B 224

Beiträge zum Thema B 224

Natur + Garten
21 Bilder

22. April 2021 in Altenessen

Viele Menschen entlang der Gladbecker Straße hegen und pflegen die Natur. Die Stadt Essen sollte sich daran ein Beispiel nehmen, denn sie lässt es weiter zu, dass Gift und Lärm "freie Bahn" haben. Allein in diesem Jahr gibt es bereits 15 Überschreitungstage beim Thema "Feinstaub". Die Gladbecker Straße ist aktuell trauriger Spitzenreiter auf der Liste des LANUV (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen).

  • Essen-Nord
  • 23.04.21
  • 1
  • 3
Politik

Serie
Altenessen neu denken - Teil 3

Ansichten eines Stadtplaners: Gladbecker Straße und Altenessener Straße mit mehr als 40.000 Pendlern täglich in Autos sind für den Stadtteil eine extrem hohe Belastung. Mit Verbesserungen der Umwelt- und Mobilitätsbedingungen stehen und fallen die Immobilienwerte, denn zahlungskräftigere Schichten, die jeder Stadtteil auch braucht, möchten Lebensqualität, die im Stadtteil und in der täglichen Mobilität erfahrbar werden. Das nutzt dann aber auch allen anderen. Mit dem Fahrrad zum Markt, in die...

  • Essen-Nord
  • 14.05.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Am Samstagnachmittag verlor ein Kradfahrer in Heidhausen die Kontrolle über seine Maschine und prallte gegen die Leitplanke.  | Foto: Archiv

Unfall in Fischlaken
Kradfahrer nach Sturz schwer verletzt

Bei einem Unfall verletzte sich am Samstag (1. Juni.) gegen 16.40 Uhr ein 53-jähriger Kradfahrer schwer. Der Mann war auf der Hammer Straße von der B 224 kommend in Richtung Pörtingsiepen unterwegs. In der Rechts-/Linkskurve in Höhe des Friedhofs verlor der Kradfahrer die Kontrolle über seine Maschine und prallte gegen die Leitplanke. Der Mann stürzte über die Leitplanke und blieb verletzt im Gebüsch liegen. Nach Bergung wurde er zur weiteren Behandlung in ein Essener Krankenhaus gebracht....

  • Essen-Werden
  • 03.06.19
Politik
Blick auf Abteistraße (l.) und Brückstraße. Foto: Archiv | Foto: Bangert

Gerichtsurteil! Baustopp für die Verlegung der B 224 in Werden

Die Stadt Essen darf den zweiarmigen Straßenverlauf der B 224 im Ortskern von Essen-Werden (Brückstraße und Abteistraße) vorläufig nicht ändern. Dies hat das Oberverwaltungsgericht mit heute (12. April) bekannt gegebenem Beschluss in einem Eilbeschwerdeverfahren einer Anliegerin entschieden und damit die gegenteilige Entscheidung des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen geändert. Die Stadt Essen darf das Verkehrskonzept für den Ortsteil Essen-Werden bis zum rechtskräftigen Abschluss des...

  • Essen-Werden
  • 12.04.18
  • 1
Ratgeber

Baumfällungen an der B224

Die Straßen.NRW–Regionalniederlassung Niederrhein fällt am kommenden Samstag, 10. Februar, Kastanien an der B224 zwischen Velbert und Essen/Heidhausen. Der Verkehr wird im Bereich der Tagesbaustellen durch Ampeln geregelt. Die Kastanien müssen aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Abbrechende Äste aus den Baumkronen gefährden immer wieder den Straßenverkehr. Im Anschluss werden die gefällten Bäume wieder aufgeforstet.

  • Essen-Ruhr
  • 05.02.18
Politik
Arndt Klocke - neuer Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Landtag
2 Bilder

Für bessere Luft und Verbraucherschutz statt Dieselgate

Die minimalen Zugeständnisse der Autoindustrie und das einknicken insbesondere der großen Koalition beim Dieselgipfel sorgen nicht wirklich für eine Verbesserung der Luftqualität auch in Essen. Insofern wird ein Fahrverbot für Dieselautos wahrscheinlicher, weil den gesundheitlichen Anforderungen der Luftreinhaltung nicht Rechnung getragen wurde. Das Software-Update für neuere Dieselautos zieht sich bis 2018 hin, die Wirksamkeit ist umstritten. Man hat die billigste Lösung gewählt. Deshalb ist...

  • Essen-Nord
  • 03.08.17
  • 1
Überregionales
Rettungsaktion an der Ruhrbrücke in Essen-Werden | Foto: Polizei Essen

Schwerer Unfall in Essen-Werden: Mann stürzt mit Auto in die Ruhr

Neuigkeiten zum Pfingstmontag-Unfall: Die Pressestelle der Polizei hatte am heutigen Morgen traurige Nachrichten über den 58-Jährigen zu übermitteln, der am Pfingstmontag in Essen-Werden mit seinem Auto in die Ruhr gestürzt war. Der Polizeimeldung zufolge erlag der Betroffene in den gestrigen Abendstunden den Folgen des Unfalls; zuvor war er erfolgreich reanimiert worden. Der ersten Pressemitteilung der Polizei zufolge war der Mann auf der Ruhrtalstraße in Richtung Werden unterwegs, als er...

  • Essen-Werden
  • 18.05.16
  • 3
Politik

Entlastungspaket für die B224 macht Autobahnbau überflüssig

Entlastungspaket für die B224 macht Autobahnbau überflüssig Das Aktionsbündnis „A52 war gestern – JETZT: Wege für morgen!“ zeigt mit dem „Entlastungspaket für die B224“ auf, warum ein Autobahnbau anstelle dieser Straße überflüssig ist. Bereits veranlasste Maßnahmen des NRW-Verkehrsministers, demografische Entwicklungen und schnell zu verwirklichende, kostengünstige Mittel bewirken zusammen das Verschwinden von Staus im Berufsverkehr. Autobahnbefürworter führen als Begründung für den Bau einer...

  • Essen-Werden
  • 30.04.16
  • 4
  • 1
Politik
Kai Gehring, Essener Bundestagsabgeordneter der GRÜNEN

A52 wäre eine Fehlinvestition

Kai Gehring, Initiator der Anfrage und Grünen-Parlamentarier aus Essen bewertet die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage „Planungen zur A 52“ so: Es ist und bleibt verkehrspolitisch widersinnig, dass sich das Bundesverkehrsministerium unter CSU-Minister Dobrindt weiter für eine Transit-Autobahn A52 einsetzt. Eine solche durchgehende Strecke durch das westliche Ruhrgebiet wird in den nächsten Jahrzehnten weder realisierbar noch finanzierbar sein. Dass der Staatssekretär von einem...

  • Gladbeck
  • 24.03.15
  • 5
  • 4
Politik

B 224/A52: Gesamtlösung notwendig

Auf einer Konferenz im Johannes-Rau-Haus am Samstag diskutierten SPD-Partei und Fraktion mit Vertretern aus den Ortsvereinen der Gladbecker SPD, mit Bürgermeister Ulrich Roland, dem Landtagsabgeordneten Michael Hübner und dem Bundestagsabgeordneten Michael Gerdes über den vom Land geplanten Teilausbau der B224 zwischen Bottrop und der A2 und die Signale der letzten Tage aus Berlin und Düsseldorf. Durch die Einleitung des Planfeststellungsverfahrens ist eine neue Situation entstanden, aus der...

  • Gladbeck
  • 02.02.15
  • 4
  • 1
Politik

A 52: Pläne liegen ab Januar öffentlich aus

In einer Pressemitteilung dankt Bürgermeister Ulrich Roland dem Bürgerforum Gladbeck dafür, dass es ihm gelungen ist, von den zuständigen Stellen des Landes die Planunterlagen zu dem vom Land geplanten Teilausbau der B 224 zur A 52 zu bekommen und sie in Auszügen auf ihrer Homepage www.buergerforum-gladbeck.de bereit zu stellen. Die Stadt Gladbeck wird darüber hinaus nach rechtlicher Prüfung ab sofort die vollständigen Planfeststellungsunterlagen allen Bürgern auf www.gladbeck.de zur Verfügung...

  • Gladbeck
  • 17.12.14
  • 1
Politik
Ohne die Stadtverwaltung oder politischen Gremien zuvor zu informieren, hat die Bezirksregierung Münster die Offenlegung der Ausbaupläne für die A 52 für den 7. Januar 2015 terminiert.

Ohne Vorwarnung: A 52-Ausbaupläne werden schon im Januar 2015 offengelegt!

Münster/Gladbeck. Da sollen wohl ganz schnell Fakten geschaffen werden: Auf ihrer Homepage hat die Bezirksregierung Münster am 27. November einen Bericht veröffentlicht, wonach das Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der A 52 bereits im Januar 2015 offengelegt wird. Dieser Schritt erfolgte, dies erfuhr der "lokalkompass gladbeck" aus absolut zuverlässiger Quelle, ohne jegliche Information und Beteiligung der Stadt Gladbeck. Daher, so eine weitere Information, werde Bürgermeister Ulrich...

  • Gladbeck
  • 27.11.14
  • 3
Ratgeber

A 52: Bürgerforum bittet heute zum Treffen

Das Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der A52 auf Gladbecker Gebiet soll eingeleitet werden und das Bürgerforum Gladbeck reagiert schnell. Die erklärten Gegner des Autobahnausbaus laden heute, 11. August, zu einem Treffen um 18 Uhr ins Hotel Gasthaus "Alte Post" an der Humboldtstraße 2. Vorsitzender Matthias Raith bittet um rege Beteiligung der Gladbecker Bürger: "Wir brauchen Sie jetzt alle!" Die Bürger werden sich in den nächsten Monaten und vielleicht Jahren sehr konsequent gegen die...

  • Gladbeck
  • 11.08.14
  • 1
  • 2
Überregionales

Schwerer Unfall in Heidhausen - ein Fahrer tot!

Auf der B 224 kam es gestern an der Stadtgrenze zu Velbert zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Mercedes und ein Opel stießen aus bislang ungeklärter Ursache zusammen. Der Fahrer des Opel verstarb noch an der Unfallstelle.

  • Essen-Werden
  • 13.11.13
Ratgeber

Staus sind auf der Gladbecker Straße angesagt

Die Firma Open Grid arbeitet an mehreren Stellen auf der B224 (Gladbecker Straße) an ihren Gasleitungen. Stadtauswärts wird bis zum 21.Oktober in Höhe Nootstraße und bis zum 2. November in Höhe Radhoffstraße jeweils eine der beiden Fahrspuren auf der B224 gesperrt. Stadteinwärts wird am 7. und 8. Oktober in der Zeit von 9 bis 15 Uhr in Höhe Media-Markt eine der beiden Fahrspuren gesperrt.

  • Essen-Nord
  • 05.10.13
Überregionales
Mitte Juli angekündigt, nur eine Woche später ausgeführt: Die Markierungsarbeiten im Innenhof. Kostenloses Parken war einmal, nur wer mietet, darf seinen Wunschstellplatz  nutzen.
2 Bilder

"Dürfen die das?" - neuer Eigentümer versetzt Anwohner in Aufruhr

Eigentlich ließe sich aus der Siedlung etwas machen: Ein typisches Wohnkarree mit einer Grünfläche samt Spielplatz im Innenhof. Doch das Ensemble an der De-Wolff-Straße (Altenessen-Süd, direkt an der B224) wurde sich selbst überlassen: In den vergangenen Jahren wechselten rund 200 Wohnungen in diesem Gebiet gleich mehrfach den Eigentümer. Einige Mieter wollen diesem Verfall nicht mehr länger tatenlos zuschauen. Die Zymost Grundwert GmbH, seit Juni neue Eigentümerin, bekommt den Unmut ab. Doch...

  • Essen-Nord
  • 21.08.13
Politik
Dieter Zimek, sprecher der BI "Stoppt A52" Essen

A52-Maßnahmepaket mit Licht und Schatten

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge bewertet die BI „Stoppt A52“ das „Maßnahmenpaket zur Verbesserung des Verkehrs im mittleren Ruhrgebiet“. Die BI begrüßt den Verzicht des Verkehrsministers auf den Bau der A52/A44 in Essen. Damit verabschiedet sich das Land von der geplanten Transitautobahn. Die für den Autobahnbau reservierten, z.T. citynahen Flächen könnten endlich für sinnvollere Zwecke wie stadtnahes Wohnen, Grünzüge und Gewerbebetriebe beplant werden. Die BI kritisiert...

  • Essen-Nord
  • 09.07.13
Politik
Bürgerprotest gegen A 52 mit Teilerfolg

Paketlösung für Verbesserung der Verkehrsverhältnisse im mittleren Ruhrgebiet

Ein Erfolg das Aus für die A52 in Essen und Gladbeck, negativ der angekündigte Bau des Teilstücks zwischen E-Nord und A2 in Gladbeck Zum heute von NRW-Verkehrsminister Michael Groschek vorgestellten Maßnahmenpaket zur Lösung der Verkehrsprobleme im mittleren Ruhrgebiet rund um die B 224 erklärt Hiltrud Schmutzler-Jäger, Fraktionsvorsitzende der grünen Ratsfraktion: „Wir begrüßen das von Minister Groschek vorgestellte Maßnahmenpaket als großen Schritt in Richtung einer umweltverträglichen...

  • Essen-Nord
  • 09.07.13
Politik
Mehr Spuren, aber keine Durchstreckung der Autobahn durch den Norden - so das Ergebnis des Runden Tisches mit Minister.

Kein Ausbau der A52: NRW-Minister stellt "Paketlösung" für Verkehr rund um B224 vor

NRW-Verkehrsminister Michael Groschek hat am 8. Juli eine Paketlösung vorgestellt, wie er die Verkehrssituation im mittleren Ruhrgebiet erheblich verbessern möchte. Ein Ausbau der A 52 durch den Essener Norden gehört nicht dazu. Im Februar hatte Groschek am Runden Tisch mit Vertretern von Kommunen, Wirtschaft, Bürgerinitiativen und Verbänden über Lösungen beraten. Die Teilnehmer hatten im Anschluss die Möglichkeit, konkrete Vorschläge zu machen. Jetzt wurden 34 Maßnahmen für die Paketlösung...

  • Essen-Nord
  • 08.07.13
  • 2
Ratgeber

Auf der Gladbecker Straße wird an zwei Tagen gesperrt

Gleich an mehreren Sperrungen sind auf der Gladbecker Straße (B 224) Bauarbeiten mit Teilsperrungen angekündigt. Die Stadt Essen führt Fahrbahnreparaturen durch. Deshalb wird am Montag, 15. April, von 9 bis ca. 17 Uhr zwischen De-Wolff- und Radhoffstraße eine der beiden stadtauswärts führenden Fahrspuren gesperrt. Vom 16. bis 20. April ist im selben Zeitraum und im selben Bereich wechselweise eine der beiden stadteinwärts führenden Spuren an der Reihe. Zwischen Nootstraße und In der Baumschule...

  • Essen-Nord
  • 12.04.13
Ratgeber
4 Bilder

Wieder Wintereinbruch, wieder Klagen der Autofahrer

"Nicht gestreut", schimpft der Autofahrer. "Wohl gestreut", sagen die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE). Nun, immerhin war die B224 um 10 Uhr am heutigen Dienstag, 12. März, noch recht dick mit Schnee bedeckt. Allerdings kam von oben auch immer mehr nach. Dass es dennoch besser ging, zeigten Straßenabschnitte weiter nördlich. Dort war geräumt und gestreut. Das Problem hatte jedoch schon am Montagabend begonnen: dünne Schneedecke, festgefahren, angetaut, vereist. Da wurde es sogar auf ebener...

  • Essen-Nord
  • 12.03.13
Politik

B 224/A 52: „Da werden schon Fakten geschaffen!“

Gladbeck. Auf Antrag der Fraktion „Soziale Liste“ (DKP - Hartz IV-Initiative) muss sich der Gladbecker Stadtrat in seiner Sitzung am Donnerstag, 14. März, mit dem Thema „Entwicklung der Güterverkehre in Gladbeck und ministerielle Arbeitsgruppe A 52“ beschäftigen. Den Antrag zur Aufnahme in die Tagesordnung begründet der Fraktionsvorsitzende Gerd Dorka damit, dass im Sommer 2013 das Verkehrsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen Vorschläge für ein Verkehrskonzept für das nördliche Ruhrgebiet...

  • Gladbeck
  • 02.03.13
  • 1
Ratgeber
Schon in Höhe Freistein wurde die Karolinger Straße gesperrt, der Verkehr Richtung Katzenbruchstraße umgeleitet. | Foto: Gohl

Bombe im Nordviertel erfolgreich entschärft - Staus lösten sich dann rasch auf

Alles nach Plan: Die für den heutigen Mittwoch, 5. Dezember, angekündigte Bombenentschärfung an der Altenbergstraße (Essener Nordviertel) ist geglückt. Gegen 13.40 Uhr wurden die Sperrungen aufgehoben, Anwohner und Betriebsangehörige kehrten in die Evakuierungszone zurück. Der Verkehr fand in geregelte Bahnen zurück. Unter den dichten Staus in der nördlichen Innenstadt hatte zuvor so mancher leiden müssen.

  • Essen-Nord
  • 05.12.12
Politik

Stau droht zwischen Velbert und Essen

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Regionalniederlassung Niederrhein, fällt im Bereich der Straßenmeisterei Velbert einige umsturzgefährdete Bäume. Hierzu muss die B 224 im Bereich zwischen Velbert- Nord und Essen auf einer Länge von ca. 1.500 Metern von Dienstag (27.11.) bis Donnerstag (29.11) jeweils in der Zeit von 8 bis 17 Uhr halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mit Hilfe einer Baustellenampel geführt. Der zuständige Baumkontrolleur des Landesbetriebes Straßenbau...

  • Velbert
  • 26.11.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.