Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Kultur
Schauspieler Richard Sammler und Irma Barry-Schmitt | Foto: Martin Göbler
2 Bilder

DA KOMMT NOCH WER - meine Neugier war geweckt

Als Komparsin zum Kinofilm „kleine Morde“ lernte ich den bekannten, sympathischen Regisseur Adnan G. Köse („Lauf um Dein Leben - vom Junkie zum Ironman“) aus Dinslaken kennen. DA KOMMT NOCH WER – ein Regisseur kehrt auf die Theaterbühne zurück – meine Neugier war geweckt. Gestern war Premiere – Premiere auch für mich – mein 1. Drama: DA KOMMT NOCH WER ist ein Schauspiel von Jon Fosse, dem erfolgreichsten Dramatiker Norwegens. Ein Mann – eine Frau – allein – am Meer – von beiden erträumt – doch...

  • Wesel
  • 10.01.13
  • 6
LK-Gemeinschaft
In der Weihnachtsbäckerei.... | Foto: Erwin Pottgiesser
7 Bilder

Schöne Bescherung zum 3.Advent - wie kann das denn?

Für Irena und ihre Regenbogenkids hieß es bereits am 3. Adventsonntag: Schöne Bescherung. Aber nur musikalisch, denn sie waren zu Gast in der gleichnamigen TV-Sendung des WDR in Krefeld- Uerdingen. Mit dem Lied "Es ist für uns eine Zeit angekommen" stimmten sie auf die Sendung ein. Zum Ende wurde es dann "In der Weihnachtsbäckerei" fröhlich und bei der "Weihnachtsmelodie" stimmte auch der letzte im Publikum mit ein. Für alle, die es verpasst haben - kein Problem - schaut einfach rein - Die...

  • Wesel
  • 19.12.12
Kultur
Beim Lied "In der Weihnachtsbäckerei" ging es fröhlich bunt zu | Foto: Erwin Pottgiesser
4 Bilder

KINDERLEUCHTEN!!!

Für den 3.Adventsonntag hatte Irena mit ihren Regenbogenkids zu einem Lichterfest auf dem Weihnachtsmarkt in Xanten eingeladen. Mit dem Aufruf zu ihrer besonderen Aktion „Kinderleuchten“ sollte sich der Xantener Marktplatz in ein Lichtermeer verwandeln. Jedes Licht sollte für ein Kind in einer schwierigen Lebenslage stehen. Viele folgten dieser Einladung und so standen Groß und Klein dicht gedrängt mit Wunderkerzen, Laternen und Leuchtstäben vor der Bühne, um sich musikalisch verzaubern zu...

  • Wesel
  • 18.12.12
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Erinnerung an Weihnachten 1945

Meine ersten Erinnerungen an ein Weihnachtsfest gehen auf das Jahr 1945 zurück. Geboren wurde ich im Jahr 1941 in Königsberg. Bis Januar 1945 lebte ich mit meiner Mutter( Vater war schon im Krieg) in Masuren, Ostpreußen. Im Januar 1945 rückte das Russische - Militär immer näher. Die einzige Rettung war die Flucht. Es gab zwei Möglichkeiten, zu Fuß oder per Schiff. Mutter hatte Angst und wollte nicht auf die Wilhelm Gustloff. ( Diese ist dann auch tatsächlich gesunken.)Wir machten uns zu Fuß auf...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.12.12
  • 21
Ratgeber
Eine liebevoll gestaltete Spendendose informierte und wurde gut gefüttert
2 Bilder

AKTION!KIDZ - Kinder engagieren sich

Wieder ein Jahr vorbei und wieder war es für Cedric (12) klar – ich bin dabei – AKTION! Kidz Die Schüler der Gesamtschule Am Lauerhaas haben an diesem Freitag schulfrei. Doch Einsatz ist gefragt. Einmal ein bisschen erfahren, wie es ist für sein Geld zu arbeiten. Im Vergleich zu den Kindern, für die sich die Schüler heute engagieren, müssen sie nicht im Steinbruch arbeiten, bis sie Blasen an den Händen haben und körperlich am Ende ihrer Kräfte sind, denn wir sind in Deutschland und hier müssen...

  • Wesel
  • 04.11.12
  • 6
Überregionales
Lena Gehrcke würde mit Marilyn Monroe essen gehen ... | Foto: Siegel
16 Bilder

Germanys next Topmodel Lena Gercke im Schlag-auf-Schlag-Interview

Sie ist wohl das erfolgreichste „Germanys next Topmodel“ aller Zeiten. Lena Gercke kam gerade erst aus New York, doch von Jetlag keine Spur. Gut gelaunt stellte sich das 24-jährige Model unserem Schlag-auf-Schlag-Interview. Mit ihren Antworten gab Lena Gercke Einblicke in ihr Leben abseits des Laufsteges. Papst? „Den habe ich leider noch nie persönlich getroffen.“ Heidi Klum? „Das ist eine echt starke Frau, die eine beeindruckende Karriere vorweisen kann.“ Schönheits-Operationen? „Das scheint...

  • Velbert-Langenberg
  • 19.10.12
  • 5
  • 1
Kultur
Alle Jubilare im Sitzungssaal des Rathauses Wesel | Foto: Erwin Pottgiesser
15 Bilder

Große Ehrung im Rathaus Wesel Sängerkreis Wesel lud ein - mit dabei "Irena und die Regenbogenkids"

In den großen Sitzungssaal des Rathauses der Hansestadt Wesel lud der Sängerkreis Wesel zur Jubilarehrung 2012 ein. 81 Jubilare, 3 Kinder -und Jugendchöre sowie 1 Chorleiterin (Irena Möbus)sollten für ihren musikalischen Einsatz geehrt werden. Der Kinderchor „Irena und die Regenbogenkids“ gehörte zu den geladenen Gästen und wurde für sein 20-jähriges Chorjubiläum geehrt. Irena Möbus, die Leiterin des Chores wurde überdies für 25 Jahre erfolgreiche Chorarbeit ausgezeichnet. Die Laudatio hielt...

  • Wesel
  • 29.09.12
  • 3
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

LK-TREFFEN im Auestadion Wesel- das war Spitze!!!!- Wiederholung Pflicht

Hatte wirklich richtig viel Spass und hab mich gefreut Euch alle wiederzusehen. Danke Klaus für die Einladung und Organisation. Das Fußballspiel ist na klaro wiedermal unentschieden 6:6 ausgegangen. Manupilation? Ne, doch nicht, wenn der Herr Zimmerman mitspielt,grins. Ich sach nur Gummiregeln...der Schiri ist Luft... Schaut mal rein in die Bildergalerie und seit beim Nächsten mal mitdabei..

  • Wesel
  • 23.09.12
  • 22
LK-Gemeinschaft
Cedric hatte sichtlich Spass | Foto: Städtische Bäder Wesel
9 Bilder

Mit dem Bobbycar in die Fluten stürzen - was für mutige Kids

Im Heubergbad nahm mein Sohn Cedric gemeinsam mit 56 Kids am 1.Bobbycar-Rennen teil. Geschützt durch Helm und Knie- und Ellenbogenschoner nahm er die Herausforderung an. Nochmal Schwung geholt und dann gings auf dem Bobbycar die Wasserrutsche runter. 3 Versuche: Einmal kam das Bobbycar als erstes unten an, das gab 10 Strafsekunden -egal Hauptsache Spass - doch mit der schnellsten Zeit, knapp über 10 Sekunden erkämpfte er sich dann doch den 1.Platz auf dem extra aufgebauten Siegerpodest und...

  • Wesel
  • 21.09.12
  • 7
Überregionales
Jimi Blue Ochsenknecht und Paul Falk werden von Moderatorin Mara Bergmann für einen Beitrag in der WDR Lokalzeit Essen interwiewt
28 Bilder

493 Tage warten auf kleine Morde - roter Teppich und ich mittendrin

15.5.2011 = mein letzter Drehtag als Komparsin beim Kinofilm „KLEINE MORDE“ vom Regisseur Adnan G. Köse aus Dinslaken 493 Tage warten, warten, warten und gestern war es soweit: PREMIERE im Lichtburg Filmpalast Oberhausen Als Bürgerreporterin durfte ich hautnah dabei sein und auf dem roten Teppich zwischen Fernsehkameras und professionellen Fotografen ein paar tolle Bilder einfangen. Meine Ausbeute könnt Ihr in der Bildergalerie bewundern – bin stolz auf meine kleine einfache Kamera Kleine...

  • Oberhausen
  • 20.09.12
  • 5
Überregionales
Dibsy beim Fotoshooting - Profi, oder? | Foto: Angelika Barth
4 Bilder

mi-ca-dog / longieren / Casting – ein toller Tag für Mensch und Hund

Die Sonne konnte nur scheinen an diesem Tag. Viele neugierige Zweibeiner kamen mit vierbeiniger Begleitung zur großen Eröffnungsfeier des Schulungszentrums für Mensch und Hund am Lippeglacis in Wesel. Auch ich hatte davon gehört und mich mit unserer Hündin DIBSY auf den Weg gemacht. Daniela Zellner und Jana Woytusch leiten das Hundetraining und bieten vielfältige Kurse an. Neben der Grunderziehung, Clicker- und Dummytraining, Dogdance, Schnüffelkursen und Mantrailing gibt es etwas für mich ganz...

  • Wesel
  • 06.09.12
  • 2
Überregionales
Foto: Erwin Pottgiesser
34 Bilder

Ein Überraschungsei für Irena und die Regenbogenkids - Spannung, Spass und Spiel im Europapark

Am Sonntag traten Irena und ihre Regenbogenkids zum 8.mal in der Fernsehsendung "Immer wieder Sonntags" mit Stefan Mross auf. Für einige der Kids war es das erstemal und so lag Spannung und Vorfreude auf dieses Wochenende in der Luft. Bereits am Freitag reiste die Gruppe vom Niederrhein zum Europapark nach Rust um rechtzeitig zu den Proben dazu sein. Neben der "Arbeit" gab es aber auch viele Stunden im erlebnisreichen Europapark. Ich durfte im Backstage als Betreuerin der Kids dabeisein und...

  • Wesel
  • 29.06.12
  • 2
Politik

Politisch interessierte Senioren in Berlin

Politisch interessierte Senioren waren im Juni auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Sabine Weiss in Berlin. Hannelore Loell hatte für uns ein interessantes Programm zusammengestellt. Besichtigt wurde der Deutsche Bundestag,Holocaust Denkmal,Paul Löbe - Haus, das Auswärtige Amt,Preußischer Landtag, der neue Flughafen Schönefeld und am Abend noch ins Theater ( Komödie am Kurfürstendamm). Vier Tage waren sehr gut ausgefüllt. Danke für die Einladung und für die gute Reiseleitung mit viel...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.06.12
Ratgeber
8 Bilder

Wolfgang Niedecken singt im Deutschen Bundestag

Anlässlich der Ausstellung Ich krieg dich - Kinder in bewaffneten Konflikten, hat Wolfgang Niedecken seine Erlebnisse in Gulu in einem Lied festgehalten. Dieses hat er in der letzten Woche im Deutschen Bundestag vorgestellt. Nach Gulu Wer Glück hat der trägt Flip-Flops, All die anderen laufen barfuß, So wie Jimmy und Rebekka, Die mit zwölf längst alles weiß, Mit einer Decke, einer Matte aus Stroh und der Hoffnung auf eine sichere Nacht. Es sind sieben Kilometer Von daheim bis nach Gulu, ohne...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.06.12
  • 2
Überregionales
Meine ist die Mama-Ente im Tigerentenlook
16 Bilder

ENTENRENNEN für die gute Sache- so wars!!!!!

Es gibt vieles, was ich in meinem Leben noch machen möchte. Doch heute bin ich erstmal zum Entenrennen. Als ich durch meinen Sohn, der bei der Jugendfeuerwehr einen Einsatz bei dieser Veranstaltung hat, erfuhr, dachte ich zuerst an ein Autorennen. Aber nein, der Lokalkompass informativ wie immer klärte mich auf: Der LionsClub Wesel wollte quitschegelbe Gummienten in der Lippe baden gehen lassen. Ich hatte Glück und konnte noch eine der begehrten Badetiere erwerben, durfte sie noch ein wenig...

  • Wesel
  • 17.06.12
  • 2
Überregionales

Mein LK-Geschenk für Moers

Lieber LK Moers, von der anderen Rheinseite schicke ich Euch herzliche Glückwünsche zum 2-Jährigen Auch wenn wir durch den Rhein getrennt sind, so verbindet er uns im Grunde. Denn egal von welcher Seite man in den Fluss springt er bringt uns alle an dasselbe Ziel. So wie es auch im LK ist. Aktiv, kreativ, informativ backen wir täglich alle am großen LK-Kuchen, von dem Ihr Euch heute in Form der vielen LK-Geschenke ein besonders großes Stück abschneiden dürft. Ich wünsche jedem einzelnen von der...

  • Moers
  • 14.06.12
  • 2
Kultur

Jugend singt 2012 - Landeswettbewerb der Kinder-und Jugendchöre in Nordrhein-Westfalen - Herzlichen Glückwunsch Irena & die Regenbogenkids

Die Sängerjugend im Chorverband Nordrhein-Westfalen e.V. hatte alle Kinder- und Jugendchöre des Landes NRW zur Teilnahme am Festival „Jugend singt 2012“ eingeladen. Das Chor-Festival fand am 02. + 03. Juni 2012 im LVR-Industriemuseum in Oberhausen statt. Irena & die Regenbogenkids nahmen mit 4 Liedbeiträgen am 03.06.2012 teil. Bewertet wurde u. a. nach folgenden Gesichtspunkten: Intonation, Rhythmus, Phrasierung, Werktreue, Atemtechnik, Artikulation, Klang, Interpretation, Stiltreue, Zeitmaß,...

  • Wesel
  • 06.06.12
Kultur
15 Bilder

Der Tag der Begegnung - mit den Regenbogenkids – unterwegs für Dolphin Aid-so war es

Am Wochenende standen beim Tag der Begegnung neben Guildo Horn auch die Regenbogenkids auf der Bühne im Archäologischen Park in Xanten. Kinder -und Jugendgruppen waren gefragt und so traten sie dieses mal ohne ihre Chorleiterin Irena auf. Auch die Anmoderation der Songs übernahmen die Kids selber. Mit Liedern wie „Regenbogenbunt“, „Der Delfin will Dich lachen sehen“ und der deutschsprachigen Version von Michael Jacksons „Heal the world“ berührten sie das bunt gemischte Publikum, das zu diesem...

  • Wesel
  • 03.06.12
Kultur
3 Bilder

Günter Kaufmann - Meine Gedanken zu seinem Tod

Der bekannte Schauspieler Günter Kaufmann (64) starb in Folge eines Herzinfarktes. Er brach bei einem Spaziergang in Berlin zusammen. Bei den Dreharbeiten zu dem in diesem Jahr ins Kino kommenden Kinofilm „kleine Morde“ habe ich ihn als einen warmherzigen, immer gutgelaunten und zu Scherzen aufgelegten Menschen kennen gelernt. Er hatte für jeden ein Lächeln und einen fröhlichen Spruch. Die Nachricht seines Todes hat mir die Erinnerungen an den meines Vaters vor ein paar Jahren wieder sehr nahe...

  • Wesel
  • 12.05.12
  • 1
Überregionales

1977 und ich

Das war ne tolle Zeit: Grad die Schule abgeschlossen und ins Berufsleben reingestürtzt und die Zeit ab der man machen darf, was man will, nicht mehr in unerreichbarer Nähe. Dazu kam dann der erste feste Freund, die erste große Liebe,das erste Mal..... Wie wärs, macht doch auch mit und ladet ein Foto von Euch hoch.Hier gehts zur Aktion http://www.lokalkompass.de/wesel/kultur/machen-sie-mit-stellen-sie-ihre-fotos-von-1977-ein-d163430.html

  • Wesel
  • 09.05.12
  • 7
Politik
Thomas Weinbrenner, Kandidat der Piratenpartei im Wahlkreis 58 / Wesel III (Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel) | Foto: privat
4 Bilder

Erste Stellungnahmen der Kreispiraten zum Wahlerfolg in Schleswig-Holstein/ 10 + X für NRW

Die Landtagskandidaten der Piratenpartei im Kreis Wesel, Thomas Weinbrenner (Wesel III / Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel), Jochen Lobnig (Wesel IV / Moers + Neukirchen) und Sebastian Nitz (Wesel II / Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Vluyn, Xanten) gaben erste Statements zum heutigen Wahlergebnis und gutem Abschneiden der Piraten in Schleswig-Holstein und Prognosen für die NRW-Wahl am kommenden Sonntag: Thomas Weinbrenner knapp 3 1/2 Stunden nach der Schließung der...

  • Wesel
  • 06.05.12
  • 15
Überregionales
Das erste Schiff läuft vor dem Panorama der Rheinbrücke in der Heimat ein
8 Bilder

Heute bleibt die Schule kalt - Teil 2

Mit "etwas" Verspätung liefen die Schiffe mit den Schülern und Lehrern der Gesamtschule Lauerhaas in der Weseler Heimat ein. So endete ein schöner Audflugstag und das bei einem Wetter!!! Na, wenn Engel reisen.... super , wie diszipliniert die Kids ohne drängeln und schubsen von Bord gingen. ...und dann setzte sich der "Lindwurm" von 600 Schülern und ihren Lehrern in wieder in Bewegung, diesmal in Richtung Auesee wo alle die Heimreise in Bus, Auto oder per Fahrrad fortsetzten. Ein großes Lob an...

  • Wesel
  • 22.03.12
  • 2
Kultur
Neele war total fasziniert von den "echten" Osterhasen
2 Bilder

Mein schönster Osterschnappschuss - zuckersüß!!!

So süße Osterhasen habe ich seit dem nie wiedergesehen. Die Kids wurden für einen Fernsehauftritt beim MDR profezionell und liebevoll in kleine Osterhasen verwandelt. Die Mitarbeiter vor Ort freuten sich riesig über diese willkommene Abwechslung. Und hier hab ich noch einen musikalischen, fröhlichen Ostergruß für alle, die Kinder, Tiere und Musik lieben http://www.youtube.com/watch?v=4nM8xyJomMs Erkennt Ihr den Drehort? - das war auf dem Gelände des Reitvereins St. Hubertus in Wesel-Obrighoven...

  • Wesel
  • 22.03.12
  • 27
Natur + Garten

DANKE Düsseldorf!!!

Ganz zufällig hab ich einen Link entdeckt und das war etwa so: Hallo erstmal-weiß gar nicht, ob Ihr es wußtet. Ich bin der Stan und ich such da mal so das Foto der Woche. Das sollte einen Bezug zu Düsseldorf haben- muß es aber nicht... ja denne hab ich gedacht- mach ich doch mal mit und hab vorsichtig ein Foto zum Stan geschickt - Thema "tierisches Motiv" - Schnell war das Richtige gefunden und klick weg wars. Und die Jury rund um Stan hat sich für mein Foto entschieden:...

  • Wesel
  • 25.02.12
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.