Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Ratgeber

Schimmel vermeiden, Energiekosten sparen

Neu: Verbraucherzentrale bietet spezielles Energieberatungsangebot für Mieter Arnsberg, 18.11.2015 – Feuchte Stellen oder sogar schwarze Flecken an der Zimmerdecke sind ein Ärgernis für Betroffene. Besonders wenn es draußen wieder kälter wird oder Bad, Küche und Schlafzimmer nicht ausreichend gelüftet sowie geheizt werden, kann schnell Schimmel entstehen. Die Verbraucherzentrale NRW bietet deshalb ab sofort in Arnsberg zusammen mit der Stadt eine Feuchte- und Schimmelberatung speziell für...

  • Arnsberg
  • 24.11.15
Vereine + Ehrenamt
Präses Pfarrer Ernst Thomas links und Schützenoberst Johannes Bette rechts zählten zu den ersten Gratulanten Timo Spiegel Mitte

Timo Spiegel ist neuer Schießmeister von Oeventrop

Ludger Schröder übernimmt ab Januar das Amt des Hallenwartes 240 Schützenbrüder waren zur Generalversammlung der Bruderschaft erschienen. Nach der Begrüßung der Mitglieder durch Schützenoberst Johannes Bette erfolgte die Genehmigung der bekannt gegebenen Tagesordnung. Danach erfolgte die Verlesung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung durch Hauptmann Markus Trüller, stellvertretend für den erkrankten Geschäftsführer Olaf Hachmann. Der Bericht und die Abrechnung über das Schützenfest...

  • Arnsberg
  • 20.11.15
  • 1
Politik
Liberté, Égalité, Fraternité | Foto: Jan-Philipp Gerwin
7 Bilder

Liberté, Égalité, Fraternité

Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit Paris. Freitag,13.11.2015. Der Anschlag auf die Menschheit. Unfassbar. Unbegreiflich. Erschütternd. Die Welt in Schockstarre. Je suis Paris! Ohne Worte - einfach von Mensch zu Mensch: Gemeinsamer Schweigemarsch von der Notunterkunft "Pestalozzischule" bis in die Heilig Geist Kirche. #jesuisparis http://www.lokalkompass.de/arnsberg-neheim/leute/je-suis-paris-d600068.html Liberté, Égalité, Fraternité Bundespräsident Joachim Gauck hat heute, am 14. November...

  • Arnsberg
  • 14.11.15
  • 3
  • 1
Überregionales
7 Bilder

Besuch des jüdischen Friedhofes am 9.November

Heute vor einem Jahr nutzen mein Vater und unsere Familie die Gelegenheit, in aller Ruhe den jüdischen Friedhof in Neheim zu besuchen. Es war der 9. November 2014. Mit Tränen in den Augen und belegter Stimme kommen Erinnerungen hoch an seine Freunde aus Kindertagen, die durch das NS-Regime ermordet und verschleppt worden sind. Sie alle haben nicht überlebt. Der alte Friedhof der ehemals jüdischen Gemeinde mit einst 172 Mitgliedern in Neheim wurde 1850 gegründet. Zehn Jahre später fand hier in...

  • Arnsberg
  • 08.11.15
  • 3
Überregionales

Nebel im Kopf?

"Wer sind Sie?“, fragte Hedwig ihre 5-jährige Ur-Enkelin. „Ich bin doch die Laura!“ Die 86-jährige Dame strahlt erleichtert und antwortet "Oh, da bin ich aber froh!" „Wieso erkennt sie mich nicht mehr? Was ist los in Uromas Kopf? Ist es darin nebelig?“, fragt Laura ihre Mama ganz irritiert. "Ja, so könnte man es nennen. "Nebel im Kopf". Es gibt allerdings auch Momente, da ist alles klar in ihrem Kopf. Tief im Gehirn liegt ein Zentrum, in dem Gefühle schlummern und darauf warten, geweckt zu...

  • Arnsberg
  • 06.11.15
  • 5
  • 7
Überregionales
BürgerReporter des Monats: Günther Gramer aus Duisburg.
7 Bilder

BürgerReporter des Monats November: Günther Gramer aus Duisburg

Günther Gramer aus Duisburg kennt und nutzt den Lokalkompass quasi seit Anbeginn, denn er ist bereits seit dem Jahr 2010 Mitglied unserer Bürger-Community. Die Redaktion wurde vor allem durch seine schönen Fotos auf Günther aufmerksam. Und auch wenn Günther sich nicht als Mensch der großen Worte sieht: als BürgerReporter des Monats hat er sich zum Interview bereit erklärt - damit auch jene ihn kennenlernen können, die ihm noch nicht bei einem der diversen Lokalkompass-Treffen begegnet sind....

  • 04.11.15
  • 61
  • 62
Politik
Eine typische Momentaufnahme aus der Initiative "Patenschaften von Mensch zu Mensch" in Arnsberg. | Foto: Uwe Künkenrenken

Ein Zeichen für Weltoffenheit und Herzlichkeit

Förderverein Wendepunkt e.V. in Arnsberg. Es freut uns sehr. Heute hat der Seniorenbeirat der StadtArnsberg intensiv über das Ankommen und Weiterkommen der Menschen auf der Flucht in Arnsberg diskutiert. Mit dem Ergebnis: "Zuwanderung ist eine wichtige Dimension der Zukunftsstadt, die der Seniorenbeirat aktiv mit gestalten möchte". Neun Mitglieder haben sich spontan in eine Liste eingetragen, um sich als Alltagsbegleiter und Schulassistenten für Flüchtlinge zu engagieren. Sie werden sich...

  • Arnsberg
  • 04.11.15
  • 7
Kultur
49 Bilder

Neues kommt von Neugier!

Physik zum Anfassen, Ausprobieren, Experimentieren in der Phänomena. Mit Experimenten zum Mitmachen werden Physik und Technik für jeden zum Erlebnis. Das interaktive Museum bietet Besuchern einen Ausflug in die Welt der Wissenschaft. Wer die Wissenschaft so hautnah erleben, verblüffende Erscheinungen mit eigenen Händen, Augen, Ohren ausprobieren und selbst Experimente bedienen kann, aus dem wird schnell mal ein Erfinder. Darauf zielt auch die Phänomenta in Lüdenscheid ab, die Groß und Klein für...

  • Arnsberg
  • 31.10.15
  • 4
  • 7
Vereine + Ehrenamt

Vielfalt ist nicht einfach. Sie bereichert unser Leben!

Förderung von Projekten in der Flüchtlingshilfe. In der Begegnung der Menschen liegt eine große Chance, um das Ankommen der Flüchtlinge zu verbessern. Sicher, VIELFALT ist nicht einfach zu gestalten. Doch VIELFALT bereichert. Vieles in unserem Leben wird sich ändern. Wir müssen nach neuen Wegen suchen, kreativ mit den Herausforderungen umgehen. Machen Sie mit. Wir freuen uns auf Ihre guten Ideen. Jeder kleine Schritt aufeinander zu, ist wichtig, um unser Zukunft in VIELFALT zu meistern....

  • Arnsberg
  • 28.10.15
  • 2
Ratgeber
21 Bilder

Pure Info gepaart mit Kultur, Tanz und Musik

Gut leben mit Demenz – Info-Tag erfolgreich! Pure Informationen gepaart mit einem kulturellen Rahmenprogramm - so lässt sich der Infonachnachmittags zum Thema “Gut leben mit Demenz” am Mittwoch im Bürgerzentrum Arnsberg inhaltlich zusammenfassen. Denn neben Kurzvorträgen, Infoständen und gezielter Beratungsmöglichkeiten gab es auch eine fesche Tanzeinlage, leckeren Kuchen und betörende Hammond-Orgelmusik! Fünf Referenten wurden eingeladen, um interessierte Bürger und Bürgerinnen in...

  • Arnsberg
  • 23.10.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
85 Bilder

Schützenkönigin Beriwan Welter von Oeventrop ist die „WP-Königin von Südwestfalen 2015“

Mit großer Spannung warteten am Sonntag die acht Finalistinnen mit Ihren Delegationen in der Schützehalle Bigge auf die Entscheidung, wer im Super-Finale zur „WP-Königin von Südwestfalen 2015“ gekrönt wird. Doch zunächst wurden die Finalistinnen gebührend für Ihren Sieg beim Regionalwettbewerb aus den Kreisen Hagen und Ennepe-Ruhr, Altkreis Brilon, Siegen-Wittgenstein, Raum Meschede, Hönnetal, Kreis Olpe, Warstein-Rüthen und Altkreis Arnsberg geehrt. Nach einer kurzen Pause folgte das große...

  • Arnsberg
  • 19.10.15
  • 5
  • 3
Kultur
8 Bilder

Willkommen im ersten Science-Center von NRW

Akademie 6 bis 99 besucht die PHÄNOMENTA in Lüdenscheid. Samstag, 31. Oktober 2015 Abfahrt mit Bus: 10:00 Uhr Parkplatz vor dem Sauerlandtheater / Altes Hallenbad Rückkehr: ca. 17:00 Uhr Eine Anmeldung ist erforderlich: Berufskolleg am Eichholz, Michael Möseler, Telefon: 02931 945555 E-Mail: moeseler@bkae.de Eintritt und Bustransfer: Erwachsene 20 € Kinder und Jugendliche 18 € Willkommen im ersten Science - Center von Nordrhein - Westfalen. Mit Experimenten zum Mitmachen werden Physik und...

  • Arnsberg
  • 18.10.15
  • 1
  • 4
Ratgeber
6 Bilder

Gut Leben mit Demenz

Nicht vergessen! Arnsberg. Info-Nachmittag zum Thema Demenz Demenz ist eine der großen Herausforderungen der Zukunft. Menschen mit Demenz sind auf Verständnis, Unterstützung und Hilfen ihrer Familien und Freunde angewiesen, um ein gutes Leben mit Demenz inmitten der Gesellschaft führen zu können. Im Krankheitsverlauf gehen nach und nach Gedächtnis, Orientierung, Alltagsfertigkeiten und selbständige Lebensführung verloren. Zu häufig wird angesichts der Verluste übersehen, dass Menschen mit...

  • Arnsberg
  • 08.10.15
  • 2
  • 2
Überregionales
Willi Proboll aus Kamp-Lintfort
9 Bilder

BürgerReporter des Monats Oktober: Willi Proboll aus Kamp-Lintfort

Wiili Proboll aus Kamp-Lintfort kennt den Lokalkompass quasi "von Anfang an". Er ist bereits seit dem Jahr 2010 Mitglied unserer Community. Im Interview könnt Ihr den Niederrheiner ein bisschen besser kennen lernen. Obwohl, wenn man so durch den Lokalkompass surft: einige von Euch scheinen Willi schon persönlich zu kennen, oder? Bitte stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich bin Rentner Willi Proboll und wohne in einem Holzblockhaus auf einer Freizeitanlage in Altfeld in der Nähe von...

  • 07.10.15
  • 84
  • 46
Politik
3 Bilder

Warum fährt der Bundespräsident nach Arnsberg und nicht nach Bremen?

Drei Tage im Zeichen des Dialogs der Generationen Fachstelle "Zukunft Alter" zu Gast in Bremen Arnsberg. Marita Gerwin und Martin Polenz, Fachstelle "Zukunft Alter" der Stadt Arnsberg, sind viel unterwegs, um im Dialog mit anderen Kommunen und Institutionen zu bleiben, wenn es um die Gestaltung der Gesellschaft des langen Lebens geht. Im Zentrum steht dabei der Dialog der Generationen. Dieses Mal reiste Marita Gerwin in die Freie Hansestadt Bremen. Doch was könnte eine 660.000 Einwohner starke...

  • Arnsberg
  • 06.10.15
  • 4
  • 4
Sport
Mit der Lokalkompass-App könnt Ihr von unterwegs aus berichten!
2 Bilder

5 Jahre Lokalkompass: mobiler Bürgerjournalismus dank Lokalkompass-App

Zum fünften Geburtstag des Lokalkompass haben wir dieses Jahr bereits in Erinnerungen geschwelgt, Fotos ausgetauscht und reichlich Statements abgegeben. Nun wollen wir Euch im wahrsten Sinne nach draußen bewegen: wir suchen Eure Fotos und Beiträge, die Ihr ausschließlich mit der Lokalkompass-App erstellt habt. Ma kann es garnicht oft genug sagen: Den Lokalkompass kann man nicht nur am Computer oder Laptop nutzen, sondern auch auf Tablets und Smartphones. Und auf diesen "mobilen Endgeräten"...

  • 26.09.15
  • 23
  • 23
Kultur
von links: Sebastian-Marcel Witte,, Christiane Paduch,, Lara Kayser, Gianna Peluso, Marianne Buchta, Madita Papenberg, Anna Maria Blanco-Weig, Lina Grotensohn, Andi Brüser, Dr. Johannes Spruth, Hildegard Scheffer, Ewald Hille.

Ausstellungseröffnung und Preisverleihung „20 Jahre Tag der Sonne in Arnsberg“

Gemeinschaftsaktion der Energieberatung der Verbraucherzentrale und der Phantasiewerkstatt des Kulturbüros der Stadt Arnsberg Zum Tag der Sommersonnenwende luden die Energieberatung der Verbraucherzentrale und die Phantasiewerkstatt des Kulturbüros Arnsberg zur „Malwerkstatt für alle“ ein. Und es kamen Künstler/ -innen jeder Altersgruppe zum Aktionsstand am Samstag auf die Aktionsfläche am Neheimer Markt. Es entstanden dort im Laufe des Tages 56 farbenfrohe große Bilder unter fachkundiger...

  • Arnsberg-Neheim
  • 21.09.15
  • 1
Politik
Foto: Thora Meißner
5 Bilder

Jeder Tag zählt...

Jeder Tag zählt - Multimediale Reportage zum Weltalzheimertag 2015 online Drei Tage. Drei japanische Wissenschaftler. Und mehr als 50 Akteure aus Arnsberg. Drei spannende, informative und auch lustige Tage liegen hinter der japanischen Delegation, die in der Zeit vom 24. bis zum 26. August die Stadt Arnsberg besuchte. Das Ziel: Hintergrundinformationen zum Thema “Struktur des bürgerschaftlichen Engagements” im Alter! Die Fachstelle “Zukunft Alter” der Stadt Arnsberg hatte ein straffes Programm...

  • Arnsberg
  • 21.09.15
  • 2
  • 1
Natur + Garten
14 Bilder

Von den Tomaten auf der Autobahn

Akademie 6 bis 99 in der Klimaschutzwoche 2015 in Arnsberg aktiv. Ein sinnliches Vergnügen! Die leckere Gemüsesuppe aus dem Hordentopf überm Lagerfeuer ist zubereitet. Kochen macht Spaß. Essen auch. Ein verführerischer Duft weht durch den Wildwald Vosswinkel. Köstlich! Produkte aus dem eigenen Garten, vom Markt und aus der Region sind die besten Voraussetzungen für eine leckere und gesunde Mahlzeit. Wir probieren es aus. Legen Hand an. In Windeseile sind flinke Hände dabei. die kunterbunten...

  • Arnsberg
  • 20.09.15
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Einige Teilnehmer erhalten bald "Post vom Lokalkompass" | Foto: Vitte

5 Jahre Lokalkompass: Eure Statements zu "Community bedeutet für mich..."

Der Lokalkompass - Nachrichten-Community Eures Heimatorts, Bürger-Plattform Eures Anzeigenblatts - feiert dieses Jahr sein fünfjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass hatten wir Euch gefragt, was Euch die Community bedeutet. Dies ist eine Auswahl Eurer Antworten. Die vielzähligen Statements, die Ihr uns per Kommentar eingereicht habt, sind schon erstaunlich vielseitig. Es freut uns und macht uns stolz, dass wir Euch mit dieser Plattform etwas derart Einzigartiges geschaffen haben! Zunächst die...

  • 12.09.15
  • 9
  • 21
Überregionales
5 Bilder

BürgerReporterin des Monats September: Sabine Hegemann aus Essen-Steele

Sabine Hegemann ist eine sehr aktive BürgerReporterin: Seit 2012 hat sie rund 800 Beiträge und 500 Schnappschüsse hochgeladen - und beinahe 18.000 Kommentare geschrieben. In diesem Interview verrät sie mehr über sich, ihre Hobbies und ihren Bezug zu unserem Portal. Bitte stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Sabine Hegemann. Ich bin 57 Jahre jung und wohne mit Mann und Hund Lilly in Essen Freisenbruch. Ich bin zweifache stolze Oma, turne seit 30 Jahren beim MTG Horst und...

  • 11.09.15
  • 85
  • 71
Natur + Garten
21 Bilder

Mein Lieblingsbaum. Ein Gigant.

Lust auf Mehr? Havelland. Stille Deine Sehnsucht! So der Slogen der Buga Havelregion. Die Entdeckung der Langsamkeit ist ein wunderbares Gefühl nach der Hektik der vergangen Tage. Wir erleben schon zum 4. Mal den Havellradweg in seiner Einzigartigkeit. Jede Jahreszeit hat ihren ganz speziellen Reiz. Bilder sagen mehr als tausend Worte! Natur in Ihrer ganzen Pracht. Eins sein mit sich und der Welt. Wanderung rund um um den See am Landgut A. Borsig in Groß Behnitz. Natur in seiner...

  • Arnsberg
  • 06.09.15
  • 1
  • 3
Kultur
Lütt Deern  liegt im weichen Gras und schaut aufs Schloss Ribbeck
21 Bilder

Lütt Deern. Kumm man röwer, ich hebb 'ne Beer

"Lütt Deern. Kumm man röwer. Ick hebb 'ne Beer". Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland. Ein Birnbaum in seinem Garten stand. Und kam die goldene Herbstzeit. Und die Birnen leuchten weit und breit. Da stopfe, wenn's Mittag vom Turme scholl. Der von Ribbeck sich beide Taschen voll. Und kam in Pantinen ein Junge daher. So rief er: "Junge, wisste 'ne Beer?" Und kam ein Mädel, so rief er:" Lütt Deern. Kumm man röwer, ich hebb 'ne Birn". (.....) So spendet Segen noch immer die Hand. Des von...

  • Arnsberg
  • 06.09.15
  • 5
Natur + Garten
21 Bilder

Allet Jemüse und verjessenes Opst!

Allet Jemüse und verjessenes Opst! Bei unsere Radtour durch das fruchtbare Havelland treffen wir den alten Friedrich in seinem "Opst-Jarten". Auf dem Kopf trägt er zum Schutz vor der gleißenden Sonne keck ein Taschentuch mit kleinen Knoten an den Ecken. Das erinnert mich an meinen Opa in den 60iger Jahren. Ich frage Friedrich: "Darf ich mir ein paar Pflaumen und Pfirsiche pflücken?" Seine promte Antwort: "Jerne! Jerne, lütt Deern. Kumm man röwer übern Jartenzaun. Pflück am Besten den janzen...

  • Arnsberg
  • 06.09.15
  • 4
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.