Bürgerpark Maria Lindenhof

Beiträge zum Thema Bürgerpark Maria Lindenhof

Natur + Garten

Bürgerpark Maria Lindenhof e. V. lädt ein
"Umweltmesse in der Naturstadt Dorsten"

Unter dem Leitsatz "Von Roten Listen zu grünen Oasen" nimmt die Stadt Dorsten in diesem und im kommenden Jahr am Bundeswettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ teil. Ziel ist die Schaffung neuer Lebensräume für Insekten, die Förderung von Biodiversität im städtischen Umfeld sowie die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Problemfelder aus den Bereichen Artenschutz, Klimawandel, Naturschutz und nachhaltige Entwicklung. Mit der Veröffentlichung des aktuellen Berichts zur...

  • Dorsten
  • 11.08.21
Blaulicht
In der Nacht zu Freitag (00:45 Uhr) griff im Bürgerpark Maria Lindenhof eine sechs- bis achtköpfige Personengruppe zwei 21-jährige Dorstener, einen Mann und eine Frau, an. Dem Übergriff waren verbale Streitigkeiten vorausgegangen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Maria Lindenhof
Gruppe greift Mann und Frau an

In der Nacht zu Freitag (00:45 Uhr) griff im Bürgerpark Maria Lindenhof eine sechs- bis achtköpfige Personengruppe zwei 21-jährige Dorstener, einen Mann und eine Frau, an. Dem Übergriff waren verbale Streitigkeiten vorausgegangen. Die Unbekannten schlugen zunächst auf den Dorstener ein und traten diesen auch noch, als dieser bereits am Boden lag. Als ihm die 21-Jährige zu Hilfe eilen wollte, erhielt auch sie einen Schlag ins Gesicht. Im Nachgang entwendete einer aus der Gruppe noch den Rucksack...

  • Dorsten
  • 23.07.21
Ratgeber
Die Stadt Dorsten warnt dringend davor, illegal das Parkgelände Maria Lindenhof zu betreten. Unter der Schneedecke lauern versteckte Gefahren, die lebensgefährlich sein können. | Foto: Symbolbild Pixabay

Baustelle Maria Lindenhof
Rodeln auf den Abhängen ist lebensgefährlich

Die Stadt Dorsten warnt dringend davor, illegal das Parkgelände Maria Lindenhof zu betreten. Dieses ist aktuell als Baustelle für den künftigen Bürgerpark komplett gesperrt. Unter der Schneedecke lauern versteckte Gefahren, die lebensgefährlich sein können. So sind künftige Wegeführungen mit Erdnägeln markiert, die teilweise von Schnee verdeckt werden. Wer auf eine solche Eisenstange fällt, kann sich schwerste Verletzungen zuziehen oder sich regelrecht aufspießen. Baugruben – teilweise ein bis...

  • Dorsten
  • 10.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.