Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Natur + Garten
77 Bilder

Ein schöner Tag im Zoo Duisburg

Wir sind schon morgens um 8 Uhr losgefahren um vor zehn Uhr im Zoo zu sein. Es war wieder ein BoGeStra Tag mit Gutschein zum halben Preis. Das Wetter war auch schön sonnig. :) Am Anfang kam eine Giraffe kam sehr nah ran. :) Es folgten die Elefanten und das Aquarium. Nun ging’s eilig zur ersten Vorstellung im Delfinarium, vorbei an den Schildkröten. Wir suchten uns einen Platz mittig in der fünften Reihe. Ich dachte das wäre hoch genug um nicht nass zu werden. ;) Pünktlich um 11.30 Uhr ging die...

  • Duisburg
  • 07.07.13
  • 6
  • 1
Politik

Ein Skandal und seine Folgen...?

Viele Menschen haben es immer befürchtet, viele es immer wieder gesagt. Jetzt ist es endlich an Tageslicht gekommen. Jeder von uns wurde ausspioniert. Wie lange schon? Nun das bleibt wohl ein Geheimnis der NSA. Doch wie steht´s um unseren eigenen Nachrichtendienst, dem BND oder dem des Ostens, der Russen, von China, Japan, Korea &&&? Wer denkt, das nur die USA uns im solchen Umfang abgehört haben der irrt sich wohl Gewaltig. Hier in Deutschland wird doch schon seit Jahrzehnten genau darüber...

  • Witten
  • 06.07.13
  • 7
Kultur
29 Bilder

Tobias Regner Konzert draußen auf Burg Rode in Herzogenrath

So um 15.30 Uhr machten wir uns voller Vorfreude auf dem Weg nach Herzogenrath zur Burg Rode. Die Burg Rode ist eine Höhenburg in der Stadtmitte von Herzogenrath in der Städteregion Aachen. Sie befindet sich nur wenige hundert Meter vor der Grenze zum niederländischen Nachbarort Kerkrade. Der Verein „Burg Rode Herzogenrath e.V.“ führt regelmäßige Veranstaltungen wie Konzerte durch. Das traditionelle Burgfest findet im Juni statt. Diesmal unter anderem mit Tobias Regner. Ein sehr schöner...

  • Witten
  • 24.06.13
  • 2
  • 1
Kultur
167 Bilder

150 Jahre Werk Oberbaustoffe Witten 1863-2013

150 Jahre Werk Oberbaustoffe Witten 1863-2013 8.Juni 2013 Witten/ Zu einem Tag der offenen Tür hatte das Werk Oberbaustoffe Witten eingeladen. Das Werk der DB Netze feiert sein 150-jähriges Bestehen. Im Außenbereich war ein Weichenkran im Einsatz. Eine neue Kreuzungsweiche war auf einem Spezialwagen für den Transport gesichert. Mit einer neuen DB Rangierlok Gravita 10 BB Baujahr 2013 konnte man auf dem Führerstand mitfahren. Durch die großen Werkshallen war ein Rundgang beschildert. An den...

  • Witten
  • 08.06.13
  • 1
Kultur
14 Bilder

Steilpass Finale Party 11 Freunde Bar

Einlass in die Rüttenscheider Kultkneipe war um 19 Uhr. Programm: Rückblick auf die Saison 2012/13 und das heißt natürlich um Fußball. Als erstes stellte der Torwart Lars Leese 2 Kapitel aus seinem Buch der Traumhüter vor. Sein Aufstieg von 1989 bis 1999 von der Kreisliga bis zur englischen Premierleague. Für einige Lacher sorgten die Vertragsgespräche mit Rainer Calmund (Bayer Leverkusen). Weitere Gäste: Jupp Tenhagen und Ben Redelings, 2 prominente Steilpass –Tipper 2012/13 mit einem...

  • Essen-Süd
  • 01.06.13
  • 3
  • 1
Natur + Garten
42 Bilder

Zoo Dortmund Jubiläum 60 Jahre

Am 26.5.13 machte ich mich morgens noch mit Fußballfrust weil Dortmund gegen Bayern im Champions League Finale verloren hatte mit Bus und Bahn auf den Weg zum Zoo Dortmund. Der Himmel weinte übrigens mit mir, es war am regnen. :( Aber man ist ja nicht aus Zucker, mit Schirm ging’s schon. :) Eintritt frei und noch einige Sonderaktionen, Führungen für die Zoobesucher zum 60 jährigen Geburtstag. Die erste trockene Station war im Orang Utan Haus. :) Dort dachte ich mal kurz an Robben. (Spaß muss...

  • Witten
  • 30.05.13
  • 4
Kultur
27 Bilder

Verbotene Liebe Jubiläumsparty 18 Jahre

Am 24.5.13 machte ich mich voller Vorfreude auf den Weg nach Düsseldorf, ich schaue Verbotene Liebe schon seit 18 Jahren. :) Verbotene Liebe ist meine Lieblingssendung. In Düsseldorf angekommen schauten wir erstmal wo die Nachtresidenz ist. Danach fuhren wir mit der Bahn zum Rhein. Die Sonne kam raus und wir konnten schön spazieren gehen. :) Um 20 Uhr waren wir dann wieder beim Club angekommen. Der rote Teppich wurde ausgerollt und die Absperrungen aufgestellt. Ich lernte dann noch Leute aus...

  • Düsseldorf
  • 30.05.13
  • 7
  • 1
Überregionales
Beatrice Egli ist die neue DSDS-Gewinnerin. | Foto: Universal
2 Bilder

Beatrice Egli: „Ich hab Euch lieb!"

Als wenn die Tatsache nicht schon bemerkenswert genug wäre, dass bei DSDS nach langer Zeit mal wieder eine Frau gewonnen hat, mit Beatrice Egli stürmt nun ausgerechnet eine Schlagersängerin die Charts. Beatrice, du bist 24 Jahre jung und Schlagersängerin. Was reizt dich an dieser Art von Musik? Beatrice: Schlager macht einfach gute Laune! Ich mag das Positive, das diese Musik vermittelt. Mit positiver Energie lebt es sich leichter. Dir ist es gelungen, Schlager für ein jüngeres Publikum...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.05.13
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft

Ich möchte Ihnen gerne TOBIAS REGNER vorstellen und seine Musik nahe bringen

Hallo , ich möchte Ihnen TOBIAS REGNER vorstellen und seine Musik nahe bringen. Das Sie dann vielleicht genauso begeistert davon sind wie ich. Ich habe Tobias das erste Mal 2006 im fernsehen gesehen. Mir gefiel gleich das Gesamtpacket, die Stimme und sympathische Ausstrahlung. Der erste Song den ich hörte, war "Purple Rain" und ich war begeistert. Später kaufte ich mir dann sein erstes Album „Straight „ und konnte mich nicht satt hören. Besonders gefiel mir „ In your hands“ Das Album "Straight"...

  • Witten
  • 19.05.13
  • 1
Kultur
24 Bilder

Sacarium in Übach Palenberg im Outbaix am 27.04.13

Noch müde nach nur 5 Stunden schlaf machte ich mich am 11.30 Uhr auf den Weg zum Bahnhof wo ich im Zug mit einer Freundin verabredet war. Nach einer lustigen Zugfahrt an Geilenkirchen vorbei kamen wir schließlich um 14.30 Uhr in Übach Palenberg an. Nun suchten wir das Hotel, was wir aber gut gefunden haben. Wir mussten nach dem Chef klingeln. Als er dann kam bekamen wir für den gleichen Preis im Neubau ein tolles Zimmer, vielen dank dafür. :) Nach dem einchecken sind wir dann losgegangen um was...

  • Witten
  • 01.05.13
Kultur
23 Bilder

Sacarium in Siegburg Siegburg 26.4.13 im Kubana

Mit 2 Freunden und meiner Tochter fuhr ich mit Auto nach Siegburg. Unterwegs war Stau. Nerv. Wir haben dann mal angehalten und was gegessen bei Burger King. Um 18.30 Uhr sind wir schließlich beim Kubana angekommen. Dort erfuhren wir dass das Konzert eine Stunde später anfangen wird, weil die Band auch noch im Stau stand. Also tranken wir vorher was und warteten auf den Einlass. Schließlich ging’s dann mit der Vorband Aces High (Motörhead Cover) los. Die waren ja laut. Ich ergatterte einen Platz...

  • Witten
  • 01.05.13
  • 3
Überregionales
Hanni Borzel im Porträt
6 Bilder

Bürger-Reporterin des Monats Mai: Hanni Borzel

Ob Arnsberg, Düsseldorf oder Hattingen: wenn Mitglieder der Lokalkompass-Community sich im realen Leben treffen, ist Hanni Borzel oft nicht weit: Manchmal ist sie sogar selbst diejenige, die die "LK-Treffen" mit organisiert. So wurden aus rein virtuellen Bekanntschaften mitunter handfeste Freundschaften. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich bin in wenigen Tagen 71 Jahre alt....puuuh, ich glaube es selbst nicht!! Lebe seit 5 Jahren in meiner Wahlheimatstadt Arnsberg, bin alleinstehend,...

  • Essen-Süd
  • 01.05.13
  • 162
  • 1
Kultur
16 Bilder

Regner und Bell Book and Candle Konzert in Köln am 12.04.13

Hallo, das Konzert war wirklich mega hammer geil. Danke an Regner und Bell Book and Candle. Los gefahren bin ich um 17 Uhr von Bochum Hbf. Der Zug war übervoll aber ich habe mit meiner Bekannten doch noch einen Platz bekommen, ein Glück, denn bis Köln stehen wollte ich nicht. Wir sind dann um 19 Uhr beim alten Pfandhaus angekommen. Da haben wir uns erstmal in der Lounge hingesetzt und dort trafen wir auf die Band Bell Book and Candle. Wir warteten auf den Einlass und ich traf noch eine weitere...

  • Witten
  • 13.04.13
Kultur
Sowohl die MS-Kemnade als auch die „Schwalbe“ stechen am Sonntag wieder in See.
7 Bilder

Kemnader See: Saisoneröffnung 2013

Der Kemnader See erwacht am Sonntag nun offiziell aus seinem Winterschlaf. Damit beginnt ab dato die Wassersport- und Freizeitsaison 2013. Obgleich der noch eisigen Temperaturen und der Schicht aus Schnee, welche die Landschaft überzieht, findet am Sonntag die diesjährige Eröffnung der Wassersport- und Freizeitsaison am Kemnader See statt. „Auch die Kemnade und die Schwalbe werden ab da wieder in See stechen.“, meint Holger Schmidt (47), Kapitän der MS-Kemnade Sämtliche Wassersport- und...

  • Witten
  • 23.03.13
  • 5
Kultur
Die Schüler der Adolf-Reichwein-Realschule sind stolz darauf sich nun auch offiziel „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ nennen zu dürfen. - Im Vordergrund Schulsprecherin Laura Pumilia mit der Urkunde
3 Bilder

Adolf-Reichwein-Realschule nun "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"

Als eine von 305 Schulen in Nordrheinwestfalen bekam die Adolf-Reichwein-Realschule am Mittwoch das Schulsiegel verliehen, wodurch sie sich nun offiziell „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ nennen kann. „Das Schulsiegel steht für eine Rassismus- und Mobbingfreie Zone.“, erklärt die Landeskoordinatorin, Sevgi Kahraman-Brust. „Hierbei stellt Zivilcourage das bedeutende Fundament dieses Projektes dar.“ Die drei Schwerpunkte liegen auf Gleichberechtigung, friedlichem Konfliktaustrag und...

  • Witten
  • 18.03.13
  • 6
Überregionales
The Queen herself und unsere Bürger Reporterin im Warwick-Castle.
8 Bilder

Bürgerreporterin des Monats März: Christel Wismans

Rezepte für Leckereien wie Joghurt nach Art des Hauses oder der Scholle mit Feldsalat verraten, dass unsere Bürgerreporterin des Monats März sich leidenschaftlich der gutbürgerlichen Küche verschrieben hat. Außerdem widmet sich Christel Wismans der Lyrik, der Fotografie und pflegt viele weitere Hobbys. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich lebe in Emmerich am Rhein, wo ich vor 65 Jahren auch geboren wurde. Ich habe früh geheiratet, und wenn alles gut geht, haben wir in sechs Jahren...

  • Essen-Süd
  • 01.03.13
  • 24
  • 2
Kultur

Ein Beispiel für die Politik ... Papstrücktritt ...

Seit 700 Jahren tritt ein Paspt von seinem Amt zurück. Bald sind wir nicht mehr Papst, denn Papst Benedikt XVI. wird am 28. Februar von seinem Amt als katholisches Kirchenoberhaupt zurücktreten. Diese Meldung kam für die meisten völlig unerwartet, doch hier könnten sich so manche Politiker ein Beispiel nehmen. Natürlich müßten dann auch alle zurückgetretenen auf ihre völlig überhöhten Bezüge verzichten... ...Wunschgedanken...

  • Witten
  • 12.02.13
  • 4
Überregionales
De Prinz kütt: In der Session 1999/2000 übernahm Udo Lütkemeier den närrischen Job.
11 Bilder

Bürgerreporter des Monats Februar: Udo Lütkemeier

Das bunte Treiben der Narren im Oberhausener Karneval ist der Schwerpunkt den sich unser Bürgerreporter des Monats Februar gesetzt hat. Die zahlreichen Beiträge von Udo Lütkemeier, ein Jeck mit Leib und Seele, stoßen auf reges Interesse der Community-Mitglieder. Während sonst unser engagierter Bürgerreporter immer andere in den Mittelpunkt stellt, ist dieser Beitrag ihm und seinem Einsatz gewidmet. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich wurde am 14. September1945 in Oberhausen geboren,...

  • Essen-Süd
  • 01.02.13
  • 12
  • 1
Überregionales

Friday FIVE: Zwischen Frust und Frohsinn

Turbulente Woche auf Schalke Nach dem bunten Treiben der Narren in der Vorwoche standen die vergangenen Tage völlig im Zeichen von König Fußball. Von einer turbulenten Woche der Königsblauen in Gelsenkirchen berichtet Raphael Wiesweg in seinem aktuellen Beitrag. Borussia sieht sich gut gerüstet Auch der schwarz-gelbe Revier-Nachbar will sein Potenzial besser ausschöpfen. Von den Bemühungen des BVB berichtet aus Dormund Dietmar Nolte. Heiße Rhythmen und Hochstimmung Beiträge, die mit...

  • Essen-Süd
  • 25.01.13
Überregionales

Friday Five: Bombenalarm und Dschungelcamp

Falscher Alarm: Einkaufscenter geräumt Unsere "rasenden Bürger-Reporter" sind oft schnell vor Ort und berichten von aktuellen Ereignissen fast schon "live" vom Geschehen. So auch beim (zum Glück falschen) Bombenalarm im Rhein-Ruhr-Zentrum. Zwischen Ekel und Faszination Die Dschungelcamp-TV-Show wurde zu einem Thema, dass die Meinungen nicht nur innerhalb der Community spaltet: Für die Kandidaten der aktuellen "Ich bin ein Star...-Staffel" interessierten sich jedenfalls tausende von...

  • Essen-Süd
  • 11.01.13
  • 9
Überregionales
Kai-Uwe Hagemann "im Einsatz", die Kamera hat er stets dabei.
5 Bilder

Bürgerreporter des Monats Januar: Kai-Uwe Hagemann

Kai-Uwe Hagemann widmet sich als Bürgerreporter den spektakulären Einsätzen von Polizei, Ferwehr und Rettungskräften: Vom Unfall mit Schwerverletzten bis zum Garagenbrand ist der Hagener vor Ort. Die von ihm mit eigenen Fotos angereicherten Berichte werden von den Lokalkompass-Nutzern in großer Zahl gerne und regelmäßig verfolgt. 1. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Kai-Uwe Hagemann aus Hagen. Geboren bin ich am 13. September 1965 in Hagen. Solange lebe ich auch schon hier....

  • Essen-Süd
  • 04.01.13
  • 25
  • 1
Kultur
Tobias Regner und Band in Köln am 24.02.12
38 Bilder

Mein persönlicher Jahresrückblick von 2012

Ein bisschen in Erinnerungen schwelgen wie das Jahr 2012 so war mit seinen höhen und tiefen. Angefangen mit dem 24.2.12 Tobias Regner Konzert in Köln im Kultur Cafe Lichtung mit Band und mit einer lieben Freundin. :) War sehr schön. :) Nach einer Übernachtung in Köln schnell nach hause gefahren. Denn es folgte am 25.02.12 die Kneipennacht in Unna im Camilio auch wieder mit Tobias Regner und Band. Das war ja auch mal so richtig geil. Knapp 5 Stunden Musik vom feinsten. :) Unvergessen. :) Und der...

  • Witten
  • 31.12.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.