Auto

Beiträge zum Thema Auto

LK-Gemeinschaft
Wann sollte man welches Pedal nicht treten und warum? | Foto: Claudia Hautumm / pixelio.de

Frage der Woche: Warum soll ein längeres starkes Gefälle nicht mit getretener Kupplung durchfahren werden?

Neues Jahr, neue Serie: Die wöchentliche Zusammenstellung der Friday Five gehört der Vergangenheit an. Stattdessen wollen wir noch mehr als zuvor mit Euch direkt interagieren. Von nun an fragen wir Euch immer freitags nach Eurem Wissen, Eurer Meinung, Eurer Fantasie. Immer freitags gibt's die Frage der Woche! Ziel des Ganzen ist also nicht nur der reine Meinungsaustausch, sondern am besten auch der Gewinn neuer Erkenntnisse - und natürlich eine Menge Spaß! Wir sind sehr gespannt, was die...

  • Essen-Süd
  • 17.01.14
  • 63
  • 1
Überregionales

Drogenfund bei Verkehrskontrolle

Weil das Rücklicht an einem blauen VW-Golf defekt war und dessen Fahrer außerdem in auffallend zügiger Fahrweise auf der Kettwiger Straße in Velbert-Mitte unterwegs war, beschloss eine Streifenwagenbesatzung der örtlichen Polizei den Wagen am Donnerstagabend, gegen 18.45 Uhr, zu stoppen und zu kontrollieren. Bei der Kontrolle schlug den geschulten Nasen der beiden Beamten deutlich der süßliche Geruch von Cannabis aus dem Fahrzeuginneren entgegen. Zunächst leugnete der 25-jährige Fahrer den...

  • Velbert
  • 03.01.14
Politik
Die Rügenstraße ist zwar noch nicht als städtische Straße gewidmet, aber bald soll in Richtung Kreisverkehr eine Beschilderung die Autofahrer auf den Kindergarten hinweisen.    Foto: Bangert

Eltern in Sorge um die Kinder der „Kleinen Robbeninsel“

Autos fahren zu schnell an der Kita vorbei - entsprechende Schilder sollen schon bald aufgestellt werden In dem neuen Wohngebiet Selbeck sorgen sich Eltern um die Sicherheit der Kleinen rund um die Kindertagesstätte. „Der Kindergarten liegt an einer Baustraße ohne Beleuchtung, ein Hinweisschild auf spielende Kinder und die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometer gibt es nur aus Richtung des Kreisverkehrs“, klagt Katharina Völker-Nehmkuhl. „Nachmittags um 17 Uhr ist es bereits...

  • Heiligenhaus
  • 01.01.14
Überregionales
Die Langenbergerin Angelika Benz vor einem Pagani Zonda mit 600 PS.
3 Bilder

Ferarri meets Langenberg: Ein Besuch in Italien

Für „Normalsterbliche“ sind die Produktionsstätten von Ferrari und Pagani in Norditalien unerreichbar, sprich: Eine Besichtigung ist nicht möglich. Es sei denn, man ist stolzer Besitzer eines oder mehrerer Ferraris. Und das ist Klaus Dierks, Lebensgefährte von Angelika Benz aus Langenberg. Bisher hatte die Langenbergerin, bis auf ihren Nachnamen, keinerlei Bezug zu Nobelautoherstellern. Das änderte sich jedoch prompt, als sie gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten die Produktionsstätten von...

  • Velbert-Langenberg
  • 07.12.13
WirtschaftAnzeige

Von Smart Repair bis zur Lackierung

Eine Rundum-Dienstleistung für Autos bietet die Feldhoff GmbH in Heiligenhaus. Die freie KFZ-Meisterwerkstatt ist darauf spezialisiert Unfallschäden zu reparieren, Wartungsarbeiten durchzuführen oder den Wagen bei mechanischen Problemen Instand zu setzen. Unabhängig vom Fahrzeugtyp bietet das Team rund um Inhaber Peter Nagel einen flexiblen Service und umfassende Leistungen an - und das zu schnellen Reaktionszeiten und fairen Konditionen. In der hauseigenen Werkstatt nimmt das qualifizierte...

  • Velbert
  • 26.09.13
Überregionales

Kollegin unter Tatverdacht

Erstaunt schaute meine Kollegin kürzlich einem Polizeibeamten ins Gesicht, der bei ihr vor der Tür stand und mitteilte, dass ihr Fahrzeug als Fluchtwagen identifiziert worden war. Die Mitarbeiterin einer Bank hatte angegeben, dass das besagte Fahrzeug vor der Filiale gehalten habe und der Beifahrer ausgestiegen sei. Dieser habe sich das Gebäude genau angeschaut, sogar mehrere Fotos gemacht und sei dann wieder zurück ins Auto. Der Fahrer habe währenddessen im Wagen gewartet, gemeinsam verließen...

  • Velbert
  • 31.08.13
Sport
Foto: STO-Motorsportfotos
4 Bilder

Mit Leidenschaft und viel PS ins Ziel

Sie liefern immer für sich „das Beste“ ab, das reicht ihnen als Erfolg. Seit 2006 tummeln sich Marcus Kaliga aus Mülheim und Hendrik Colsman aus Langenberg überall da, wo es nach Benzin und verbranntem Gummi riecht. Jetzt bereiten sie sich intensiv auf ihr Saisonhighlight vor: die Rallye Köln-Ahrweiler. Beste Voraussetzungen dazu bietet ihre Hobby-Werkstatt in Langenberg, die mit Hebebühne, Druckluft oder Reifenmaschinen, die Herzen aller Motorsport-Freaks höher schlagen lässt. Die technische...

  • Velbert-Langenberg
  • 28.08.13
  • 1
Überregionales

Eingebrochen, Autoschlüssel geklaut und im Graben gelandet

Eine Streifenwagenbesatzung der Velberter Polizei beobachtete in den frühen Morgenstunden des heutigen Dienstag gegen 3.30 Uhr einen Mitsubishi, der auf der Grünstraße entgegen der Einbahnstraße gefahren wurde. Als der Fahrer die Polizei entdeckte, stellte er den Wagen ab und versuchte, zu Fuß zu flüchten. Nach kurzer Verfolgung konnten die Beamten einen 27- jährigen Mann festnehmen. Das Auto, das mit dem Originalschlüssel gefahren wurde, ist auf eine Velberter Familie zugelassen. Dort konnte...

  • Velbert
  • 06.08.13
Überregionales
Fotos: Feuerwehr/Polizei
2 Bilder

Auto in Heiligenhaus ausgebrannt

Eine Wuppertalerin befuhr am gestrigen Donnerstag gegen 18.15 Uhr mit ihrem VW Polo den Brügelweg in Heiligenhaus in Richtung Hülsenweg, als sie Brandgeruch bemerkte. Kurz darauf sei der Motor ausgegangen und sie habe den Polo noch in den Hülsenweg rollen lassen, wo er auf der Fahrbahn zum Stillstand kam. Schon beim Aussteigen habe sie Flammen aus dem Motorraum schlagen sehen. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Geschmolzene Kunststoffteile mussten später von der Fahrbahn entfernt...

  • Velbert
  • 02.08.13
Überregionales
Foto: campdarby - flickr.com

Auto-Tuning immer beliebter

Seit Jahren steigt in Deutschland die Zahl der aktiven Autoschrauber konstant – umso mehr stellt sich die Frage wieso das stetige Verändern des deutschen liebstes Kind einen so starken Zulauf erhält. Dabei beschränkt sich das Tuning des eigenen Kraftfahrzeugs schon lange nicht mehr auf die heimische Garage, vielmehr wird in Gruppen und Vereinen der rege Austausch gesucht und ein regelmäßiger Besuch von Tuning-Messen und Festivals fest in die Jahresplanung mit aufgenommen. Dabei stellt sich...

  • Velbert
  • 01.08.13
Sport
Mit seinem BMW wurde Alexander Mies aus Heiligenhaus bei der VLN-Langstreckenmeisterschaft Erster. | Foto: Hardy Elis

Heiligenhauser kann auf den Titel hoffen

Alexander Mies hat in diesem Jahr am Nürburgring bisher jedes Rennen gewonnen. Auch beim vierten Lauf in der VLN-Langstreckenmeisterschaft lies der Heiligenhauser gemeinsam mit Emin Akata die Konkurrenz in der Klasse hinter sich. Aufgrund des Reglements und einer Besonderheit in diesem Jahr kann Mies jetzt sogar vom Titel träumen. Das Rennen ist aus Mies‘ Sicht schnell erzählt. Von Startplatz eins hat das Fahrerduo im BMW in der Klasse SP3 permanent den Ton angegeben. Die Konkurrenten waren...

  • Velbert
  • 23.07.13
Überregionales
In 4 Tagen wird die A52 gesperrt. | Foto: Straßen NRW

Countdown: Noch 4 Tage bis zur Vollsperrung der A 52!

Heute sind es noch vier Tage bis zum Startschuss zur Sanierung der A 52 von Breitscheid bis Essen Kettwig und dem Austausch der Fahrbahnübergänge der Ruhrtalbrücke bei Mintard. Ab Montag, 1. Juli, wird hierfür die A 52 in Richtung Essen bis zum 30. September gesperrt. Die vorbereitenden Arbeiten sind in vollem Gange. Jetzt wird mit Hochdruck daran gearbeitet, dass die Verkehrsführung auf der Umleitungsstrecke eingerichtet wird. Dazu werden die geplanten Sperrungen im Autobahnkreuz Kaiserberg...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.13
Überregionales
Foto: Polizei

Mehr als 20.000 Euro Schaden durch Autoaufbrüche

Eine Serie von Fahrzeugaufbrüchen hat sich in der Nacht zu Mittwoch in Velbert ereignet, teilt die Polizei mit. Die Täter öffneten mindestens sieben geparkte Autos gewaltsam und entwendeten aus diesen die Navigationsgeräte. Dazu schlugen sie an jedem Auto Scheiben ein. Der entstandene Gesamtschaden beträgt mehr als 20.000 Euro. Betroffen waren Fahrzeuge auf den nachfolgenden Straßen: Goethestraße (schwarzer VW Tiguan), Am Schwanefeld (schwarzer VW), Langenhorster Straße (schwarzer Audi),...

  • Velbert
  • 06.06.13
Sport
7 Bilder

1.Bundesweites Treffen der Citroen DS3-Freunde

Citroen DS 3 ein Auto das polarisiert. Einen "Franzosen" mit so einem besonderen Image hat es schon seit Jahrzehnten nicht mehr gegeben. Dieses Fahrzeug wird seit 2010 hergestellt und erfreut sich zunehmender Beliebtheit, zumal er den bekannten Vorurteilen zu französischen Automobilen widerspricht. Eher selten ist, dass sich eine so eifrige, kompetente und verbindliche Gemeinschaft gebildet hat, Freunde des Citroen DS 3. Immer wieder treffen sich Mitglieder in allen Teilen Deutschlands und des...

  • Velbert
  • 20.05.13
Überregionales
Foto: Stefan Atzwanger

Mann sitzt in brennendem Auto

Tönisheide. Am frühen Donnerstagmorgen des 09. Mai, um 4.35 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr in Velbert zur Nevigeser Straße in Höhe der Hausnummer 287 gerufen, da dort aus ungeklärter Ursache ein PKW brannte. In dem geparkten und brennenden Opel Corsa saß ein 45-jähriger Velberter, der sich beharrlich weigerte, sein Fahrzeug zu verlassen. In gemeinsamer Anstrengung mehrerer Zeugen und der Polizei konnte der Mann aus dem Fahrzeug gezogen werden, der aus noch ungeklärter Motivation immer wieder...

  • Velbert
  • 10.05.13
Überregionales

Eingreifen statt Zuschauen

Durchdrehende Reifen und ein ausbrechendes Heck - das Autofahren bei den Witterungsbedingungen der vergangenen Tage war manchmal ein kleines Abenteuer. Das stellte auch eine Leserin fest, die mit ihrem Fahrzeug auf der Nevigeser Straße ins Schlittern geriet. Schließlich ging es bei der ersten leichten Steigung weder vor- noch rückwärts. Sowohl sie als auch ihre Beifahrerin gerieten ein wenig in Panik und die ersten Autos stauten sich hinter ihnen. Doch keiner der Fahrer stieg aus und eilte zur...

  • Velbert
  • 16.03.13
Überregionales

Sportzentrum: Parkplatznot macht erfinderisch

Die Parkplatznot rund um das neue Sportzentrum hat der Stadtanzeiger bereits beklagt. Jetzt versuchte unfreiwillig ein Besucher der neuen Sportstätte möglichst Raum sparend zu parken: Er setzte seinen Ford auf ein Geländer. Allerdings erwies sich das Wegfahren als sehr schwierig: Mitarbeiter eines Anschleppunternehmens mussten helfen, der Besuch einer Kfz-Werkstatt schloss sich an.

  • Velbert
  • 07.03.13
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

Auto in Brand gesetzt?

Ein Zeuge bemerkte am Sonntag gegen 2.09 Uhr, dass aus einem Smart, der auf einem Parkplatz an der Ladestraße abgestellt war, Flammen aus dem Dach schlugen. Daraufhin informierte er die Polizei. Obwohl die Feuerwehr Heiligenhaus zeitnah am Brandort eintraf, brannte das Fahrzeug komplett aus. Es konnten bisher keine Gründe für den Brand ermittelt werden. Das Auto wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

  • Heiligenhaus
  • 03.03.13
Ratgeber

Achtung! Wodantal vereist

Vereiste Straßen erschweren zurzeit die Autofahrt durch das Wodantal. Insbesondere in schattigen Bereichen befindet sich eine dicke Eisschicht auf der Straße, warnen Verkehrsteilnehmer. Ab Nierenhof sind die Straßenverhältnisse wieder besser.

  • Velbert-Langenberg
  • 06.12.12
Überregionales

Hab' ich was falsch gemacht?

Da stand kürzlich mein Kollege auf dem Bürgersteig und wartete. Um sich die Zeit zu vertreiben, tippte er gedankenverloren auf seinem Mobiltelefon herum. Da stand plötzlich ein Mann vor ihm und sah ihn fragend an. „Hab‘ ich was falsch gemacht?“, fragte er ihn und sein Blick glitt zu seinem Auto, das er direkt vor meinem Kollegen am Straßenrand geparkt hatte. Leicht irritiert schüttelte der Angesprochene den Kopf. Erst da wurde ihm klar, dass die Situation für den Mann so ausgesehen haben...

  • Velbert
  • 01.12.12
Ratgeber
Bei winterlichen Straßenverhältnissen müssen PKW über Winter- oder Ganzjahres-Reifen verfügen, die mit dem M&S-Symbol gekennzeichnet sind. Foto: LVW NRW)

Damit es Sie nicht kalt erwischt! Auto winterfit machen

Pünktlich zum ersten Advent stattet der Winter Nordrhein-Westfalen einen Besuch ab. Am kommenden Samstag sollen die Temperaturen im gesamten Land unter den Gefrierpunkt rutschen und erste Flocken werden für vorweihnachtliche Stimmung sorgen. Wer jetzt sein Auto noch nicht vorbereitet hat, sollte die kommenden Tage unbedingt nutzen, um alle sicherheitsrelevanten Teile zu überprüfen, empfiehlt die Landesverkehrswacht NRW. An erster Stelle steht dabei die richtige Bereifung. Wer bei Reifglätte...

  • Velbert
  • 28.11.12
Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert
3 Bilder

Auto in Flammen - Gebäude in Gefahr

Einen umfangreichen Feuerwehreinsatz zog am Mittwoch Abend ein brennender Opel Corsa nach sich. Das Fahrzeug, das in einer offenen Garage in einem Hinterhof an der Friedrichstraße parkte, war aus bislang ungeklärter Ursache in Flammen aufgegangen. Mehrere Anrufer hatten das Feuer gemeldet, das bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits auf das Holzdach der Garage übergriff. Weil der Brand auch ein angebautes Gebäude bedrohte, zeitgleich ein weiteres Feuer von der Langenberger Straße...

  • Velbert
  • 25.10.12
Ratgeber
Gute Beratung hilft bei der Wahl der richtigen Autoversicherung.

Sparen bei der Kfz-Versicherung

Es ist wieder Zeit, sich Gedanken über seine Kfz-Versicherung zu machen. Auch, wenn man mit den Leistungen seiner Versicherung zufrieden ist, sollte man unbedingt Vergleiche anstellen. Bis zum 30. November können die meisten Autofahrer entscheiden, ob sie ihre Kfz-Versicherung kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln möchten. Doch nicht nur wer mit den bisherigen Leistungen unzufrieden war sollte Vergleiche anstellen: Denn wer vergleicht, kann oft ein paar hundert Euro pro Jahr sparen....

  • Velbert
  • 18.10.12
Überregionales
Grafik: Polizei

Mercedes in Nierenhof gestohlen

Vermutlich in den Nachtstunden, am frühen Dienstagmorgen zwischen 1 und 11 Uhr, wurde laut Polieziangaben von einer Parkfläche an der Nierenhofer Straße in Langenberg-Nierenhof ein in Höhe des Hauses Nummer 236 geparkter silberner Mini-Van Mercedes Vaneo (Typ W414) entwendet. Wie der oder die Fahrzeugdiebe in das verschlossene Auto gelangten, den 1,7 CDI-Motor starten und mit dem Wagen wegfahren konnten, ist bisher noch nicht geklärt. Seit dem Diebstahl fehlt jede Spur von dem Mercedes mit dem...

  • Velbert
  • 25.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.