Baumgesichter

Beiträge zum Thema Baumgesichter

Natur + Garten
28 Bilder

Eine schöne Begegnung im Wald bei den Steinmännchen

Angeregt durch den interessanten Beitrag von Eelco Hekster haben wir uns wieder an unsere Idee erinnert, einmal alle "unsere" Berge im Neuen Tiergarten zu erwandern. Lacht / lachen Sie nicht, die Hügelchen der Flachlandtiroler haben es durchaus in sich - ein wirklich gutes Bauch-Beine-Po - Training für den Niederrheiner. So erklommen wir den Butterberg und den Sternberg, bei der letzten Erhebung wurde uns zu unserer Verwunderung gar ein Teppich ausgerollt. Leider war er aber nicht rot! Ungefähr...

  • Kleve
  • 27.06.17
  • 13
  • 21
Natur + Garten
28 Bilder

Ein toller Abend: Mittsommer und Glühwürmchen-Nacht auf Schloss Moyland

Als ich davon im Klever Wochenblatt las, dass Schloss Moyland in dieser Woche täglich bis 24 Uhr geöffnet ist, um das Leuchten der Glühwürmchen beobachten zu können, war ich sofort begeistert. Was für eine schöne Idee! Zudem konnte der Nordturm bis 22 Uhr bestiegen werden, was meinem Mann direkt zusagte. Gestern waren wir dann an einem traumhaften Sommerabend dort und haben es nicht bereut. Aus dem Kräutergarten kitzelte ein würziger Duft in der Nase, auf einer Wiese luden ein paar bunte...

  • Bedburg-Hau
  • 22.06.17
  • 24
  • 23
Natur + Garten
9 Bilder

Sommerschnee: "Es schneit!"

... ruft mir der freundliche Herr auf seiner Fiets zu. Und genauso komme ich mir auch vor. Weiße Flocken rieseln von oben herab, wirbeln im Wind umher und setzen sich schließlich gekonnt auf mein schwarzes T-Shirt. Am Wegesrand und im Gras bilden sie schon eine geschlossene Schneedecke. Tief verschneit präsentierten sich auch einige Äste. Bei über 30 Grad im Schatten ist der "Übeltäter" jedoch schnell ausgemacht. Der Sommerschnee - ja, der heißt tatsächlich so - sind Pappelsamen, die zur Zeit...

  • Kleve
  • 29.05.17
  • 13
  • 17
Natur + Garten
42 Bilder

Traumhafte Aussichten: Im Rhododendronwald kurz hinter Wyler

Um kurz nach elf heute am Vormittag versank Kleve dermaßen in den Fluten eines heftigen Schauers, dass wir schon dachten, das wird heute nichts mehr mit unserem Plan, zum Rhododendronwald zu fahren. Doch kurze Zeit später zeigte sich zögerlich die Sonne und je weiter wir Richtung Kranenburg kamen, desto trockener wurde es. Das von mir Rhododendronwald genannte idyllische Fleckchen Natur befindet sich kurz hinter der niederländischen Grenze gegenüber vom Duivelsberg. Letztes Jahr zufällig...

  • Kranenburg
  • 20.05.17
  • 14
  • 19
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

"Was wird sein..." - Ein Drehtag mit Herz, Kreativität und guten Gedanken im Klever Moritzpark

"Was wird sein, wenn die Sonne für uns nicht mehr lacht" - ein jeder Mensch kommt im Laufe seines Lebens zwangsläufig an den Punkt, wo sich ihm diese Frage stellt. Wenn er Abschied nehmen muss von seiner Mutter, seinem Partner oder einem Freund. Denn der Tod gehört nun mal zum Leben dazu, auch wenn man ihn am liebsten erst einmal weit weg schiebt und aus seinen Gedanken verbannt. Doch zum Glück gibt es auch Leute, die nicht wegsehen. So ist es dem Verein Herzenswunsch Niederrhein eine...

  • Kleve
  • 07.05.17
  • 12
  • 20
Natur + Garten
9 Bilder

8. April 2017: Die Badesaison ist eröffnet!

Zurück in die Zukunft, nein vorwärts in den Sommer, unter diesem Motto scheint dieser sonnige Sonntag zu stehen. Man und auch frau kommt sich vor wie im Urlaub oder in einer anderen Zeitzone gelandet. Der vorherrschende Dresscode an der Bisonbaai kurz hinter der niederländischen Grenze war heute auf jeden Fall Badebekleidung. Und das Anfang April! Einige ganz Mutige wagten sich auch schon kurz ins kühle Nass. Kaum zu glauben, dass das Thermometer morgen nur noch halb soviel Grad anzeigen...

  • Kleve
  • 09.04.17
  • 12
  • 20
Natur + Garten
40 Bilder

Update! Wetterkapriolen in Kleve: Nach Märzsommer mit über 25° Grad nun dunkle Wolken und Schneegestöber im April

Kein Aprilscherz ;-) denn mit ein bisschen Fantasie könnte man meinen, der Winter sei zurückgekehrt auf den ehemaligen Bahndamm zwischen Kellen und Griethausen. Doch schnell wird dieser Eindruck revidiert, denn ein schier nasenbetäubender Duft empfängt zur Zeit all die Spaziergänger, Fietser, Jogger und Fotografen, die sich dort tummeln. Die Schlehen stehen in voller Blüte und so ist die vorherrschende Farbe eindeutig weiß. Erstaunlicherweise gibt es auch schon ein paar Löwenzähne,...

  • Kleve
  • 31.03.17
  • 17
  • 23
Kultur
42 Bilder

Das Blumenparadies Keukenhof hat seit dem 23. März 2017 wieder geöffnet

Eine Premiere für uns - ein Ausflug von unserem Urlaubsort in Nordholland zum Keukenhof! Wo mich doch schon die Krokusblüte im Forstgarten und die japanischen Kirschen vor der Schwanenburg so faszinieren, wie würde es dann erst in Hollands schönem Tulpenpark aussehen :-) Bei der Suche nach Tulpenblüte und Öffnungszeiten bin ich übrigens auf eine sehr schöne Hollandseite gestoßen, die jedes Urlauberherz begeistern wird. Mit dem Ergebnis meiner Suche war ich jedenfalls echt zufrieden, neben Infos...

  • Kleve
  • 27.03.17
  • 17
  • 22
Natur + Garten
21 Bilder

She just can't get enough: Aber bitte mit Sonne! ;-)

Bei herrlichem Sonnenschein und milden 15 Grad zog es uns nach einem ausgiebigen schönen Frühstück nochmals in den Forstgarten. Unsere Freunde kannten "unsere" Krokuswiese schließlich auch noch nicht. Viele Menschen hatten dieselbe Idee und genossen die tollen Farben bei einem Spaziergang oder fotografierten ihre Liebsten, sei es Mensch oder Tier, in der Blütenpracht. Anbei eine kleine, äh viel zu große ;-) Auswahl vom heutigen Nachmittag.

  • Kleve
  • 12.03.17
  • 17
  • 21
Natur + Garten
32 Bilder

Frühling auf Kleves Krokusmeile im Forstgarten

Der erste richtig milde Frühlingstag wurde für heute angekündigt. Mild - ja, aber die Sonne hat es schwer, sich gegen die Schleierwolken durchzusetzen. Trotzdem erwartete uns bei unserer Runde durch den Klever Forstgarten ein Blütenmeer aus Krokus. Zudem zahlreiche Schneeglöckchen und die erste Osterglocken. Der Frühling ist da! :-)

  • Kleve
  • 04.03.17
  • 31
  • 28
Natur + Garten
19 Bilder

Noch ein traumhafter Wintertag in Kleve mit viel Schnee am Treppkesweg

Winterfans kamen heute nochmal voll auf ihre Kosten zwischen Treppkesweg, Materborner Schweiz, Bundeswehrgelände und den Sieben Quellen. Und gestern hatte WetterOnline sogar die Antwort auf meine Verwunderung, dass nach einer Woche immer noch recht viel Schnee liegt. Und zwar liegt es an der sehr trockenen Luft zur Zeit, die verhindert, dass die weiße Pracht trotz Tagestemperaturen über Null allzu schnell vergeht. Denn so schmilzt der Schnee nicht, sondern er verdampft direkt. Dieser Prozess...

  • Kleve
  • 22.01.17
  • 22
  • 22
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Ski und Rodel gut zwischen Materborner Schweiz und Bundeswehrgelände

Nachdem sich in der Rindernschen Tiefebene die weiße Pracht kurz vor Mittag schon wieder fast verabschiedet hatte, brachen wir nichtsdestotrotz zu einem kleinen Spaziergang in der Höhenlage von Materborn auf. Und waren mehr als überrascht, was wir dort für ein Wintermärchen vorfanden. Viele Menschen hatten dasselbe Ziel und auch einen Schlitten gab es in der Wintersportarena des Bundeswehrgeländes problemlos auszuleihen. Vielen Dank dafür :-) An anderer Stelle lagen diese einfach herrenlos am...

  • Kleve
  • 15.01.17
  • 17
  • 18
Natur + Garten
14 Bilder

Morgenlicht und Schnee vor der Burg

Nur wenige Menschen traf ich heute Morgen auf meiner Runde über die Birnenallee, die Luisenbrücke und entlang des Kermisdahls an. Die sich aber genauso begeistert über den Schnee und das besonders schöne Morgenlicht zeigten, wie ich es war. Seht / sehen Sie selbst :-)

  • Kleve
  • 13.01.17
  • 17
  • 25
Natur + Garten
16 Bilder

Kleiner Schneespaziergang

Ein paar Flocken hatten sich auch zu uns ins Flachland verirrt. Also warm eingepackt und raus! Obwohl sich die Natur heute grau in grau präsentierte und die Schneemenge kaum ein vernünftiges Knirschen unter den Füßen hergab, war es schön in der knackigen Kälte zu laufen.

  • Kleve
  • 07.01.17
  • 17
  • 19
Natur + Garten
6 Bilder

Das Neue Jahr 2017 beginnt mit... Schnee :-)

Falls morgen früh der ganze Spuk schon wieder vorbei sein sollte - das Neue Jahr "kann" auch Schnee und überrascht Kleve nach fast 2 Jahren mit ein paar nächtlichen Flocken. Bitte fahrt / fahren Sie nachher besonders vorsichtig, damit das Neue Jahr nicht mit einer ganz anderen Rutschpartie beginnt.

  • Kleve
  • 02.01.17
  • 15
  • 16
Natur + Garten
14 Bilder

Reichswalde lässt sein weißes Band... :-)

Schon lange habe ich die zahlreichen Bilder vom Bodennebel hier im LK und auf Facebook bewundert. Da ich aber eher Abend- als Morgenmensch bin, kam ich bisher leider selten "live" in den Genuss dieser tollen Fotomotive. Auf dem Rückweg vom Weihnachtsmarkt am Kloster Graefenthal war es dann endlich soweit: In der Abenddämmerung hatte sich rund um Reichswalde ein weißes Band gelegt. Häuser und Bäume ragten nur minimal daraus hervor und eine Straße verschwand im Nirgendwo. Aber seht / sehen Sie...

  • Kleve
  • 05.12.16
  • 18
  • 29
Natur + Garten
32 Bilder

Herbst-Schnipsel

So schön ist der Herbst zwischen Till-Moyland, Kleve und Kranenburg. Bunte Eindrücke vom Moyländer See, den Steinmännchen und dem Kartenspieler Weg. Bäume und Zäune in Till voll der unterschiedlichsten Marienkäfer. Wer sich für die Bestimmung der verschiedenen Arten interessiert, klickt hier ! Wieso gibt es im Reichswald ein goldenes Kalb und wer betet es an? Nach welchem Kartenspiel ist eigentlich der Kartenspielerweg benannt und wer hat dort Rommee, Mau Mau oder Skat gekloppt? War Jan ein...

  • Kleve
  • 12.11.16
  • 20
  • 18
Natur + Garten
26 Bilder

Inselhopping und Seekühe bei leichtem Altrhein-Hochwasser vor Schenkenschanz

Der steigende Rheinpegel hat eine interessante Landschaft geschaffen - Halbinseln, die man leicht erwandern kann und Inseln, für die man ein Boot braucht oder nasse Füße riskiert. Ein paar "Seekühe" haben diese Probleme nicht, sie stehen stoisch bis zum Bauch im Wasser ihrer arg verkleinerten Wiesen. Wir lernen von einem der Angler, dass im Moment Karpfen zum Laichen in den Altrhein kommen und werden auf Schwärme von Brassen aufmerksam gemacht. Perfekt! Auf dem Rückweg sehen wir zu unserer...

  • Kleve
  • 06.06.16
  • 12
  • 23
Natur + Garten
28 Bilder

Fundstück ;-) bei Wanderung in wunderschöner Natur zwischen Wyler, Berg und Tal und dem Siebenhügelweg

Wer vermisst es? Gestern haben wir uns ja die 2. Etappe des Giro d'Italia bei Wyler angesehen. Immer auf der Suche nach schönen Wandergebieten kamen wir auf die Idee, mal eine Strecke zwischen Wyler, Berg en Dal und dem Zevenheuvelenweg, wie es auf Niederländisch so schön heißt, zu machen. Als Ausgangspunkt wählten wir den Parkplatz Duivelsberg. Aber anstatt Richtung Pannekoekenhuis zu laufen, ging es auf der gegenüberliegenden Seite in den Wald hinein. Der weißroten Markierung folgend kommt...

  • Kranenburg
  • 08.05.16
  • 16
  • 23
Ratgeber
21 Bilder

Blütenprächtig: Kleves Dauerbrenner :-)

Jedes Jahr dasselbe... "Du hast mehr als genug Bilder von der Kirschblüte an der Schwanenburg", sagt resolut das vernünftige Ich. "Oooh, jetzt blühen sie wieder sooo schön!" entgegnet sehnsüchtig das Fotografenauge und hibbelt und hüpft bei jedem Kirschbaum, dem wir unterwegs begegnen, freudig umher. "Du hast noch eine Stunde zum Extrem Couching", meint der innere Schweinehund gähnend einzuwenden. "Pinke Blüten, blauer Himmel, eine trutzige Burg", schmeichelt die Romantikerin. "Du hast jetzt...

  • Kleve
  • 18.04.16
  • 23
  • 34
Natur + Garten
24 Bilder

Wird der Aussichtsturm Sonsbeck wiedereröffnet?

Diese Frage stellten sich die beiden Wanderer und BürgerReporter, die am letzten Wochenende auch an der Sonsbecker Schweiz vorbeikamen. Wie die WAZ im letzten August berichtete, wurden bei einer Überprüfung Mängel festgestellt, die zu der sofortige Sperrung des beliebten Turmes führten. Eine sechsstellige Summe würde die Instandsetzung kosten - die Gremien waren dabei zu überlegen, ob Sanierung oder Neubau sinnvoll wäre. Kein gutes Omen war sicherlich auch der Absturz eines Kletterers im Juni....

  • Sonsbeck
  • 16.04.16
  • 12
  • 22
Natur + Garten
32 Bilder

Neuland in Moyland

... oder warum haben wir diesen schönen Spazierweg nicht schon eher entdeckt? Einmal rund um den See ist kein Problem zu dieser Jahreszeit, oben am abschüssigen Ufer oder unten am See entlang. Bei diesigem Wetter wie heute kommt man sich fast vor wie an einem der Eifelmaare. Ab und zu blinzelt die Sonne und beschert uns einen interessanten Blick auf moosige Baumriesen hoch über dem See und weiße Birkenstämmchen, die sich im Glitzerwasser spiegelten. Von April bis Oktober soll laut Hinweisschild...

  • Bedburg-Hau
  • 07.03.16
  • 22
  • 27
Natur + Garten
28 Bilder

Farbenspiel in grün und blau

Ein Spaziergang am Deich bei leichtem Altrhein-Hochwasser und strahlendem Sonnenschein zwischen Keeken und Griethausen. Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! (Eduard Mörike)

  • Kleve
  • 17.02.16
  • 23
  • 28
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.