Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Kleve - Emmerich - Niederrhein: Wieder eine neue Yacht aus Klever Werft

Coenen Yacht and Boats in Kleve hat für einen Geschäftsmann eine Million-Yacht gebaut. Damit will dieser die Weltmeere bereisen. Vorherige Woche ist die Luxus-Yacht zu Wasser gelassen worden. SIe liegt nunmehr vor der Schleuse in Wardhausen. Die Inneneinrichtung ist perfekt. Der Induktionsherd liegt in Greifweite des Kühl- und des Gefrierschranks, ebenso die Mikrowelle. Die Stereoanlage fehlt ebenso wenig wie der wohl-temperierte Weinschrank. In der Klever Werft ,,Coenen Yacht and Boats'', an...

  • Kleve
  • 20.08.13
  • 20
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch: Nun sind Sie da: DIe Hundstage

Die Hundstage beginnen am 23. Juli 2013 und enden am 23. August 2013. Umgangssprachlich werden darunter die heißen Tage im Sommer bezeichnet. Verantwortlich für die Namensgebung ist das Sternbild Großer Hund. Vom Aufgang des Sternbildes Großer Hund bis zur Sichtbarkeit als Gesamteinheit vergehen 30 bis 31 Tage, woher sich deshalb die Bezeichnung Tage vom großen Hund - Hundstage - ableitet. Das Römische Reich ist verantwortlich für die Zeitansetzung vom 23. Juli bis 23. August der Hundstage. Am...

  • Kleve
  • 23.07.13
  • 23
Natur + Garten

Kleve - Emmerich - Bocholt: Die Toten Hosen rockten den Hünting

Vor 22 000 Fans spielten gestern Abend die Toten Hosen auf ihrer ,,Krach der Republik-Tour'' im Stadion am Hünting in Bocholt. In diesem Stadion habe ich vor ca. 10 Jahren zuletzt Fußballgespielt und es hat sich nicht gerade zu seinem Vorteil verändert. Pünktlich um 21.30 Uhr legte die Band um Sänger Campino los. Zuvor hatten im Vorprogramm gute Bekannte der ,,Hosen'' Bob Geldof und Bad Religion auf der großen Bühne gespielt. Die fünf Musiker aus Düsseldorf waren dann für ca. zweieinhalb...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.06.13
  • 22
Ratgeber

Kleve/Emmerich: Zwischen Verehrung und Hass - Der Gartenzwerg

Der Gartenzwerg als Symbol für deutsches Spießbürgertum? Oh nein - die Zwerge stehen längst nicht mehr konservativ mit Spaten und Schaufel in deutschen Schrebergärten, sondern finden sich auf Balkonen, Dachterrassen oder Fensterbänken in den lustigsten Ausführungen. Ob cool mit Sonnenbrille oder sarkastisch für jeden Gartenzwerghasser in erhängter oder erdolchter Variante. Selbst für extrovertiertere Gartenzwergliebhaber ist mittlerweile der Markt gut gedeckt. Schwule Gartenzwerge, die sich...

  • Kleve
  • 16.04.13
  • 33
Natur + Garten
13 Bilder

Emmerich/Kleve: Ein kleiner Bericht vom ,,Tor zu den Fjorden'' Bergen/Norwegen

Bergen gehört zu den regenreichsten Städten Europas, aber davon konnten wir bei unserem Besuch nichts spüren - und erfreut sich trotzdem größter Beliebtheit. Denn die berühmten Fjordlandschaften beginnen direkt vor der Haustür. Schlechtes Wetter ist in Bergen nichts Ungewöhnliches. Der Himmel über Norwegens zweitgrößter Stadt ist oft grau. Sind die vielen Gäste Masochisten? Nein das glaube ich nicht: Bergen ist wohl so beliebt, weil die norwegische Fjordlandschaft vor der Haustür liegt. Die...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.04.13
  • 17
Politik

Emmerich/Niederrhein: Am 27. April 1965 wurde das letzte Teilstück der Hollandlinie fertiggestellt

Der direkte Weg vom Ruhrgebiet an die Holländische Küste. Im Jahre 1936 wurde mit den ersten Planungen der ,,Hollandlinie,, begonnen. Die Entwurfsbearbeitung gestaltete sich recht schwierig, da die Autobahn durch die Industriegebiete von Oberhausen und Dinslaken mit ihren vielseitigen wirtschaftlichen und industriellen Interessen führt. Trotzdem konnte bereits im Juli 1939 mit den Bauarbeiten im Abschnitt Oberhausener Kreuz - Anschlußstelle Wesel begonnen werden. Die Arbeiten mußten jedoch im...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.04.13
  • 4
Natur + Garten

Kleve/Emmerich/Niederrhein: In Ziegeleien wurden früher am Niederrhein Steine und Dachziegeln hergestellt

Einst qualmten Schlote auch hier am Niederrhein. Früher ragten in vielen Orten und Dörfern neben den Kirchtürmen auch Schlote in den Himmel: Kamine von Ziegeleien, in denen Backsteine, Dach- und Lehmziegel gebrannt wurden. Ziegeleien wurde meist dort gebaut, wo es die passenden Rohstoffe gab. Früher waren es meist kleine Betriebe, die Ziegel oder Backsteine aus Ton und Lehm pressten und formten, sie vortrockneten und dann brannten. Die Folge: Die Farbe der Häuser wandelte sich mit dem Material...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.03.13
  • 11
Überregionales
Norbert Leenders, so ihn viele kennen
3 Bilder

Kleve/Emmerich/Niederrhein: Das letzte ,,Kleefse Schüsterken'' verlässt seine Produktionsstätte

Norbert Leenders (er ist heute 65 Jahre alt geworden) und der letzte Vertreter von Kleves großer Schuhgeschichte. Am 28. März 2013 öffnet er seinen Schuhladen mit der angrenzenden Schuhproduktion zum letzten Mal. Danach wird hier die Schuhproduktion, die es auf dem Mittelweg 48 seit 1956 gab eingestellt, denn das Gebäude wird dann einer neuen Wohnbebauung weichen. Schuhe, wie wir sie kennen, stellt er schon lange nicht mehr her - aber er ist in ganz Deutschland und den angrenzenden Niederlanden...

  • Kleve
  • 24.03.13
  • 6
LK-Gemeinschaft
Ja, das waren noch Zeiten!

Emmerich/Kleve/Goch/Niederrhein: Nun hat man den Grenzbewohnern auch das noch genommen

Der Diesel ist seit einiger Zeit in Holland teurer als am Niederrhein. Die Diesel-Fahrer in Grenznähe zu den Niederlanden (und damit sind auch die Speditionen und Handwerksbetriebe gemeint) kehren nach und nach an die Zapfsäulen im Kreis Kleve zurück. Nach vielen Jahren, in denen die Kreis Klever zum Tanken ins Nachbarland fuhren, macht das nun erstmals keinen Sinn mehr. Der Diesel ist in den Niederlanden erstmals teurer als im Kreis Kleve. Seit einigen Wochen lohnt sich das Tanken nicht mehr....

  • Emmerich am Rhein
  • 22.03.13
  • 15
Natur + Garten

Emmerich/Kleve/Goch: Wie haltet Ihr es mit den Bettlern in unseren Städten?

Heute Morgen in der Fußgängerzone in Emmerich ging mir mal wieder diese Frage durch den Kopf. Jedes mal, wenn ich einen Bettler auf der Straße sehe, bekomme ich Mitleid und würde ihm gerne etwas geben. Nun hört man ja immer wieder von Bettelmafias und dass das gesammelte Geld am Ende bei einem fetten Sklaventreiber landet. Oder es heißt, die Bettler würden es eh versaufen. Ich hörte auch schon oft, dass Obdachlose Essen ablehnen, das man ihnen geben möchte und nach Geld verlangen. Es heißt...

  • Kleve
  • 02.03.13
  • 40
Kultur

Emmerich/Köln: Neil Young & Crazy Horse, vielleicht zum letzten Mal?

Neil Young & Crazy Horse 2013 auf Tour: Terminänderung für Köln-Show, die Köln-Show wurde nun vom 9. auf den 12. Juli 2013 verlegt. Im Sommer des vergangenen Jahres versprach Neil Young von einer Tour mit Crazy Horse: ,,Wir werden die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft bereisen.'' Und dieses Konzert sollte ich mir nicht entgehen lassen. So oft wird es keine Gelegenheit hier bei uns mehr geben, diesen genialen Musiker LIve zu sehen. Foto: Goggle CC.

  • Emmerich am Rhein
  • 01.03.13
  • 4
Ratgeber

Emmerich/Rom: Seit nahezu 8 Jahren ist Benedikt XVI. Papst, nun endet seine Amtszeit

Am heutigen Donnerstag um genau 20.00 Uhr wird der am 11. Februar 2013 angekündigte Rücktritt wirksam. Damit beginnt die Zeit der sogenannten Sedisvakanz (leerer Stuhl Petri). Der heutige Donnerstag soll ein normaler Arbeitstag sein. Am späten Vormittag verabschiedet sich Benedikt XVI. von den in Rom anwesenden Kardinälen. Am frühen Abend gegen 17.00 Uhr wird der Papst mit dem Hubschrauber zur päpstlichen Residenz Castel Gandolfo geflogen. Dort wird er in den nächsten zwei Monaten als...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.02.13
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.