Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

LK-Gemeinschaft
Dr. Frank P. Müller ist seit 1. April 2019 Chefarzt des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums. | Foto: KKLE / Thomas Momsen

Maßgeschneiderte Hernienchirurgie
Dr. Frank P. Müller mit Focus-Gütesiegel ausgezeichnet

Dr. Frank P. Müller gehört mit 30 Kollegen aus dem gesamten Bundesgebiet zu Deutschlands Top-Medizinern im Bereich „Hernienchirurgie“. Der Chefarzt des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums wurde auch 2021 vom Magazin „Focus Gesundheit“ als einziger Klinikarzt im Kreis Kleve mit dem vielbeachteten Qualitätssiegel ausgezeichnet. Seit 2016 ist er ununterbrochen im Focus gelistet und hat die begehrte Auszeichnung damit bereits zum sechsten Mal in Folge erhalten. Kleve. Dr. Frank P. Müller ist seit...

  • Kleve
  • 02.06.21
Vereine + Ehrenamt

Sozialdienst katholischer Frauen (SkF)
Auszeichnung für "Frühe Hilfen"

Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) im Kreis Kleve ist mit der Plakette "Guter Start ins Leben – Frühe Hilfen im SkF" von der Zentrale des Verbandes in Dortmund ausgezeichnet worden. Referentin Dr. Petra Kleinz überreichte die Würdigung jetzt in Kleve. Der SkF im Kreis Kleve blickt auf eine lange Tradition in der präventiven und unterstützenden Arbeit mit Schwangeren und Müttern mit Kindern bis drei Jahren zurück. "Frühe Hilfen" werden im Grunde beim SkF in Kleve von Anfang an, seit dem...

  • Kleve
  • 19.03.20
Politik

71-Jähriger erhält höchste DGB-Auszeichnung
Klever Gewerkschafter Rolf Wennekers erhält die Hans-Böckler-Medaille

Die höchste Auszeichnung der Gewerkschaften für einen Niederrheiner: Der gebürtige Klever Rolf Wennekers erhält die Hans-Böckler-Medaille 2020. Damit wird der 71-Jährige am kommenden Freitag  in Oberhausen für den jahrzehntelangen Einsatz für die Belange der Beschäftigten geehrt. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Nordrhein mit, in der sich Wennekers seit über 50 Jahren engagiert. Die Hans-Böckler-Medaille wird vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) verliehen. Wennekers...

  • Kleve
  • 28.01.20
Politik
Schulleiter Timo Bleisteiner, MINT-Koordinator Steffen Kluge erhalten die Auszeichnung von Schulministerin Yvonne Gebauer und weiteren Partnern von „MINT Zukunft schaffen“. | Foto: FvS-Gymnasium

Besonderes Engagement
Auszeichnung für das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Kleve. Für das besondere Engagement und die vielfältigen Angebote in den MINT-Fächern erhielt das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Düsseldorf nun eine Auszeichnung als „MINT freundliche Schule“ durch die Schulministerin Yvonne Gebauer und die Initiative “MINT Zukunft schaffen”. Diese will Lernenden und Lehrenden in Schulen und Hochschulen sowie Eltern und Unternehmern die vielfältigen Entwicklungsperspektiven, Zukunftsgestaltungen und Praxisbezüge der MINT-Bildung nahe bringen und eine...

  • Kleve
  • 08.11.19
Politik
Das Schneckenhaus leistet einen wichtigen Beitrag zur Inklusion.  | Foto: Petra Zellhofer-Trausch
2 Bilder

Und Marie?
Mittendrin! Auszeichnung für das "Schneckenhaus" zum Tag des Down-Syndroms

Kleve. Inklusion – ein Thema, leidenschaftlich und kontrovers in aller Munde, aber noch nicht in allen Köpfen. Die Umsetzung von gleichberechtigter Betreuung von Kindern mit und ohne Handicap, unterschiedlicher Religion und Muttersprache, scheint weiter schwierig, doch manchmal ist die Praxis tatsächlich einfacher als die Theorie - das zeigt die Geschichte von Marie Seisser: Der 21. März ist der Tag des Down-Syndroms. Jessica Seisser nahm dies zum Anlass, etwas ganz Besonderes zu tun, denn ihre...

  • Kleve
  • 29.03.19
  • 1
Kultur
Günter Winands, Kulturbeauftragter der Bundesregierung, Elena Kreßin und Christoph
Berens bei der Preisverleihung in Mannheim | Foto:  Daniel Schulz & Alessio Troncone für Initiative Musik

Bundesweite Auszeichnung für das "herausragende Livemusikprogramm"
Applaus für die Klever Jazzfreunde

Die Klever Jazzfreunde erhielten kürzlich für ihr Jahresprogramm 2017 den bundesweiten"Applaus 2018" - die „Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten".  Die Vereinsvorsitzenden Elena Kreßin und Christoph Berens nahmen bei der Preisverleihung  in Mannheim die Urkunde entgegen.  Begleitet wurden sie von Joachim Marx, der als Mitglied der Klever Jazzfreunde ander Programmgestaltung beteiligt war.  "Dass wir den Preis gewonnen haben, ist für uns ein Ansporn. Auch in Zukunft möchten...

  • Kleve
  • 09.12.18
Überregionales
Gleich acht Handwerksmeistern wurde in den vergangenen Tagen der Silberne Meisterbrief überreicht. | Foto: Handwerkskammer

Acht Silbenre Meisterbriefe wurden verliehen

Kleverland. Obermeister Heinz-Josef van Aaken aus Kevelaer konnte auf der Innungsversammlung gleich acht Handwerksmeistern zu ihrem 25-jährigen Meisterjubiläum gratulieren. Im Auftrage des Präsidenten der Handwerkskammer Düsseldorf überreichte er zusammen mit Ralf Bickert vom Fachverband (li) die Silbernen Meisterbriefe an: Roland Bongers, Zimmerermeister aus Kalkar Christoph Diebels, Tischlermeister aus Goch Josef Düllings, Zimmerermeister aus Issum Johannes Düllings, Tischlermeister aus...

  • Kalkar
  • 07.03.16
  • 2
Ratgeber
Zeitungsdesigner Norbert Küpper (links) und Veranstalter Johann Oberauer (rechts) überreichten WVW/ORA-Geschäftsführer Haldun Tuncay (2.v. links) und Redaktionsleiter Thomas Knackert den „Award of Excellence“. | Foto: Medienfachverlag Oberauer / APA-Fotoservice / Juhasz
2 Bilder

WVW/ORA-Verlag erhält Auszeichung beim European Newspaper Congress 2015

Unsere Nachrichten-Community lokalkompass.de macht weiter von sich reden: Beim European Newspaper Award wurde dem WVW/ORA-Verlag, der den Lokalkompass betriebt, jetzt der „Award of Excellence“ in der Kategorie Konzept und Innovation verliehen. Rund 500 Verlagsmanager und Redakteure kamen unlängst im prächtigen Wiener Rathaus zusammen, um beim European Newspaper Congress über aktuelle Entwicklungen und Innovationen aus der Medienbranche zu diskutieren und neueste Trends aufzuspüren. In...

  • 13.05.15
  • 12
  • 21
Politik
WVW/ORA-Geschäftsführer Haldun Tuncay bedankt sich für die Auszeichnung zu unserer Initiative „Kauf lokal“. Rechts im Bild: Moderatorin Lisa Ruhfus. | Foto: Knackert

Kauf lokal: Verlags-Initiative für den lokalen Handel wurde mit BVDA-Preis gewürdigt

„Kauf lokal“ ist eine Initiative der WVW/ORA-Anzeigenblätter zur Förderung des lokalen Handels. Jetzt wurde diese Aktion vom Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter“ (BVDA) mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Im Rahmen der Frühjahrstagung des Verbandes verlieh der BVDA diese Auszeichnung in feierlichem Rahmen. Vor rund 200 Verlagsmanagern erhielt WVW/ORA-Geschäftsführer Haldun Tuncay diesen Preis in der „Markthalle“ Berlin aus den Händen von BVDA-Präsident Alexander Lenders und Geschäftsführer...

  • 11.05.15
  • 5
  • 12
Überregionales

Jugend musiziert: Teilnehmer wurden geehrt

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Kleve waren erfolgreich beim diesjährigen 52. Wettbewerb „Jugend musiziert“. Im Vortragsraum der Kreismusikschule überreichte Landrat Wolfgang Spreen den erfolgreichen jungen Musikern ein Präsent des Kreises und würdigte die herausragenden Leistungen der Preisträger. Auf dem Foto v.li. n. re.: Lara van Offern, Svenja Claasen, Lale Schenk, Hannah Heusipp, Marie Sah Franken, Niklas Röttges, Iris Ann Shirtcliffe, Nina de Zeeuw, Johannes...

  • Kleve
  • 04.05.15
Überregionales
Haben sich in Kalkar verdient gemacht: Die Mitglieder der Calcarer Tafel. Sie sind die diesjährigen Ochsenordenträger - nach dem Motto der Kalkarer-Karnevals-Gesellschaft: Ein Herz hat nur, wer ein Herz für andere hat. | Foto: Heinz Holzbach

Das sind die Ochenordensträger 2014: Die Mitarbeiter der Calcarer Tafel

Am vergangenen Wochenende stand während des Dreikönigsballs der Kalkarer-Karnevals-Gesellschaft (KKG) eine der für die Vereinsmitglieder wichtigsten Beratungen des Jahres an. Denn alljährlich küren die Sentasmitglieder während des Dreikönigsballs Menschen oder Vereine, die ihr Herz anderen öffnen. „Eine Herz hat nur, wer ein Herz für andere hat“ lautet der Leitspruch, unter dem alljährlich der Kalkarer Ochsenordensträger gewählt wird. Dass die Mitarbeiter und Initiatoren der Calcarer Tafel...

  • Kalkar
  • 18.01.14
Überregionales
Für alle Beteiligten nahmen Landrat Wolfgang Spreen, Frau Andrea Gerritsen (Schulsozialarbeiterin)und Herr Pastoors (Geschäftsführer) vom Theodor-Brauer-Haus sowie Frau Birgit Preuß (Kriminalprävention), Herr Günter Lange (Abteilungsleiter Polizei), Herr Bert Gricksch (Direktionsleiter Kriminalpolizei), Michael Geurtz (Kriminalpolizei) und Herr Johannes Meurs (Opferschutz) von der Kreispolizeibehörde Kleve den Preis entgegen. | Foto: Innenministerium

Innenminister Jäger zeichnet Kleve für vorbildliche Ordnungspartnerschaft aus

Mehr Sicherheit an Schulen, weniger Jugendkriminalität und mehr Verkehrssicherheit- dies sind die Ziele von drei vorbildlichen Ordnungspartnerschaften, die Innenminister Ralf Jäger heute (15. Januar 2014) in Düsseldorf mit dem "Landespreis für Innere Sicherheit 2013" ausgezeichnete. Prämiert wurden die Ordnungspartnerschaften "Einsatzort Schule" aus Gütersloh, "Haste `nen Plan?" aus Kleve und das Verkehrssicherheitsprojekt "Am Limit lenkt der Zufall" aus Wuppertal. Das Landespolizeiorchester...

  • Kleve
  • 15.01.14
Überregionales
Beatrix Gutmann und Thomas Knackert bei der Preisverleihung | Foto: Matthias Möller
3 Bilder

Lokalkompass.de gewinnt XMA Cross Media Award der WAN-IFRA

Bürger-Community unserer WVW/ORA-Anzeigenblätter für vorbildliche Nutzerkommunikation über Social Media ausgezeichnet „lokalkompass.de“, die Bürger-Community unserer WVW/ORA-Anzeigenblätter, ist mit einem XMA Cross Media Award des Weltverbands der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) ausgezeichnet worden. Mit dem renommierten Preis ehrt die WAN-IFRA weltweit innovative Verlage und deren Cross-Media-Kampagnen. „lokalkompass.de“ hatte sich mit dem Konzept „Bürger-Engagement sozial und...

  • Wesel
  • 07.11.12
  • 47
  • 1
Kultur
Mitglieder des "Förderkreis Kriegskinder" nehmen eine Spende entgegen. | Foto: Förderkreis Kriegskinder

Goldener Ochsenorden für den "Förderkreis Kriegskinder"

Die Wahl ist getroffen, die Träger des diesjährigen Goldenen Ochsenordens, verliehen von der Kalkarer-Karnevals-Gesellschaft (KKG) stehen fest. Mit dem “Förderkreis Kriegskinder” in Emmerich sei eine gute Wahl getroffen, betonte Senatspräsident Karl-Ludwig van Dornick im Gespräch mit dem Klever Wochenblatt. Der Goldene Ochsenorden ist eine Auszeichnung, die seit 1967 unter dem Motto “Ein Herz hat nur, wer ein Herz für andere hat” verliehen wird. . Zum dritten Mal geht der Preis an Ordensträger...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.