüchtlingsrouten sowie Fluchtgründe erklären und weitere Problemen recherchieren haben...

  • Essen-Süd
  • 30.09.16
Kultur
3 Bilder

Revierkunst 2016 in Dortmund

Als essener Künstlerin bin ich mit meinen Arbeiten vor Ort vertreten und freue mich sehr auf diesen ganz besonderen Kunstpreis. Über die Vergabe des Kunstpreise entscheidet das Publikum, das mit seiner Stimme einen Künstler seiner Wahl aktiv unterstützen kann. Verliehen und übergeben wird der Preis vom Oberbürgermeister der Stadt Dortmund Ulrich Sierau. Die Revierkunst präsentiert einmal im Jahr ausgewählte Arbeiten von ca. achtzig herausragenden Künstlern aus dem Ruhrgebiet und Gastkünstlern....

  • Dortmund-City
  • 30.08.16
Kultur
2 Bilder

Ausstellung "revierkunst" Dortmund im alten Museum am Ostwall

"Revierkunst" Dortmund, im alten Museum am Ostwall 7, vom 9. bis 11. September. Poquito, alias Uwe H, Bongardt, ist einer von 75 Künstlern, die Ihre neuesten Werke auf dieser exklusiven Ausstellung vorstellen. Zu sehen sind Poquitos Bilder im Raum 18 im ersten Stock des Museums. Eröffnung ist am 09. September von 18.00 bis 21.00 Uhr, Infos unter: revierkunst.com zum Künstler: www.poquitoart.jimdo.com

  • Essen-Borbeck
  • 25.08.16
  • 1
Überregionales
4 Bilder

"revierkunst"-Dortmund im alten Museum am Ostwall 7

Der Borbecker Surrealist Poquito ist einer von 75 ausgewählten Künstlern, der einige seiner neuesten Werke auf der "revierkunst" in Dortmund, im alten Museum am Ostwall, ausstellt. Poquito, alias Uwe Bongardt, hat die Künstlernummer 8 und stellt im Raum 18, in der ersten Etage aus. Die Eröffnung der Ausstellung ist am 09. September von 18 bis 21 Uhr. Die Ausstellung dauert vom 09. bis 11.09.2016, Sa. und So von 10.00 bis 20.00 Uhr. Poquito hat seine Atelier-Galerie in Essen-Altenessen auf der...

  • Essen-Borbeck
  • 25.08.16
Kultur

Ausstellung

am 22. Juli um 17:30 Uhr eröffnet der Fototreff Essen in der Gaststätte Forsthaus, Amselstraße 1, seine erste Ausstellung. Ein Jahr nachder Gründung vor drei Jahren wurde das Forsthaus der Treffpunkt der Hobbyfotografen, die hier Werke der Mitglieder vorstellen. Zu sehen sind im Gastraum Bilder aus dem Revier und im Saal u. a. Portraits, Unterwasseraufnahmen, Landschafts- und Tierbilder. Am Tag der Eröffnung kann jeder Gast ein Portrait aufnehmen lassen. Mehr unter fototreff-essen.de

  • Essen-Süd
  • 10.07.16
  • 3
Kultur
Unermüdlich im Einsatz für den Erhalt der Bergbaukultur: Udo Schwamborn.
10 Bilder

„Herrlich in Erinnerungen schwelgen“

Bergbau-Ausstellung in Frohnhausen: Der ehemalige Grubenwehrmann Udo Schwamborn zeigt im Alfried-Krupp-Heim (Aachener Straße 19–21) noch bis zum 25.09.2016 ausgewählte Objekte aus seiner Sammlung. Draußen sind 30 Grad Celsius, die Luftfeuchtigkeit drinnen liegt bei gefühlten 100 Prozent. Die Autorin stöhnt, der Sammler lächelt: Im Eingangsbereich des Alfried-Krupp-Seniorenheims begrüßt der 60-jährige Udo Schwamborn die Besucher seiner Ausstellung „Wenn die Augen eines Bergmanns leuchten“ in...

  • Essen-West
  • 30.06.16
  • 1
Kultur
Zwischenzeitlich wurde es recht eng zwischen den blitzenden Kupferkesseln im Sudhaus der Dampfe: Rund 40 Besucher kamen am Samstagabend zur Eröffnung der Fotoausstellung „Auf den Spuren der Äbtissin – Impressionen vom 1. Borbecker Schlossfest“. Veranstalterin Susanne Asche (v. l.), Carsten Weber von „fotogen“, Birthe Marfording als Fürstäbtissin Anna Salome von Salm-Reifferscheidt - 1622-88), Franz Josef Gründgens (Veranstalter), Dieter Weber und Burkhard Kendziorra (Beide Mitglieder der Gruppe „fotogen“). | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Ausstellungseröffnung mit „echter“ Äbtissin in der Dampfe

Die Fotogruppe „Fotogen“, der Förderverein Schloß Borbeck und der Borbecker Bürger- und Verkehrsverein, BBVV, eröffneten eine Fotoausstellung im Sudhaus der Dampfe. Text von Daliah Sölkner, Fotos von Debus-Gohl Die Ausstellung im Sudhaus der Dampfbierbrauerei Borbeck, die bis zum 12. März 2016 läuft, wurde am vergangenen Samstag offiziell eröffnet. Die Impressionen der Fotogruppe „Fotogen“, die insgesamt 30 mittelformatige Bilder umfasst, sollen in den nächsten Wochen versteigert werden und der...

  • Essen-Borbeck
  • 19.02.16
Kultur
Malschule 76 | Jahresausstellung 2015
23 Bilder

Pinsel, Stift und Muße | MALSCHULE 76 zeigt die besten Bilder des Jahres

Leinwand und Pinsel, Zeichenblock und Stift sind vorzügliche Hilfsmittel, um die Grenzen festgefahrener Vorstellungen zu sprengen und um über Beobachtung und Konzentration zu innerer Ruhe und Zufriedenheit zu finden. Ob die malerische und zeichnerische Auseinandersetzung mit einem Motiv zu gegenständlichen oder abstrakten Ergebnissen führt, ist von nachrangiger Bedeutung. Beim Malen und Zeichnen als Kulturtechnik geht es auch nicht darum, ein großer Künstler zu werden. Entscheidend ist vielmehr...

  • Essen-Nord
  • 24.11.15
  • 2
Überregionales

Poquito`s Ausstellung "Potpourri"

Im Feldschlößchen, in Essen-Borbeck, Flurstraße 67, beginnt am Samstag, den 14.11.2015 ab 17.00Uhr, die Ausstellung "Potpourri" des Essener-Künstlers Poquito. Gezeigt werden Ölgemälde verschiedener Stilrichtungen bis zum 02.01.2016.

  • Essen-Borbeck
  • 10.11.15
  • 3
Kultur
Auch in Deutschland entdeckte Olaf Eybe fast magische Ort. Der Twistestausee bei Bad Arolsen wirkt, als wäre gerade in Ufo gelandet. Foto: Olaf Eybe.
8 Bilder

Europäische Landschaften zum Träumen: Fotograf aus Überruhr stellt aus

Bereits zum zweiten Mal ist Olaf Eybe mit fotografischen Arbeiten Gast in der von Herbert Siemandel-Feldmann geführten Galerie Bredeney (Bredeneyer Str. 19). In einer Gemeinschaftsausstellung zeigt er ab 25.10. Landschaftsfotografien, die zum Träumen einladen. Die gezeigten Sehnsuchtsorte liegen u.a. auf dem Baltikum, auf Island oder im unbekannten Moldawien. Unter dem Titel „Freunde“ sind neben den Arbeiten von Olaf Eybe Zeichnungen, Bilder, Fotografien und Skulpturen von Helmut von Arz,...

  • Essen-Süd
  • 12.10.15
  • 1
  • 3
Kultur
Gabriele Klages in ihrer Ausstellung „in Formation II“ in den Räumen von kunstwerden.
2 Bilder

Kreativ und eigenständig! Gabriele Klages stellt in kunstwerden „in Formation II“ aus

Schon über einen längeren Zeitraum schöpft Gabriele Klages in ihrem künstlerischen Tun aus dem Fundus unserer Aussortiergesellschaft – nun verstärkt mit diesem medialen Fokus. Nun stellt sie in kunstwerden aus. In dieser Ausstellung der Mülheimer Künstlerin Gabriele Klages sieht man sich unmittelbar mit Objekten und Installationen konfrontiert, die sich aus Teilen zusammensetzen und -finden, die bei vielen von uns verstaubt oder behutsam, dennoch ungenutzt, konserviert in Ecken und Schränken...

  • Essen-Werden
  • 09.09.15
  • 1
Überregionales
3 Bilder

...vom Geist der Freiheit

Eröffnung meiner Ausstellung "...vom Geist der Freiheit!" in der Galerie "Kunst in der City" in Gelsenkirchen, Weberstraße 64. Die Ausstellung läuft noch bis zum 30.07.2015, Di. und Do. von 16.00 bis 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung Telefon 0176 354 757 53.

  • Essen-Borbeck
  • 08.07.15
  • 1
  • 2
Kultur
Ursula Hirsch mit den Arbeiten "Sans Tête", "Eintier" und "Zweitier".
2 Bilder

Konkret-lustvoller Spannungsbogen - Ausstellung „Ursula Hirsch“ eröffnet am Sonntag in kunstwerden

Ab Sonntag sind in den Räumen von „kunstwerden“ Arbeiten der Mülheimer Künstlerin Ursula Hirsch zu sehen. Unter dem Titel „Konkret-lustvoll“ öffnet sich dem Betrachter eine kunstvolle Welt. Konstruktivistische Arbeiten von 1969 in strenger Formensprache bis hin zu jüngsten, verspielten Werken, die „La Bête“, „La Créature, „Blauhaar“ oder „Rotnase“ heißen. Höchst unterschiedliche Materialien, Abstrakte Malerei, Grafiken, Reliefs in Edelstahl, Radierungen, Collagen sowie Plastiken: Ursula Hirsch...

  • Essen-Werden
  • 20.03.15
Kultur

"In Farbe ausgedrückte Gefühle" von Poquito

Wald der Tränen Zu sehen in der GALERIE AN DER RUHR in Mülheim, Ruhrstraße 3 vom 14. bis 28. Februar 2015 täglich von 10.00 bis 12.30 Uhr Vernissage am 14.02.2015 um 18.00 Uhr Der Essener Künstler Poquito zeigt in der Ausstellung eine Auswahl seiner surrealistischen Gemälde. Info: www.poquito.npage.de

  • Essen-Borbeck
  • 08.02.15
  • 1
  • 2
Kultur
Toos van Liempd Monmatre
8 Bilder

Die Bilder von Toos van Liempd bei Peperblom Handwerkskunst Essen SÜD

"...ich bin eine Künstlerin aus den Niederlanden. Die Liebe zur Malerei kam erst spät in mein Leben, aber eins ist sicher: sie geht nie wieder." Für Toos van Liempd ist das Jahr 2003 der Beginn ihrer Leidenschaft für die Malerei. Zunächst begleitete der Unterricht durch zwei bekannte niederländischen Malerinnen ihren Weg. Dann besuchte sie die Kunstacademie Maas-Mechelen in Belgiën und verschiedene Masterclass in Amsterdam und Venlo. Seit 2008 stellt sie regelmäßig im Kunstcentrum und im Domani...

  • Essen-Süd
  • 10.10.14
Kultur

Vernissage bei kunstwerden

In den Räumen von kunstwerden an der Ruhrtalstraße gibt es am Samstag, 30. August, um 17 Uhr die Vernissage der Künstler Martin Steffen (Fotografie) und Ulla Preising (Skulpturen). Die musikalische Begleitung übernimmt Patrick Hagen. Die Ausstellung läuft bis zum 10. Oktober 2014. kunstwerden ist jeden Freitag von 20 Uhr bis 24 Uhr und am Sonntag von 15 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Frank R. Brügma, Vorsitzender von kunstwerden, freut sich auf eine spannende Ausstellung und ein Treffen mit anderen...

  • Essen-Werden
  • 26.08.14
Kultur

Künstlerische Herausforderung - Neue Ausstellung bei „kunstwerden“

Nach bereits zwei erfolgreichen Ausstellungen, einem Lesekabarett und einer Musikveranstaltung in diesem Jahr wird es erneut sehr spannend bei „kunstwerden“ an der Ruhrtalstraße 19. Frank Brügma, Vorsitzender des Kunstvereins, lädt ein: „So viel darf vorweggenommen werden, man darf sicher sein, dass unsere neue Ausstellung überraschen und sich auch verändern wird. Insofern freuen wir uns auf viele, interessierte Besucher von Beginn an. Man sollte möglichst versuchen, an allen Veranstaltungen...

  • Essen-Werden
  • 30.04.14
Kultur
28 Bilder

Das Kulturereignis dieses Jahres - Karl Lagerfeld zu Gast im Folkwang Museum

"Parallele Gegensätze" heißt die große Lagerfeld-Ausstellung, die vom 15. Februar bis 11. Mai dort zu sehen sein wird. Lagerfeld aktuell entworfene Haute-Couture-Modelle gehören auf jeden Fall dazu und machen das Museum drei Monate lang zum Musen- und Modetempel. Sogar sein Arbeitszimmer wird in Essen nachempfunden. Freitag 14.02.2014 19 Uhr wird die Vernissage eröffnet. Der berühmte Modeschöpfer kommt selbst zur Eröffnung. Jeder Besucher ist willkommen. Der Eintritt ist frei. Ich habe mich...

  • Essen-Steele
  • 13.02.14
  • 8
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.