Bündnis gegen rechts

Beiträge zum Thema Bündnis gegen rechts

Überregionales
Die Menschen mahnten in Huckarde gegen Rechtsextremismus. | Foto: privat

Huckarder Mahnwache gegen Rechts

Auch in Huckarde gingen Menschen aus Protest gegen den Dortmunder Neonazi-Aufmarsch auf die Straße: Das Huckarder Bündnis gegen Rechts und die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN) haben am Morgen der Neonazi-Demo in Dortmund zu einer Mahnwache am Antifaschistischen Denkmal an der Urbanusstraße eingeladen. Sie setzten damit ein Zeichen gegen nationalistische Ansichten und für ein demokratisches und offenes Weltbild, für das Europa stehe.

  • Dortmund-West
  • 17.04.18
Politik
2 Bilder

Schwerter Bürgerinnen und Bürger setzen ein Zeichen !!!!

Das BÜNDNIS SCHWERTE GEGEN RECHTS und seine zahlreichen Unterstützer rufen zu einer Kundgebung auf: Montag 16. Februar 2015 18.00 Uhr ST. VIKTOR KIRCHE SCHWERTE In einem feierlichen, weltoffenen Rahmen mit Musik- und Wortbeiträgen von jungen Menschen wollen die Veran- stalter die Mahnwachen beenden und hoffen, dass zum letzten Termin viele Schwerter noch einmal ein Zeichen setzen. Bürgerinnen und Bürger, die ein weltoffenes Schwerte repräsentieren wollen, sind hiermit herzlich eingeladen....

  • Schwerte
  • 14.02.15
  • 1
Politik
Die Teilnehmer der Mahnwache - darunter Mitglieder der Dinslakener Jugendfeuerwehr, den Jusos und der SPD

Gemeinsame Holocaust-Mahnwache

„Dinslaken die tolerante Stadt“ war auch während der Mahnwache, zum 70. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz, das prägende Motto. Trotz kurzfristiger Einladung, des Dinslakener „Bündnis gegen rechts“, waren ihr, neben Mitgliedern der Dinslakener SPD und Jusos, auch Mitglieder der Jugendfeuerwehr, gefolgt. „Es ist toll, gerade junge Leute, die an sich keinen direkten Bezug zum Holocaust haben, hier als Teilnehmer zu begrüßen.“, so Bündnis-Sprecher Ali Kaya. „Und um solche...

  • Dinslaken
  • 27.01.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.